Sohnemann SINE METU Geschrieben Gestern um 05:03 GORILLA schrieb vor 8 Stunden: Wäre es nicht an der Zeit, die Reißleine bei Wurm zu ziehen? In den Interviews schätze ich ihn wirklich wahnsinnig. Aber am Platz kann man sich das aktuell kaum ansehen. Idealer Zeitpunkt wäre wohl die Länderspielpause gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben vor 14 Stunden GORILLA schrieb am 18.10.2025 um 22:23 : Wäre es nicht an der Zeit, die Reißleine bei Wurm zu ziehen? Natürlich wird er (sportlich) am Ende des Tages auch am Klassenerhalt gemessen werden. Aber er selbst wurde uns damals als jemand präsentiert, der der falsche Trainer für einen 7.Platz sei, aber der richtige Mann für die Talenteentwicklung. Für mich auch der absolut beste Ansatz für eine II-Mannschaft. Nichtsdestotrotz hat er sofort eine starke Endplatzierung in der Tabelle hingelegt, ein achtbares Abschneiden in der Youth-League - er ist noch ein verdammt junger Trainer, heuer wurde ihm zusätzlich auch noch Jantscher zur Seite gestellt, er sieht sich mit einer teils internationalen, blutjungen Truppe (Jugendlichen...) konfrontiert, muss gezwungermaßen viele Rochaden vornehmen (einer kickt mittlerweile oben, ohne Anlaufschwierigkeiten, einer anderen wurde gerade in Südamerika U20-Weltmeister...), andere vertreten in Kürze Österreich bei der U17-WM (Morgenstern/Weinhandl) -> da brauchts Realismus & Geduld. Die Zweitvertretungen von Rapid oder Red Bull legen bekanntlich auch noch kein Feuerwerk ab. Jetzt die Nerven wegzuschmeißen wäre total für die Fisch & irrational... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben vor 14 Stunden (bearbeitet) Vöslauer schrieb vor 17 Minuten: Aber er selbst wurde uns damals als jemand präsentiert, der der falsche Trainer für einen 7.Platz sei, aber der richtige Mann für die Talenteentwicklung. Und dabei macht er genau das Gegenteil. Wo wird da viel entwickelt? Wir spielen zum Großteil mit Leuten, die nie ein Thema für die Kampfmannschaft werden werden, die wenigen Talente, die spielen dürfen, dürfen sich nur untereinander um Spielzeit streiten oder spielen gleich auf falschen Positionen. Gleichzeitig ist das, was am Platz ankommt, absolut unterirdisch, sowohl was die Leistungen, als auch was die Spielanlage betrifft. Keine Entwicklung und keine Ergebnisse, was soll da noch bleiben, um den Verbleib des Trainers rechtzufertigen? bearbeitet vor 14 Stunden von lovehateheRo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben vor 13 Stunden allein osayantin statt dem "performance" transfer jedes spiel auf die bank zu setzten ist ein affront zur talenteentwicklung 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben vor 13 Stunden lovehateheRo schrieb vor 10 Minuten: Und dabei macht er genau das Gegenteil. Wo wird da viel entwickelt? Wir spielen zum Großteil mit Leuten, die nie ein Thema für die Kampfmannschaft werden werden, die wenigen Talente, die spielen dürfen, dürfen sich nur untereinander um Spielzeit streiten oder spielen gleich auf falschen Positionen. Ganz so ists ja auch nicht, du wirst mir ja zustimmen, dass Weinhandl - blutjunge 16 Jahre alt - auf sehr achtbare Einsatzzeiten kommt. Lord Afrifa, den wir alle hier am ehesten "oben" anklopfen sehen, war beispielsweise in allen Partien im Einsatz. Unser frischer Jugendweltermeister aus Marokko war die ersten beiden Partien nicht im Kader, hat dann aber auch gespielt bis er sich selbst mit einer gelb-roten Karte aus dem Spiel genommen hat bzw. seit dem bei der U20-WM verweilt. Sumbu (wo wir uns zumindest aus wirtschaftlicher Sicht wünschen, dass er einer wird), im Mai auch erst volljährig geworden, hatte eine gschissene Verletzung, arbeitet sich nun zurück. Zu unseren 2 Franzosen gab es ohnehin ausreichend Lektüre & Audionachweise, was der Plan ist und woran es noch mangelt. Bei Gurmann, eine Wurm-Verpflichtung, habe ich zumindest die Fantasie, dass sei Weg einmal in der Bundesliga enden wird (wo auch immer...), auch der ist im August erst 19 Jahre alt geworden, bei jeder Partie im Einsatz. Auch ein Richie Osayantin war bei allen 10 Partien im Einsatz, im Juni volljährig geworden, auch das ist keine Selbstverständlichkeit im Erwachsenenfußball. Hab ich damit nun alle genannt, wo wir beide Talent feststellen? ----------- Wir können jetzt überall durchgehen und sagen: Aber warum hat Mister X da nicht gespielt. Warum hat Mister X dort nicht gespielt. Warum hat Mister X nicht länger gespielt. Keine Ahnung, kann familiäre Gründe haben, Regeneration kann ein Stichwort sein, erzieherische Maßnahmen, Verletzungen... weiß der Teufel was, man bekommt ohne BlackFM ja auch sowas von überhaupt nichts mit was bei der IIer hinter den Kulissen abgeht. Aber es wird hoffentlich schon Gründe haben. Natürlich kommt am Ende dann noch der letzte große Zankapfel der immer genannt wird: Die Herrschaften Haider, Pernot und Jastrzembski. Während ich beim letzteren schon ausreichend Fantasie habe, dass der Mann allgemein gut für die 2er ist/wird, will ich bei Haider/Pernot auch nicht zur blinden Verteidigung ausrücken. Wobei Haider immerhin heuer schon Bundesliga gespielt hat. Augenscheinlich sehen da Leute mehr als wir. Trotzdem: Auch wenn wir es nicht wahr haben wollen, 7-8 Maxln der Kragenweite Haider/Pernot im Team, und die Truppe würde vermutlich jetzt eher irgendwo im Mittelfeld mit Kapfenberg/ Austria Salzburg herumgurken. Auch wenns wie ein Widerspruch klingt und irrational scheint. Man merkt einfach, dass da teils noch (talentierte) Kinder bei uns am Werk sind. Da muss man durch. Zitat allein osayantin statt dem "performance" transfer jedes spiel auf die bank zu setzten ist ein affront zur talenteentwicklung Wie oben geschrieben: Immer bedenken, der ist im Sommer volljährig geworden, trotzdem stand er in den ersten 7 Partien 7x in der Startformation. Im September & Oktober war jeweils im Lehrgang der U19-Nationalmannschaft dabei, auch wenn er dort nicht immer gespielt hat. Chillts a bissl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Im ASB-Olymp Geschrieben vor 13 Stunden Vöslauer schrieb vor 12 Minuten: . Wie oben geschrieben: Immer bedenken, der ist im Sommer volljährig geworden, trotzdem stand er in den ersten 7 Partien 7x in der Startformation. Im September & Oktober war jeweils im Lehrgang der U19-Nationalmannschaft dabei, auch wenn er dort nicht immer gespielt hat. Chillts a bissl. Klar spielt er wenn es keine Alternative gibt. In den von dir aufgezählten Partien war Sumbu größtenteils gar nicht im Kader und Jastrzembski wurde erst später verpflichtet. Seine Leistungen fand ich eigentlich recht gut, ist glaube ich auch unser erfolgreichster Torschütze. Die Minuten in den letzten 3 Partien sind mir da persönlich zu wenig. Während Sumbu direkt nach der Verletzung wieder seine Minuten bekommt, muss Osayantin warten. Von der Leistung ist das bisher nicht gerechtfertigt, wobei Sumbu in der letzten Partie zumindest zu Halbchancen kam. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben vor 12 Stunden graz_fan schrieb vor 13 Minuten: Die Minuten in den letzten 3 Partien sind mir da persönlich zu wenig. Während Sumbu direkt nach der Verletzung wieder seine Minuten bekommt, muss Osayantin warten. Von der Leistung ist das bisher nicht gerechtfertigt, wobei Sumbu in der letzten Partie zumindest zu Halbchancen kam. Und trotzdem hat er 7x von Anfang an gespielt und bekam in jeder Partie seine Chancen. Er wird es überleben. Es sind grob 3 Mittelstürmer-Plätze welche zwischen zwei 18-jährigen Talenten (Talente für hoffentlich mehr) und einen erfahreneren Spieler (mit sogar geringer deutscher Bundesliga-Erfahrung) ausgeschnappt werden. Bei der letzten Partie bekam er, kurz nach dem er das ÖFB-U19-Quali-Turnier gespielt hat bzw. eher einberufen war, "nur" 30 Minuten. Die anderen haben wohl durchtrainiert. OK - aber bitte auch nicht vergessen, dass Sumbu+Jastrzembski ein Spiel zuvor auch für alle Siegestore beim 3:1 gegen SW Bregenz gesorgt haben. Ich hab hier wirklich 0 Sorgen, dass die 3 Herrschaften (und im Sinne der 1er, die zwei echten Talente Sumbu+Richie) auf ausreichend Spielzeit kommen werden. Und sich dabei auch gegenseitig pushen und womöglich doch etwas vom "alten" Mann mit 25 abschauen können. Aber ich weiß, von dem kann und soll man sich nichts abschauen - auch wenn das ein Jantscher anders sieht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seit1909 Bunter Hund im ASB Geschrieben vor 12 Stunden Vöslauer schrieb vor 4 Minuten: Ich hab hier wirklich 0 Sorgen, dass die 3 Herrschaften (und im Sinne der 1er, die zwei echten Talente Sumbu+Richie) auf ausreichend Spielzeit kommen werden. Und sich dabei auch gegenseitig pushen und womöglich doch etwas vom "alten" Mann mit 25 abschauen können. Aber ich weiß, von dem kann und soll man sich nichts abschauen - auch wenn das ein Jantscher anders sieht... Was soll JJ denn auf die Frage von BlackFM sonst antworten als aktives Teil des Trainerteams? Und ja, Jastrembzski hat auf höherem Niveau gespielt, aber er hat dort überhaupt NICHTS gerissen (wir reden in D Liga 1-3 + Ekstraklasa von 106 Spielen und 6 Toren). Ich bin bei dir, die Dreier-Konstellation vorne passt prinzipiell, aber wieso ist ausgerechnet Jastrembzski gesetzt, wo doch Osayantin bisher mehr überzeugt hat als beide anderen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben vor 11 Stunden Seit1909 schrieb vor 6 Minuten: Was soll JJ denn auf die Frage von BlackFM sonst antworten als aktives Teil des Trainerteams? Und ja, Jastrembzski hat auf höherem Niveau gespielt, aber er hat dort überhaupt NICHTS gerissen (wir reden in D Liga 1-3 + Ekstraklasa von 106 Spielen und 6 Toren). Ich bin bei dir, die Dreier-Konstellation vorne passt prinzipiell, aber wieso ist ausgerechnet Jastrembzski gesetzt, wo doch Osayantin bisher mehr überzeugt hat als beide anderen? Der Großteil unserer 2er-Spieler wird auf dem besagten Niveau halt auch niemals spielen (geschweige denn etwas reißen), in der 2. Liga wurde beispielsweise ein Knasmüllner-Transfer als Coup gefeiert und als möglicher Schüsselspieler/Königstransfer von Titelträumen der Admira bezeichnet... der hat halt davor teilweise 3.Liga (oder gar 4.?) in Polen gespielt. Das fällt mir nur ein, weil ich hier jetzt von der Ekstraklasa gelesen habe. Aber wurscht, ich drifte ab: Kommen wir zum entscheidenden Teil: Zitat Ich bin bei dir, die Dreier-Konstellation vorne passt prinzipiell, aber wieso ist ausgerechnet Jastrembzski gesetzt, wo doch Osayantin bisher mehr überzeugt hat als beide anderen? Ich weiß es nicht, ich habe nur Mutmaßungen. Gepaart mit einem Grundvertrauen in das Trainerteam auf Basis ihrer Pläne & täglichen Wahrnehmungen die besten/richtigen Spieler aufzustellen. Damit kann man/ich natürlich jede Diskussion beenden und töten. Will ich aber nicht, deswegen gebe ich den Ball an dich weiter: Warum glaubst du es? Ganz ehrlich antworten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seit1909 Bunter Hund im ASB Geschrieben vor 11 Stunden Vöslauer schrieb vor 39 Minuten: Kommen wir zum entscheidenden Teil: Ich weiß es nicht, ich habe nur Mutmaßungen. Gepaart mit einem Grundvertrauen in das Trainerteam auf Basis ihrer Pläne & täglichen Wahrnehmungen die besten/richtigen Spieler aufzustellen. Damit kann man/ich natürlich jede Diskussion beenden und töten. Will ich aber nicht, deswegen gebe ich den Ball an dich weiter: Warum glaubst du es? Ganz ehrlich antworten. Weil man auf ihn aufgrund seiner Erfahrung baut und neben ihm einen Jungen forcieren will. Und an dieser Idee hält man aus meiner Sicht stur fest, obwohl der Spieler weniger liefert als erwartet. Natürlich zählt prinzipiell das Leistungsprinzip, und würden Osayantin/Sumbu alles zerschießen hätte man den "Performance" Stürmer ja gar nicht geholt. Mich nervt es aber, dass dann teilweise an Spielern festgehalten wird, und rein durch das Alter / die Erfahrung eine Hierarchie entsteht, die leistungsmäßig nicht gerechtfertigt ist. Das ist kein Sturm II Phänomen, das gibt es im Fußball oft genug, man kann es aber durchaus kritisieren, wenn es eklatant auffällt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.