halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 2. Oktober 2024 Saclic schrieb vor 1 Minute: Wir haben 4 Deutsche + 1 Luxemburger als deutschsprachige Legionäre, 3 Franzosen, dann noch 3 Skandinavier (verschiedene Sprachen aber grundsätzlich werden die sich in den meisten Fällen eher/schneller untereinander anfreunden) und dann halt noch einen Polen. In der Hinsicht haben die Verantwortlichen eh augenscheinlich probiert vorteilhafte Umstände zu schaffen. Auf der anderen Seite wird/wurd wieder sofort gemeckert als man hauptsächlich die Legionäre aus den selben Ländern/Kulturen holt, wegen Freunderlwirtschaft bla bla bla Und selbst wenns nicht so wäre, gibts auch außerhalb der Top 5 Ligen bei kleinen/finanzschwächeren Clubs sicher unzählige Beispiele im Profifußball, wo erfolgreich mit hohen Legionärsanteil Fußball gespielt wird, ohne dass die Clubs in Dolmetscher und persönliche Betreuer investieren mussten Wie gesagt - ich weiß nicht wie es da bei euch genau aussieht. Man gewinnt halt den Eindruck, dass da kein Team am Platz spielt und sowas hat ja immer seine Gründe. Gemeckert wird immer, in Österreich sowieso, beim Fußball generell. Aber Spieler aus dem selben Kulturkreis, oder zumindest mit der selben Muttersprache zu holen ist sicher kein Fehler und vereinfacht die Aufgabe für die Teamverantwortlichen zweifellos. Wird es schon geben, die Klubs wo das gut funktioniert, bei uns war das selten erfolgreich. Es gibt auch verschiedene Möglichkeiten Spielern ein Wohlfühl-Gefühl zu verschaffen. Am einfachsten geht es halt über Teambuilding, Freundschaften, soziale Integration. Geld, Erfolg sind andere Varianten - meist schwerer zu bewerkstelligen und nicht immer so wirkungsvoll. Die Familie hinzu holen ist auch eine Möglichkeit, aber halt eher nur bei sehr jungen Spielern oder bei älteren Spielern mit eigener Familie (da ist das wohl oft eh selbstverständlich). Celtic hat uns z.B. letzte Saison und auch diese Saison jeweils 2 Burschen geschickt. Klar, Englisch ist jetzt nicht wirklich ein Problem von der Sprache her. Aber die 2 kennen sich schon lange und können sich gegenseitig über schwerere Phasen helfen, wohnen zusammen und können in ihrer Freizeit miteinander Spaß haben. Anderson hat sich so wohlgefühlt, dass er gerne zurückgekommen ist, nachdem es für ihn bei Celtic noch nicht für einen Fixplatz im Kader reicht - aber auch er hat noch einen zweiten Spieler "mitgeliefert" bekommen. Grundsätzlich bin ich kein großer Freund von sehr hohen Legionärsanteilen in Kadern, schon gar nicht bei kleineren Vereinen. Es gibt so viele Burschen die gerne fußballspielen wollen und die auch durchaus talentiert sind. Ein Legio sollte sich doch in seinem Können deutlich von Spielern aus dem eigenen Nachwuchs, oder anderen Spielern aus der Region abheben, um einen Mehrwert für den jeweiligen Verein zu haben. Und um Mißverständnissen vorzubeugen - diese "eigenen" Spieler dürfen durchaus Ümit, Srdan, Nadir, Albin oder sonstwie heissen, das ist absolut nicht das Problem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 2. Oktober 2024 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 40 Minuten: Celtic hat uns z.B. letzte Saison und auch diese Saison jeweils 2 Burschen geschickt. Klar, Englisch ist jetzt nicht wirklich ein Problem von der Sprache her. Aber die 2 kennen sich schon lange und können sich gegenseitig über schwerere Phasen helfen, wohnen zusammen und können in ihrer Freizeit miteinander Spaß haben. Leute, wir reden da von Menschen. Sozialen Wesen. Daher kann man das nicht vergleichen. Die sind in Glasgow gefragt worden, ob sie das wollen und sie waren einverstanden. Da wusste einer, wie der andere tickt und ob wir das zu zweit wagen. Beim aktuellen SKN-Kader hat vermutlich keiner der Legionäre zuvor gewusst, wo St. Pölten auf der Landkarte liegt. Aber sie haben ein Angebot bekommen übern Berater und zugesagt. Da hat vermutlich kaum einer einen anderen im Kader gekannt. Und nur weil 2 andere auch die franz. Staatsbürgerschaft haben (nur als Beispiel) heißt das noch lange nicht, dass der eine mit dem andere kann. Das ist wieder dieses typische Online-Fußballmanager-Denken "gleiche Flagge, die mögen sich sicher". Nein, muss nicht sein. Keiner von uns mag alle Österreicher. Jano und Segovia waren auch nicht unbedingt best friends, Spanier hin oder her. Soziale Wesen eben, keine Roboter. bearbeitet 2. Oktober 2024 von SKN-Fan 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richi K. Bester Mann im Team Geschrieben 2. Oktober 2024 halbe südfront schrieb vor 59 Minuten: Wie gesagt - ich weiß nicht wie es da bei euch genau aussieht. Man gewinnt halt den Eindruck, dass da kein Team am Platz spielt und sowas hat ja immer seine Gründe. Also den Eindruck hatte ich gestern nicht. Sie sind auf jedenfall als Team aufgetreten und haben alles versucht bis zum Schlusspfiff. Die Leute waren teils auch nicht wirklich besonders enttäuscht weil die Admira übers ganze Spiel Null Chancen vorgefunden hat. Das denen ihr Abwehrbollwerk nicht so leicht zu knacken ist das ist auch klar. Man darf auch nicht vergessen das die Admira auf Platz 2 ist, also zu den Titelkanditaten zählt. Ich traue es denen auch zu mit dem Rumpelfussball aufzusteigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 2. Oktober 2024 Richi K. schrieb vor 5 Minuten: Also den Eindruck hatte ich gestern nicht. Sie sind auf jedenfall als Team aufgetreten und haben alles versucht bis zum Schlusspfiff. ich glaube er meinte eher, dass sie fußballerisch nicht wie ein Team wirken. Nicht zusammengespielt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 2. Oktober 2024 SKN-Fan schrieb vor 8 Minuten: ich glaube er meinte eher, dass sie fußballerisch nicht wie ein Team wirken. Nicht zusammengespielt Ja, vor allem. Die Angriffsversuche am Ende waren alle auf Zufall aufgebaut, keiner wußte was der andere machen wird. Individuell haben sie schon Einsatz gezeigt - aber, dass da einer dem anderen geholfen, aufgebaut, motiviert hätte wäre mir auch nicht aufgefallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richi K. Bester Mann im Team Geschrieben 2. Oktober 2024 halbe südfront schrieb vor 13 Minuten: Ja, vor allem. Die Angriffsversuche am Ende waren alle auf Zufall aufgebaut, keiner wußte was der andere machen wird. Individuell haben sie schon Einsatz gezeigt - aber, dass da einer dem anderen geholfen, aufgebaut, motiviert hätte wäre mir auch nicht aufgefallen. Naja, die Admira hat auch mit Mann und Maus verteidigt. Dafür haben sie auch geeignete Spieler welche das Spiel zerstören können, allerdings selbst für den Spielaufbau nichts zustande bringen. Ausser vielen weiten Bällen war da nichts zu sehen von ihnen. Wir zerstören oft gute Aktionen mit technischen Unzulänglichkeiten. Aber da zeigt sich dann auch die Klasse jedes einzelnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 2. Oktober 2024 Richi K. schrieb vor einer Stunde: Also den Eindruck hatte ich gestern nicht. Sie sind auf jedenfall als Team aufgetreten und haben alles versucht bis zum Schlusspfiff. Die Leute waren teils auch nicht wirklich besonders enttäuscht weil die Admira übers ganze Spiel Null Chancen vorgefunden hat. Das denen ihr Abwehrbollwerk nicht so leicht zu knacken ist das ist auch klar. Man darf auch nicht vergessen das die Admira auf Platz 2 ist, also zu den Titelkanditaten zählt. Ich traue es denen auch zu mit dem Rumpelfussball aufzusteigen. Richi K. schrieb vor 24 Minuten: Naja, die Admira hat auch mit Mann und Maus verteidigt. Dafür haben sie auch geeignete Spieler welche das Spiel zerstören können, allerdings selbst für den Spielaufbau nichts zustande bringen. Ausser vielen weiten Bällen war da nichts zu sehen von ihnen. Wir zerstören oft gute Aktionen mit technischen Unzulänglichkeiten. Aber da zeigt sich dann auch die Klasse jedes einzelnen. Du bist aktuell ziemlich verbittert, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richi K. Bester Mann im Team Geschrieben 2. Oktober 2024 Dylan schrieb vor 19 Minuten: Du bist aktuell ziemlich verbittert, oder? Überhaupt nicht, warum sollte ich wegen einem Fussballspiel verbittert sein? Ausserdem habe ich damit gerechnet das wir verlieren und bloss gehofft das es ein Remie wird. Dachte auch das uns die Admira viel mehr unter Druck setzt aber das ist nicht eingetreten. Auch war die Admira beim letzten Sieg hier viel besser. Genau genommen gehts um Nichts, wie immer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportfreund1 Wahnsinniger Poster Geschrieben 2. Oktober 2024 SKN-Fan schrieb vor 1 Stunde: ich glaube er meinte eher, dass sie fußballerisch nicht wie ein Team wirken. Nicht zusammengespielt Das unterstreiche ich und es ist völlig normal dass das dauert, auf Anhieb eine Meistermannschaft am Reißbrett erstellen haben schon andere mit viel mehr Geld nicht geschafft. Deshalb bin ich ja dafür allem Zeit zu geben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gebietsliga Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 3. Oktober 2024 sportfreund1 schrieb vor 19 Stunden: Deshalb bin ich ja dafür allem Zeit zu geben Definiere bitte Zeit und welchen Erfolg soll es bis dahin geben ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportfreund1 Wahnsinniger Poster Geschrieben 3. Oktober 2024 Jetzt das nächste Spiel in Ried sehe ich mal als eine Art „Freispiel“ in dem Sinn dass die Mannschaft ohne großen Druck drauflosspielen kann weil sich eh jeder eine Niederlage erwartet und schon ein Punkt ein Erfolgserlebnis wäre. Danach kommt mal die Länderspielpause und die gilt es optimal zu nützen um weiter als Team zusammenzuwachsen. Wenn das gelingt, wäre meine Ideal-Vorstellung von Erfolg dass aus den Spielen gegen Liefering, Horn und Sturm II 6-7 Punkte geholt werden. Generell würde ich den zeitlichen Horizont aber auf Ende der Herbstsaison ausrichten. Wenn wir da auf einem einstelligen Tabellenplatz liegen und die Leistungskurve inklusive entsprechenden Ergebnissen nach oben zeigt wäre ich schon zufrieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 3. Oktober 2024 sportfreund1 schrieb vor 5 Minuten: Jetzt das nächste Spiel in Ried sehe ich mal als eine Art „Freispiel“ den Berichten hier im Forum nach dürfte Gitsov das nicht so sehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportfreund1 Wahnsinniger Poster Geschrieben 3. Oktober 2024 Ich habe gesehen dass Gitsov nach dem Spiel noch länger bei den Fans gestanden ist, weiß man eigentlich was er da gesagt hat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 3. Oktober 2024 Richi K. schrieb am 2.10.2024 um 17:00 : Auch war die Admira beim letzten Sieg hier viel besser. Das ist richtig. Wir haben im Frühjahr insgesamt einen besseren und schöneren Fußball gespielt (beste Frühjahrsmannschaft der Liga). Aber auch wir hatten ja einen riesigen Umbruch. Der gesamte Kader, der Trainerstab und die Philosophie wurden komplett neu aufgestellt. Nun sind wir ergebnisorientiert und erfolgreich unterwegs. Das ist der Herumkrebserei in der Tabellenmitte jedenfalls vorzuziehen. Die 2. Liga ist nur Mittel zum Zweck. Mehr kann diese Liga für Vereine mit Ambitionen im Profifußball nicht sein. Erfolg geht da jedenfalls vor. Um schönen Fußball kann man sich nichts kaufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 3. Oktober 2024 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 42 Minuten: Nun sind wir ergebnisorientiert und erfolgreich unterwegs. Das ist der Herumkrebserei in der Tabellenmitte jedenfalls vorzuziehen. ihr spielt den typischen Silberberger-Fußball. Mir ist der Mann nicht unbedingt sympathisch, aber er hat seine Qualitäten. Er schafft es immer wieder, das Potential seiner Spieler auf den Platz zu bringen. Wie ein Kühbauer. Der taucht auf, die Spieler wissen, dass der Ahnung hat von dem was er redet, haben sofort Vertrauen und das Werkl rennt. Und er zeigt auch, dass man bei einem neu zusammengestellten Kader nicht Monate für Ergebnisse braucht wenn man weiß, was man macht. Der ist halt einer dieser erfahrenen Trainer, die ich bevorzugen würde gegenüber den jungen, unerfahrenen Laptop-Trainern. Bei der Kaderqualität sehe ich nämlich keinen großartigen Unterschied. Im Gegenteil, wennst die Werte von transfermarkt hernimmst (ich weiß, nur Zahlenspielerei) wäre der SKN-Kader sogar um einiges mehr "wert" als jener der Admira. Wird spannend wie lang es noch dauert (und wieviel Geld noch sinnlos verbrannt wird) bis das auch beim SKN eingesehen wird. bearbeitet 3. Oktober 2024 von SKN-Fan 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.