Die Trainerfrage


Recommended Posts

ASB-Legende
RogueRouge schrieb vor 1 Stunde:

Was ich nicht verstehe: Altach wird doch auch nicht so viel Geld mehr als wir haben, und die haben, trotz besserer Tabellensituation, beim Trainer reagiert. Es sind 2 Dinge in dieser Feststellung, die mich vieles was hier gesagt wird, nicht verstehen lassen.

Ich nehme an bei Voitsberg wird es bald ein Deja-vu für DP geben. Vielleicht kann man ja GM dorthin vermitteln, dann hätte man ihn von unserer Payroll. Und Liga-2 von ganz unten nach ganz oben, das kann er. Ich denke Voitsberg wäre glücklich. Vielleicht übernimmt ja DP dann noch Leoben und wir holen Janker? Das perfekte Radl.

Doch! https://vorarlberg.orf.at/stories/3240204/

Mit Altach brauchts euch net vergleichen. Die san zwar a Dorf, aber die haben Gönner aus der Industrie. Ihr müssts immer positiv denken. So schlimm wie bei der Austria isses net :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Grüß euch! 

Ich möchte mal einen Trainer in die Runde werfen von dem ich sehr viel Halte, der glaube ich gut zu uns passen würde und von dem ich meines Wissens diesbezüglich noch nichts gelesen habe. 

Carsten Jancker! 

Was ist eure Meinung dazu? 

LG GAKEVER 

 

bearbeitet von GAKEVER

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
GAKEVER schrieb Gerade eben:

Grüß euch! 

Ich möchte mal einen Trainer in die Runde werfen von dem ich sehr viel Halte und von dem ich meines Wissens noch nicht gelesen habe. 

Carsten Jancker! 

Was ist eure Meinung dazu? 

LG GAKEVER 

 

Wäre halt auch eine Wundertüte. Auf hohem Niveau musste er sich noch nicht beweisen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...
rottalgasse schrieb vor 2 Stunden:

Stimmt, irgendwann muss man reagieren.

Nur dass der Zeitpunkt aktuell einfach noch nicht der richtige ist.

Aktuell befinden sich alle Verantwortlichen in einer Lernphase.

Die Fehler, die laufend passieren sind auch eine große Chance für alle Beteiligten, es schon beim nächsten Mal besser zu machen.

Zaizen und Cipot haben sicher aus ihren Schwalben gelernt, Messner hat spätestens jetzt (hoffentlich) eingesehen, dass Benji auf dem Niveau einfach überfordert ist.

Jetzt gilt es einmal für alle die Situation anzunehmen und die Ärmel noch weiter aufzustricken.

Meierhofer hat im letzten Spiel das erste Mal in der Saison eine Großchance vereitelt, weil er richtig rausgelaufen ist.

Maderner hat begonnen, Maderner-Sachen zumindest zu probieren.

In der Mannschaft steckt genügend Potential um die nötigen Punkte zu holen, Spiel für Spiel.

Jetzt ist in erster Linie Geduld gefragt und ein kühler Kopf, zumindest abseits des Spielfelds und speziell auch von unserer Seite.

Es ist erst ein gutes Drittel des Grunddurchganges gespielt und ich bin mir sicher, daß wir neben dem (noch recht unerfahrenen) Trainer mit Elsneg, Spirk, Hüttenbrenner ua genug Kompetenz im Verein haben, um die Situation adäquat
einzuschätzen und an den richtigen Schrauben zu drehen.

Danke für diesen Post, der auch meine Gedankengänge quasi 1:1 beschreibt. 

[Ironie] Dass Dich noch keiner Messner-Fanboy geschimpft hat wundert mich auch [/Ironie].

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
GAKEVER schrieb vor 5 Minuten:

Grüß euch! 

Ich möchte mal einen Trainer in die Runde werfen von dem ich sehr viel Halte, glaube ich gut zu uns passen würde und von dem ich meines Wissens diesbezüglich noch nichts gelesen habe. 

Carsten Jancker! 

Was ist eure Meinung dazu? 

LG GAKEVER 

 

Davon halte ich wenig. Bislang nur 2. Ligaerfahrung mit Horn und die paar Spiele mit Leoben. Wenn wir einen Neuen holen, jemand mit mehr Erfahrung wäre gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Lustig wenn alle Experten, angefangen bei Stöger, meinen dass ein Trainerwechsel nicht zielführend ist und hier im ASB die meisten " Experten" den Kopf des Trainers rollen sehen wollen. Also ich vertrau da denen die sich wirklich auskennen und nicht denen die aus Frust und aus der Emotion heraus einen Trainerwechsel haben wollen. 

Just my 2 cents....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Nach dem Spiel am Sonntag war ich äußerst frustriert. Mit ein wenig Abstand bin ich natürlich alles andere als zufrieden, aber zumindest sehe ich den Panik-Modus in welchen ein Großteil hier verfallen ist als nicht gerechtfertigt an.

Bin ich mir den Ergebnissen und Punkten zufrieden: natürlich nicht...

 

Bin ich in Summe mit den spielerischen Leistungen zufrieden: nicht so einfach. Offensiv erspielen wir uns mehr Chancen als ich vor der Saison gedacht hätte. Tore haben wir auch genügend geschossen. Die meisten davon vor allem auch heraus gespielt und nicht zufällig erstoplert. Das passt schon!

Defensiv ist ein anderes Thema, hier finde ich wären wir mannschaftstatisch eigentlich ganz gut eingestellt. Bisher hat uns in keinem einzigen Spiel der Gegner erdrückt oder komplett aufgemacht. Das würde schon funktionieren. Fast alle Tore sind durch dumme Eigenfehler und unglückliche Aktionen entstanden. Mir ist klar dass das keiner hören will und äußerst unbefriedigend ist, ist aber halt trotzdem so.

 

Und hier einzugreifen ist für einen Trainer halt nicht einfach...

In meinen Augen hat der Messner heuer eigentlich vieles richtig gemacht was ihm letztes Jahr vorgeworfen wurde. Er hält nicht immer an der selben Startelf fest, er passt die taktische Vorgaben an den Gegner an, er nutzt die Möglichkeit zu wechseln und bringt neue Kräfte, wir hauen die ball nicht unkontrolliert nach vorne sondern versuchen uns durch zu kombinieren.

 

Lustigerweise kommt sie ganze Kritik am Spiel auch nur von uns Roten. Neutrale Zuschauer attestieren uns tatsächlich einen guten Fußball, welchem halt leider nicht die Ergebnisse fehlen.

 

In der aktuellen Situation ist es natürlich das einfachste nach einem neuen Trainer zu schreien. Leider sind in der Realität die einfachen Antwort zwangsläufig halt nicht die richtigen.

 

Was der Mannschaft aktuell fehlt ist Selbstvertrauen und die Selbstständigkeit sowohl offensiv als auch defensiv die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Ich bin überzeugt, sobald das zurück kommt - und dafür reicht vollkommen ein einziger Sieg - kann's ganz schnell Berg auf gehen!

 

Sollten wir hier psychologisch keinen Ausweg finden, die Verunsicherung zunehmen und die Mannschaft keinen Weg finden sich hier selbst heraus zu holen wird es neue Impulse brauchen. Und das wäre vermutlich ein Trainerwechsel ganz ungeachtet der Leistung vom Messner...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
RogueRouge schrieb vor 4 Stunden:

Was ich nicht verstehe: Altach wird doch auch nicht so viel Geld mehr als wir haben, und die haben, trotz besserer Tabellensituation, beim Trainer reagiert. Es sind 2 Dinge in dieser Feststellung, die mich vieles was hier gesagt wird, nicht verstehen lassen.

Ich nehme an bei Voitsberg wird es bald ein Deja-vu für DP geben. Vielleicht kann man ja GM dorthin vermitteln, dann hätte man ihn von unserer Payroll. Und Liga-2 von ganz unten nach ganz oben, das kann er. Ich denke Voitsberg wäre glücklich. Vielleicht übernimmt ja DP dann noch Leoben und wir holen Janker? Das perfekte Radl.

Falsch. Altach hat ein 11 Mio Budget. Außerdem gehört ihnen quasi das Stadion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
1 hour ago, Katzenbär said:

Nach dem Spiel am Sonntag war ich äußerst frustriert. Mit ein wenig Abstand bin ich natürlich alles andere als zufrieden, aber zumindest sehe ich den Panik-Modus in welchen ein Großteil hier verfallen ist als nicht gerechtfertigt an.

Bin ich mir den Ergebnissen und Punkten zufrieden: natürlich nicht...

 

Bin ich in Summe mit den spielerischen Leistungen zufrieden: nicht so einfach. Offensiv erspielen wir uns mehr Chancen als ich vor der Saison gedacht hätte. Tore haben wir auch genügend geschossen. Die meisten davon vor allem auch heraus gespielt und nicht zufällig erstoplert. Das passt schon!

Defensiv ist ein anderes Thema, hier finde ich wären wir mannschaftstatisch eigentlich ganz gut eingestellt. Bisher hat uns in keinem einzigen Spiel der Gegner erdrückt oder komplett aufgemacht. Das würde schon funktionieren. Fast alle Tore sind durch dumme Eigenfehler und unglückliche Aktionen entstanden. Mir ist klar dass das keiner hören will und äußerst unbefriedigend ist, ist aber halt trotzdem so.

 

Und hier einzugreifen ist für einen Trainer halt nicht einfach...

In meinen Augen hat der Messner heuer eigentlich vieles richtig gemacht was ihm letztes Jahr vorgeworfen wurde. Er hält nicht immer an der selben Startelf fest, er passt die taktische Vorgaben an den Gegner an, er nutzt die Möglichkeit zu wechseln und bringt neue Kräfte, wir hauen die ball nicht unkontrolliert nach vorne sondern versuchen uns durch zu kombinieren.

 

Lustigerweise kommt sie ganze Kritik am Spiel auch nur von uns Roten. Neutrale Zuschauer attestieren uns tatsächlich einen guten Fußball, welchem halt leider nicht die Ergebnisse fehlen.

 

In der aktuellen Situation ist es natürlich das einfachste nach einem neuen Trainer zu schreien. Leider sind in der Realität die einfachen Antwort zwangsläufig halt nicht die richtigen.

 

Was der Mannschaft aktuell fehlt ist Selbstvertrauen und die Selbstständigkeit sowohl offensiv als auch defensiv die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Ich bin überzeugt, sobald das zurück kommt - und dafür reicht vollkommen ein einziger Sieg - kann's ganz schnell Berg auf gehen!

 

Sollten wir hier psychologisch keinen Ausweg finden, die Verunsicherung zunehmen und die Mannschaft keinen Weg finden sich hier selbst heraus zu holen wird es neue Impulse brauchen. Und das wäre vermutlich ein Trainerwechsel ganz ungeachtet der Leistung vom Messner...

Das sind viele Gründe und Sichtweisen, aber all das kann doch bitte keine Erklärung sein, warum wir in 3 Runden mit hohen Wahrscheinlich gegen alle Gegner der Liga nicht gewonnen haben werden.

Weil hier Leute auf externe Aussagen und auf Stögers Aussage verweisen: In der selben Situation hat der Janko auch gesagt: „Pech kann man haben, auch mehrmals. Aber wenn man immer Pech hat, dann ist es Unvermögen“. Oder so ähnlich.

Ich bin keinesfalls im Panikmodus, mich hat es in Liga-2 auch sehr gefreut. Dann kann ich wieder meine Grafikfiles hervorgraben. Aber wenn man sich in der BL noch retten will, dann muss man gegen die meisten UPO Mannschaften in der Rückrunde gewinnen, um das Unvermögen der Hinrunde auszugleichen. Und d.h. die Uhr tickt jetzt schon recht laut auf einen „global wirksamen Systemwechsel“ hin, der jetzt bald einsetzen muss, bevor es mit den Rückspielen gegen die WSG und Konsorten losgeht. Weil auch ein neuer Trainer wird Zeit brauchen um uns auf die Gewinnerstrasse zu führen.

Und ein Trainerwechsel ist halt wahrscheinlich noch die am ehesten leistbare globale „Systemveränderung“, eine Mannschaft mit der GM plötzlich sicher spielt und ab und zu gewinnt werden wir uns wahrscheinlich nicht zusammenkaufen können. Nur ein neuer LV wird es nicht richten, da bräuchten wir schon einen exzellenten LV, einen exzellenten RV, und einen effektiven Strafraumstürmer, als Minimalvarianten, wahrscheinlich sogar mehr. Da wird jetzt während der Saison kaum möglich sein, also bleibt als einzige machbare Variante ein möglichst baldiger Wechsel zu einem Trainerfuchs hin.

27 minutes ago, markusknaller07 said:

Falsch. Altach hat ein 11 Mio Budget. Außerdem gehört ihnen quasi das Stadion.

Und wir haben 10-komma-irgendetwas, oder? Die Tatsache, dass sie das Stadion effizienter nutzen können ist ja wahrscheinlich schon in dem Budget abgebildet, denke ich.

bearbeitet von RogueRouge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Sehen wir das mal so:

Die Frage ob man den Trainer wechselt oder den Kader signifikant umbaut oder nichts tut und hofft, dass anderweitige Faktoren den Verlauf verbessern, oder gar es in Kauf nimmt, in Liga-2 zurückzukehren, das sind alles „Grundsatzentscheidungen“ des Vereins.

Wir können das richtig oder falsch finden, wie wir wollen. Ist eine Form des Feedbacks an den Verein. Aber damit hat es sich dann auch schon.

Wir sollten die alte Von-Match-zu-Match-Strategie etwas modifizieren und so implementieren:

- Teilen wir die Saison in 3-Spiele-Perioden.

- Für die vergangene Periode haben wir jetzt vor Runde 9 unsere Meinung kundgetan. Der Verein hat die Grundsatz-Entscheidung getroffen, es weiter so zu probieren wie es ursprünglich (personell) geplant war.

- Unterstützen wir den Verein wo es geht und schauen wir uns jetzt mal für die nächsten 3 Spiele an wie es geht, dann geben wir wieder deutliches Feedback, je nachdem wie es verlaufen ist.

- Dann schauen wir ob der Verein seine Entscheidung ändert oder nicht.

- Dann schauen wir wieder 3 Runden hoffnungsfroh zu …

Sonst werden wir hier alle wahnsinnig wenn wir Woche für Woche die gleichen Dinge monieren, diskutieren und prophezeien. Einzelne Spiele/Runden sind nur nicht-aussagekräftige Stichproben und da wird man immer Einzelfaktoren finden, aber der Karren ist jetzt bereits so im Morast verfahren, dass nur mehr gröbere Veränderungen wirksam sein werden, und deren Wirksamkeit erkennt man nur in längeren Perioden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Ich schätze Stöger sehr. Nur wie es Intern ist wird er selber auch nicht wissen. Die jetzige Situation ist nämlich schwierig bzw schwieriger als Dornbirn war. Da hat man mit neue Spieler und die die geblieben sind ein jetzt erst Recht Motto ausrufen können. Die Mannschaft wird sich sicher auch nicht freuen und wird angeschlagenen sein. Ich würde mit GM nicht tauschen wollen. Was erzählen? Die nächsten Runden zeigen wir was wir können? Bei Programm Austria,Sturm,Rapid? Die einzige Hoffnung was ich habe ist daß diese Gegner das Spiel machen müssen und wir Punkte machen damit. Ist aber gegen LASK und WAC auch nicht aufgegangen ehrlich gesagt. Wenn unsere Abwehr stabil wäre wie die von WSG würde ich uns sogar 3-4 Punkte gegen diese Gegner zutrauen. Da unsere ein Hühnerhaufen ist habe ich wenig Hoffnung. Die Tore fallen viel zu leicht. Man hat nie das Gefühl das es schwerst Arbeit war gegen uns zu treffen. Wenn unsere Standard stark wären würde ich unseren Jungs sogar einen Sieg zutrauen. Wenn ich aber das Klagenfurt Spiel in Re-Live sehe fehlt mir auch da die Hoffnung. 11 Ecken und unzählige Standards von der Seite mit 0 Tore ist auch eine Kunst. Als GAK Fan wünsche ich mir das beste. Egal wer Trainer ist. Sollte unter GM es funktionieren supi. Nur der Glaube fehlt mir so langsam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.