Recommended Posts

Surft nur im ASB
Megustarapid schrieb vor 7 Minuten:

zeigt aber auch, dass es absolut subjektive wahrnehmung ist, ob ballbesitzfußball (den wir mmn nichteinmal besonders bewusst oder gut gespielt haben) outdated oder unattraktiv ist. was will man mehr  als die mesiten torchancen aller herausspielen?

Stimmt, aber ich find eben, dass diese Saison überhaupt keine Mannschaft wirklich attraktiven Fußball spielt. Sei ma uns ehrlich, so brav der WAC ist, aber optisch schön anzusehen ist das echt nicht. Austria dasselbe in violett. Die ansehnlichen Spiele von ihnen kannst an einer halben Hand abzählen, bspw. das Heimspiel kürzlich gegen Sturm. Auswärts wo sie in Überzahl die Kugel überlassen bekommen haben wars dann wie gewohnt gar nix. Sbg hatte paar Momente, wie zB Zuhause beim 3:1 gegen Sturm die 2. Hz, das hat ausgesehen wie vor 3 Jahren. Da dacht ich ihnen ist der Knoten geplatzt, war aber eher ein Strohfeuer. Sturm entwickelt sich rein optisch gesehen mMn seit 2 Jahren zurück. Ich fand sie haben vor 2-3 Jahren eigentlich den besten Fußball gespielt ihrer jetzigen Ära. Vor allem auch europäisch waren sie da deutlich stärker als im Jahr drauf. Sind halt mit 8p als letzter ausgeschieden aber da waren super Partien dabei. Letzte Saison dann zwar überwintert aber das war grauenhaft anzusehen. In der Liga ähnlich stark gepunktet wie davor, aber weniger dominant aufgetreten. Das war Großteils schon sehr minimalistisch - wenn auch sehr effizient. Diese Saison ist diese Entwicklung weitergegangen, was mMn nicht nur am Biereth-Abgang liegt. Der hat ihnen einige Partien im Herbst gerettet aber spielerisch war das bis auf das 5:0 gegen Sbg sehr wenig.

Also wer spielt da schon attraktiv? Abgesehen von Sbg bis vor 3 Jahren war eigtl unser Spiel unter Zoki im Sommer/Herbst 2023 noch das am besten anzusehende in Ö - wenn auch sehr ineffizient in der Chancenverwertung. Unter Klauß ging es mMn stetig bergab hinsichtlich Attraktivität, mit einigen Ausreißern wenn uns der Gegner Platz gegeben hat, aber in Ballbesitzphasen war es auch schwach meistens.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Stehplatzschwein schrieb vor 2 Minuten:

Stimmt, aber ich find eben, dass diese Saison überhaupt keine Mannschaft wirklich attraktiven Fußball spielt. Sei ma uns ehrlich, so brav der WAC ist, aber optisch schön anzusehen ist das echt nicht. Austria dasselbe in violett. Die ansehnlichen Spiele von ihnen kannst an einer halben Hand abzählen, bspw. das Heimspiel kürzlich gegen Sturm. Auswärts wo sie in Überzahl die Kugel überlassen bekommen haben wars dann wie gewohnt gar nix. Sbg hatte paar Momente, wie zB Zuhause beim 3:1 gegen Sturm die 2. Hz, das hat ausgesehen wie vor 3 Jahren. Da dacht ich ihnen ist der Knoten geplatzt, war aber eher ein Strohfeuer. Sturm entwickelt sich rein optisch gesehen mMn seit 2 Jahren zurück. Ich fand sie haben vor 2-3 Jahren eigentlich den besten Fußball gespielt ihrer jetzigen Ära. Vor allem auch europäisch waren sie da deutlich stärker als im Jahr drauf. Sind halt mit 8p als letzter ausgeschieden aber da waren super Partien dabei. Letzte Saison dann zwar überwintert aber das war grauenhaft anzusehen. In der Liga ähnlich stark gepunktet wie davor, aber weniger dominant aufgetreten. Das war Großteils schon sehr minimalistisch - wenn auch sehr effizient. Diese Saison ist diese Entwicklung weitergegangen, was mMn nicht nur am Biereth-Abgang liegt. Der hat ihnen einige Partien im Herbst gerettet aber spielerisch war das bis auf das 5:0 gegen Sbg sehr wenig.

Also wer spielt da schon attraktiv? Abgesehen von Sbg bis vor 3 Jahren war eigtl unser Spiel unter Zoki im Sommer/Herbst 2023 noch das am besten anzusehende in Ö - wenn auch sehr ineffizient in der Chancenverwertung. Unter Klauß ging es mMn stetig bergab hinsichtlich Attraktivität, mit einigen Ausreißern wenn uns der Gegner Platz gegeben hat, aber in Ballbesitzphasen war es auch schwach meistens.

Eindeutig wir am Anfang der Saison.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
spizza schrieb vor 1 Minute:

Eindeutig wir am Anfang der Saison.

Aber auch nur gegen nominell starke bzw. bessere Teams, die uns den nötigen Platz fürs vertikale Spiel gegeben haben. Es gab halt im August eine extreme Anhäufung dieser Spiele. Gegen Wisla war halt jeder Schuss drin von Anfang an, aber sonst war es ein Graus in Spielen in denen wir Favorit waren, egal ob national oder dann später im EC Herbst. Und auch in unserer Hochphase im August hats schon die Spiele in Klagenfurt und Linz gegeben. Grade in Klagenfurt hat man den Effekt sehr gut gesehen. Anfangs noch halbwegs Chancen herausgespielt, nach der Roten tote Hose weil null Platz mehr bekommen. Es gab keine einzige Partie, in der wir gegen einen tief stehenden Gegner ein wirklich gutes Spiel gemacht haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Stehplatzschwein schrieb vor 42 Minuten:

Es gab keine einzige Partie, in der wir gegen einen tief stehenden Gegner ein wirklich gutes Spiel gemacht haben.

das ist ja die gannze kunst im fußball. ich würde fast sagen ausnahmslos jede mannschaft sieht da nicht gut aus, wenn due keinen frühen dosenöffner hast.

umso wichtiger balance bewahren, spiel durchziehen mit dem wissen und selbstvertrauen, dass torchancen kommen werden. und nicht selbst hinten wie ein scheunentor aufmachen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Stehplatzschwein schrieb vor 58 Minuten:

Aber auch nur gegen nominell starke bzw. bessere Teams, die uns den nötigen Platz fürs vertikale Spiel gegeben haben. Es gab halt im August eine extreme Anhäufung dieser Spiele. Gegen Wisla war halt jeder Schuss drin von Anfang an, aber sonst war es ein Graus in Spielen in denen wir Favorit waren, egal ob national oder dann später im EC Herbst. Und auch in unserer Hochphase im August hats schon die Spiele in Klagenfurt und Linz gegeben. Grade in Klagenfurt hat man den Effekt sehr gut gesehen. Anfangs noch halbwegs Chancen herausgespielt, nach der Roten tote Hose weil null Platz mehr bekommen. Es gab keine einzige Partie, in der wir gegen einen tief stehenden Gegner ein wirklich gutes Spiel gemacht haben.

Danke. Es wird immer so getan, als gäbe es einen plötzlichen Einbruch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mido456 schrieb vor 9 Minuten:

Danke. Es wird immer so getan, als gäbe es einen plötzlichen Einbruch. 

Die Fakten sagen:

August bis Oktober: 14 Siege - 5 Unentschieden - 2 Niederlagen

November bis Februar: 3 Siege - 5 Unentschieden - 5 Niederlagen

März bis dato: 4 Siege - 3 Unentschieden - 7 Niederlagen

bearbeitet von Hugo_Maradona

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Megustarapid schrieb vor 1 Stunde:

es zeigt, dass die mit den meisten torchancen auch tendenziell die meisten tore machen - ausser wir. wird bestimmt besser, wenn ma beljo für 8 mille verpflichten :davinci:

 

zeigt aber auch, dass es absolut subjektive wahrnehmung ist, ob ballbesitzfußball (den wir mmn nichteinmal besonders bewusst oder gut gespielt haben) outdated oder unattraktiv ist. was will man mehr  als die mesiten torchancen aller herausspielen?

 

und ich bin mir auch sicher, dass die effizienz des wac nur eine temporäre statistik ist, das kann sich ganz schnell drehen.

Wer weiß, wie es gelaufen wäre, wenn der geplante Stürmer sich nicht in der Wintervorbereitung wieder verletzt hätte. So hatte man die Notlösung Kara ohne diesen in der Vorbereitung voll einbauen zu können. Geholfen hat das sicherlich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Hugo_Maradona schrieb vor 31 Minuten:

Die Fakten sagen:

August bis Oktober: 14 Siege - 5 Unentschieden - 2 Niederlagen

November bis Februar: 3 Siege - 5 Unentschieden - 5 Niederlagen

März bis dato: 4 Siege - 3 Unentschieden - 7 Niederlagen

Die Probleme waren aber auch im August schon da. Natürlich haben die Ergebnisse im Wesentlichen noch gepasst. 

Gegen tiefstehende Gegner haben wir aber auch da schon katastrophal gespielt.  Irgendwann checkt das halt jeder und spielt halt so wie wir es nicht wollen. Dann passen auch die Ergebnisse nicht mehr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mido456 schrieb vor 4 Minuten:

Die Probleme waren aber auch im August schon da. Natürlich haben die Ergebnisse im Wesentlichen noch gepasst. 

Gegen tiefstehende Gegner haben wir aber auch da schon katastrophal gespielt.  Irgendwann checkt das halt jeder und spielt halt so wie wir es nicht wollen. Dann passen auch die Ergebnisse nicht mehr

Wir hatten aber auch von 25. Juli bis 1. September insgesamt zwölf (!) Spiele. Davon 7 als KO Spiele. Dass das auch mal auf die Spielleistung gehen muss, ist wohl logisch. 

bearbeitet von Hugo_Maradona

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
mido456 schrieb vor 3 Minuten:

Die Probleme waren aber auch im August schon da. Natürlich haben die Ergebnisse im Wesentlichen noch gepasst. 

Gegen tiefstehende Gegner haben wir aber auch da schon katastrophal gespielt.  Irgendwann checkt das halt jeder und spielt halt so wie wir es nicht wollen. Dann passen auch die Ergebnisse nicht mehr

Gabs mal eine Saison wo wir gegen tiefstehende Gegner keine Probleme hatten ? Mir würde 1996 einfallen :clever:

revo schrieb vor 35 Minuten:

Wer weiß, wie es gelaufen wäre, wenn der geplante Stürmer sich nicht in der Wintervorbereitung wieder verletzt hätte. So hatte man die Notlösung Kara ohne diesen in der Vorbereitung voll einbauen zu können. Geholfen hat das sicherlich nicht.

nicht zu vergessen, daß uns mit Burgstaller ein zweiter Stürmer noch vor der Transferzeit weggefallen ist. Eigentlich hätte man Zwei holen MÜSSEN.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
bruno_conte schrieb vor 1 Minute:

Gabs mal eine Saison wo wir gegen tiefstehende Gegner keine Probleme hatten ? Mir würde 1996 einfallen :clever:

Natürlich nicht.

Dennoch haben wir unter Barisic einen tollen Offensivfußball gespielt. Mit der Übernahme von Klauß wurde dieser Offesivfußball sofort eingestellt. Die Außenverteidiger durften nicht mehr mit nach vorne gehen und wir haben uns defensiv stabilisiert. Wir hatten aufgrund der individuellen Klasse von Grüll und Mayulu doch noch oft Tore aus dem nichts geschossen und haben uns zu Beginn auch Ergebnistechnisch stabilisiert. Dann folgte ein grausam schlechtes oberes Playoff mit den Highlights 5:0 gegen den Lask und 3:0 gegen Hartberg. Spiele die wir eigentlich sofort aufgegeben haben. Während man unter Barisic noch das Gefühl hatte, dass die Spieler wollen war da eigentlich kein Wille mehr zu spüren. Mit viel Glück haben wir uns für den EC qualifiziert.

Ja wir hatten auch unter Barisic Probleme mit tiefstehenden Gegnern, aber wir sind zu Chancen gekommen. 
 

Hugo_Maradona schrieb vor 9 Minuten:

Wir hatten aber auch von 25. Juli bis 1. September insgesamt zwölf (!) Spiele. Davon 7 als KO Spiele. Dass das auch mal auf die Spielleistung gehen muss, ist wohl logisch. 

Korrekt. Trotzdem waren die Probleme deutlich zu erkennen. Alles auf die Doppelbelastung zurückzuführen ist halt auch eine sehr verkürzte Analyse. Ich will aber die Probleme nicht ausblenden, man hat nur eine Tendenz erkennen können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
mido456 schrieb vor 5 Minuten:

Dennoch haben wir unter Barisic einen tollen Offensivfußball gespielt

Wie oft willst diese Lüge eigentlich noch verbreiten? Wir haben unter Barisic das gleiche fade, tempolose Ballgeschiebe gesehen, dass man unter ihm immer sieht. Ja, es war offensiv weniger schlecht als jetzt im Frühjahr unter Klauß, aber das war doch bitte kein toller Offensivfußball. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
mido456 schrieb vor 2 Minuten:

Ja wir hatten auch unter Barisic Probleme mit tiefstehenden Gegnern, aber wir sind zu Chancen gekommen. 
 

Diese ominösen Chancen. Sind diese xG Werte unter Klauß nicht auf dem gleichen Level geblieben wie unter Barisic ? Da fällt mir der Spruch vom Gogo ein...ich glaub es war der Gogo.... wir haben tolle Stürmer, sie treffen nur nicht. Oder war´s doch Barisic ? Also für mich hatten alle unsere Trainer im letzten Jahrzehnt die gleichen Probleme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bruno_conte schrieb vor 15 Minuten:

nicht zu vergessen, daß uns mit Burgstaller ein zweiter Stürmer noch vor der Transferzeit weggefallen ist. Eigentlich hätte man Zwei holen MÜSSEN.

Zumindest 1 als Ersatz für Burgstaller, da man zu dem Zeitpunkt noch mit Mmaee geplant hat (der ja zu dem Zeit voll im Training war).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Phil96 schrieb vor 2 Minuten:

Wie oft willst diese Lüge eigentlich noch verbreiten? Wir haben unter Barisic das gleiche fade, tempolose Ballgeschiebe gesehen, dass man unter ihm immer sieht. Ja, es war offensiv weniger schlecht als jetzt im Frühjahr unter Klauß, aber das war doch bitte kein toller Offensivfußball. 

Barisics Ballgeschiebe war darauf ausgerichtet ein Tor zu schießen.

Klaußs Ballgeschiebe war darauf aufgerichtet den Ball nicht zu verlieren. 

Das war schon ein deutlicher Unterschied in meiner Warnehmung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.