Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 2. Mai 2003 hätte ich niemals Latein genommen, sondern 4 mündlich gemacht Kommt Französisch mündlich nicht besser??? Sorry, konnte es nicht verkneifen.... Tja, der Mensch denkt und Gott ist dagegen. Aber wie es so schön heißt: alea iacta est.... jetzt mußt Du da durch. Und wer weiß, vielleicht entschließt Du Dich spontan doch, Juristin zu werden oder eine Koriphäe (oder wie immer man das schreibt) auf medizinischem Gebiet, dann ist es auch noch von nutzen. Ansonst: a wurscht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 2. Mai 2003 ihr dürft die maturafächer auswählen? aus allen fächern? gibts bei der wahl irgendwelche regeln? das wär je leicht wenn man einfach auswählen dürfte . bei uns sind die fächer vorgegeben -mathematik -deutsch -französisch -englisch oder ergänzungsfach (das wird von der schulleitung bestimmt. man konnte aber selber wählen was man als ergänzungsfach nimmt. ich habe geomatik genommen, leider werde ich in englisch geprüft ) -schwerpunktfach (das konnte man ebenfalls zu beginn des gymnasiums wählen. ich habe musik) steht also 3:2 ---> sprachen gegenüber anderen fächern.....leider hab ich meine schwäche in sprachlichen fächern aber ich werde die matura schon schaffen nur in französisch ists hoffnungslos 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 2. Mai 2003 Nein, aussuchen kann man sich nicht alles. Bei mir zB ist Pflicht: Deutsch, die sogenannte "Betriebswirtschaftliche Diplomarbeit" (beides schriftlich) sowie eine mündliche Projektpräsentation und ein Wahlpflichtfach. Dann hat man die Wahlmöglichkeit ob man schriftlich Mathe, Englisch, Französisch oder mündlich Englisch und Französisch machen will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 2. Mai 2003 Nein, aussuchen kann man sich nicht alles. Bei mir zB ist Pflicht: Deutsch, die sogenannte "Betriebswirtschaftliche Diplomarbeit" (beides schriftlich) sowie eine mündliche Projektpräsentation und ein Wahlpflichtfach. Dann hat man die Wahlmöglichkeit ob man schriftlich Mathe, Englisch, Französisch oder mündlich Englisch und Französisch machen will. klingt nach weniger als ich habe...ich liste nochmals alles übersichtlich auf:mathematik - schriftlich und mündlich deutsch - schriftlich und mündlich französisch - schriftlich und mündlich englisch - schriftlich und mündlich schwerpunktfach (musik) - schriftlich und mündlich (mündl. = 20 minütiges vorspiel auf dem saxophon) plus eine maturaarbeit über ein beliebiges thema - schriftlich und mündlich, das habe ich schon hinter mir. hab dafür insgesamt 5.5 bekommen (1 schlechteste note; 6 beste note). ich habe als maturaarbeit karten mit GIS (geografischen informations system; geomatik = geografie + informatik)erstellt. dabei hatte ich die fragestellung "woher kommen die schülerinnen und schüler des gymnasium leonhards mit welchem verkehrsmittel zur schule". die von mir errstellten karten habe ich dann nach auffälligen muster und erglecihen untersucht und interpretiert. hier hab ich ein beispiel einer karte: man sieht alle wohnorte (weisse punkte) der schülerinnen und schüler des gym leonhards (blauer punkt), welche immer (bei jedem wetterverhältnis) mit dem fahrrad zur schule fahren. es sind hier nur die schülerinnen und schüler der stadt basel berücksichtigt. die färbung der quartiere ist nach anteil fahradfahrer bzw. fahrradfahrerinnen von der gesamtschülerInnen zahl im quartier in %. meine maturaarbeit fasst 34 seiten, ich habe natürlich auch noch ganz andere kartentypen erstellt. das schwirigste war dabei an die daten zu gelangen und das ganze dann für das programm "lesefähig" zu machen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Partizipialkonstruktion ... manche sagen die Liebe, vielleicht ist da was dran Geschrieben 2. Mai 2003 hätte ich niemals Latein genommen, sondern 4 mündlich gemacht Kommt Französisch mündlich nicht besser??? Sorry, konnte es nicht verkneifen.... Tja, der Mensch denkt und Gott ist dagegen. Aber wie es so schön heißt: alea iacta est.... jetzt mußt Du da durch. Und wer weiß, vielleicht entschließt Du Dich spontan doch, Juristin zu werden oder eine Koriphäe (oder wie immer man das schreibt) auf medizinischem Gebiet, dann ist es auch noch von nutzen. Ansonst: a wurscht! tja, das hat sich leider nicht angeboten! na,im ernst, ichhatte in der Schule net französisch, sonder italienisch! Udn da wärs gscheiter gewesen, ich hätt mir gleich die Kugel gegeben, bevor ich in italienisch maturier! aber ich hätt dann mündlich psycho+wppf,englisch,deutsch und geo oder irgendwas noch dazu genommen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 2. Mai 2003 wppf Hm????? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Partizipialkonstruktion ... manche sagen die Liebe, vielleicht ist da was dran Geschrieben 2. Mai 2003 wppfHm????? ups, ich meinte wpff, heißt auf gut soviel wie Wahlpflichtfach! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
devil@rapid catch a star - make a wish Geschrieben 2. Mai 2003 Also bei uns (Wirtschaftskundliches Realgymnasium) kann man sich mehr oder weinger schon selbst aussuchen, in welchen Fächern man maturieren will. Pflicht sind die Klausuren in Mathe und Deutsch, die dritte (und vierte) kann man sich aus Englisch, Französisch und Latein aussuchen. Weitere Vorgaben: * mind. eine lebende Fremdsprache (allerdings ist es egal ob mündlich und/oder schriftlich) * im WK muss man in einem der folgenden Fächer mündlich antreten: - Psychologie und Philosophie - Biologie und Umweltkunde - Geographie und Wirtschaftskunde - Haushaltsökonomie und Ernährungslehre (zum ersten Mal Maturafach) Schlußendlich ergeben sich folgende Variationsmöglichkeiten: 1) Fachbereichsarbeit + 3 schriftliche Klausuren: D, M , E/F/L + 3 mündliche Prüfungen + mündliche Prüfung über FBA 2a) 3 schriftliche Klausuren: D, M, E/F/L + 4 mündliche Prüfungen + eine vertiefende Frage (Wahlpflichtfach) 2b) 4 schriftliche Klausuren: D, M, E/F/L, E/F/L + 3 mündliche Prüfungen + eine vertiefende Frage (Wahlpflichtfach) 3a) 3 schriftliche Klausuren: D, M, E/F/L + 4 mündliche Prüfungen + eine fächerübergreifende Frage 3b) 4 schriftliche Klausuren: D, M, E/F/L, E/F/L + 3 mündliche Prüfungen + eine fächerübergreifende Frage Alles in allem hat man doch ziemliche Entscheidungsfreiheit. Ich hab mich für den Typ 2a entschieden. Hatte am Mittwoch meinen letzten Schultag und nächste Woche schreibe ich meine Klausuren (Montag: D, Dienstag: E, Freitag: M), dann 5 Wochen Vorbereitungszeit ehe ich entweder am 16.6. oder am 18.6. meine mündlichen Prüfungen ablegen werde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wuifal Rapidler Geschrieben 2. Mai 2003 @Partizipialkonstruktion: Latein ist das einfachste Fach überhaupt, wenn es ums nachlernen geht! Du brauchst doch nur die Grammatik zu beherrschen - die restlichen Vokabel, die du zum Übersetzen brauchst, suchst du dir aus dem Wörterbuch und voilà, hast du einen lateinischen Text übersetzt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Partizipialkonstruktion ... manche sagen die Liebe, vielleicht ist da was dran Geschrieben 3. Mai 2003 @Partizipialkonstruktion: Latein ist das einfachste Fach überhaupt, wenn es ums nachlernen geht! Du brauchst doch nur die Grammatik zu beherrschen Und genau daran scheiterts ja, 6Jahre Latein nachzulernen is ma einfach zu komples, unsere Prof. hat immer gmeint, das brauch ma net lernen, dass merk ma uns schon irgendwann! Wurscht, hab heut halt schriftlich ghabt udn es was ur irgendwas. Aber im Endeffekt hat mir ein Vögleich gezwitschert und ich konnte alles übersetzen & Interpretation! @dannyo: war eh kein problem! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 3. Mai 2003 und ich konnte alles übersetzen & Interpretation! Also geschafft? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Partizipialkonstruktion ... manche sagen die Liebe, vielleicht ist da was dran Geschrieben 3. Mai 2003 Also geschafft? naja, ob ichs geschafft hab, weis ich nicht, es war halt - dafür das es latein war - wirklich in ordnung. Und ich hab zumindest mehr übersetzt als bei der letzten schriftlichen! Aber nachdem ich latein mündlich eben sowieso hab muss ich zugeben, dass ich nicht mein letztes gegeben hab und eine stunde vor dem letzt-möglichen abgabezeitpunkt die klasse verlassen hab! naja, gut is gangen, nix is gschehn, heute wird gefeiert! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 3. Mai 2003 Nun, dann gratulier ich trotzdem mal! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
doncerebro ASB-Messias Geschrieben 5. Mai 2003 hatte heute deutsch. war kacke. wenns ganz gut geht, a 2er. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
devil@rapid catch a star - make a wish Geschrieben 5. Mai 2003 Hatte heute ebenfalls Deutsch, nur isses mir sehr gut gangen. Hab viel Zeit ghabt , is sich alles super ausgangen. Sollt mind. ein zweier werden. Morgen gehts weiter mit Englisch, da siehts scho schlimm aus, das könnt ins Aug gehn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.