wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 20. Oktober 2024 MaSTeRLuK1899 schrieb vor 1 Minute: Jetzt genüsslich NFL schauen und das erbärmliche mimimi „der Ball ist glasklar hinter der Linie“ bei den Stundungsweltmeistern lesen da spielns zum ersten Mal seit ihren Testspielen vor zwei Jahren nicht den grössten scheissdreck zusammen und ham schon wieder eine grosse Goschn. wo war der auch nur annähernd hinter der linie? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben 20. Oktober 2024 wienerfußballfan schrieb vor 9 Minuten: wo war der auch nur annähernd hinter der linie? Frag bei den violas nach. Laut denen war das Tor diskussionslos und Rapid wurde vom Schiri zum Sieg gepfiffen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Top-Schriftsteller Geschrieben 20. Oktober 2024 Wieso ziehen sie bei so einer Torentscheidungen keine Linien, analog zum Abseits? Würde dann etwa so aussehen: 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FerdinandR Weltklassecoach Geschrieben 20. Oktober 2024 1 minute ago, Huanghe said: Wieso ziehen sie bei so einer Torentscheidungen keine Linien, analog zum Abseits? Würde dann etwa so aussehen: Was siehst du jetzt mit der Linie außer einen rechten Winkel? 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Top-Schriftsteller Geschrieben 20. Oktober 2024 FerdinandR schrieb vor 1 Minute: Was siehst du jetzt mit der Linie außer einen rechten Winkel? Wenn der Schnittpunkt der roten Linien hinter der Torlinie wäre, wäre der Ball mit vollem Umfang im Tor gewesen. Zumindest gehen sie so bei der Abseitsentscheidung vor - da hoffe ich, das ist dort richtig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 20. Oktober 2024 Huanghe schrieb vor 5 Minuten: Wieso ziehen sie bei so einer Torentscheidungen keine Linien, analog zum Abseits? Würde dann etwa so aussehen: Du könntest VAR werden, bei deiner Linientechnik! Hedl wirft sich hier Richtung Stange, daher muss auch die Grundlinie in diese Richtung gehen. Der Ball war bei dieser Aktion ca 40cm hoch. Bei deiner Vertikallinie wäre das über Hüfthöhe also ca 1m. Hab jetzt nix mehr zum Zeichnen. Werds morgen korrigieren falls es nicht schon ein anderer vorher macht. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FerdinandR Weltklassecoach Geschrieben 20. Oktober 2024 2 minutes ago, Huanghe said: Wenn der Schnittpunkt der roten Linien hinter der Torlinie wäre, wäre der Ball mit vollem Umfang im Tor gewesen. Zumindest gehen sie so bei der Abseitsentscheidung vor - da hoffe ich, das ist dort richtig. Aber da wo du die Linie eingezeichnet hast ist der Ball doch gar nicht??????? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Top-Schriftsteller Geschrieben 20. Oktober 2024 AC58 schrieb vor 3 Minuten: Du könntest VAR werden, bei deiner Linientechnik! Hedl wirft sich hier Richtung Stange, daher muss auch die Grundlinie in diese Richtung gehen. Der Ball war bei dieser Aktion ca 40cm hoch. Bei deiner Vertikallinie wäre das über Hüfthöhe also ca 1m. Hab jetzt nix mehr zum Zeichnen. Werds morgen korrigieren falls es nicht schon ein anderer vorher macht. Bin jetzt kein Meister der Perspektive, ich habs nur so gemacht, wie ich das beim VAR immer sehe. Lasse mir aber gerne erklären, wie es richtig gehört. FerdinandR schrieb vor 2 Minuten: Aber da wo du die Linie eingezeichnet hast ist der Ball doch gar nicht??????? Hab die Linie am rechten Rand des Balles gezogen, weil er ja mit vollem Umfang über der Linie sein muss - wenn du das meinst. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 20. Oktober 2024 Huanghe schrieb vor 15 Minuten: Wieso ziehen sie bei so einer Torentscheidungen keine Linien, analog zum Abseits? Würde dann etwa so aussehen: So wie du die Linien zeichnest warst du wohl der VAR beim Spiel gegen Basaksehir. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FerdinandR Weltklassecoach Geschrieben 20. Oktober 2024 (bearbeitet) 11 minutes ago, Huanghe said: Hab die Linie am rechten Rand des Balles gezogen, weil er ja mit vollem Umfang über der Linie sein muss - wenn du das meinst. Also wenn der Ball beim Schnittpunkt ist, wäre der ja hinterm Hedl. Ich verstehe nicht was der Fuß vom Hedl bzw die horizontale Linie die davon weggeht mit dem Ball zu tun hat. Hab hier auch mal einfach zufällig eine Linie gezogen, aus welchem Grund wäre die rote richtig und die blaue falsch oder umgekehrt? Ich denke es hat schon einen Grund warum in das in größeren Ligen nicht mit VAR und Linien gemacht wird bearbeitet 20. Oktober 2024 von FerdinandR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tomr73 Ergänzungsspieler Geschrieben 20. Oktober 2024 (bearbeitet) Ganz ehrlich TOP EC bis jetzt, und das mit einem verletzten Schlüsselspieler. Auch wenn in HZ 2 a bisserl der Faden verloren ging, eins kann man nicht abstreiten, der Biss und Wille den ich von Rapid sehen will, war da. Ich bin schwerst davon überzeugt dass diese Saison was besonderes wird ! Wir haben ein sichtbares System. Können wir vollwertig wechseln, nein, aber die Wechselspieler sind zumindest Positionsgetreu mit ihren Aufgaben geimpft. bearbeitet 20. Oktober 2024 von tomr73 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Top-Schriftsteller Geschrieben 20. Oktober 2024 FerdinandR schrieb vor 8 Minuten: Also wenn der Ball beim Schnittpunkt ist, wäre der ja hinterm Hedl. Ich verstehe nicht was der Fuß vom Hedl bzw die horizontale Linie die davon weggeht mit dem Ball zu tun hat. Hab hier auch mal einfach zufällig eine Linie gezogen, aus welchem Grund wäre die rote richtig und die blaue falsch oder umgekehrt? Ich denke es hat schon einen Grund warum in das in größeren Ligen nicht mit VAR und Linien gemacht wird Die Linie muss auf jeden Fall bis zum Fuß gehen, weil der am Boden steht und nicht das Knie, wie in deiner Zeichnung. Jedenfalls machen sie das bei Abseitsentscheidungen genauso, nur dass da eben die Linie an die Schulter grenzt statt am Ball. Wenns bei Abseits richtig ist, muss es hier auch richtig sein. Oder es ist beides falsch, k.A. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 20. Oktober 2024 (bearbeitet) Huanghe schrieb vor 4 Minuten: Die Linie muss auf jeden Fall bis zum Fuß gehen, weil der am Boden steht und nicht das Knie, wie in deiner Zeichnung. Jedenfalls machen sie das bei Abseitsentscheidungen genauso, nur dass da eben die Linie an die Schulter grenzt statt am Ball. Wenns bei Abseits richtig ist, muss es hier auch richtig sein. Oder es ist beides falsch, k.A. Nein, das ist selbst bei Abseits deutlich komplexer als das einfach nur eine Linie "gezeichnet" wird. Da steckt ein Programm dahinter welches die Perspektive berechnet. Der VAR definiert lediglich die Punkte am Verteidiger und Angreifer welche er für die dem Tor am nähesten hält. Den Rest berechnet ein Programm. Wäre es so einfach die Position des Balles festzustellen bräuchte man für die Torlinientechnologie nicht zig scheissteure Kameras aus verschiedenen Winkeln die ein virtuelles Bild generieren. bearbeitet 20. Oktober 2024 von schimli 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Top-Schriftsteller Geschrieben 20. Oktober 2024 schimli schrieb vor 4 Minuten: Nein, das ist selbst bei Abseits deutlich komplexer als das einfach nur eine Linie "gezeichnet" wird. Da steckt ein Programm dahinter welches die Perspektive berechnet. Wäre es so einfach die Position des Balles festzustellen bräuchte man für die Torlinientechnologie nicht zig scheissteure Kameras aus verschiedenen Winkeln die ein virtuelles Bild generieren. Das Programm soll ruhig komplexer sein. Nur wenn es feststellen kann, ob ein Spieler im Abseits steht, kann es auch feststellen, ob Hedl mit der Hand über der Linie ist. Ist das gleiche Prinzip, nur etwas einfacher. Allgemein kann man das nicht als Ersatz für die Torlinientechnik verstehen, weil der Ball auch alleine in der Luft sein kann, und bei der Torlinie braucht man ja die Referenz zum Körper des Spielers, um die genaue Position zu bestimmen. Ist also nur ein Spezialfall, und man könnte die Technik nur verwenden, weil Hedl den Ball berührt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. Oktober 2024 (bearbeitet) baeckerbua schrieb vor 14 Stunden: das hört sich frei erfunden an Mein Motto lautet eben nicht "Tot und Hass"... im Gegenzug wird das inferiore österreichische Schiedsrichtertum auch von der Gegenseite dementsprechend nicht goutiert... ;-) bearbeitet 21. Oktober 2024 von Ugmo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.