Runde 29: TSV Hartberg - SCR Altach


Recommended Posts

Jahrhunderttalent
RickDanger schrieb vor 19 Stunden:

Total uninspiriert und ohne Plan, wie man ein Tor schießen will. Ständig lange Bälle, auch direkt in Unterzahlsituationen hinein. Das ist so ein Murks.

Deine negative Art geht mir schon so auf den Wecker!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Gestern hat man endlich wieder einiges an chancen herausgespielt: Prokop, Mijic, Heil alle mit 100% Torchancen. Leider war die Verwertung nicht gut, aber lt. Spielverlauf waren wir drückend überlegen. Der Elfer war natürlich etwas schmeichelhaft aber hätte am Ausgang sowieso nichts geändert. 

HIGHLIGHTS | TSV Hartberg - SCR Altach | 29. Runde - Sky Sport Austria

bearbeitet von Alpi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
NURDERTSV schrieb vor 21 Minuten:

Deine negative Art geht mir schon so auf den Wecker!

 

Sorry, wenn ich damit unzufrieden bin, dass in der ersten Halbzeit kein guter Fußball geboten wurde. Das ist aber deshalb so, weil ich weiß, dass das Team (bzw. die einzelnen Spieler in ihrer Summe) geil kicken können. Und es darf ja wohl verlangt werden, dass die Spieler das Maximum aus sich rausholen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
RickDanger schrieb vor 56 Minuten:

Sorry, wenn ich damit unzufrieden bin, dass in der ersten Halbzeit kein guter Fußball geboten wurde. Das ist aber deshalb so, weil ich weiß, dass das Team (bzw. die einzelnen Spieler in ihrer Summe) geil kicken können. Und es darf ja wohl verlangt werden, dass die Spieler das Maximum aus sich rausholen.

Sorry aber die Jungs haben nichtmal 72 Stunden vor dem Spiel ein Cupfinale verloren. Sowas ist nicht einfach für den Kopf. Zudem sind viele Leistungsträger kurzfristig ausgefallen. Und dass ein Team mit den Mitteln wie Hartberg dann sofort ab der ersten Sekunde eine Gala abliefert, kann doch nicht erwarten oder? 

Sobald die Mannschaft sich eingespielt und auf den Gegner eingestellt hatte, ist der "Werkel" doch gerannt und man hat einen souveränen und hoch verdienten Sieg eingefahren, der sogar noch höher hätte ausfallen können. Und trotzdem wird immernoch gesudert und gejammert. Genauso wie die Experten die vor 2 Monaten geschrieben haben, dass man sich schon auf das Zweitliga-Derby mit Lafnitz nächstes Jahr freut, weil Hartberg doch garantiert absteigt mit dem Kader und den Leistungen. Und jetzt?. Austria geschlagen, Rapid geschlagen, Cupfinale gespielt, GAK vorgeführt, Altach souverän besiegt. In Altach in Unterzahl das bessere Team gewesen. Das werd ich nie verstehen, dass dann immernoch negative Aussagen kommen. Bei allem Respekt, aber manche scheinen wirklich zu vergessen, dass es sich um den TSV Hartberg und nicht um eine Millionentruppe aus Salzburg handelt, bei der das alles wurscht ist weil man 35 gleichwertige Spieler im Kader hat und jeder Spieler sofort durch einen Spieler mit Millionen-Marktwert ersetzt werden kann. Da spielt ein Marco Hoffmann (der bis letzten September noch nie höher als Landesliga gespielt hat) statt einem Avdijaj und aus der Personalnot werden zwei eigentlich gelernte Mittelfeldspieler zu Innenverteidiger umfunktioniert, die Spieler hatten eine enorm emotionale Woche und man erwartet ab Sekunde 1 gegen einen Gegner der sich optimal vorbereiten konnte ein Feuerwerk. 

Meiner Meinung nach ist es für Hartberg jedes Jahr ein extremer Erfolg, wenn man nicht absteigt. Und in diesem Jahr wurde doch wirklich beeindruckendes geleistet. Man hat den fluchtartigen Abgang des Betreuerteams und der sportlichen Leitung gelöst, man hat die Stadion-Thematik auf Schiene gebracht und die Lizenz ohne Auflagen bekommen. Man hat ein Cupfinale erreicht und dort ganz Österreich beeindruckt und man hat das große Saisonziel, den Klassenerhalt hochverdient und mehr als souverän 4 Runden vor dem Ende bereits erledigt. 

bearbeitet von Mario1909

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
RickDanger schrieb vor 59 Minuten:

Sorry, wenn ich damit unzufrieden bin, dass in der ersten Halbzeit kein guter Fußball geboten wurde. Das ist aber deshalb so, weil ich weiß, dass das Team (bzw. die einzelnen Spieler in ihrer Summe) geil kicken können. Und es darf ja wohl verlangt werden, dass die Spieler das Maximum aus sich rausholen.

Du weißt aber schon das wir am Donnerstag ein schwieriges Cup-Finale hatten und die Mannschaft enttäuscht war. Erste Halbzeit waren wir von Anfang an Kämpferisch und mit Leidenschaft bei der Sache und in der zweiten HZ haben wir dann nix anbrennen lassen!

Mario1909 schrieb vor 6 Minuten:

Sorry aber die Jungs haben nichtmal 72 Stunden vor dem Spiel ein Cupfinale verloren. Sowas ist nicht einfach für den Kopf. Zudem sind viele Leistungsträger kurzfristig ausgefallen. Und dass ein Team mit den Mitteln wie Hartberg dann sofort ab der ersten Sekunde eine Gala abliefert, kann doch nicht erwarten oder? 

Sobald die Mannschaft sich eingespielt und auf den Gegner eingestellt hatte, ist der "Werkel" doch gerannt und man hat einen souveränen und hoch verdienten Sieg eingefahren, der sogar noch höher hätte ausfallen können. Und trotzdem wird immernoch gesudert und gejammert. Genauso wie die Experten die vor 2 Monaten geschrieben haben, dass man sich schon auf das Zweitliga-Derby mit Lafnitz nächstes Jahr freut, weil Hartberg doch garantiert absteigt mit dem Kader und den Leistungen. Und jetzt?. Austria geschlagen, Rapid geschlagen, Cupfinale gespielt, GAK vorgeführt, Altach souverän besiegt. In Altach in Unterzahl das bessere Team gewesen. Das werd ich nie verstehen, dass dann immernoch negative Aussagen kommen. Bei allem Respekt, aber manche scheinen wirklich zu vergessen, dass es sich um den TSV Hartberg und nicht um eine Millionentruppe aus Salzburg handelt, bei der das alles wurscht ist weil man 35 gleichwertige Spieler im Kader hat und jeder Spieler sofort durch einen Spieler mit Millionen-Marktwert ersetzt werden kann. Da spielt ein Marco Hoffmann (der bis letzten September noch nie höher als Landesliga gespielt hat) statt einem Avdijaj und aus der Personalnot werden zwei eigentlich gelernte Mittelfeldspieler zu Innenverteidiger umfunktioniert, die Spieler hatten eine enorm emotionale Woche und man erwartet ab Sekunde 1 gegen einen Gegner der sich optimal vorbereiten konnte ein Feuerwerk. 

Meiner Meinung nach ist es für Hartberg jedes Jahr ein extremer Erfolg, wenn man nicht absteigt. Und in diesem Jahr wurde doch wirklich beeindruckendes geleistet. Man hat den fluchtartigen Abgang des Betreuerteams und der sportlichen Leitung gelöst, man hat die Stadion-Thematik auf Schiene gebracht und die Lizenz ohne Auflagen bekommen. Man hat ein Cupfinale erreicht und dort ganz Österreich beeindruckt und man hat das große Saisonziel, den Klassenerhalt hochverdient und mehr als souverän 4 Runden vor dem Ende bereits erledigt. 

Danke das endlich einmal jemand die Tatsachen so sieht wir sie sind!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Alpi schrieb vor 2 Stunden:

Gestern hat man endlich wieder einiges an chancen herausgespielt: Prokop, Mijic, Heil alle mit 100% Torchancen. Leider war die Verwertung nicht gut, aber lt. Spielverlauf waren wir drückend überlegen. Der Elfer war natürlich etwas schmeichelhaft aber hätte am Ausgang sowieso nichts geändert. 

HIGHLIGHTS | TSV Hartberg - SCR Altach | 29. Runde - Sky Sport Austria

Verstehe das "sudern" auch nicht, war eine gute Leistung und Stojanovic ist ein Top Mann, den man mal bezwingen muss.

Wer mir nicht gefallen hat war Hoffmann, hat sich aber in der Hz 2 gesteigert.

Mario1909 schrieb vor einer Stunde:

Sorry aber die Jungs haben nichtmal 72 Stunden vor dem Spiel ein Cupfinale verloren. Sowas ist nicht einfach für den Kopf. Zudem sind viele Leistungsträger kurzfristig ausgefallen. Und dass ein Team mit den Mitteln wie Hartberg dann sofort ab der ersten Sekunde eine Gala abliefert, kann doch nicht erwarten oder? 

Sobald die Mannschaft sich eingespielt und auf den Gegner eingestellt hatte, ist der "Werkel" doch gerannt und man hat einen souveränen und hoch verdienten Sieg eingefahren, der sogar noch höher hätte ausfallen können. Und trotzdem wird immernoch gesudert und gejammert. Genauso wie die Experten die vor 2 Monaten geschrieben haben, dass man sich schon auf das Zweitliga-Derby mit Lafnitz nächstes Jahr freut, weil Hartberg doch garantiert absteigt mit dem Kader und den Leistungen. Und jetzt?. Austria geschlagen, Rapid geschlagen, Cupfinale gespielt, GAK vorgeführt, Altach souverän besiegt. In Altach in Unterzahl das bessere Team gewesen. Das werd ich nie verstehen, dass dann immernoch negative Aussagen kommen. Bei allem Respekt, aber manche scheinen wirklich zu vergessen, dass es sich um den TSV Hartberg und nicht um eine Millionentruppe aus Salzburg handelt, bei der das alles wurscht ist weil man 35 gleichwertige Spieler im Kader hat und jeder Spieler sofort durch einen Spieler mit Millionen-Marktwert ersetzt werden kann. Da spielt ein Marco Hoffmann (der bis letzten September noch nie höher als Landesliga gespielt hat) statt einem Avdijaj und aus der Personalnot werden zwei eigentlich gelernte Mittelfeldspieler zu Innenverteidiger umfunktioniert, die Spieler hatten eine enorm emotionale Woche und man erwartet ab Sekunde 1 gegen einen Gegner der sich optimal vorbereiten konnte ein Feuerwerk. 

Meiner Meinung nach ist es für Hartberg jedes Jahr ein extremer Erfolg, wenn man nicht absteigt. Und in diesem Jahr wurde doch wirklich beeindruckendes geleistet. Man hat den fluchtartigen Abgang des Betreuerteams und der sportlichen Leitung gelöst, man hat die Stadion-Thematik auf Schiene gebracht und die Lizenz ohne Auflagen bekommen. Man hat ein Cupfinale erreicht und dort ganz Österreich beeindruckt und man hat das große Saisonziel, den Klassenerhalt hochverdient und mehr als souverän 4 Runden vor dem Ende bereits erledigt. 

Unterschreibe ich voll und ganz mit 2 Einschränkungen

ad 1) auch Salzburg verkraftet nicht alle Ausfälle wie man sieht

ad 2) wir sollten doch etwas höher denken als nur "Nicht absteigen"

Und was hier einige, einschliesslich mir, kritisieren ist der defensive, ich nenne es Angsthasenfussball, von Schmid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Mario1909 schrieb vor 21 Stunden:

Sorry aber die Jungs haben nichtmal 72 Stunden vor dem Spiel ein Cupfinale verloren. Sowas ist nicht einfach für den Kopf. Zudem sind viele Leistungsträger kurzfristig ausgefallen. Und dass ein Team mit den Mitteln wie Hartberg dann sofort ab der ersten Sekunde eine Gala abliefert, kann doch nicht erwarten oder? 

Sobald die Mannschaft sich eingespielt und auf den Gegner eingestellt hatte, ist der "Werkel" doch gerannt und man hat einen souveränen und hoch verdienten Sieg eingefahren, der sogar noch höher hätte ausfallen können. Und trotzdem wird immernoch gesudert und gejammert. Genauso wie die Experten die vor 2 Monaten geschrieben haben, dass man sich schon auf das Zweitliga-Derby mit Lafnitz nächstes Jahr freut, weil Hartberg doch garantiert absteigt mit dem Kader und den Leistungen. Und jetzt?. Austria geschlagen, Rapid geschlagen, Cupfinale gespielt, GAK vorgeführt, Altach souverän besiegt. In Altach in Unterzahl das bessere Team gewesen. Das werd ich nie verstehen, dass dann immernoch negative Aussagen kommen. Bei allem Respekt, aber manche scheinen wirklich zu vergessen, dass es sich um den TSV Hartberg und nicht um eine Millionentruppe aus Salzburg handelt, bei der das alles wurscht ist weil man 35 gleichwertige Spieler im Kader hat und jeder Spieler sofort durch einen Spieler mit Millionen-Marktwert ersetzt werden kann. Da spielt ein Marco Hoffmann (der bis letzten September noch nie höher als Landesliga gespielt hat) statt einem Avdijaj und aus der Personalnot werden zwei eigentlich gelernte Mittelfeldspieler zu Innenverteidiger umfunktioniert, die Spieler hatten eine enorm emotionale Woche und man erwartet ab Sekunde 1 gegen einen Gegner der sich optimal vorbereiten konnte ein Feuerwerk. 

Meiner Meinung nach ist es für Hartberg jedes Jahr ein extremer Erfolg, wenn man nicht absteigt. Und in diesem Jahr wurde doch wirklich beeindruckendes geleistet. Man hat den fluchtartigen Abgang des Betreuerteams und der sportlichen Leitung gelöst, man hat die Stadion-Thematik auf Schiene gebracht und die Lizenz ohne Auflagen bekommen. Man hat ein Cupfinale erreicht und dort ganz Österreich beeindruckt und man hat das große Saisonziel, den Klassenerhalt hochverdient und mehr als souverän 4 Runden vor dem Ende bereits erledigt. 

Danke für die Einschätzung!
Keiner spricht dem TSV ab, dass man heuer viel erreicht hat – mit dem Cupfinale, Stadion, Klassenerhalt, Lizenz und so. Aber – und das ist offensichtlich – spielerisch ist der TSV nun einmal deutlich schwächer als im Vorjahr. Wie @papawalter richtig sagt, Schmid lässt schon die ganze Saison – und vor allem nach der Winterpause – Angsthasen-Fußball spielen. Und das völlig ohne Not.

Was ist aus dem spielerisch dominanten Ballbesitzfußball (der letzten zwei Jahre) geworden, der aus dem TSV eine Marke gemacht hat? Wo man wusste, die haben zwar nicht die höchsten finanziellen Mittel, aber die beste Idee und Spielanlage, um attraktiven Fußball zu spielen.
Aktuell gewinnt man die Spiele nicht, weil man die bessere Spielanlage hat, sondern wegen dem besseren Spielermaterial (mit der höheren Qualität im Abschluss) im Vergleich zu den ganz schwachen Altach, GAK, WSG und Klagenfurt. Und das ist bei all den Erfolgen abseits des Platzes ein Punkt, der durchaus kritisch angesprochen werden darf – und hoffentlich auch intern gemacht wird. Mir ist schon klar, dass im Vergleich zum Vorjahr Spieler wie Entrup, Sangare, Diakite, (Lang) und Providence fehlen; aber der schlechtere Fußball basiert ja auf einer taktischen Entscheidung, die weder zum Kader (deshalb spielen ja auch Mittelfeld-Spieler in der IV) noch zum spielerischen "Vermächtnis" passt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.