Autumla Surft nur im ASB Geschrieben 4. August 2024 12 hours ago, gakfan said: Ganz nach dem Motto „Never Change a Running system“ würde ich systemtechnisch bei der 3er Kette bleiben um hinten mal die null halten zu können, an der Aufstellung würd ich nicht viel ändern: Meierhofer - Graf, Jovicic, Filipovic - Lang, Perchtold, Satin, Italiano - Frieser, Lichtenberger - Vucic Bank: Kirchmayr, Gantschnig, Rosenberger, Cipot, Dressel, Cheukoua, Maderner Dem gibt es von der Aufstellung her fast nichts hinzuzufügen. Ausser, dass ich hoffe, Cipot zumindest für 30 Minuten in der 2.HZ zu sehen. Ergebnistechnisch glaub ich trotzdem, dass wir uns zumindest ein Türl einfangen werden, Also 1:3, unsere Torschützen Jovicic, Lichtenberger, Maderner (nachdem er in Minute 60 für Vucic kommt). 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast roter balu Geschrieben 4. August 2024 gakfan schrieb vor einer Stunde: Nein, das nicht…ich würd nur gern den Italiano über längere Zeit in einem Bewerbsspiel mal sehen wollen. Könnt mir schon vorstellen, dass der da auch ordentlich Betrieb macht und wir dann eben in der 60. da einen frischen BR27 für müde Gegner bringen könnten. Grundsätzlich ist es Gefühl schon ein Wahnsinn was wir auf der Bank sitzen haben - Cipot, Maderner, Cheukoua, Dressel, Schriebl,… Alles klar, Italiano längere Einsatzzeit zu geben ist vollkommen in Ordnung. Würde mir auch gefallen. A propos, schöne Zeit in Grado und lass es von mir grüßen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luigi1902 Weltklassekicker Geschrieben 4. August 2024 Ich erwarte eine Partie, die lange Zeit offen bleibt.. denke die WSG wird gleich wie wir versuchen hinten sicher zu stehen und nichts zuzulassen.. Im Endeffekt könnte es einer unserer Kreativspieler entscheiden - ich denke da an einen Cipot, der frisch von der Bank kommt und es dann im Zusammenspiel mit einem Maderner schafft, die stabile Abwehr aufzubrechen. Ich tippe auf ein 0:2 - Torschützen: Maderner & Satin 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LOK III ASB-Messias Geschrieben 4. August 2024 (bearbeitet) Was hatn der Maderner gehabt? Ist der gegen die Tiroler wieder fit? Was ist mit Schriebl, Rusek? bearbeitet 4. August 2024 von LOK III 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 4. August 2024 (bearbeitet) LOK III schrieb vor 11 Minuten: Was hatn der Maderner gehabt? Ist der gegen die Tiroler wieder fit? Was ist mit Schriebl, Rusek? Maderner hat gegen Velden ein " N....busserl " abbekommen, könnte sich gegen Tirol ausgehen dass er fit wird. Rusek wird, wenn es auf der 6 keine Verletzten gibt, keine Rolle spielen. Schriebl ist vs WSG möglicherweise wieder im Kader. Verletzt wäre er gegen RB nicht gewesen. bearbeitet 4. August 2024 von kreiner 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
seit1902 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 4. August 2024 Dreckiger 2-1 Sieg für unsere Jungs. Würde Dressel für Perchtold (auch wenn Perchtold stark war, jedoch Satin va für die Offensive wichtig war) bringen und Italiano für den überforderten BR27. Maderner soll in der 2. HZ zu Minuten kommen 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldno7 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 5. August 2024 (bearbeitet) Die WSG ist im ersten Spiel in einem 433 aufgelaufen und lt Semlitsch ist das für ihn das passendste System. Ich hab gerade nachgesehen, gegen ein 433 haben wir letztes Jahr gar nicht gespielt. Besonders gefährlich sind hier die äußeren Mittelfeldspieler in den Halbräumen auf den Seiten, allen voran Matthäus Taferner. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Raute ein geeignetes Mittel wäre, um hier im Mittelfeld dagegen zu halten. Edit. Man könnte auch ein 451 probieren, mit Lichtenberger und Frieser auf den Flügeln und Maderner oder Vucic im Zentrum um gegen die hochschiebenden AV der WSG auch auf den Flügeln entgegenhalten zu können bearbeitet 5. August 2024 von oldno7 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auron1902 Postinho Geschrieben 5. August 2024 oldno7 schrieb vor 2 Minuten: Die WSG ist im ersten Spiel in einem 433 aufgelaufen und lt Semlitsch ist das für ihn das passendste System. Ich hab gerade nachgesehen, gegen ein 433 haben wir letztes Jahr gar nicht gespielt. Besonders gefährlich sind hier die äußeren Mittelfeldspieler in den Halbräumen auf den Seiten, allen voran Matthäus Taferner. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Raute ein geeignetes Mittel wäre, um hier im Mittelfeld dagegen zu halten RB hat letzte Woche gegen uns auch auch mit einem 433 gespielt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldno7 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 5. August 2024 Auron1902 schrieb vor 3 Minuten: RB hat letzte Woche gegen uns auch auch mit einem 433 gespielt Stimmt natürlich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derGrazer Postinho Geschrieben 5. August 2024 Bei allem nötigen Optimismus würd ich mich hier auch über ein X freuen, wär sehr fein, wenn die Mannschaft ähnlich intensiv unterwegs ist wie am Freitag. Dann sollte ein Punktgewinn möglich sein. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1902Style Di padre in figlio Geschrieben 5. August 2024 (bearbeitet) Ein Punktegewinn gegen einen direkten Konkurrenten ist Pflicht, auch als Aufsteiger sollte man ein Mindestmaß an Zielen haben und nicht gegen jeden Tiefstapeln. Ich erwarte mir einen Sieg, tippe auf ein 0:2. Freu mich schon wieder auf Innsbruck, der Auswärtssektor ist schon einer der feinsten in Österreich. bearbeitet 5. August 2024 von 1902Style 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
markusknaller07 Postet viiiel zu viel Geschrieben 5. August 2024 Gegen RB ist man mit der 5er Kette angetreten, weil man auf keinen Fall die RB Raute spiegelt. Wenn Messner bisserl offensiver spielen will nimmt er die alte Rautentaktik, wenn er zuerst defensiv gut stehen möchte die 3er/5er Kette. Ich fand letztere hat gegen Salzburg, bis auf den Start, sehr gut funktioniert. Was mich gewundert hat ist, dass man im Cup damals gegen die WSG auch mit Fünferkette gespielt hat, obwohl die WSG damals am Sand war. Ich würde einem Semlic Team jedenfalls niemals den Gefallen machen und viel Ballbesitz bekommen. Hoffe Messner wird mit der Zeit dann offensiver. Dieses Spiel ist aus meiner Sicht psychologisch ein 6 Punktespiel. Weil wenn man nicht gegen diese Wattener punktet, wo willst sonst deine Punkte sammeln? Die anderen Klubs werden ja auch auf ihre Situation reagieren. Tipp 1:2 Lichtenberger und Vucic. Hoffe dass viele Rote und Stammtischler abseits der üblichen Verdächtigen mitfahren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ouilexthekid Stammspieler Geschrieben 5. August 2024 gakfan schrieb am 3.8.2024 um 20:49 : Ganz nach dem Motto „Never Change a Running system“ würde ich systemtechnisch bei der 3er Kette bleiben um hinten mal die null halten zu können, an der Aufstellung würd ich nicht viel ändern: Meierhofer - Graf, Jovicic, Filipovic - Lang, Perchtold, Satin, Italiano - Frieser, Lichtenberger - Vucic Bank: Kirchmayr, Gantschnig, Rosenberger, Cipot, Dressel, Cheukoua, Maderner Ergebnis: 0:1 Tor: Satin Rote: Mehr als Wattener Ich drücke aus Grado die Daumen Die Aufstellung gefällt mir sehr gut. Würde ich so nehmen. Auch wenn Maderner fit ist, würde ich Vucic in seinem Momentum von Start weg bringen. Italiano statt Rosenberger wäre EIGENTLICH die logische Konsequenz. Glaub aber, dass Messner BR27 jetzt erst recht bringt, damit er wieder Selbstvertrauen tanken kann. Dressel würde ich gerne diesmal länger sehen, da soll sich Perchtold vorher voll auspowern und nach 55 Minuten soll ihn Dressel ersetzen. Das gleiche gilt für Cipot, der soll dann auch um die 65 . für Lichtenberger kommen. Natürlich weiß ich, dass das vom Spielverlauf abhängt. Bin live dabei und hoffe auf einen Sieg, egal wie. Mein realistischer Tipp ist aber ein 1:1 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moldi . Geschrieben 5. August 2024 Wird dieses Mal eine völlig andere Partie als noch gegen Salzburg und ich denke auch das man sich um einiges schwerer tun und nicht all zu viele Chancen herausspielen wird. Deswegen wäre es umso wichtiger wenn Maderner wieder fit ist und spielt. Gehe von einem hart erkämpften 1:2 und einem netten Tag in Innsbruck aus. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grogi95 Bester Mann im Team Geschrieben 5. August 2024 Ergebnis: 1:1 Torschützen: Rosi Eigentor, Frieser Spiel: Sehr defensiv geführtes Spiel, niemand wird etwas riskieren. Die Verteidigungsreihen werden sehr tief stehen, unsere werden mal probieren den Laden hinten dicht halten, vorallem auswärts. Rosi wird seine Chance erhalten, nur leider schnürt er das zweite Eigentor in Folge, Frieser als Kampfmaschine wird uns in der 89. Minute erlösen und den Ausgleich erzielen. Erster Punkt seit 17 Jahren wieder in der Bundesliga, plus feucht-fröhliche Auswärtsfahrt. Es wird sich wie ein Sieg anfühlen. Zuschauer: 1400 (350 Rote) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.