spieltage 24/25


Recommended Posts

Fanatischer Poster

Wenn man auch mal das ein oder ander Heimspiel gewinnen würde könnte man sagen ein Punkt auswärts bei der Admira ist nicht so schlecht. Aber in unserer Situation sind es zwei verlorene Punkte. Sehr ärgerlich da wäre gestern mehr drinnen gewesen. Totzdem ist noch nix verloren da die anderen Mannschaften auch nicht wirklich besser sind. Im Moment entscheidet oft das Glück die Spiele. Wenn man einen Lauf wie Ried am Anfang der Saison startet ist noch alles drinnen das direkte Duell am 18.10. müssen wir dafür aber gewinnen. Bei Outarra hat man schon gute Ansätze gesehen Delaye fehlt aber schon enorm. 

Zur Admira: Ich war gestern seit über 20 Jahren mal wieder dort. Da hat absolut sich nix verändert und mit dieser Infrastruktur tue ich mir schwer den Verein nachhaltig in der Bundesliga zu sehen. Das Stadion ist zwar richtig kultig bricht in sich aber auseinander und ist für Gästefans eine Zumutung. Was da alles für Kräuter aus der Tribüne wachsen, sehr interessant. Wie es im Heimbereich ausschaut kann ich nicht beurteilen ausser das er leer war. Ob sich da mal was neues ausgeht keine Ahnung aber wenn man nicht mal für die eigenen Fans ein Dach bauen kann wird man dafür wohl auch kein Geld haben. Es wäre gescheideter die würden mal Geld in den Fanssektor als in  Spieler, Trainer und Sportdirektoren innvestieren Ein grosser Respekt an die eigenen Fans die da jahrelang mitmachen. Ich bin gespannt wie es dort weitergeht wenn Flyeralarm nach dieser Saison aussteigt. 

bearbeitet von SCA 1914

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
SCA 1914 schrieb vor 4 Stunden:

 

Zur Admira: Ich war gestern seit über 20 Jahren mal wieder dort. Da hat absolut sich nix verändert und mit dieser Infrastruktur tue ich mir schwer den Verein nachhaltig in der Bundesliga zu sehen. Das Stadion ist zwar richtig kultig bricht in sich aber auseinander und ist für Gästefans eine Zumutung. Was da alles für Kräuter aus der Tribüne wachsen, sehr interessant. 

nicht jeder Verein hat so ein Schmuckkästchen wie ihr mit dem alten Reichshofstadion....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
SWB1919 schrieb vor 12 Minuten:

nicht jeder Verein hat so ein Schmuckkästchen wie ihr mit dem alten Reichshofstadion....

Wo man die Gäste im Freien urinieren lässt mit Bauzäunen abgedeckt. Die Frauen auf Dixie Klos mit verheerenden Zuständen verweist und die Verpflegung unter jeder Sau ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
SWB1919 schrieb vor 14 Stunden:

nicht jeder Verein hat so ein Schmuckkästchen wie ihr mit dem alten Reichshofstadion....

Das war auch kein Zustand der würdig für die Bundesliga war aber zumindest hatten die Gästefans ein Dach keine Tribüne die auseinander fällt und auch die Heimfand hatten immer ein Dach. Der größte Unterschied ist das die Admira im Gegensatz zu uns sehr viele Jahre in der Bundesliga gespielt hat und trotzdem nix passiert ist außer das mal ein Gästesektor auf der Heim eingerichtet wurde der jetzt aber geschlossen ist. Mir tun hier aber mehr die Fans leid als das ich was gegen den Verein selber habe. Finde ihn eh kultig auch das Stadion aber etwas machen sollte man dort schon wenn immer von Infrastrukturmaßnahmen gesprochen wird.

Mario 7 schrieb vor 14 Stunden:

Wo man die Gäste im Freien urinieren lässt mit Bauzäunen abgedeckt. Die Frauen auf Dixie Klos mit verheerenden Zuständen verweist und die Verpflegung unter jeder Sau ist.

in Lustenau gibt und gab es keine Dixiklos im Gästesektor. Vor allem gibt es mehr als eines für die für Frauen auch die Verpflegung ist und war besser als in Altach das war sie übrigens bei der Admira auch. Wenn da jemand an den Zaun pisst dann hat das mehr mit Anstand der Gästefans zu tun. Bewacht wurde der Gästeblock übrigens immer von Ordnern der Gastmannschaft. Wenn die euch überall hinpinkeln lassen dann sollte man die hinterfragen. Über Bregenz müssen wir nicht diskutieren weil das ein Übergangsstadion ist welches man kurzfristig aushalten kann weil mit dem Stadionbau eine Perspektive entsteht. Die sehe ich bei der Admira halt nicht.

 

bearbeitet von SCA 1914

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
SCA 1914 schrieb vor 14 Minuten:

Das war auch kein Zustand der würdig für die Bundesliga war aber zumindest hatten die Gästefans ein Dach über dem Kopf keine Tribüne die auseinander fällt und die Heimfand hatten immer ein Dach. Der größte Unterschied ist das die Admira im Gegensatz zu uns sehr viele Jahre in der Bundesliga gespielt hat und trotzdem nix passiert ist außer das mal ein Gästesektor auf der Heim eingerichtet wurde der jetzt aber geschlossen ist. Mir tun hier aber mehr die Fans leid als das ich was gegen den Verein selber habe. Finde ihn eh kultig auch das Stadion aber etwas machen sollte man dort schon.

in Lustenau gibt und gab es keine Dixiklos im Gästesektor. Vor allem gibt es mehr als eines für die für Frauen auch die Verpflegung ist und war besser als in Altach. Wenn da jemand an den Zaun pisst dann hat das mehr mit Anstand der Gästefans zu tun. Bewacht wurde der Gästeblock übrigens immer von Ordnern der Gastmannschaft. Wenn die euch überall hinpinkeln lassen dann sollte man die hinterfragen. Über Bregenz müssen wir nicht diskutieren weil das ein Übergangsstadion ist welches man kurzfristig aushalten kann weil mit dem Stadionbau eine Perspektive entsteht. Die sehe ich bei der Admira halt nicht.

 

Die Süd war also überdacht? Und es gab kein Freiluft-Pissoir? Die Frauen mussten nicht auf hygienisch, sehr fragwürdige Dixie-Klos gehen? Ich frage mich, wo es im Gästesektor überhaupt Resträumlichkeiten gab?

Zur Verpflegung, ein Bier und Wurst-Stand mit Wartezeiten wie bei der Deutschen Bahn. Wenn man Pech hatte waren sie ausverkauft und die erworbenen Bons konnte man sich in die Haare schmieren.

Das du dich nun hinstellst, als ob das alles gut gewesen ist, ist genau so wie bei allen anderen Themen, mit dem Blick durch die Grün Weiße Brille.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Mario 7 schrieb vor 22 Minuten:

Die Süd war also überdacht? Und es gab kein Freiluft-Pissoir? Die Frauen mussten nicht auf hygienisch, sehr fragwürdige Dixie-Klos gehen? Ich frage mich, wo es im Gästesektor überhaupt Resträumlichkeiten gab?

Zur Verpflegung, ein Bier und Wurst-Stand mit Wartezeiten wie bei der Deutschen Bahn. Wenn man Pech hatte waren sie ausverkauft und die erworbenen Bons konnte man sich in die Haare schmieren.

Das du dich nun hinstellst, als ob das alles gut gewesen ist, ist genau so wie bei allen anderen Themen, mit dem Blick durch die Grün Weiße Brille.

In der Bundesliga stand kein Gästefan auf der Süd und seit 12Jahren gibt es im Gästebereich neue fixe WC Anlagen. Zudem interessiert mich nicht was früher war sondern was heute und in der Zukunft ist. In der Vergangenheit vor dem Bau der neuen Süd war euer Gästebereich bei euch auch kein Zustand mit Dixiklos. Aber auch das ist Vergangenheit. Ich habe von meiner Erfahrung vom Freitag berichtet und es mich gewundert das es dort genau gleich wie vor 30 Jahren ausschaut. Das ist sogar in Österreich (vor allem bei einem Verein der jahrelang in der Bundesliga gespielt hat) ein Unikum. Passt ja wenn dir dort alles so gefällt hat halt rein rein gar nix mehr mit der Realität und Zukunft in Lustenau zu tun und schon gar nicht mit dem Spiel gegen die Admira. Wir leben im Jahr 2024 und nicht irgendwo im 2010.

bearbeitet von SCA 1914

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Fanatischer Poster

Wichtiger Sieg gestern aber wie man das nicht sehen kann ist mir ein Rätsel. Als Schri dann so überheblich zu reagieren ist echte österreichische Abgehobenheit. Wahrscheinlich wird er sich den Fehler auch nach dem Spiel nicht eingestehen. 

WhatsApp Bild 2024-10-06 um 15.00.07_52760b7a.jpg

Jetzt siind es schon 15 Spiele ohne Niederlage. Schade das man in Bregenz bis jetzt nicht etwas besser performt hat. Da wäre mehr möglich gewesen. Da man jetzt 4 Spiele hinereinander in Bregenz hat muss man dort endlich mal nachlegen. 

bearbeitet von SCA 1914

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Austrias Stürmer Seifedin Chabbi über das Duell mit seinem Ex-Klub SV Ried. Mit Videos.

 

Lustenau Wenn morgen 18 Uhr das absolute Spitzenspiel zwischen Austria Lustenau uns SV Ried im Bregenzer ImmoAgentur Stadion über die Bühne geht, kommt es zum großen Wiedersehen von Seifedin Chabbi und seinem Ex-Klub SV Ried.

“Wir wissen, dass wir jedem Gegner in der Liga unser Spiel aufzwingen können”

Seifedin Chabbi
Stürmer Austria Lustenau

Vom Buhmann zum Publikumsliebling

Zweimal, in der Saison 2017/18 und von 2021 bis 2023, trug der mittlerweile 31-Jährige den Dress der Innviertler. Und Chabbi ist sich auch im Nachhinein bewusst, dass er in Ried polarisierte. “Das hat aber mit meiner ersten Zeit zu tun, da war auch mein Vater Trainer dort, das hat für ein paar Ungereimtheiten im Umfeld des Klubs gesorgt. Aber ich habe meine Antwort damals auf dem Platz gegeben und mit Toren die Stimmung gedreht”, berichtet der in Bludenz geborene Stürmer mit tunesischen Wurzeln über den Grund, und fügt an, “dass ich danach sogar Publikumsliebling wurde.”

Keine Geschenke an Ex-Klub

Daher wird er morgen gegen seinen Ex-Klub ohne Rachegelüste auflaufen, “sicher nicht, denn alles in allem hatte ich eine schöne Zeit im Innviertel. Mein Sohn ist dort auf die Welt gekommen, daher verbinde ich damit sehr viel Gutes”, so Chabbi.

Doch für Geschenke an seinen ehemaligen Arbeitgeber denkt der Stürmer, der zuletzt für den 1:0-Siegtreffer beim FC Liefering sorgte, keineswegs, “wir wollen die drei Punkte im Ländle behalten, dafür sind wir alle voll motiviert”.

“SV Ried ist für mich immer noch der Topfavorit auf den Aufstieg. Aber mit der großen Leichtigkeit aus den ersten Runden werden sie nicht zu uns kommen”.

Seifedin Chabbi
Stürmer Austria Lustenau

Die SV Ried sieht Chabbi trotz zweier Niederlagen in Folge als den großen Favoriten auf den Meistertitel: “Absolut. Allein der Blick auf das Budget sagt schon viel aus. Zudem ist die SV Ried rundherum sehr professionell aufgestellt. Aber sie kommen sicher nicht mehr mit der großen Leichtigkeit der ersten Runden zu uns, ich kann mir schon vorstellen, dass der Druck bei ihnen groß ist. Ich weiß, wie es läuft in Ried, wenn einmal die Ergebnisse ausbleiben”.

Dennoch warnt der Familienvater, der bei der Austria sein Profidebüt gab, die “Wikinger” zu unterschätzen, “weil sie über sehr viel Qualität verfügen”.

Körperlich wieder topfit

Persönlich sieht sich der Angreifer bestens gerüstet für den großen Showdown, “weil ich körperlich nach der fehlenden Vorbereitung, da hatte ich sicherlich Aufholbedarf, nun wieder fit bin. So konnte ich zuletzt der Mannschaft helfen und ich hoffe, dass ich es morgen auch wieder tun kann.”

Sein Trainer Martin Brenner hat ihm zumindest das Ticket für die Startelf ausgestellt, “denn Seif gibt uns jetzt in seiner Verfassung Dinge im Spiel, die wir dringend brauchen. Da spreche ich vor allem über die Siegermentalität, das Coaching am Platz und das große Spielverständnis.”

Ried kein großes Thema in der Kabine

Über die Rieder machte sich der Coach keinen großen Kopf, wie er zugibt: “Weil wir gut daran tun, auf uns selbst zu schauen. Und ich bin überzeugt davon, dass wir das Zeug haben, die Rieder zu besiegen. Dafür müssen wir uns auf unseren Plan besinnen und unser Potenzial abrufen.”

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

grottenschlechtes gekicke gestern. nur der schiedsrichter war noch schlechter. wie man da elfer geben kann? und ohne linie gelbe karten verteilen. wer auf der bank hat nicht gelb gesehen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
andrea78 schrieb am 19.10.2024 um 12:37 :

grottenschlechtes gekicke gestern. nur der schiedsrichter war noch schlechter. wie man da elfer geben kann? und ohne linie gelbe karten verteilen. wer auf der bank hat nicht gelb gesehen? 

die erste HZ war katastrophal, aber Ried hat auch mächtig Druck gemacht und hat sehr hoch attackiert. Das hat unseren gar nicht geschmeckt. Die 2. HZ dann streckenweise sehr gut, da hatten wir selber auch Druckphasen. Der Elfer ein Witz, in Summe geht das Ergebnis wohl in Ordnung wenn man die Chancen der Rieder bedenkt.

Aber eben wieder nur ein Remis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Ergebnis geht schlussendlich in Ordnung.Der Schiedrichter war trotzden eine Frechheit und Bregenz als Spielort wird für uns Punktetechnisch wohl nicht so positiv in Erinnerung bleiben. Umso schöner wird die Rückkehr ins Reichshofstadion!!  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
andrea78 schrieb am 19.10.2024 um 12:37 :

grottenschlechtes gekicke gestern. nur der schiedsrichter war noch schlechter. wie man da elfer geben kann? und ohne linie gelbe karten verteilen. wer auf der bank hat nicht gelb gesehen? 

wer auf der bank hat sich nicht aufgeregt?

den elfer kann man schon geben, im strafraum in so einer position ein foulspiel zu begehen ist halt nicht sehr schlau, aber dummheit schützt nicht vorm elferpfiff.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
raumplaner schrieb vor 2 Stunden:

wer auf der bank hat sich nicht aufgeregt?

den elfer kann man schon geben, im strafraum in so einer position ein foulspiel zu begehen ist halt nicht sehr schlau, aber dummheit schützt nicht vorm elferpfiff.

naja, vom aufregen her hätte senft 5 gelbe bekommen müssen. da schenkten sich die beiden bänke nix. wie man auch schon bei euch lesen konnte "...ist das jetzt echt das erste mal seit ewig so, dass uns ein schiri nicht runterpfeift..." rein sprotlich ein mehr als glückliches 1:1 für uns, aber ich bleib dabei, dass man den elfer nicht geben darf. spannend wärs, wie du das umgekehrt sehen würdest ;) vllt muss man einfach schauen, dass man im eigenen strafraum keinen gegner berührt, aber dann musst aufpassen, wenn ein gegner die berührung sucht. =) 

rein sprotlich hättet ihr ein lockeres 5:1 heimfahren müssen, aber ohne den zumindest zweifelhaften elfer wärs halt... ausgegangen.

 

so, jetzt aber derby! 

klarer außenseiter meiner meinung nach, aber derby! und auswärts sind wir besser ;) 

schade, dass marte, stefanon etc. auf der anderen seite spielen. für mich sehr unverständlich, aber was solls. vollgas!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online