halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 2. August 2024 So toll, wie Ungerank da performt hat. Weit über den Erwartungen und hier wird vom Versagergen gesprochen. Lauter tolle Olympiahelden hier. Da geht es um Zehntel - und keine hatte nur 10er. In so einem Wettbewerb sind dann halt mal 9er dabei, das ist doch völlig normal. Sonst wäre der Weltrekord im Vorkampf wohl längst auf 600. Und im Finale ist es eben noch schwerer und im Einzelschuss Modus sowieso. Sie ist ganz knapp hinter Platz 2 dann 5. geworden. Die Schützin die sie zu dem Zeitpunkt überholt hat hat dann Silber geholt und hatte sogar Chancen auf Gold - die ist übrigens Nummer 1 der Welt und hatte auch mehrere Schüsse außerhalb der 10 und sogar eine 8,8 und eine 8,1. Auch die Olympiasiegerin hatte eine 8,8 dabei beim viertletzten Schuss. Ungerank hatte übrigens als EINZIGE Schützin im gesamten Wettbewerb keinen Schuss außerhalb der 9 - weder im Vorkampf noch im Finale. Absolute Weltklasse! 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 2. August 2024 Alfred ebenfalls mit 10,95 locker weiter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 2. August 2024 Neita vor Jefferson mit 10,92. SB. Takakcs mit NR. Der erste in den Heats. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. August 2024 Sehr schwacher Auftritt von Horst/Hörl, mit so einer Leistung gewinnst bei Olympia gegen niemanden. Gegen ein Team auf Augenhöhe sollte man sich nicht so präsentieren. @Pimmi @lunatic_gecko Wirklich gut schaut's auf höchstem Niveau aktuell wirklich nicht aus, Bei den Herren gibt's halt aktuell ein bissl einen Generationswechsel, Doppler ist schon in Pension, Horst folgt wahrscheinlich bald, so ein Team gibt's halt auch nicht ständig. Die Generation dahinter - die gerade eigentlich in ihrer Prime sein sollte - scheitert ein bissl auch daran, dass der einzige Blocker, der das Potenzial für die Weltspitze hätte (Martin Ermacora), zu sehr mit sich selbst & seinem Körper zu kämpfen hat. Julian Hörl ist ein solider Blocker, aber für die Spitze halt doch nicht ganz hoch genug, und Robin Seidl schummelt sich sowieso seit 2 Jahrzehnten dank seiner Partner auf der World Tour durch. Bin gespannt, wie man da ab nächster Saison die Teams zusammenstellt, wirklich Weltklasse ist wohl keine Konstellation aus Pristauz/Waller/Hörl, wobei ich die Variante Pristauz/Waller mit Mo Pristauz als primären Blocker ja fast noch am interessantesten fände Die Hoffnung liegt gerade im Nachwuchs natürlich vor allem bei Timo Hammarberg, der mit über 2m ein richtig guter werden kann, und Tim Berger (beides 2004er-Jahrgänge), sonst kommt da aktuell auch nicht viel, was nach Weltklasse-Potenzial ausschaut. Mo Kindl, Laurenz Leitner, Paul Pascariuc... können durchaus noch World Tour-Spieler werden, aber halt eher so "Gruppenphase Challenger", und nicht "Medaille bei Olympia" Bei den Damen muss man auch eher auf die jungen hoffen, Lia Berger & Lilly Hohenauer haben letzte Woche mit 17 erneute eine U20-EM-Medaille geholt, aber die brauchen auch noch ein paar Jahre. Bis dahin sind halt Klinger/Klinger ein mittelmäßiges World Tour-Team, Schützenhofer/Plesiutschnig werden immer schwächer & Franzi Friedl tingelt mit wechselnden Partnerinnen durch die Welt, ohne viel nennenswertes zu reißen. Magdalena Rabitsch & Anja Trailovic (beides 2003er) waren im Nachwuchs auch durchaus erfolgreich, aber werden gefühlt auch nicht besser, und sollten mit 20/21 eigentlich schon weiter sein. @Blick in die Schweiz: Der gilt mit Sicherheit für die Damen, wo sie 3 Weltklasse-Teams haben, aber bei den Herren ist dort noch weniger los als bei uns. Generell muss man international sagen, dass es aktuell außer Brasilien, USA, der Schweiz (bei den Damen) & Holland (bei den Herren) eigentlich kein Land gibt, was eine wirkliche Masse an World Tour-Teams produzieren kann - im Olympiarace waren das auch die einzigen Nationen, die in einem Geschlecht mehr als 3 Teams (wie Österreich) in den Top 50 hatten. Das ist momentan echt ein international wahnsinnig ausgeglichenes Geschäft. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nero08 ASB-Legende Geschrieben 2. August 2024 In 2 min startet das erste 470er Rennen: https://paris2024.sailing.omegatiming.com/gwt/RaceBoard.html?leaderboardName=Olympic+Summer+Games+2024+-+Mixed+Dinghy&raceName=Mixed+Dinghy+-+Race+1&showMapControls=true®attaName=Olympic+Summer+Games+2024+-+Mixed+Dinghy&mode=PLAYER 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 2. August 2024 Leduc ebenfalls mit NR für Kanada. Erstmals unter 11. Ebenso mit NR! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pimmi Postinho Geschrieben 2. August 2024 Phil96 schrieb vor 2 Minuten: liegt gerade im Nachwuchs natürlich vor allem bei Timo Hammarberg, der mit über 2m ein richtig guter werden kann, und Tim Berger (beides 2004er-Jahrgänge), sonst kommt da aktuell auch nicht viel, was nach Weltklasse-Potenzial ausschaut. Mo Kindl, Laurenz Leitner, Paul Pascariuc... können durchaus noch World Tour-Spieler werden, aber halt eher so "Gruppenphase Challenger", und nicht "Medaille bei Olympia" Bei den Damen muss man auch eher auf die jungen hoffen, Lia Berger & Lilly Hohenauer haben letzte Woche mit 17 erneute eine U20-EM-Medaille geholt, aber die brauchen auch noch ein paar Jahre. Bis dahin sind halt Klinger/Klinger ein mittelmäßiges World Tour-Team, Schützenhofer/Plesiutschnig werden immer schwächer & Franzi Friedl tingelt mit wechselnden Partnerinnen durch die Welt, ohne viel nennenswertes zu reißen. Magdalena Rabitsch & Anja Trailovic (beides 2003er) waren im Nachwuchs auch durchaus erfolgreich, aber werden gefühlt auch nicht besser, und sollten mit 20/21 eigentlich schon weiter sein. danke für die zusammenfassung! wenn ich den nik berger mal wieder seh, werd ich ihm auf alle fälle nahelegen noch mindestens ein duzent kinder zu zeugen, dann holen wir in 2048 einen ganzen medaillensatz 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 2. August 2024 (bearbeitet) Owens-Delerme mit PB im Kugelstoßen beim Zehnkampf. Sollte man auch weiter beobachten. Guter Start in den Bewerb. Ok die PB Anzeige ist weg, keine Ahnung ob es jetzt einer war. bearbeitet 2. August 2024 von revo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 2. August 2024 Straka mit 2x Paar zum Start 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 2. August 2024 valderama schrieb vor 33 Minuten: Tolles Interview von Kreundl. Ich finde es übrigens sehr gut, wie sich der ORF und die österreichischen Sportler präsentieren. Sehr sympathisch bis jetzt. Da würde es eh ein paar Perlen geben die man aufbauen könnte beim ORF. Ich kann den unsäglichen Polzer schon nicht mehr hören und sehen. Beim dem krieg ich wirklich schon Aggressionen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. August 2024 revo schrieb vor 1 Minute: Straka mit 2x Paar zum Start Spielt er im Golfkart dazwischen Poker? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 2. August 2024 Phil96 schrieb Gerade eben: Spielt er im Golfkart dazwischen Poker? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. August 2024 Pimmi schrieb vor 14 Minuten: danke für die zusammenfassung! wenn ich den nik berger mal wieder seh, werd ich ihm auf alle fälle nahelegen noch mindestens ein duzent kinder zu zeugen, dann holen wir in 2048 einen ganzen medaillensatz Wird alterstechnisch bei ihm schön langsam schwierig Die nächste Generation an Weltklasse-Bergern muss dann via Alex & Mirna Jukic kommen, die haben ja eh auch schon 2 Kinder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 2. August 2024 Forbes, die Jackson im 100m-Bewerb ersetzt hat, mit Platz 2 in ihrem Lauf. Also hier soweit alles gut gegangen für 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 2. August 2024 Was ist denn jetzt für eine Katastrophe passiert? Warum sind Vadlau/Mähr nicht gestartet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.