FC Admira Wacker vs. SV Ried


Recommended Posts

Botaniker
SBlumens schrieb vor 7 Minuten:

PS: Sollte der Verein im Spiel gegen Liefering 1200 oder mehr Zuschauer durchsagen, wird von dir 💯-ig kommen. Nein, das stimmt nicht, das waren weniger. Also ist die Diskussion sinnlos.

Das kann ich ausschließen, weil ich nur Zuschauer schätze, wenn ich selbst anwesend bin und das werde ich gg Liefering nicht sein.

Aber es werden auch keine 1200+ sein, weder offiziell noch real. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
wackerplatz schrieb vor 24 Minuten:

Mir ist auf der unteren Haupttribüne aufgefallen, dass im Abo-Bereich etliche, die normalerweise da sind, gefehlt haben. Vielleicht dem langen Wochenende geschuldet

Na bitte, dann wären es sonst ja noch mehr gewesen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
wackerplatz schrieb vor 44 Minuten:

Mir ist auf der unteren Haupttribüne aufgefallen, dass im Abo-Bereich etliche, die normalerweise da sind, gefehlt haben. Vielleicht dem langen Wochenende geschuldet

Das war definitiv so. Wir waren als Gruppe auch halbiert.

schallvogl schrieb vor 31 Minuten:

Wie gesagt: Vergleiche mit den 90ern kann ich nicht ernst nehmen.

Da gebe ich dir sogar insofern recht, dass Rapid und Austria damals in Bruchbuden gespielt haben wie wir es jetzt müssen. Trotzdem haben wir jetzt deutlich mehr Zuschauer als damals, obwohl wir sportlich noch schlechter sind.

limerskin schrieb vor 30 Minuten:

Ich seh den Feiertag eig ned als großes Plus für eine 2030 Partie, der heutige Samstag ist ja keiner 

Zusätzlich sind glaub ich herbstferien und eben langes Wochenende 

Der Termin gestern Abend hat ganz sicher weniger Zuschauer gebracht als er gekostet hat.

schallvogl schrieb vor 29 Minuten:

Das kann ich ausschließen, weil ich nur Zuschauer schätze, wenn ich selbst anwesend bin und das werde ich gg Liefering nicht sein.

Aber es werden auch keine 1200+ sein, weder offiziell noch real. ;)

Schauen wir einmal, dann sehen wir eh. Wenn die Kinderaktion wiederholt wird, die übrigens weder gestern noch gegen Amstetten Tickets brauchten, also wohl nicht mitgezählt worden sind, kann ich mir vorstellen, dass es eine ordentlich vierstellige Zuschauerzahl wird.

Und wenn nicht, geht die Welt und auch die Admira nicht unter. Wir sind im Raum Wien vom Zuschauerzuspruch die Nummer 5. Das ist halt so und nichts Neues bzw. Tragisches.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
SBlumens schrieb Gerade eben:

 Das ist halt so und nichts Neues bzw. Tragisches.

Auf mittlere Sicht wird das wohl schon tragisch sein. Hast du selbst in den letzten Wochen auch zurecht ausgeführt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
schallvogl schrieb vor einer Stunde:

Auf mittlere Sicht wird das wohl schon tragisch sein. Hast du selbst in den letzten Wochen auch zurecht ausgeführt.

Schau, du wirst es nicht glauben, aber die Welt dreht sich weiter. Mit heutigem Wissen würde ich ausführen, dass ein Nicht-Neubau mittelfristig tragisch für den Standort Südstadt wäre, aber nicht zwangsläufig tragisch für den Verein. Aber auch in diesem Fall gilt: Schauen wir mal, dann sehen wir eh. 

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Lol.

Wir sind Tabellenführer! Wir hatten ein Heimspiel gegen den Tabellenzweiten. Es gab ein richtig spannendes, taktisch hochstehendes Spiel zu sehen. Unser Tormann und einer unserer wichtigsten Feldspieler sind während dem Spiel verletzt ausgefallen. Andere sind in die Bresche gesprungen und haben uns trotz allem den Sieg beschert. Weberbauer hat ein großartiges Spiel gemacht und sich mit dem Siegtor dann auch noch belohnt. Der Schiedsrichter war richtig gut - er ist nämlich so gut wie gar nicht aufgefallen.
Es herrschte eine gute Atmosphäre, tolle Stimmung im recht anständig besuchten Stadion. Es waren Leute aus Groningen, Kärnten und England da, es kamen altbekannte Admirafans erstmals in dieser Saison wieder ins Stadion. Man musste in der Kurve schon auf seinen angestammten Platz verzichten, weil man da nicht gut sehen konnte oder er besetzt war. Nach dem Spiel waren alle glücklich und viele meinten, dass es endlich wieder ein tolles Gefühl ist Admiraner zu sein und sich auf das nächste Spiel zu freuen, nach so vielen Jahren des Leidens, der Niederlagen, Demütigungen und unsehnlichen Fußballs.

 

Aber hier wird seitenlang diskutiert ob 2256 Zuschauer eine positive Entwicklung sind oder nicht. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
halbe südfront schrieb vor 4 Minuten:

Lol.

Wir sind Tabellenführer! Wir hatten ein Heimspiel gegen den Tabellenzweiten. Es gab ein richtig spannendes, taktisch hochstehendes Spiel zu sehen. Unser Tormann und einer unserer wichtigsten Feldspieler sind während dem Spiel verletzt ausgefallen. Andere sind in die Bresche gesprungen und haben uns trotz allem den Sieg beschert. Weberbauer hat ein großartiges Spiel gemacht und sich mit dem Siegtor dann auch noch belohnt. Der Schiedsrichter war richtig gut - er ist nämlich so gut wie gar nicht aufgefallen.
Es herrschte eine gute Atmosphäre, tolle Stimmung im recht anständig besuchten Stadion. Es waren Leute aus Groningen, Kärnten und England da, es kamen altbekannte Admirafans erstmals in dieser Saison wieder ins Stadion. Man musste in der Kurve schon auf seinen angestammten Platz verzichten, weil man da nicht gut sehen konnte oder er besetzt war. Nach dem Spiel waren alle glücklich und viele meinten, dass es endlich wieder ein tolles Gefühl ist Admiraner zu sein und sich auf das nächste Spiel zu freuen, nach so vielen Jahren des Leidens, der Niederlagen, Demütigungen und unsehnlichen Fußballs.

Ich bin ja da voll bei dir - bis auf den unansehnlichen Fußball. Den spielen wir nämlich m.M.n. noch immer. Nur momentan sind wir halt damit erfolgreich.

Im Spiel mit dem Ball ist unheimlich viel Luft nach oben. Und ich stelle mir schon die Frage, ob man in der Offensive nicht einmal personell und taktisch irgendetwas anderes probieren sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
SBlumens schrieb vor 55 Minuten:

Ich bin ja da voll bei dir - bis auf den unansehnlichen Fußball. Den spielen wir nämlich m.M.n. noch immer. Nur momentan sind wir halt damit erfolgreich.

 

Aber gegen Sturm 2 haben wir doch eh 90 Minuten wunderbar nach vorne gespielt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

In einem sehr homogenen Team, das während der Partie mehrmals auf Grund von Verletzungen umgestellt werden musste, möchte ich Summers und  Weberbauer ein wenig hervorheben, die waren bärenstark, dazu die Comebacks von Matti und Thommy :heart: - gestern hat man tatsächlich gesehen, wie wichtig er für die Truppe ist. Die aber nur als Einheit funktionieren kann, das sieht und spürt man, die haben derzeit einen guten Spirit, im gesamten Staff, bitte weiter so!

Eine Trennung würde ich nicht wirklich verstehen, aber in Wahrheit juckts mich kaum. https://www.laola1.at/de/red/fussball/2--liga/news/nach-admira-pleite--rieds-senft-steht-nicht-zur-diskussion/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Südstadt68 schrieb vor 40 Minuten:

Aber gegen Sturm 2 haben wir doch eh 90 Minuten wunderbar nach vorne gespielt. 

Nein, das haben wir nicht, zumindest nicht 90 Minuten, weil sonst hätten wir in der 2. Hälfte wenigstens eine einzige Torchance herausspielen können. Aber dafür haben wir zu viele falsche Entscheidungen getroffen. Die erste Hälfte war aber im Spiel mit dem Ball besser als gestern die gesamten 90 Minuten. Nur haben wir uns nicht belohnt. Das ist uns gestern gelungen.

pazzoragazzo schrieb vor 35 Minuten:

Eine Trennung würde ich nicht wirklich verstehen, aber in Wahrheit juckts mich kaum. https://www.laola1.at/de/red/fussball/2--liga/news/nach-admira-pleite--rieds-senft-steht-nicht-zur-diskussion/

Das verstehe ich schon. Der ist zuerst abgestiegen, dann vergangene Saison nicht aufgestiegen. Und diese Saison ist er drauf und dran mit dem mit Abstand besten Kader abzustinken. Dazu kommen "eigenartige" Aussagen in den Medien. Er bettelt richtig ...

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Beim Fußballspielen verkompliziert sich alles durch das Vorhandensein der gegnerischen Mannschaft. (Sartre)


Wir können nur so gut und schön spielen wie es der Gegner zulässt. Im Umkehrschluss können unsere Gegner auch nur so gut und schön spielen wie unsere Mannschaft es zulässt. Aktuell lässt unser Team sehr selten ein wirklich gutes Spiel der Geggner zu. Unsere Gegner sind in der Regel Außenseiter im Spiel und in erster Linie auch damit beschäftigt unser Spiel zu stören und zu zerstören. Am Ende sollte man im Idealfall zumindest ein Tor mehr erzielt haben als der Gegner - das gelingt uns aktuell ja ganz gut. Es gibt Spiele wo wir mehr Chancen vorfinden aber recht viele davon vergeben und es gibt Spiele wo wir kaum Chancen vorfinden, wir dafür aber die entscheidende doch verwerten.
Ich bin der Überzeugung, dass das jeweils auch sehr vom gegnerischen Team abhängt. Und natürlich opfert man der defensiven Stabilität auch den ein oder anderen Spieler in der Vorwärtsbewegung. Bisher hat man aber in jedem Spiel Lösungen gefunden ausreichend Chancen zu kreiren um das Spiel gewinnen zu können, auch gegen Kapfenberg und Sturm 2. Die Mannschaft kämpft 90 Minuten konzentriert um Chancen der Gegner zu verhindern und auch darum Tore zu erzielen. Und sie glaubt unabhängig vom Spielverlauf stets daran, dass das gelingen wird.
Bisher geht der Plan auf und solange er aufgeht gibt es eher keinen Grund diesen zu ändern.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
halbe südfront schrieb vor 10 Stunden:

Beim Fußballspielen verkompliziert sich alles durch das Vorhandensein der gegnerischen Mannschaft. (Sartre)


Wir können nur so gut und schön spielen wie es der Gegner zulässt. Im Umkehrschluss können unsere Gegner auch nur so gut und schön spielen wie unsere Mannschaft es zulässt. Aktuell lässt unser Team sehr selten ein wirklich gutes Spiel der Geggner zu. Unsere Gegner sind in der Regel Außenseiter im Spiel und in erster Linie auch damit beschäftigt unser Spiel zu stören und zu zerstören. Am Ende sollte man im Idealfall zumindest ein Tor mehr erzielt haben als der Gegner - das gelingt uns aktuell ja ganz gut. Es gibt Spiele wo wir mehr Chancen vorfinden aber recht viele davon vergeben und es gibt Spiele wo wir kaum Chancen vorfinden, wir dafür aber die entscheidende doch verwerten.
Ich bin der Überzeugung, dass das jeweils auch sehr vom gegnerischen Team abhängt. Und natürlich opfert man der defensiven Stabilität auch den ein oder anderen Spieler in der Vorwärtsbewegung. Bisher hat man aber in jedem Spiel Lösungen gefunden ausreichend Chancen zu kreiren um das Spiel gewinnen zu können, auch gegen Kapfenberg und Sturm 2. Die Mannschaft kämpft 90 Minuten konzentriert um Chancen der Gegner zu verhindern und auch darum Tore zu erzielen. Und sie glaubt unabhängig vom Spielverlauf stets daran, dass das gelingen wird.
Bisher geht der Plan auf und solange er aufgeht gibt es eher keinen Grund diesen zu ändern.

 

Es ist aber trotzdem nicht notwendig wie am Freitag in der 77. Minute das Fußballspielen einzustellen, sich hinten einzuigeln wie ein Amateurverein gegen einen Giganten des Weltfußballs (weder sind wir ein Amateurverein noch ist Ried ein Gigant des Weltfußballs), in 18 Spielminuten nicht einmal den Versuch zu starten,  einen Konterangriff zu spielen, aber dafür X-Mal den Ball ohne Not einfach ins Nirvana wegzupuffen.

Ja, es ist am Ende gut gegangen. Und der Sieg war auf Grund des Spiels davor verdient. Trotzdem war ein bisserl Glück dabei, dass Eze in der 93. Minute den Ball nicht getroffen hat. Das ist auch 0 Vorwurf, weil keine Mannschaft der Welt Chancen des Gegners 💯-ig verhindern kann. Aber genau weil das nicht geht, ist es umso wichtiger mit Angriffen auch für defensive Entlastung zu sorgen.

Die Mannschaft ist defensiv top. Ich könnte mich in den vergangenen 50 Jahren an kein Admira-Team erinnern, das so gut verteidigt hat. Wir brauchen eigentlich gar keinen Tormann, weil die kriegen praktisch nichts Schwierigeres zu halten.

Und trotzdem muss es erlaubt sein, bei allem berechtigten Lob für das Spiel gegen den Ball auch die Defizite im Spiel mit dem Ball ansprechen. Da muss vieles besser werden. Und ich bin mir sicher, dass wir Spieler mit einer individuellen Qualität haben, dass das besser werden kann.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
SBlumens schrieb vor 1 Stunde:

Und trotzdem muss es erlaubt sein, bei allem berechtigten Lob für das Spiel gegen den Ball auch die Defizite im Spiel mit dem Ball ansprechen. Da muss vieles besser werden. Und ich bin mir sicher, dass wir Spieler mit einer individuellen Qualität haben, dass das besser werden kann.

Bin ganz bei Dir, die letzte Phase war gruselig. Da hätte der eine oder andere Konter durchaus gut getan, vor allem dem Nervenkostüm der Fans. Und ja, wir haben Spieler mit Qualität für die Offensive und Kreativität im Kader.

Andererseits haben wir 4 Verletzungen im Spiel hinnehmen müssen und damit 4 ungeplante Wechsel, das so gut zu überstehen, zeugt von der Qualität des Teams.

Fazit: Dass wir defensiv top sind - als einziges Team mit Lustenau (je 7) einstellige Gegentreffer-Anzahl, aber offensiv ausbaufähig, ist klar. Mittlerweile hat die halbe Liga mehr Tore als wir erzielt, Kapfenberg müsste noch 2 machen, dann wären es 9 Teams. Die Balance muss stimmen, da darf nach vorne ruhig etwas mehr kommen, aber unterm Strich zählt das Ergebnis. Und es gewinnt der, der ein Tor mehr macht als der Gegner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
pazzoragazzo schrieb vor 21 Minuten:

Andererseits haben wir 4 Verletzungen im Spiel hinnehmen müssen und damit 4 ungeplante Wechsel, das so gut zu überstehen, zeugt von der Qualität des Teams.

Wieso 4? War Gashi leicht auch verletzt?

Und dass Anderson nicht 90 Minuten durchspielen wird können, nachdem er bis inklusive Donnerstag die ganze Woche nicht mittrainieren konnte, war eher planbar statt nicht planbar. Darum ist ja auch die Variante mit Malicsek als LV geübt worden.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.