Die Trainerfrage


Recommended Posts

Superstar
8010.Geidorf schrieb vor 59 Minuten:

Sehe Preiß nicht als Bundesliga Trainer. Mit ihm wären wir aus Liga 2 auch wieder abgestiegen. Aber als langfristiger Trainer im liaben Voitsberg kann das schon funktionieren. Schätze Preiß ungefähr ähnlich ein wie Messner. Da ist der Pomsi schon um 1 Klasse drüber einzuordnen, was Erfahrung und Werkzeug angeht. 

Seh ich nicht ganz so wie du, Preiß ist schon zweimal aus der RL aufgestiegen, war der Kader jeweils der beste in der RL, wahrscheinlich ja. Für die zweite Liga jedoch war der Kader in der ersten Saison jedoch ein eher schwacher, hinzu kam das der 12 Mann auch nicht mehr immer Anwesend sein durfte.

GM hat das meiner Meinung nach im Vorjahr überragend gemacht, für mich sicher der größte Erfolg den wir ohne ihm so nicht erreicht hätten. Der Kader den er für die Buli zur Verfügung hatte war aber auch zu schwach, siehe Wintertransferzeit.

RP muss jetzt liefern, auch wenn selbst mir seine Interviews viel besser gefallen liegt die Wahrheit am Platz, und ganz ehrlich im  Frühjahr hat mich noch kein Spiel ( ausser vielleicht gegen LASK) vom Hocker gerissen.

Soll aber definitiv keine Trainerdiskussion sein, sondern lediglich eine Wertschätzung gegenüber unseren Ehemaligen Trainern. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Stef444 schrieb vor 6 Minuten:

Ich sag nur Heimspiele gewinnen und individuelle Fehler abstellen...Das wird das Geheimnis sein! 

Wer soll uns zu Hause schlagen, wenn wir so spielen wie gegen Rapid, Sturm, Austria?? 

Nur wir uns selbst mit Eigentore, Ausschlüsse und sonstige Blackouts... 

 

Nur die Heimspiele zu gewinnen ist sicher zu wenig. Wenn gegen Rapid ein X rausschaut, gehst mit 8 Punkten +* ins UPO, kann mir aber nicht vorstellen das 23 Punkte für den Ligaerhalt reichen. In den Auswärtspartien sollten es schon 5 - 6 Punkte werden.

Jedes Heimspiel wird es kein Sieg werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
kreiner schrieb vor 17 Minuten:

Nur die Heimspiele zu gewinnen ist sicher zu wenig. Wenn gegen Rapid ein X rausschaut, gehst mit 8 Punkten +* ins UPO, kann mir aber nicht vorstellen das 23 Punkte für den Ligaerhalt reichen. In den Auswärtspartien sollten es schon 5 - 6 Punkte werden.

Jedes Heimspiel wird es kein Sieg werden.

Die Punkte der Absteiger seit der Teilung waren 20, 16, 13, 21, 14 und 16. Mit 23 wäre man nie überhaupt Vorletzter geworden. Wenn man auf welche Weise auch immer 15 Punkte schafft, müsste das eigentlich reichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Snore schrieb vor 39 Minuten:

GM hat das meiner Meinung nach im Vorjahr überragend gemacht, für mich sicher der größte Erfolg den wir ohne ihm so nicht erreicht hätten. Der Kader den er für die Buli zur Verfügung hatte war aber auch zu schwach, siehe Wintertransferzeit.

Bin teilweise bei dir. Tatsächlich hucken aber Trainer und Sektionsleiter bei der Kaderzusammenstellung zusammen und auch der Sektionsleiter kommt ja oft bei den Trainings vorbei und da müssen beide soviel sein und sagen dass bei mindestens 5 Kickern das Zeug für die Bundesliga nicht da ist, der Trainer sieht die Kicker ja ständig im Training. Von dem her nehme ich den Trainer was die Kaderzusammensetzung betrifft zu 50% mit in die Verantwortung. 
 

Najo. Fakt ist; der Gernot schaffte den Aufstieg; Hut ab. Der Preiß auch, jedoch von der 3. in die 2. Liga. Dennoch Hut ab. Haben sicher alle ihre Qualitäten aber in der Bundesliga zu reüssieren trau ich am ehesten noch den Pomsi zu von den 3.

Wobei diese „Cipot Lage“ derzeit Scheiße ist. Sowas, dass sehr gute Kicker die wir brauchen, aus irgendwelchen seltsamen Gründen auf der Bank vergammeln Brauch ma grad überhaupt nicht. Da ist der Pomsi grad sicher gefordert mit Fingerspitzengefühl und so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
Jumper schrieb vor einer Stunde:

so schlecht sehe ich unsere Chancen nicht, von der Qualität des Kaders müssten wir mMn oben bleiben

... wenn die Qualität nur selten auf die Straße gebracht wird, hilft sie uns leider auch nicht viel. Ungeachtet dessen sollten wir allein aus finanziellen Erwägungen die Ärsche zusammenkneifen und den Gang nach unten vermeiden. RP traue ich das grundsätzlich zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Jumper schrieb vor einer Stunde:

wieso sollte sich 50:50 in der Tabelle spiegeln?

wird sich zwischen Altach, Klagenfurt, WSG und uns entscheiden...Hartberg darf sich auch nicht zu sicher sein

so schlecht sehe ich unsere Chancen nicht, von der Qualität des Kaders müssten wir mMn oben bleiben

So leid es mir tut aber Klagenfurt mit dem guten alten Pacult und Hartberg schätze ich sportlich stärker ein als uns. WSG streng genommen auch. 
 

Altach oder wir. Schätze uns beide gleich inkostant ein. Daher 50:50. Kleinigkeiten und vielleicht 1-2 Punkte werden den Unterschied ausmachen, sage ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
8010.Geidorf schrieb vor 3 Stunden:

Bin teilweise bei dir. Tatsächlich hucken aber Trainer und Sektionsleiter bei der Kaderzusammenstellung zusammen und auch der Sektionsleiter kommt ja oft bei den Trainings vorbei und da müssen beide soviel sein und sagen dass bei mindestens 5 Kickern das Zeug für die Bundesliga nicht da ist, der Trainer sieht die Kicker ja ständig im Training. Von dem her nehme ich den Trainer was die Kaderzusammensetzung betrifft zu 50% mit in die Verantwortung. 
 

Das ist er eh mit Sicherheit,  aber den Trainer der sich nach so einer unglaublichen Saison ( die extrem zusammenschweißt und verbindet )vor die Meistermannschaft hinstellt, und 10 oder mehr Spielern erklärt das sie eigentlich zu schwach sind, den gibt es fix gar nirgends. Das hätte der Poms auch nicht gemacht. 

bearbeitet von Snore

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Snore schrieb vor 9 Stunden:

Das ist er eh mit Sicherheit,  aber den Trainer der sich nach so einer unglaublichen Saison ( die extrem zusammenschweißt und verbindet )vor die Meistermannschaft hinstellt, und 10 oder mehr Spielern erklärt das sie eigentlich zu schwach sind, den gibt es fix gar nirgends. Das hätte der Poms auch nicht gemacht. 

Was ich nur nicht verstehe ist, dass trotz des schwachen Herbsts viele im Kader keine einzige Minute bekommen haben. Die Trainingsleistungen hat man davor bis auf jene von Eder ja auch gekannt.

Schiestl hab ich schon im Herbst als Alternative auf der linken Schienenposition vorgeschlagen, mehr Elfer und Eigentore hätt er auch nicht geschafft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
doncerebro schrieb vor 16 Stunden:

Was ich nur nicht verstehe ist, dass trotz des schwachen Herbsts viele im Kader keine einzige Minute bekommen haben. Die Trainingsleistungen hat man davor bis auf jene von Eder ja auch gekannt.

Schiestl hab ich schon im Herbst als Alternative auf der linken Schienenposition vorgeschlagen, mehr Elfer und Eigentore hätt er auch nicht geschafft.

Schiestl ist noch jung und hat sich auch in unserer Liga 2 Aufstiegsmannschaft nicht durchgesetzt.

War für meine Verhältnisse keine Überraschung, dass er sich nicht durchgesetzt hat.

In Summe musst ihm vor allem eine Teilschuld am 1 zu 1 beim Derby geben. 

Ich denke dass Rosenberger auch deshalb immer spielt weil wir da hinten einfach niemanden haben der besser ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
metalexr schrieb vor 19 Minuten:

Schiestl ist noch jung und hat sich auch in unserer Liga 2 Aufstiegsmannschaft nicht durchgesetzt.

War für meine Verhältnisse keine Überraschung, dass er sich nicht durchgesetzt hat.

In Summe musst ihm vor allem eine Teilschuld am 1 zu 1 beim Derby geben. 

Ich denke dass Rosenberger auch deshalb immer spielt weil wir da hinten einfach niemanden haben der besser ist.

Wie oft hatte Rosenberger eine Teilschuld oder alleinige Schuld an Toren? Schiestl kann man durchaus dort probieren. Für mich ist der hauptsächliche Fehler in der Mitte, der darf nie so alleine zum Kopfball kommen, aber du hast natürlich Recht, dass er die Flanke verhindern hätte können.

bearbeitet von Casino Stadion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
metalexr schrieb vor 30 Minuten:

Schiestl ist noch jung und hat sich auch in unserer Liga 2 Aufstiegsmannschaft nicht durchgesetzt.

Ja, die Anforderungen für die Position des Achters in der Raute entsprechen aber nicht denen des Schienenspielers.

Mein Post ging aber nur am Rande in Richtung Schiestl. Man hat einfach mit Holzhacker, Zirngast, Eder und eben Schiestl Potentialspieler im Kader, die man im Sommer bewusst in die BL mitnimmt bzw. im Fall von Eder erst verpflichtet. Nach einem halben Jahr mit praktisch keiner Spielminute kommt man drauf, dass die Spieler zu schwach sind. Wieso kommt diese Erkenntnis erst nach einer halben Saison Tribüne hocken in der BL bzw. welche Erkenntnisse hat man in der Zeit aus dem Training gezogen, die man davor nicht hatte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
1 hour ago, doncerebro said:

Ja, die Anforderungen für die Position des Achters in der Raute entsprechen aber nicht denen des Schienenspielers.

Mein Post ging aber nur am Rande in Richtung Schiestl. Man hat einfach mit Holzhacker, Zirngast, Eder und eben Schiestl Potentialspieler im Kader, die man im Sommer bewusst in die BL mitnimmt bzw. im Fall von Eder erst verpflichtet. Nach einem halben Jahr mit praktisch keiner Spielminute kommt man drauf, dass die Spieler zu schwach sind. Wieso kommt diese Erkenntnis erst nach einer halben Saison Tribüne hocken in der BL bzw. welche Erkenntnisse hat man in der Zeit aus dem Training gezogen, die man davor nicht hatte?

Dass es einen Trainerwechsel gab, hast du aber schon mitbekommen, oder? 😉

Poms hätte im Sommer eventuell andere Personalentscheidungen in Bezug auf diese Spieler getroffen, als es eben Messner getan hat. 
 

Edit: warum Messner aber z.B. zugestimmt hat Eder zu holen, ist in der Tat ein großes Rätsel. Die anderen drei waren halt im Kader die Spieler 20-22, die man auch braucht. 

bearbeitet von Autumla

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Autumla schrieb vor 2 Stunden:

Die anderen drei waren halt im Kader die Spieler 20-22, die man auch braucht. 

Oder auch nicht, denn Elsneg hat ja im Jänner gesagt: "Wir wussten, dass der Kader zu groß ist." Die Strategie der sportlichen Leitung wird ja hoffentlich nicht nur vom Trainer diktiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
doncerebro schrieb vor 21 Stunden:

Was ich nur nicht verstehe ist, dass trotz des schwachen Herbsts viele im Kader keine einzige Minute bekommen haben. Die Trainingsleistungen hat man davor bis auf jene von Eder ja auch gekannt.

Schiestl hab ich schon im Herbst als Alternative auf der linken Schienenposition vorgeschlagen, mehr Elfer und Eigentore hätt er auch nicht geschafft.

Eder hatte halt wirklich das Pech, dass der Kader im Herbst sehr aufgebläht war. Im Grunde war er hinter Lang, Rosenberger, Frieser, Italiano und Holzhacker nur der AV Nr. 6. Und nachdem es keine großen Ausfälle gegeben hat von den anderen Spielern hat er es halt nicht in den Kader geschafft.GM war schon auch ein Trainer, der eher auf die arrivierten Spieler gebaut hat und sich etwas schwer getan hat, junge Spieler (die es eh net so viele gegeben hat) rein zu werfen. Siehe auch Jager, Holzhacker und diverse junge "Eigenbau"-Spieler.

Schiestl hat im Herbst auch keine einzige Minute bekommen und hat jetzt 2x gespielt und wird jetzt von den meisten als zumindest passable Alternative angesehen. Schau ma mal, wie sich Eder jetzt im Frühjahr in Salzburg macht. Der Zug ist bei ihm sicher noch nicht abgefahren, wenn er jetzt in der RLW ordentlich performt kann er nächstes Jahr durchaus auch bei uns eine ernsthafte Alternative werden.

Da gibt es vermutlich eben auch einen Unterschied in der Philosophie der beiden Trainer. GM wollte wohl einen großen Kader haben um im Falle von Ausfällen (die es dann aber zum Glück nicht in großem Maße gab) trotzdem immer genug Alternativen zu haben. RP arbeitet scheinbar lieber mit kleinerem Kader und geht das Risiko, dass er dann oft Spieler auf fremden Positionen aufstellen muss, ein. 

Ich persönlich wäre auch eher vorsichtig unterwegs und auf GM - Linie, aber die Linie von RP hat eben auch ihre Vorteile. Die letzten Neuzugänge (Jano, Kleinheisler) hätten wir uns bei GM wohl schlicht nicht leisten können. RP setzt auf Qualität statt Quantität und jammert auch jetzt nicht rum wenn 7 Spieler die Grippe haben oder einer der beiden Stürmer die ganze Saison ausfällt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.