Recommended Posts

Alpenbummerl
Bepperl schrieb vor 42 Minuten:

Gröden war seine letzte Abfahrt vor der Verletzung und da ist er 9. (0.95s Rückstand) und bester Österreicher geworden. 

Schwarz hat ein irrsinniges Talent für die Speed Disziplinen. Der könnte da überall vorne mitfahren.

Das mag sein, aber Gröden ist grundsätzlich eher was für die Leute mit Gewicht und Schub. Natürlich gibt es da technische Abschnitte, aber es ist gefährlich und sicher nicht die Strecke, wo er am besten zur Geltung kommt. Das wären eher Hänge wie Beaver Creek, Bormio und mit Abstrichen vielleicht noch Kitzbühel. Gröden ist sehr fordernd und du musst vieles beherrschen. Was aber die Siegerliste zeigt ist, dass Fahrer die Gleiten können und Gewicht mitbringen einen klaren Vorteil haben. Das sind beides Attribute, die nicht zwingend für Ihn sprechen. Und bester Österreicher als 9. ist jetzt kein Ruhmesblatt. Und das meine ich nicht böse. Natürlich soll er Gröden wieder in Angriff nehmen, nur nicht unbedingt heuer beim Comeback in den Speed Disziplinen. Da sehe ich den Risiko/Nutzen Faktor als zu Gering. Wie gesagt, nur auf heuer bezogen, nicht Allgemein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
swisspower schrieb vor 20 Minuten:

Kreuzbandriss bestätigt bei Gut-Behrami

Offiziell ist es noch kein Karriereende. Ich gehe aber stark davon aus: https://www.srf.ch/sport/ski-alpin/weltcup-frauen/sie-laesst-karrierenende-offen-befuerchtungen-bestaetigt-gut-behrami-mit-kreuzbandriss

Scheiße. Eine so große Athletin sollte nicht so abtreten müssen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribal schrieb vor 2 Stunden:

Diese Trainings in Copper Mountain im November bringen wirklich jedes Jahr 1-2 Horrorverletzungen, irgendwas hat's da

Das ist statistische Verzerrung. Quasi der gesamte Skizirkus trainiert dort zwei Wochen lang Speed. Klar, dass dann viele Verletzungen genau dort passieren.

Ich denke übrigens, dass Von Allmen heuer die Speedbewerbe nach Belieben dominieren wird. Der hat noch so viel zusätzliches Potenzial, das er letztes Jahr noch nicht gezeigt hat. Das große Problem könnte nur sein, dass sein Fahrstil halt schon sehr gefährlich ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
Tribal schrieb vor 2 Stunden:

Diese Trainings in Copper Mountain im November bringen wirklich jedes Jahr 1-2 Horrorverletzungen, irgendwas hat's da

Wird wohl eine Kombination aus Saisonstart, herantasten ans Limit und der aggressive Schnee in Nordamerika sein. Mein Bekannter meine mal (hat sich dort selbst schon schwer verletzt), dass die Strecke und das rund herum eigentlich in Ordnung sind. Also nichts außergewöhnlich gefährliches. 

Bepperl schrieb vor 46 Minuten:

Saslong und Gran Risa sind praktisch jetzt schon bereit. Dort herrschen so gute Bedingungen wie lange nicht.

Gut, in den Alpen hast aktuell generell gute Schneeverhältnisse und die beiden Orte sind auch Schneelöcher. Finde ich aber geil, wenn es dort richtig knackig ist. Gerade die Saslong ist ja eine Strecke, wenn es da Schnee hat kommen die Wellen schön raus und es wird richtig spannend zu fahren. 

limessuperior92 schrieb vor 1 Minute:

Das ist statistische Verzerrung. Quasi der gesamte Skizirkus trainiert dort zwei Wochen lang Speed. Klar, dass dann viele Verletzungen genau dort passieren.

Ich denke übrigens, dass Von Allmen heuer die Speedbewerbe nach Belieben dominieren wird. Der hat noch so viel zusätzliches Potenzial, das er letztes Jahr noch nicht gezeigt hat. Das große Problem könnte nur sein, dass sein Fahrstil halt schon sehr gefährlich ist.

Volle Zustimmung. Ich habe heuer Eichberger auch auf der Rechnung. Der hatte letzte Saison eigentlich Ergebnisse ähnlich derer der jungen Schweizer im Jahr davor (etwas darunter). Und das mit kaum Erfahrung. Heuer kann das entweder zach werden, oder einen Sprung nach vorne. Und der ist vom Typ so einer, der nicht zurück steckt. Eher eine Spur zu viel Gas gibt (siehe Saalbach). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
limessuperior92 schrieb vor 34 Minuten:

Das ist statistische Verzerrung. Quasi der gesamte Skizirkus trainiert dort zwei Wochen lang Speed. Klar, dass dann viele Verletzungen genau dort passieren.

Ich denke übrigens, dass Von Allmen heuer die Speedbewerbe nach Belieben dominieren wird. Der hat noch so viel zusätzliches Potenzial, das er letztes Jahr noch nicht gezeigt hat. Das große Problem könnte nur sein, dass sein Fahrstil halt schon sehr gefährlich ist.

Da halte ich dagegen. Letzte Saison war der Flow da bei Von Allmen, alles wirkte unbekümmert. Diese Saison ist mental eine ganz andere Geschichte.

Eine tickende Zeitbombe ist er eh. Man muss es geniessen, solange er noch fährt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
swisspower schrieb vor 18 Minuten:

Da halte ich dagegen. Letzte Saison war der Flow da bei Von Allmen, alles wirkte unbekümmert. Diese Saison ist mental eine ganz andere Geschichte.

Eine tickende Zeitbombe ist er eh. Man muss es geniessen, solange er noch fährt.

Findest du? Der macht so einen stabilen Eindruck. Natürlich wird ein Loch kommen, aber rein vom können her ist der ein Wahnsinn 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online