Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 14. August 2024 (bearbeitet) Neocon schrieb vor 15 Minuten: Das heißt Canal+ darf am Donnerstag insgesamt 1 Spiel aus beiden Bewerben (EL und ECL) auswählen? Und wir gehen ganz stark davon aus, dass das jedes Mal eines mit österreichischer Beteiligung sein wird? Oder gibt's da auch andere Überlegungen? Ich würde mal tippen, sie wollen das Spiel von dem sie sich die meisten Einschaltungen erwarten. Das wird wohl eher auf österreichische Beteiligung schließen bearbeitet 14. August 2024 von Pennraugion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 14. August 2024 Neocon schrieb vor 32 Minuten: Das heißt Canal+ darf am Donnerstag insgesamt 1 Spiel aus beiden Bewerben (EL und ECL) auswählen? Und wir gehen ganz stark davon aus, dass das jedes Mal eines mit österreichischer Beteiligung sein wird? Oder gibt's da auch andere Überlegungen? Die werden sicherlich ein österreichisches Spiel zeigen, so lange es geht. Das bringt die mit Abstand besten Quoten, hat man auch die letzten Jahre bei Servus TV und ORF gesehen. Ich werde mir kein Canal+ Abo holen. Die bieten aktuell viel zu wenig Content als dass ich dafür zahlen würde. Die paar relevanten Spiele aus österreichischer Sicht bekommt man dank Zentralvermarktung auch anderweitig problemlos gestreamt, gerade in der CL. Mit Sky ist man insgesamt zum Glück weiterhin sehr gut aufgestellt. DAZN ist dagegen mehr oder weniger raus aus dem österreichischen Markt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 14. August 2024 Sky hat weiterhin die besseren Argumente für mich. Erstens Übertragung aller anderen Spiele. Zweitens österreichische und deutsche Bundesliga, und Premier League. Da kommt Canal+ mit diesem Kniff nicht mal ansatzweise ran mMn. Nervt mich aber. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 14. August 2024 (bearbeitet) miffy23 schrieb vor 4 Minuten: Sky hat weiterhin die besseren Argumente für mich. Erstens Übertragung aller anderen Spiele. Zweitens österreichische und deutsche Bundesliga, und Premier League. Da kommt Canal+ mit diesem Kniff nicht mal ansatzweise ran mMn. Nervt mich aber. Sky hat in der CL die österreichische Mannschaft eh bei den Dienstagsspielen. Wenn Canal+ nennswerte Abos verkaufen will, müssen sie bei der nächsten Bundesliga-Ausschreibung ein attraktives Paket ersteigern. Für die aktuellen Inhalte gebe ich sicher kein Geld aus, das ist viel zu wenig. Kann mir auch nicht vorstellen, dass für ein paar CL-Spiele viele Leute ein Abo abschließen werden. bearbeitet 14. August 2024 von OoK_PS 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 14. August 2024 OoK_PS schrieb vor 3 Stunden: DAZN ist raus und bekommt von Sky keine CL-Sublizenz mehr. Kein europäischer Klub-Fußball mehr. DAZN kann man also auslaufen lassen oder kündigen. OT, aber die NBA für den österreichischen Markt haben sie auch nicht mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 14. August 2024 OoK_PS schrieb vor 7 Stunden: DAZN ist raus und bekommt von Sky keine CL-Sublizenz mehr. Hat Canal+ nicht die Erstwahl am Mittwoch? Bei der Grafik sieht es so aus als dürften Canal + und Servus TV das Spiel übertragen, das Sky nicht zeigen möchte. Canal+ braucht Salzburg in der CL damit sich das wirklich auszahlt mit einem Spiel pro Woche zumindest. Wenn Salzburg in die EL muss, dann wirds wohl wenig Sendezeit für den LASK bzw. Rapid (falls qualifiziert) im öffentlichen Fernsehen geben. Also aus TV Sicht wohl besser Salzburg spielt CL. Schon alleine damit nicht 2 österreichische Vereine gleichzeitig spielen müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 14. August 2024 DerBaustein schrieb vor 11 Stunden: Salzburg g. Kiew. Hinspiel auf Canal+, Rückspiel auf Sky. Stimmt die Info? Wenn ja, finde ich das wirklich inakzeptabel. Ich möchte kein weiteres Abo abschließen müssen. Und Canal+ kann man über SAT nicht mehr verfolgen sondern und nur über Streaming? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ErikWikinger Anfänger Geschrieben 14. August 2024 (bearbeitet) Vöslauer schrieb vor einer Stunde: Und Canal+ kann man über SAT nicht mehr verfolgen sondern und nur über Streaming? Sagt wer? Oder ist das wirklich eine Frage? Aber schau Mal hier, Astra 19,2° Ost https://www.lyngsat.com/muxes/Astra-1L_Europe-Ku_12515-H.html Zubuchbar über stinknormale ORF Karte (mit Extra Einmalgebühr zu den monatlichen Kosten), über alte HD-Austria Karten oder neue Canal+ CI+ Karten sowie eigene Canal+ SAT Receiver Hier der Link zur Info https://www.canalplus.at/hardware/ P.S.: auf DAZN1 ist der UEFA Supercup frei zu schauen. Könnte also sein das man am Mittwoch zumindest das Salzburg Spiel in der DAZN Konferenz auf DAZN1 oder 2 schauen kann P.S.P.S.: da Servus TV bei UEFA EL und UEFA CO Spieltagen nur den 2nd Pick hat wird man auf Servus TV die beiden Finale dort nicht sehen. Es wird sogar die Frage sein ob die Sky Österreich hat. Es hat ja nur Canal+ Österreich immer geworben das man bei ihnen alle drei Finale hat. Kann man so oder so lesen. Zur Not hat man ja dann noch RTL oder Nitro in SD weil dort haben die die Rechte und dann ist wieder fraglich wie dass dann in österreichischen Kabel- und A1TV Netzen ausschaut bearbeitet 14. August 2024 von ErikWikinger 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ErikWikinger Anfänger Geschrieben 14. August 2024 DAZN1 über SAT Blackout DAZN1 in der OTT App einwandfrei den UEFA Supercup schauen können 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 15. August 2024 ErikWikinger schrieb am 14.8.2024 um 21:49 : Oder ist das wirklich eine Frage? War eine Frage, aber ich sollte es präzisieren und gleichzeitig eine Behauptung aufstellen: Wenn man einen Sky Q-Receiver hat, ist man relativ gefickt ohne mühsam in zusätzlicher Hardware zu investieren. Laut Kurier (Printausgabe) ist es zwar noch nicht fix, dass Canal+ definitiv nicht via Sky zubuchbar ist, aber es ist wohl davon auszugehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pavel-Nedved-Fan Stammspieler Geschrieben 15. August 2024 Frage: Kann man die Sky Sport Pakete um 30€/Monat auch nur am PC ohne Receiver schauen, oder brauchts in jedem Fall ein Empfangsgerät und ggf. sogar TV-Karte? Sky X habe ich seinerzeit getestet und sofort wieder gekündigt, als ich realisiert habe, dass die nur einen 720p (!!!) Stream liefern, der auf meinem 1440p Monitor einfach nicht zum Anschauen war. (Hab keinen Fernseher und möchte auch keinen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fixabsteiger Knows how to post... Geschrieben 15. August 2024 (bearbeitet) Pavel-Nedved-Fan schrieb vor 13 Minuten: Frage: Kann man die Sky Sport Pakete um 30€/Monat auch nur am PC ohne Receiver schauen, oder brauchts in jedem Fall ein Empfangsgerät und ggf. sogar TV-Karte? Sky X habe ich seinerzeit getestet und sofort wieder gekündigt, als ich realisiert habe, dass die nur einen 720p (!!!) Stream liefern, der auf meinem 1440p Monitor einfach nicht zum Anschauen war. (Hab keinen Fernseher und möchte auch keinen) Ja aber halt nur über Sky X bearbeitet 15. August 2024 von Fixabsteiger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pavel-Nedved-Fan Stammspieler Geschrieben 15. August 2024 36 minutes ago, Fixabsteiger said: Ja aber halt nur über Sky X Ok schade, dann werd ich mir vielleicht wirklich eine TV-Karte o.ä. checken und mir das "echte" Sky gönnen...720p sind einfach lächerlich, versteh nicht, was Sky da aufführt und wer willens ist, für den Schrott 20€ zu blechen. Sogar die halblegalen Russen-Streams sind seit Jahren mindestens Full HD...Hätten die garantierte 1080p für alle Online-Streams, ich würde sofort zuschlagen, aber so... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fixabsteiger Knows how to post... Geschrieben 15. August 2024 Pavel-Nedved-Fan schrieb Gerade eben: Ok schade, dann werd ich mir vielleicht wirklich eine TV-Karte o.ä. checken und mir das "echte" Sky gönnen...720p sind einfach lächerlich, versteh nicht, was Sky da aufführt und wer willens ist, für den Schrott 20€ zu blechen. Sogar die halblegalen Russen-Streams sind seit Jahren mindestens Full HD...Hätten die garantierte 1080p für alle Online-Streams, ich würde sofort zuschlagen, aber so... Schuldig, ich habs 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pavel-Nedved-Fan Stammspieler Geschrieben 15. August 2024 (bearbeitet) 3 minutes ago, Fixabsteiger said: Schuldig, ich habs Auf einem normalen 1080p Bildschirm ist es ja noch irgendwie genießbar, aber auf meinem Monitor musste ich das Fenster so klein machen, damit das Bild noch irgendwie scharf ist, das macht so keinen Spaß. Jedenfalls weit entfernt vom gewünschten "Premium"-Feeling, das man sich für teures Privat-TV erwarten würde. Edit: Die App selbst fand ich auch furchtbar. bearbeitet 15. August 2024 von Pavel-Nedved-Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.