Recommended Posts

Sehr bekannt im ASB
RasmusHojlund schrieb vor 4 Minuten:

Geben würds einige 

Wen würdest du denn als Sturmtrainer passend finde. (natürlich auch im budgetären rahmen) und ich vermute dieser wird keine altgedienten deutschen bundsligatrainer schaffen. (Urs fischer ect)

bearbeitet von pkr1728

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
pkr1728 schrieb Gerade eben:

Wen würdest du denn als Sturmtrainer passend finde. (natürlich auch im budgetären rahmen) und ich vermute dieser wird keine altgedienten deutschen bundsligatrainer schaffen.

Raphael Wicky, lässt einen sehr ähnlichen Fußball spielen, spricht deutsch, englisch und spanisch, hat eine gewisse Aura - hab halt keine Ahnung wie viel so einer verlangen würde .. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
RasmusHojlund schrieb vor 4 Minuten:

Raphael Wicky, lässt einen sehr ähnlichen Fußball spielen, spricht deutsch, englisch und spanisch, hat eine gewisse Aura - hab halt keine Ahnung wie viel so einer verlangen würde .. 

liest sich intressant. aber auch verwunderlich warum er recht lange keinen neuen Klub gefunden hat,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!
miffy23 schrieb vor 2 Stunden:

Wie sich die Töne teils gleichen bei den Vereinen, wenns mal nicht läuft kurzfristig.

Um was "von außen" einzuwerfen:

Säumel macht das grundsätzlich sehr gut bei euch. Hättet ihr die 2 Partien gegen uns gewonnen, die wir uns zwar hart erarbeitet haben, aber auch die nötige Prise Glück hatten, würdet ihr ungefährdet von der Tabellenspitze lachen nach Verlustpunkten.

Im EC gabs einmal richtig auf den Deckel gegen Bodö, da wurde eh gewarnt davor, aber es war ein einmaliger Ausrutscher. Rangers wurde brav gewonnen, gegen Celtic habts eigentlich eine sehr gute Leistung gegen ein immer stärker werdendes Celtic geliefert lange Zeit, einzig defensiv ist man dann nicht wachsam gewesen und wurde eingekesselt nachdem das Spiel endgültig "gekippt" ist. Da wäre mehr drin gewesen.

Im Cup halt mal eine Orschpartie gegen einen geparkten Bus, wo nix gelingen will. Mein Gott, das passiert wirklich jedem Verein jedes Jahr mal.

Einige Spieler bei euch entwickeln sich gut und fügen sich immer besser ein. Malone klappt schon sehr gut, Oermann in der IV gefällt, Hödl wird was. Jatta taugt mir sehr, und Chukwuani genauso. Kayombo auch sehr gut gestern.

Ich denke wenn ihr im Winter eventuell noch defensiv etwas adjustiert, wird das wieder eine Titelsaison für euch. Oder zumindest knapp dran. Und an Säumel wirds eher nicht scheitern mMn.

Komm hier nicht Fakten, alter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
themanwhowasntthere schrieb vor 21 Stunden:

Absolut keine Lust mehr auf Säumelball, aber natürlich trotzdem live dabei :v:

Ich zitier das jetzt mal hier rein weil ich das Gefühl hab, dass es vielen ähnlich geht in Sachen "Säumelball" (bitte jetzt die folgenden Punkte nicht alle auf dich beziehen). Mich würd einfach mal interessieren welche Aspekte ihr da genau meints? Gehts um die tiefere Pressinglinie? Oder ums unverständliche Festhalten an einem Lavalée trotz offensichtlicher Formkrise und Alternativen auf der Bank? Da würd ich sogar (teilweise) mitgehen (fand aber unser Anlaufverhalten im letzten Spiel gegen Rapid vor allem in Hälfte 1 wirklich nicht so schlecht).

Jetzt kommt jedoch das Aber: Ich persönlich finde unser Offensivspiel schöner anzuschauen als in vielen Phasen unter Ilzer. Mich mag meine Erinnerung trügen, aber hab da deutlich mehr Phasen im Kopf wo das Konzept darin bestand die Kugel hoch und weit nach vorne zu dreschen um dann hoch anzupressen und Fehler in der Gefahrenzone zu provozieren. Jetzt versucht man es meiner Meinung nach deutlich mehr mit spielerischen Mitteln (auch wenn das unsere eh schon löchrige Defensive manchmal noch zusätzlich in Bedrängnis bringt durch unnötige Ballverluste), weshalb gerade ein Spieler wie Horvat wieder aufblüht und auch ein Rozga mit seinen Fertigkeiten schnell positiv auffällt. Und das alles mit einem Malone (den ich btw deutlich positiver leistungstechnisch wahrnehm als viele hier) statt einem Ras, Emegha oder Biereth ganz vorne drin.

Was mich vor allem irritiert: die ständigen Fodavergleiche. Ich mein nur weil man die Pressinglinie etwas weiter nach hinten verschiebt wird mein gleich zum Dobbelseggs Franggo? Ich mag die damalige Zeit eventuell zu erfolgreich verdrängt haben, aber ich könnt mich da wahrlich nicht auch nur ansatzweise an so ein Offensivkonzept erinnern.

Ich glaube das wirklich nicht so viel fehlt momentan, aber dass im Winter einfach personell etwas hinten passieren muss. Ein richtiger Abwehrchef da hinten und ich würd dem Frühjahr eigentlich positiv entgegenschauen. Und bis dahin jetzt bitte mal personell reagieren in der Innenverteidigung, die Sturheit von Säumel in dem Punkt macht mich nämlich auch wahnsinnig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!
Gainfarner schrieb vor 2 Minuten:

Was mich vor allem irritiert: die ständigen Fodavergleiche. Ich mein nur weil man die Pressinglinie etwas weiter nach hinten verschiebt wird mein gleich zum Dobbelseggs Franggo? Ich mag die damalige Zeit eventuell zu erfolgreich verdrängt haben, aber ich könnt mich da wahrlich nicht auch nur ansatzweise an so ein Offensivkonzept erinnern.

Das macht man ja nicht, um sachlich über das Thema zu diskutieren, sondern damit man sich selbst besser fühlt. Druck ablassen, herumsudern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gainfarner schrieb vor 25 Minuten:

Mich würd einfach mal interessieren welche Aspekte ihr da genau meints?

Viele Punkte hast du ja eh schon selbst erwähnt: sein festhalten an Spielern unabhängig davon wie deren Leistung ist. Seine viel zu späten Wechsel. Das zurückziehen und viel zu tiefe Stehen nach einer Führung. Ich sehe allerdings, gleich wie du, eine spielerische Verbesserung und hab selbstverständlich noch Hoffnung, dass das irgendwann noch besser funktioniert als es eh schon oft genug in Ansätzen zu sehen ist. Mir fehlt aber ehrlich gesagt das Feuer und dieser unbedingte Wille den man bei Ilzer zu jeder Zeit gespürt hat und wo irgendwie immer noch was möglich schien(exemplarisch das 4:2 gegen die WSG Zuhaus). Mittlerweile kannst dir nach einer Führung auch überhaupt nimmer sicher sein, dass da heute nix anbrennen wird und bei einem Rückstand ist's gefühlt sowieso komplett over oder hat am Sonntag noch irgendjemand an den Ausgleich geglaubt? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
themanwhowasntthere schrieb vor 5 Minuten:

und bei einem Rückstand ist's gefühlt sowieso komplett over oder hat am Sonntag noch irgendjemand an den Ausgleich geglaubt? 

Da geh ich auch teilweise mit. Spiegelt sich mMn auch gut in der Tatsache wider, dass wir in knapp 20(?) Pflichtspielen noch kein einziges Mal X gespielt haben. Also außer in der Admirapartie und da war der Ausgleichstreffer...sagen wir mal glücklich. Wobei man fairerweise sagen muss, wenns bis zur Schlussphase X stand, haben wir spannenderweise noch jede Partie gewonnen. Dementsprechend weiß ich gar nicht, ob das so viel mit Feuer und Wille zu tun hat, ist irgendwie kurios...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gainfarner schrieb vor 2 Minuten:

Wobei man fairerweise sagen muss, wenns bis zur Schlussphase X stand, haben wir spannenderweise noch jede Partie gewonnen. Dementsprechend weiß ich gar nicht, ob das so viel mit Feuer und Wille zu tun hat, ist irgendwie kurios...

Hab ich auch gerade noch einmal nachgeschaut und da sprechen dann wohl die Tatsachen eine deutlichere Sprache als mein Gefühl. Wer hätte das ahnen können :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
themanwhowasntthere schrieb Gerade eben:

Hab ich auch gerade noch einmal nachgeschaut und da sprechen dann wohl die Tatsachen eine deutlichere Sprache als mein Gefühl. Wer hätte das ahnen können :D

Hab auch extra vorher nachgeschaut, weils mir bei Rückständen ähnlich geht wie dir :DVor allem lässt sich das mMn in unserem Fall nicht mal wirklich damit erklären, dass die Gegner bei einem X eben auch noch mehr versuchen und offener stehen, das traf bei Hartberg und Altach nämlich in meinen Augen kaum zu...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
Gainfarner schrieb vor 2 Stunden:

Was mich vor allem irritiert: die ständigen Fodavergleiche. Ich mein nur weil man die Pressinglinie etwas weiter nach hinten verschiebt wird mein gleich zum Dobbelseggs Franggo? Ich mag die damalige Zeit eventuell zu erfolgreich verdrängt haben, aber ich könnt mich da wahrlich nicht auch nur ansatzweise an so ein Offensivkonzept erinnern.

Nachdem ich diesen Punkt auch schon angesprochen habe und eigentlich nie eine sachliche Argumentation dazu kam, tippe ich bei vielen rein auf persönliche Abneigung, Provokation und fehlende Objektivität.

Es kann sich mittlerweile auch kaum mehr einer daran erinnern, dass Ilzer sehr oft unsere Passivität nach Führungen kritisiert hat (auch gut in Leuchtend Schwarz zu hören) und auch unter Ilzer mit einem zwei 6ern gespielt wurde (Dimi oder Geyer).

Edit: In den letzten 10 Spielen haben wir eigentlich nur in einem Spiel nicht vor der 60. Minute gewechselt. Gegen Altach wurde "erst" in der 61. Minute der erste Wechsel vollzogen...

bearbeitet von Gastkommentar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
themanwhowasntthere schrieb vor 2 Stunden:

 Seine viel zu späten Wechsel.

Das ist einer der Punkte die ich wirklich gar nicht als Kritik verstehe. Beispiel gegen Rapid, wer, außer eventuell Rozga, soll da eingewechselt werden?

Ich kann mich nicht an viele Spiele erinnern wo uns Wechsel weitergrebracht haben, WAC jetzt z.B. mal ausgenommen, das Spiel war eh vorbei.

Säumel stellt uns großteils eh gut ein, lernt auch dazu. Die Aufstellung und Einstellung gegen Rapid war doch eh fast optimal. Man kann über Dimi diskutieren, aber ansonsten gehts halt kaum besser. Säumel leidet dann aber eben auch von einer eher unterdurchschnittlichen Bank. Die letzten Jahre hätten wir uns alle Finger abgeschleckt mehr Spieler auf der Bank haben zu dürfen, und jetzt ist es endlich der Fall und wir können sie teilweise nichtmal brauchbar füllen. Da hat Säumel dann auch (taktisch) wenig Möglichkeiten zu agieren während eines Spieles.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.