Medaillen  

111 Stimmen

  1. 1. Wie viele Medaillen holt Österreich?

  2. 2. Wie viele Medaillen holen die Herren?

  3. 3. Wie viele Medaillen holen die Damen?

  4. 4. Wer wird der WM-Star der Herren?

    • Marco Odermatt
    • Henrik Kristoffersen
    • Loic Meillard
    • Atle Lie McGrath
    • Timon Haugan
    • Lucas Pinheiro Braathen
    • Franjo von Allmen
    • Vincent Kriechmayr
      0
    • James Crawford
      0
    • anderer Athlet
    • Niemand/Ausgeglichen
  5. 5. Wer wird der WM-Star der Damen?

    • Federica Brignone
    • Lara Gut-Behrami
    • Camille Rast
      0
    • Zrinka Ljutic
    • Sara Hector
      0
    • Sofia Goggia
    • Mikaela Shiffrin
    • Lara Colturi
    • Cornelia Hütter
    • andere Athletin
    • Niemand/Ausgeglichen

This poll is closed to new votes


Recommended Posts

ASB-Gott
swisspower schrieb vor 15 Minuten:

Es ist ein absoluter Traum, wie sehr die Schweiz bei euch bei dieser WM im Fokus steht

Da haben die jüngsten Erfolge schon deutliche Spuren hinterlassen, hehe

https://www.laola1.at/de/red/wintersport/ski-alpin/ski-wm-2025/ski-wm--oesv-will-die-schweiz-nicht-zweistellig-abraeumen-lassen/

Mir persönlich komplett wurst. Ich werde die WM schauen, weil ich jedes Rennen schaue, aber besonders ist keine WM für mich. 

Da gestehe ich der Nordischen WM noch mehr Wertigkeit zu, weil da alle nordischen Disziplinen zusammen kommen. Alpin WM ist so sinnlos wie Biathlon WM.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Feanor1990 schrieb vor 2 Minuten:

Mir persönlich komplett wurst. Ich werde die WM schauen, weil ich jedes Rennen schaue, aber besonders ist keine WM für mich. 

Da gestehe ich der Nordischen WM noch mehr Wertigkeit zu, weil da alle nordischen Disziplinen zusammen kommen. Alpin WM ist so sinnlos wie Biathlon WM.

Ich stufe den Wert von WM-Medaillen im Ski Alpin auch nicht so hoch ein wie manch andere, trotz unserer vergangenen Erfolgen.

GWC und kleine Kugeln sind wichtiger, und natürlich der Nationencup :D 

Schön ist es natürlich trotzdem, wenn man abräumt, und sehr emotional. Die Goldfahrt von Odermatt vor zwei Jahren in der Abfahrt schaue ich mir immer noch ab und zu an, das war schon geil.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
miffy23 schrieb vor 17 Minuten:

Finden die echt noch immer alle 2 Jahre statt? Ein wenig absurd irgendwie.

Wieso?

Im Handball gibt´s die doch auch alle zwei Jahre und dazwischen noch Europameisterschaften.

Eishockey jedes Jahr.

Ski Nordisch doch auch jedes zweite Jahr, Biathlon jedes Jahr...

:ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Heffridge schrieb vor 18 Minuten:

Wieso?

Im Handball gibt´s die doch auch alle zwei Jahre und dazwischen noch Europameisterschaften.

Eishockey jedes Jahr.

Ski Nordisch doch auch jedes zweite Jahr, Biathlon jedes Jahr...

:ratlos:

Find ich eh prinzipiell in allen Sportarten absurd, viel zu oft mMn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
miffy23 schrieb vor 39 Minuten:

Find ich eh prinzipiell in allen Sportarten absurd, viel zu oft mMn.

Ja, kann man natürlich so sehen...

Wobei man dadurch solche Sportarten eher ins Rampenlicht bekommt.

Ist jedenfalls nichts atypisches in Sportwelt. Radfahren, Schwimmen, Leichtathletik... Da gibt es überall diese häufigen Titelkämpfe...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
miffy23 schrieb vor 43 Minuten:

Find ich eh prinzipiell in allen Sportarten absurd, viel zu oft mMn.

Gibt’s irgendeinen Sport, wo die Frequenz zu Großereignissen recht viel anders ist? EM, WM abwechselnd im Fußball alle zwei Jahre und dazwischen Nations League. Afrikacup auch alle 2 Jahre

Leichtathletik mit Hallen WM, Hallen EM, WM, EM (2 Jahre) und Olympia 

Find ich auch fair, dass, vor allem in Einzelsportarten, überragende Saisonen auch mit solchen Highlights belohnt werden können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Heffridge schrieb vor 7 Minuten:

Ja, kann man natürlich so sehen...

Wobei man dadurch solche Sportarten eher ins Rampenlicht bekommt.

Ist jedenfalls nichts atypisches in Sportwelt. Radfahren, Schwimmen, Leichtathletik... Da gibt es überall diese häufigen Titelkämpfe...

Hätt ich mir das Schreiben sparen können 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Hans_Dotterblum schrieb Gerade eben:

Gibt’s irgendeinen Sport, wo die Frequenz zu Großereignissen recht viel anders ist? EM, WM abwechselnd im Fußball alle zwei Jahre und dazwischen Nations League. Afrikacup auch alle 2 Jahre

Leichtathletik mit Hallen WM, Hallen EM, WM, EM (2 Jahre) und Olympia 

Find ich auch fair, dass, vor allem in Einzelsportarten, überragende Saisonen auch mit solchen Highlights belohnt werden können. 

Ich bezieh mich da vor allem auf die Weltmeisterschaften und jo, das ist sicher vor allem vom Fußball stark geprägt. Ich find es einfach nett, wenn das seltener vorkommt, und mehr Stellenwert hat.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
miffy23 schrieb vor 37 Minuten:

Ich bezieh mich da vor allem auf die Weltmeisterschaften und jo, das ist sicher vor allem vom Fußball stark geprägt. Ich find es einfach nett, wenn das seltener vorkommt, und mehr Stellenwert hat.

Ich denke mal, dass bloß im Rugby Weltmeisterschaften noch seltener stattfinden, als im Fußball.

Man kann ja diskutieren, ob man jedes Jahr - wie im Eishockey - eine WM machen muss, aber so alle zwei Jahre ist dann in der Sportwelt doch eher der Regelfall. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
Heffridge schrieb Gerade eben:

Man kann ja diskutieren, ob man jedes Jahr - wie im Eishockey - eine WM machen muss, aber so alle zwei Jahre ist dann in der Sportwelt doch eher der Regelfall. 

Bleibt die Frage für was es in Sportarten, in denen sich Weltmeisterschaften nicht bis wenig von "normalen" Bewerben unterscheiden, überhaupt eine eigene Weltmeisterschaft braucht? In der Formel 1 ermittelt man auch nicht den Saisonsieger und alle 2 Jahre fahrens halt dann ein Rennen um den Weltmeistertitel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
_UndertakeR_ schrieb vor 3 Minuten:

Bleibt die Frage für was es in Sportarten, in denen sich Weltmeisterschaften nicht bis wenig von "normalen" Bewerben unterscheiden, überhaupt eine eigene Weltmeisterschaft braucht? In der Formel 1 ermittelt man auch nicht den Saisonsieger und alle 2 Jahre fahrens halt dann ein Rennen um den Weltmeistertitel.

Dann wären alle Weltmeisterschaften im Radfahren, der Leichtathletik oder im Wintersport obsolet. So eine Rennserie ist auch nicht zu 100% mit Einzelsportarten zu vergleichen.

Olympia sprichst Du ja auch nicht den Sinn ab...

In Mannschaftssportarten sind die Weltmeisterschaften schon sinnvoll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.