Reddevil1977 Postaholic Geschrieben 22. September 2024 (bearbeitet) Ich muss sagen wir sollten zwischen Klagenfurt und den Spitzenteams unterscheiden. Gegen Klagenfurt sind wir gleichwertig. Gegen die Spitzenteams Außenseiter! Es gilt gegen Klagenfurt hinten kompromissloser zu spielen aber vorne Akzente zu setzen. Gegen Klagenfurt müssen 3 Punkte her. Gegen Spitzenteams darf es auch Beton gepaart mit Umschaltspiel sein! Aber auch hier gilt kompromisslos nach vorne spielen. Auch gerne der viel kritisierte hohe Ball! Auch ein Foul zum richtigen Zeitpunkt ist ein Mittel (halten, kratzen was auch immer!). Gegen Altach waren wir besser. Gegen Lask war es wie erwartet schwerer. Mehr Qualität. Was für mich nicht passt ist manchmal die Einschätzung der Gegner. Gegen Altach darf ich nach vorne aggressiv agieren (nur Santos müsste man halt abmontieren und nicht selber in Position bringen!). Gegen Lask stehe ich nach dem 2:2 auch gerne mal tiefer und lasse vorne 2-3 auf Teufel komm raus attackieren und wechsle sie dann gegen frische Kräfte aus! PS: Schaut euch den Ballbesitzanteil von BW Linz gegen Rapid an!!! bearbeitet 22. September 2024 von Reddevil1977 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
doncerebro ASB-Messias Geschrieben 22. September 2024 Snore schrieb vor einer Stunde: Jucic Ich kaufe ein V 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
8010.Geidorf ASB-Messias Geschrieben 22. September 2024 Eine Nacht drüber geschlafen; Gegen Austria Klagenfurt wird’s spannend. Ebenbürtiger Gegner. Nüchtern betrachtet kann man Messner einen Grunddurchgang Zeit geben. Letztes Jahr waren wir gegen Sumga ja auch nicht mal so schlecht. Also schau ma. Wenn allerdings gegen jeden Gegner 1x gespielt wurde und wir immer noch hinten herumtümpeln sollte der Trainer getauscht werden. Besser wirds dann nicht mehr. Sollten wir wieder absteigen sollte Elsneg auch gehen müssen und ein größerer Umbruch folgen. Ich bekenne; ich bin kein Experte sondern nur ein einfaches Mitglied/DK Besitzer aber erlaubt mir die Kaderpolitik zu hinterfragen; mir fallen auf die Schnelle 4 Kaderspieler ein die genau genommen keine sportliche Rolle mehr spielen in der Bundesliga und auch nie spielen können. Wahrscheinlich sind’s sogar 6 Kaderspieler auf die das zutrifft. Oke. Wir haben begrenzte finanzielle Möglichkeiten aber kann man statt 4-6 Kaderspieler ohne Bundesliga Potenzial nicht 2-3 gestandene Bundesliga Kicker im Kader haben die vielleicht die Eier und das Potenzial haben um mal das Heft in die Hand nehmen zu können? Najo. Vielleicht gelingt eh der Turn-around und dann ist eh alles Paletti und Super und ich bitte vielmals um Entschuldigung. Sollte dieser Turn-around allerdings nicht gelingen dann ging dieses Kader-Experiment nach hinten los und auch Elsneg muss den Hut nehmen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viktor.7890 Superstar Geschrieben 22. September 2024 Snore schrieb vor 3 Stunden: Änderungen sollte es schon geben. Die Idee mit Frieser hinten gefällt mir ganz gut, und wie Autumla hoffe ich auf den Unterschiedspieler ;-) Kreuzriegler . Graf könnte Mentalität und Herzblut mitbringen. Um die Defensive zu stabilisieren würd ich wieder ein 4-2-3-1 versuchen. Maierhofer Frieser - Graf - Filipovic - Kreuzriegler Satin - Dressel Zaizen - Lichtenberger - Cipot Jucic Ich würd diese Woche auch unbedingt bei den Stürmern ansetzen, egal ob Jucic oder Maderner, wenn wir nur mit einem Stürmer spielen wäre es von Vorteil wenn genau dieser nicht die meisten Flanken in unsererm Spiel macht, sondern der sollte in der Mitte stehen und Tore schießen. Das wir was in der Verteidigung ändern sollten, liegt auf der Hand, aber @Snore gehst du wirklich so weit, dass du einen IV der bisher verletzt war und noch keine Minute gespielt hat auf Links stellst und dann auch noch einen offensiven RA als rechten Verteidiger spielen lässt? Das ist mir dann doch etwas zu viel Harakiri. Ich würde es mal so versuchen, obwohl ich kein Freund von zu vielen Wechsel bin. Glaube ja dass es mittlerweile egal ist wer LV ist, daher kannst auch ruhig mal dem Holzhacker die Chance geben. Dressel/Schriebl würde ich nur deswegen tauschen, weil ich einfach von Satin angetan bin (hoffentlich ist er fit) und ich glaube MP tut der Ordnung einfach gut. Und im Sturm glaub ich einfach, dass die 2 Jungen derzeit einfach gefährlicher sind. Aber am Ende entscheidet sowieso der VAR, ähm Trainer 🤦🏼♂️😜 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RedMat1902 Tribünenzierde Geschrieben 22. September 2024 Kapitän muss zurück aufs Feld für die Stabilität und Gantschnig rein statt Filipovic und Dressel/Frieser auf die Rauten 8 hab das Gefühl die sind immer falsch aufgestellt. 1er Frage ist natürlich erst am aufkommen… Tipo: Kirchmayr 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerRoteRächer Bunter Hund im ASB Geschrieben 22. September 2024 RedMat1902 schrieb vor 7 Minuten: Kapitän muss zurück aufs Feld für die Stabilität und Gantschnig rein statt Filipovic und Dressel/Frieser auf die Rauten 8 hab das Gefühl die sind immer falsch aufgestellt. 1er Frage ist natürlich erst am aufkommen… Tipo: Kirchmayr Jetzt Meierhofer zu hinterfragen ist nicht sehr fair meiner Meinung nach! Klar bekommen wir zu viele Gegentore aber ich kann mich an keines erinnern wo ich ihm die Schuld geben würde bzw wo er wirklich alt ausgesehen hätte 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RedMat1902 Tribünenzierde Geschrieben 22. September 2024 Ja vermutlich bringen die Marcos die nötige Stabilität in der Defensive und auch hoffentlich wieder Jakob die nötige Sicherheit zurück. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
seit1902 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 22. September 2024 DerRoteRächer schrieb vor einer Stunde: Jetzt Meierhofer zu hinterfragen ist nicht sehr fair meiner Meinung nach! Klar bekommen wir zu viele Gegentore aber ich kann mich an keines erinnern wo ich ihm die Schuld geben würde bzw wo er wirklich alt ausgesehen hätte JM sah in Summe bei einigen Toren aber auch Szenen nicht gut aus. Nichtsdestotrotz ist aktuell Nicht unsere Nummer 2 und um Kirchmayr zu sehen muss wirklich viel passieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RogueRouge Beruf: ASB-Poster Geschrieben 23. September 2024 8 hours ago, DerRoteRächer said: Jetzt Meierhofer zu hinterfragen ist nicht sehr fair meiner Meinung nach! Klar bekommen wir zu viele Gegentore aber ich kann mich an keines erinnern wo ich ihm die Schuld geben würde bzw wo er wirklich alt ausgesehen hätte Er hat nicht nur bei vielen Toren nicht gut ausgesehen, es gelingt ihm fast nie bei der Abwehr den Ball festzumachen. Egal ob Abpraller von der Brust, beim Fangen durchgerutschte Bälle oder in der Luft Faust statt Fangen, er wirkt unsicher als früher. Und auch beim Herausspielen und sogar bei Torabstoß werden da hinten Spielchen mit den Verteidigern gemacht, die sinnlos gefährlich sind. Das wird uns noch das eine oder andere Tor kosten, wenn die so weitermachen. Wenn sie mit dem frühen Anlaufen nicht zurecht kommen, dann muss JM den Ball kontrolliert bis in Richtung Mittellinie werfen oder kicken. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
metalexr Europaklassespieler Geschrieben 23. September 2024 RogueRouge schrieb vor 5 Stunden: Er hat nicht nur bei vielen Toren nicht gut ausgesehen, es gelingt ihm fast nie bei der Abwehr den Ball festzumachen. Egal ob Abpraller von der Brust, beim Fangen durchgerutschte Bälle oder in der Luft Faust statt Fangen, er wirkt unsicher als früher. Und auch beim Herausspielen und sogar bei Torabstoß werden da hinten Spielchen mit den Verteidigern gemacht, die sinnlos gefährlich sind. Das wird uns noch das eine oder andere Tor kosten, wenn die so weitermachen. Wenn sie mit dem frühen Anlaufen nicht zurecht kommen, dann muss JM den Ball kontrolliert bis in Richtung Mittellinie werfen oder kicken. Also mir fällt jetzt bis auf Wolfsberg auswärts (das 4 zu 0 um genau zu sein) eigentlich keine Situation ein, wo man dem JM einen echten Vorwurf machen kann. Gefühlt fehlt aber die Fähigkeit auch die "Unhaltbaren" herauszuholen, so wie es letzte Saison oftmals der Fall war. Ich weiß, dass unsere Verteidigung schlecht spielt, verunsichert ist usw. Aber ich finds trotzdem unfair uns jetzt als Schießbude der Liga hinzustellen, wenn 11 unserer 15 Tore vom LASK, WAC und Salzburg geschossen worden sind - allesamt mit Europacup-Ambitionen und deutlich über uns zu stellen. Nichtsdestotrotz fällt es auf, dass beispielsweise eine WSG auch mal einen Punkt gegen die Bullen macht, Altach den WAC schlägt usw. Ich glaube aber, dass wir am Sonntag anschreiben werden. Würde mal so beginnen: Meierhofer Lang-Filipovic-Jovicic-Kreuzriegler Schriebl-Dressel Cipot-Lichtenberger-Zaizen Vucic Ich gehe davon aus, dass wir spielerisch ein bisschen die Handbremse anziehen werden und ähnlich wie der Liga 2 spielen. 1 zu 0 durch Filipovic - für seine Kritiker. :-D 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 23. September 2024 metalexr schrieb vor 1 Stunde: Ich gehe davon aus, dass wir spielerisch ein bisschen die Handbremse anziehen werden und ähnlich wie der Liga 2 spielen. Wenn Du spielen willst wie in Liga 2, dann bedeutet das "hoch und weit", dafür brauchst Du schon mal mindestens 2 Stürmer und im Mittelfeld Leute die um die zweiten Bälle wetzen und rennen und Löcher stopfen bis sie nach 60.-70. Minuten kotzen...bin gespannt was wir sehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rottalgasse Sehr bekannt im ASB Geschrieben 23. September 2024 Ich glaub auch, dass es jetzt Zeit ist für eine extra Dosis Mentalität und daher sollte zumindest der wahre Captain von Beginn an am Platz stehen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RedMic Anfänger Geschrieben 23. September 2024 rottalgasse schrieb vor 39 Minuten: Ich glaub auch, dass es jetzt Zeit ist für eine extra Dosis Mentalität und daher sollte zumindest der wahre Captain von Beginn an am Platz stehen. Ich finde sogar, dass das aktuell unsere stärkste Mannschaft wäre (zumindest auf dem Papier) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rottalgasse Sehr bekannt im ASB Geschrieben 23. September 2024 RedMic schrieb vor 15 Minuten: Ich finde sogar, dass das aktuell unsere stärkste Mannschaft wäre (zumindest auf dem Papier) Müsste man den Holzi mal spielen sehen und natürlich auch den Kreuzriegler. Gegen al-Ahli wäre er mir jedenfalls nicht negativ aufgefallen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RogueRouge Beruf: ASB-Poster Geschrieben 24. September 2024 (bearbeitet) 18 hours ago, metalexr said: Also mir fällt jetzt bis auf Wolfsberg auswärts (das 4 zu 0 um genau zu sein) eigentlich keine Situation ein, wo man dem JM einen echten Vorwurf machen kann. Gefühlt fehlt aber die Fähigkeit auch die "Unhaltbaren" herauszuholen, so wie es letzte Saison oftmals der Fall war. Da hast du schon recht, aber was ich meine ist dass er bei fast jedem Ballkontakt viel unsicherer wirkt als letzte Saison. Natürlich will ich ihm keinen Vorwurf machen, aber auch bei ihm gibt es erkennbare Unsicherheiten, z.b. beim Ball-Festmachen (Fangen) und beim Rausspielen des Balles. Noch ist dadurch nichts passiert, aber das ist nur eine Frage der Zeit, die Gegner werden anfangen darauf zu spekulieren. Mehr Ballsicherheit kann man nicht von heute auf morgen erzwingen, das Unterlassen der komischen, extrem vorhersagbaren und somit gefährlichen Rausspiel-Spielchen zu den Verteidigern aber schon. Was macht es für einen Sinn den Verteidigern die Bälle relativ langsam rollend zuzuspielen, wenn diese bereits angelaufen werden. Das wäre schon einige Mal heuer beinahe schief gegangen. Und wenn ich schon bei dem Thema bin: Auch im Mittelfeld fehlt mir oft das Verständnis für die Variante die gewählt wird. Auch da wird recht oft der Ball genau zu dem Spieler weitergegeben, der bereits bei der Ballabgabe der Spieler mit der meisten Bedrängnis ist. Oft ist der Ball denn weg. In diesen Situationen gibt es immer 1-3 Spieler die weniger bis gar nicht bedrängt werden, manche davon sogar viel weiter vorne. Aber trotz dichter Besetzung durch Gegner wird oft auf Teufel-komm-raus in die Mitte gespielt statt auf freie Spieler außen. Ich nehme an das ist Trainer-System, aber mir als Laien kommt das nicht besonders smart und effektiv vor. bearbeitet 24. September 2024 von RogueRouge 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.