16. Runde: WSG Tirol - SK Sturm Graz


Recommended Posts

Das Hinspiel sollte Warnung genug sein die Tiroler nicht zu unterschätzen. Eine ganze Woche Regeneration/Vorbereitung sollte mit voller Konzentration eigentlich gegen einen unserer absoluten Lieblingsgegner (2 Unentschieden(beide davon Auswärts) und keine Niederlage in 13 Spielen) ausreichend sein um die erwarteten 3 Punkte mit nach Graz zu nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wird ein sehr schweres Spiel werden, zum Abschluss in einem leeren Tivoli Stadion. 

Danach das CL Spiel in Lile das macht schon in dem Kopf der Spieler da ist auch jetzt Säumel und Madl gefragt, hoffe auf zwei-drei schnelle Tore damit schnell alles klar ist. 

Würde gerne einmal Aiwu auf der Bank sehen und dafür Geyerhofer neben Wüthrich im der innen Verteidigung. 

Der Sturm mit Biereth und Jatta passt schon, nur das der Wechsel Grigic Jatta fürher passieren darf. 

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

Mit dem morgigen Spiel in Innsbruck wird also die Herbstmeisterschaft für uns abgeschlossen. 3 Punkte zum Abschluss sollten also das Ziel und auch machbar sein. 

Jedoch hat die letzte Begegnung gegen die Wattener gezeigt, dass das durchaus schwieriger werden kann als gedacht. Nach dem zwischenzeitlichen 0:2 haben wir alle im Stadion etwas ver(va)duzt geschaut. 

Wie schaut also die Tendenz der letzten 5 Spiele aus? Bei der WSG hält sich mit 2-1-2 (S-U-N) und 5:5 (T:GT) mit eigentlich alles die Waage, während wir mit 3-2-0 und 13:4 stark positiv tendieren. 

Okungbowa und Gugganig werden den Tirolern am Wochenende sicher verletzungsbedingt fehlen, während sich bei uns das Lazarett lichtet. Trotzdem fehlen wohl noch Borkovic, Scherpen und auch Camara. Aiwu fehlt wohl gesperrt. Lavalée droht übrigens eine Sperre. 

Gazibegovic macht wohl sein Abschiedsspiel in der Meisterschaft :(.

Aufstellen würde ich vorerst mal so: 

Khudyakov
Gazibegovic - Wüthrich - Geyrhofer - Lavalée 
Stankovic
Yalcouye - Bøving
Kiteishvili
Yardimci - Biereth

Aufpassen bei der WSG muss man wohl auf Butler, der uns im Hinspiel schon weh getan hat. Auch Anselm kommt wohl wieder in Form.

Ob bei Lawrence hohe Bälle in die WSG-Verteidigung ein probates Mittel sind, weiß ich nicht. Aber sowohl Biereth als auch Yardimci sind körperlich wohl gut in der Lage, dagegenzuhalten. 

Für Säumel wird es wohl das nächste und fast schon entscheidende Meisterschaftsspiel. Wenn er gewinnt, kann er wohl das „Interims“ aus seiner Stellenbeschreibung streichen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Sohnemann schrieb vor 1 Stunde:

Mit dem morgigen Spiel in Innsbruck wird also die Herbstmeisterschaft für uns abgeschlossen. 3 Punkte zum Abschluss sollten also das Ziel und auch machbar sein. 

Jedoch hat die letzte Begegnung gegen die Wattener gezeigt, dass das durchaus schwieriger werden kann als gedacht. Nach dem zwischenzeitlichen 0:2 haben wir alle im Stadion etwas ver(va)duzt geschaut. 

Wie schaut also die Tendenz der letzten 5 Spiele aus? Bei der WSG hält sich mit 2-1-2 (S-U-N) und 5:5 (T:GT) mit eigentlich alles die Waage, während wir mit 3-2-0 und 13:4 stark positiv tendieren. 

Okungbowa und Gugganig werden den Tirolern am Wochenende sicher verletzungsbedingt fehlen, während sich bei uns das Lazarett lichtet. Trotzdem fehlen wohl noch Borkovic, Scherpen und auch Camara. Aiwu fehlt wohl gesperrt. Lavalée droht übrigens eine Sperre. 

Gazibegovic macht wohl sein Abschiedsspiel in der Meisterschaft :(.

Aufstellen würde ich vorerst mal so: 

Khudyakov
Gazibegovic - Wüthrich - Geyrhofer - Lavalée 
Stankovic
Yalcouye - Bøving
Kiteishvili
Yardimci - Biereth

Aufpassen bei der WSG muss man wohl auf Butler, der uns im Hinspiel schon weh getan hat. Auch Anselm kommt wohl wieder in Form.

Ob bei Lawrence hohe Bälle in die WSG-Verteidigung ein probates Mittel sind, weiß ich nicht. Aber sowohl Biereth als auch Yardimci sind körperlich wohl gut in der Lage, dagegenzuhalten. 

Für Säumel wird es wohl das nächste und fast schon entscheidende Meisterschaftsspiel. Wenn er gewinnt, kann er wohl das „Interims“ aus seiner Stellenbeschreibung streichen. 

Wohl bekommt's!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
Sohnemann schrieb vor 16 Stunden:

Mit dem morgigen Spiel in Innsbruck wird also die Herbstmeisterschaft für uns abgeschlossen. 3 Punkte zum Abschluss sollten also das Ziel und auch machbar sein. 

Jedoch hat die letzte Begegnung gegen die Wattener gezeigt, dass das durchaus schwieriger werden kann als gedacht. Nach dem zwischenzeitlichen 0:2 haben wir alle im Stadion etwas ver(va)duzt geschaut. 

Wie schaut also die Tendenz der letzten 5 Spiele aus? Bei der WSG hält sich mit 2-1-2 (S-U-N) und 5:5 (T:GT) mit eigentlich alles die Waage, während wir mit 3-2-0 und 13:4 stark positiv tendieren. 

Okungbowa und Gugganig werden den Tirolern am Wochenende sicher verletzungsbedingt fehlen, während sich bei uns das Lazarett lichtet. Trotzdem fehlen wohl noch Borkovic, Scherpen und auch Camara. Aiwu fehlt wohl gesperrt. Lavalée droht übrigens eine Sperre. 

Gazibegovic macht wohl sein Abschiedsspiel in der Meisterschaft :(.

Aufstellen würde ich vorerst mal so: 

Khudyakov
Gazibegovic - Wüthrich - Geyrhofer - Lavalée 
Stankovic
Yalcouye - Bøving
Kiteishvili
Yardimci - Biereth

Aufpassen bei der WSG muss man wohl auf Butler, der uns im Hinspiel schon weh getan hat. Auch Anselm kommt wohl wieder in Form.

Ob bei Lawrence hohe Bälle in die WSG-Verteidigung ein probates Mittel sind, weiß ich nicht. Aber sowohl Biereth als auch Yardimci sind körperlich wohl gut in der Lage, dagegenzuhalten. 

Für Säumel wird es wohl das nächste und fast schon entscheidende Meisterschaftsspiel. Wenn er gewinnt, kann er wohl das „Interims“ aus seiner Stellenbeschreibung streichen. 

hab ein ungutes Gefühl, Jatta wird von Anfang an zocken, der braucht Spielpraxis, um ihn noch zu verkaufen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
lovehateheRo schrieb vor 3 Minuten:

Das wichtigste ist, dass die Leihspieler entsprechend gefördert werden, das sollte schließlich unsere Priorität #1 sein

Ich denke es ist nachvollziehbar, dass Säumel die stärkste 11 aufstellt. Geht ja für ihn um ein bissal was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.