Recommended Posts

Wahnsinniger Poster

Da bin ich ganz bei euch. Das Gute ist, dass unser Kader jetzt aus meiner Sicht nach so gut aufgestellt ist, dass eine gewisse Flexibilität möglich ist. Wobei ich sehr hoffe, dass dieser 3-5-2 bzw 5-3-2 -  Zwitter in Zukunft kaum mehr eine Rolle spielt. Dieses System hat perfekt gepasst in der Ära Kühbauer, wo wir praktsich in jedes Spiel als Außenseiter oder zumindest nominell leicht schwächer besetztes Team gegangen sind und folglich auch niemand erwartet hat, dass wir das Spiel machen. Aber jetzt ist die Ausgangslage eine andere, rein von der individuellen Qualität und Klasse unserer Spieler sehe ich uns mit den Top-Teams wie Ried, Admira oder Lustenau absolut auf Augenhöhe, gegen die meisten anderen Gegner in dieser Liga - abgesehen von den drei "Juniors" die ihr Heil eher in der Offfensive suchen - sind wir gefordert, selber das Spiel zu machen da sie sich gegen uns eher hinter reinstellen und da braucht es auch eine aktivere Formation

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sportfreund1 schrieb vor 18 Stunden:

sind wir gefordert, selber das Spiel zu machen da sie sich gegen uns eher hinter reinstellen und da braucht es auch eine aktivere Formation

Bayer Leverkusen ist in einem, dem 3-5-2 sehr ähnlichen, 3-4-2-1 deutscher Meister geworden und hat wohl den "aktivsten" Fußball von allen gespielt. Der heutige Fußball ist nicht so simpel gestrickt, dass man sagen kann: diese Formation ist aktiv/passiv. Ins ASB lässt sichs natürlich leicht reinschreiben, inhaltlich/faktisch bleibts halt trotzdem nonsense.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
St. Pöltner Suderant schrieb vor 5 Stunden:

Bayer Leverkusen ist in einem, dem 3-5-2 sehr ähnlichen, 3-4-2-1 deutscher Meister geworden und hat wohl den "aktivsten" Fußball von allen gespielt. Der heutige Fußball ist nicht so simpel gestrickt, dass man sagen kann: diese Formation ist aktiv/passiv. Ins ASB lässt sichs natürlich leicht reinschreiben, inhaltlich/faktisch bleibts halt trotzdem nonsense.

Das stimmt schon, aber Leverkusen hat mit Frimpong und Grimoldo doch ganz andere Kaliber und Spielertypen in seinen Reihen. Uns fehlen für dieses System einfach seit Jahren die Spieler, die Offensivpower und defensives Können gleichermaßen drauf haben, ein Carlson ist für mich zb ein klassischer LV in einer Viererkette, Dombaxi oder Amoah sind dagegen als offensive Wingbacks am besten eingesetzt. Daher bin ich in der aktuellen Lage mehr Fan von einem 4-3-3 

Erste Aufstellung von TT geht auch in diese Richtung 

https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel/Aufstellung/3644339/?SKN-St-Poelten-vs-FC-Liefering

Zwei Veränderungen zum Ried-Spiel: Skogen und Amoah starten, dafür Bauer, MBuyi und Naamo im Kader sondern Buchegger und Messerer auf der Bank. Weiß wer ob das mit Verletzungen zu tun hat weil Bauer war zuletzt find ich ganz gut

bearbeitet von sportfreund1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
sportfreund1 schrieb vor 51 Minuten:

Weiß wer ob das mit Verletzungen zu tun hat weil Bauer war zuletzt find ich ganz gut

bei einem Trainerwechsel ist das öfter. Der eine Spieler ist sich seinem Stammleiberl zu sicher, der beim Ex-Trainer am Abstellgleis stehende haut sich im Training richtig rein und schon gibts Veränderungen. Klar kann Schützi Infos geben, aber am Ende macht sich TT selbst einen Eindruck seiner Spieler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Halbzeit Spiel wie erwartet sehr schwer. Sie spielen gut, kontrollieren den Gegner gut, aber vorne muss sich mehr tun. Am Anfang muss er abspielen, dann wärs eine Topchance gewesen. Knapp vor der Halbzeit auch Glück.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles

Liefering ist auch der undankbarste Gegner, das sind bekanntlich nicht irgendwelche Talente.

In der Offensive hat man bisher nichts Neues erkennen können. Aber das erwartete man nach den paar Trainingseinheiten hoffentlich auch noch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Ein gutes Spiel gegen einen wie erwaret schweren Gegner. Zweite Halbzeit hatten wir ein Übergewicht, aber Liefering hatte Chancen zur Führung. Im Finish hätten wir es machen müssen, die absolute Topchance in der 89.Minute als Stolt aus 1 Meter den Tormann anschießt. In Summe ein schon gerechtes Remie. Mit dem Punkt kann man leben, die Leistung war gut, alle haben auch kämpferisch überzeugt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.