Message added by Dannyo,

Die ausführliche Spieleranalyse über Dion Beljo von abseits.at findet ihr hier: https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/spieleranalyse-das-ist-rapids-neuer-mittelstuermer-dion-beljo/

Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)
7 minutes ago, Hanza72 said:

Nein kann ich logischerweise nicht, aber warum gebe ich ihm im Verein nicht die Chance sich zu beweisen oder warum gebe ich generell eine Kaufoption für den leihenden Verein, wenn er so ein Potential hat?

Vielleicht waren die Konditionen für die Leihe so gut, dass wir trotz dieser Kaufoption zugegriffen haben. Mag alles sein, für mich bleibt es unlogisch. 

Weil Augsburg wissen wird, das Spielzeit wichtiger ist, als ihm alle 2-3 Spiele 10 Minuten an Spielzeit + reguliertes Training zu geben. Wenn man dazu noch, falls er wirklich komplett explodiert, mitverdienen kann, nimmt man das von Augsburger Seite gerne an. Denn: Beljo weiß auch, dass wenn es schlecht läuft und er explodiert, dann trotzdem keine Kaufklausel hat und damit nicht leistbar für Rapid, könnte es zurückgehen und das Trauerspiel von neu beginnen.

Bringt sich auch für Beljo nichts, nur auf der Bank zu sitzen und nur mitzutrainieren, während sein Marktwert Monat für Monat runtergeht bis er irgendwann zu kroatischen Klubs Type Osijek oder Hajduk Split zurückgeht. Deshalb haben er und seine Berater ja für eine Leihe gelobbyt, er ist noch jung und ambitioniert. Da nur mitzutrainieren wäre verschwendetes Talent, das weiß Augsburg, das weiß Beljo und das weiß auch Rapid, sonst hätten wir ihn nicht geliehen.

bearbeitet von LVT1993

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
LVT1993 schrieb Gerade eben:

Weil Augsburg wissen wird, das Spielzeit wichtiger ist, als ihm alle 2-3 Spiele 10 Minuten an Spielzeit + reguliertes Training zu geben. Wenn man dazu noch, falls er wirklich komplett explodiert, mitverdienen kann, nimmt man das von Augsburger Seite gerne an. Bringt sich auch für Beljo nichts, nur auf der Bank zu sitzen und nur mitzutrainieren, während sein Marktwert Monat für Monat runtergeht bis er irgendwann zu kroatischen Klubs Type Osijek oder Hajduk Split zurückgeht. Deshalb haben er und seine Berater ja für eine Leihe gelobbyt, er ist noch jung und ambitioniert. Da nur mitzutrainieren wäre verschwendetes Talent, das weiß Augsburg, das weiß Beljo und das weiß auch Rapid, sonst hätten wir ihn nicht geliehen.

für explosionsartige Entwicklungen werden WVB eingebaut, wir haben auch nicht 10 Mio. für Kühn verlangt obwohl sein Potenzial sichtbar und eine Entwicklung warscheinlich war, Spieler kosten Geld egal ob sie spielen oder auf der Bank sitzen, wenn du mit einem Spieler planst baust du keine KO ein, Augsburgs Budget wird auch nicht unendlich sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
MarkoBB8 schrieb Gerade eben:

für explosionsartige Entwicklungen werden WVB eingebaut, wir haben auch nicht 10 Mio. für Kühn verlangt obwohl sein Potenzial sichtbar und eine Entwicklung warscheinlich war, Spieler kosten Geld egal ob sie spielen oder auf der Bank sitzen, wenn du mit einem Spieler planst baust du keine KO ein, Augsburgs Budget wird auch nicht unendlich sein

Es gibt halt nicht nur ja/nein, das eine extrem und das andere. Augsburg hat sich offenbar gegen eine AK gesträubt, Rapid wollte aber unbedingt eine. Dann kanns natürlich sein, dass Augsburg ab einer gewissen Höhe sagt ja gut wenn sichs finanziell für uns so lohnt dann holen wir uns um das Geld einen neuen.

Der Transfer hat sich ja eben wegen der AK etwas in die Länge gezogen, das war ja medial bekannt. Es kann ja auch sein, dass es gar keine Spanne gibt, vielleicht hat Augsburg zuerst 9 Mio verlangt und man hat sich dann auf 7 geeinigt. Vielleicht hat man sich auch auf 5 Sockelablöse und Boni/WVB mit 2-4 Mio obendrauf geeinigt. Es gibt einfach so viele Varianten, die alle realistisch und auch logisch nachvollziehbar zu erklären sind. Es macht für mich wenig Sinn mit unserem geringen Wissensstand hier endgültige Aussagen zu treffen.

Dass die KO bei 3 Mio oder in der Nähe davon sein wird ist zwar möglich, aber hier herin vorwiegend von Wunschdenken getrieben. Selbst wollen wir immer Spieler um Nasenrammel holen, rufen dann aber beachtliche Summen aus wenn einer paar Tore macht für uns. Was auch ok ist weil wir tatsächlich ganz gut verkaufen, aber man muss halt auch anderen Teams zugestehen, ambitionierte Summen aufzurufen. Wie gesagt ist eine KO für den abgebenden Verein ein extremer Nachteil. Dass sich Augsburg diesen löhnen lässt, ist für mich verständlich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
2 minutes ago, MarkoBB8 said:

für explosionsartige Entwicklungen werden WVB eingebaut, wir haben auch nicht 10 Mio. für Kühn verlangt obwohl sein Potenzial sichtbar und eine Entwicklung warscheinlich war, Spieler kosten Geld egal ob sie spielen oder auf der Bank sitzen, wenn du mit einem Spieler planst baust du keine KO ein, Augsburgs Budget wird auch nicht unendlich sein

Schon, hast du recht, aber was ich zu 99% glaube ist, das Katzer gesagt haben wird, das wir Beljo nur mit KO leihen werden, auch wenn diese (vor allem zu der Zeit vor unserem EC-Lauf) utopisch gewesen wäre. Das ist meine Theorie, die für mich am schlüssgsten ist, wenn die KO wirklich bei 5+ Millionen liegt, denn in Wahrheit war vor letztem Sommer jeder Transfer über 3 Millionen utopisch für uns. Ich glaube ja nicht, das wir die Option über 4 Millionen ziehen sollten, sollte die KO aber wirklich unter 4 Millionen sein, wird Augsburg schon relativ Blöd reinschauen.

Und den Unterschied zu WVBs finde ich hier, das ihnen niemand Beljo zu den 3 Millionen, die er gekostet hat, abgenommen hätte, heißt Augsburg hätte bei einem Transfer darunter Glücksspiel betrieben, ob man das Geld wirklich wieder hineninholt. Von dem her alles richtig gemacht auf ihrer Seite mMn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Also wär ich Manager eines Vereins der Beljo auf der Liste hat, dann würde ich eher nicht Rapid kontaktieren um zu verhandeln sondern direkt Augsburg anfragen. Rapid mag ja eine Kaufoption haben aber im Prinzip weiß jeder, den es interessiert, daß wir nie im Leben 5, 6 oder 7 Millionen für Beljo auf den Tisch legen könnten. Wir könnten es nur tun, wenn wir gleichzeitig ein Angebot für Beljo hätten, das entsprechend höher ist als die Kaufoption. Wie hier bereits ein Kollege geschrieben hat, in diesem Fall würden wir aber auch nicht die Kohle auf den Tisch legen sondern einfach die Kaufoption mit Gewinn weiterverkaufen.

Ich hatte bisher auch angenommen, daß so ein simpler Weiterverkauf der Option relativ easy ginge. Inzwischen denke ich aber, daß man Rapid nicht braucht, wenn man an Beljo rankommen will. Denn logischerweise wäre Rapid nur ein Zwischenhändler, der den Kaufpreis nur unnötig verteuert. Diesen Gewinn, den Rapid erzielen könnte, den könnte sich Augsburg selbst auch einstreifen.

Könnten wir im Ernstfall die z.B: 5 Millionen selbst auf den Tisch legen, dann wärs leichter, denn dann hätten die Interessenten das Risiko, daß ihnen Rapid den Spieler einfach vor der Nase wegschnappt. In diesem Fall würde man eher mit Rapid verhandeln als mit Augsburg.

Zur Erinnerung: unser Rekordeinkauf liegt bei ca. 2,3 Mio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Stehplatzschwein schrieb vor 7 Minuten:

Es gibt halt nicht nur ja/nein, das eine extrem und das andere. Augsburg hat sich offenbar gegen eine AK gesträubt, Rapid wollte aber unbedingt eine. Dann kanns natürlich sein, dass Augsburg ab einer gewissen Höhe sagt ja gut wenn sichs finanziell für uns so lohnt dann holen wir uns um das Geld einen neuen.

Der Transfer hat sich ja eben wegen der AK etwas in die Länge gezogen, das war ja medial bekannt. Es kann ja auch sein, dass es gar keine Spanne gibt, vielleicht hat Augsburg zuerst 9 Mio verlangt und man hat sich dann auf 7 geeinigt. Vielleicht hat man sich auch auf 5 Sockelablöse und Boni/WVB mit 2-4 Mio obendrauf geeinigt. Es gibt einfach so viele Varianten, die alle realistisch und auch logisch nachvollziehbar zu erklären sind. Es macht für mich wenig Sinn mit unserem geringen Wissensstand hier endgültige Aussagen zu treffen.

Dass die KO bei 3 Mio oder in der Nähe davon sein wird ist zwar möglich, aber hier herin vorwiegend von Wunschdenken getrieben. Selbst wollen wir immer Spieler um Nasenrammel holen, rufen dann aber beachtliche Summen aus wenn einer paar Tore macht für uns. Was auch ok ist weil wir tatsächlich ganz gut verkaufen, aber man muss halt auch anderen Teams zugestehen, ambitionierte Summen aufzurufen. Wie gesagt ist eine KO für den abgebenden Verein ein extremer Nachteil. Dass sich Augsburg diesen löhnen lässt, ist für mich verständlich. 

LVT1993 schrieb vor 5 Minuten:

Schon, hast du recht, aber was ich zu 99% glaube ist, das Katzer gesagt haben wird, das wir Beljo nur mit KO leihen werden, auch wenn diese (vor allem zu der Zeit vor unserem EC-Lauf) utopisch gewesen wäre. Das ist meine Theorie, die für mich am schlüssgsten ist, wenn die KO wirklich bei 5+ Millionen liegt, denn in Wahrheit war vor letztem Sommer jeder Transfer über 3 Millionen utopisch für uns. Ich glaube ja nicht, das wir die Option über 4 Millionen ziehen sollten, sollte die KO aber wirklich unter 4 Millionen sein, wird Augsburg schon relativ Blöd reinschauen.

Und den Unterschied zu WVBs finde ich hier, das ihnen niemand Beljo zu den 3 Millionen, die er gekostet hat, abgenommen hätte, heißt Augsburg hätte bei einem Transfer darunter Glücksspiel betrieben, ob man das Geld wirklich wieder hineninholt. Von dem her alles richtig gemacht auf ihrer Seite mMn.

natürlich alles Kaffeesudlesen wissen tu ich genau nix, das alles ist halt zu einer Zeit passiert wo ein Transfer um 1 Mio € eigentlich auch schon unwarscheinlich war, drüber undenkbar, es hat sich sehr viel verändert und jetzt erscheinen Ablösen bis 3 Mio realistisch und machbar, ob wir sie tätigen oder nicht steht auf einem anderen Blatt, Beljo find ich verdammt wichtig aber der Preis dürfte tatsächlich ein Problem werden, da könnte Katzer mit dem Geld womöglich mehr rausholen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
1 minute ago, bruno_conte said:

Also wär ich Manager eines Vereins der Beljo auf der Liste hat, dann würde ich eher nicht Rapid kontaktieren um zu verhandeln sondern direkt Augsburg anfragen. Rapid mag ja eine Kaufoption haben aber im Prinzip weiß jeder, den es interessiert, daß wir nie im Leben 5, 6 oder 7 Millionen für Beljo auf den Tisch legen könnten. Wir könnten es nur tun, wenn wir gleichzeitig ein Angebot für Beljo hätten, das entsprechend höher ist als die Kaufoption. Wie hier bereits ein Kollege geschrieben hat, in diesem Fall würden wir aber auch nicht die Kohle auf den Tisch legen sondern einfach die Kaufoption mit Gewinn weiterverkaufen.

Ich hatte bisher auch angenommen, daß so ein simpler Weiterverkauf der Option relativ easy ginge. Inzwischen denke ich aber, daß man Rapid nicht braucht, wenn man an Beljo rankommen will. Denn logischerweise wäre Rapid nur ein Zwischenhändler, der den Kaufpreis nur unnötig verteuert. Diesen Gewinn, den Rapid erzielen könnte, den könnte sich Augsburg selbst auch einstreifen.

Könnten wir im Ernstfall die z.B: 5 Millionen selbst auf den Tisch legen, dann wärs leichter, denn dann hätten die Interessenten das Risiko, daß ihnen Rapid den Spieler einfach vor der Nase wegschnappt. In diesem Fall würde man eher mit Rapid verhandeln als mit Augsburg.

Zur Erinnerung: unser Rekordeinkauf liegt bei ca. 2,3 Mio

Nur eine Verständnisfrage: Warum würde man zu Augsburg vor Rapid gehen, wenn Rapid die Kaufoption besitzt? Sehe ich nämlich überhaupt nicht. Was, wenn du dann mit Augsburg verhandelst, und wir ziehen die Klausel und verkaufen ihn an einen anderen Club? Dann steht der Interessent, der bei Augsburg angefragt hat, unfassbar blöd da.

Und ich glaube auch nicht, dass es große Probleme geben würde, die Klausel selber zu ziehen sobald ein Käufer schon klar seine Intentionen gezeigt hat, Beljo zu verpflichten und bereits erfolgreiche Vertragsverhandlungen mit ihm gehabt hat. Das Geld zum "auslegen" für ein 1-2 Tage werden wir problemlos haben, auch wenn du logischerweise auch die KO um den gleichen Preis weiterverkaufen kannst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
bruno_conte schrieb vor 2 Minuten:

Also wär ich Manager eines Vereins der Beljo auf der Liste hat, dann würde ich eher nicht Rapid kontaktieren um zu verhandeln sondern direkt Augsburg anfragen. Rapid mag ja eine Kaufoption haben aber im Prinzip weiß jeder, den es interessiert, daß wir nie im Leben 5, 6 oder 7 Millionen für Beljo auf den Tisch legen könnten. Wir könnten es nur tun, wenn wir gleichzeitig ein Angebot für Beljo hätten, das entsprechend höher ist als die Kaufoption. Wie hier bereits ein Kollege geschrieben hat, in diesem Fall würden wir aber auch nicht die Kohle auf den Tisch legen sondern einfach die Kaufoption mit Gewinn weiterverkaufen.

Ich hatte bisher auch angenommen, daß so ein simpler Weiterverkauf der Option relativ easy ginge. Inzwischen denke ich aber, daß man Rapid nicht braucht, wenn man an Beljo rankommen will. Denn logischerweise wäre Rapid nur ein Zwischenhändler, der den Kaufpreis nur unnötig verteuert. Diesen Gewinn, den Rapid erzielen könnte, den könnte sich Augsburg selbst auch einstreifen.

Könnten wir im Ernstfall die z.B: 5 Millionen selbst auf den Tisch legen, dann wärs leichter, denn dann hätten die Interessenten das Risiko, daß ihnen Rapid den Spieler einfach vor der Nase wegschnappt. In diesem Fall würde man eher mit Rapid verhandeln als mit Augsburg.

Zur Erinnerung: unser Rekordeinkauf liegt bei ca. 2,3 Mio

100% zustimmung, denk man müsst schon vorverhandeln/vorfühlen, wie das interesse is und wenns konkreter is das risiko eingehen und die klausel ziehen wenns irgendwie möglich is, nur so sind wir nicht beifahrer 

aber da wirds dann halt sehr davon abhängen, wie hoch die klausel tatsächlich is - 4mios könnt ich mir vorstellen, bei 9mios nicht..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
bruno_conte schrieb Gerade eben:

Denn logischerweise wäre Rapid nur ein Zwischenhändler, der den Kaufpreis nur unnötig verteuert.

Wir können die KO fix ziehen und damit jeden Transfer von Augsburg weg quasi versperren. Die Frage ist nur wie lange sie gilt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Just now, MarkoBB8 said:

Ablösen bis 3 Mio realistisch und machbar, ob wir sie tätigen oder nicht steht auf einem anderen Blatt, Beljo find ich verdammt wichtig aber der Preis dürfte tatsächlich ein Problem werden, da könnte Katzer mit dem Geld womöglich mehr rausholen

Unterschreibe ich 1:1 so. Extrem starker Kicker, aber ich hab halt meine bedenken, ob da nicht nächsten Sommer bessere oder gleichwertige Optionen frei wären, auch wenn ich ihn extrem gerne auch nächstes Jahr bei uns sehen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
bruno_conte schrieb vor 3 Minuten:

Also wär ich Manager eines Vereins der Beljo auf der Liste hat, dann würde ich eher nicht Rapid kontaktieren um zu verhandeln sondern direkt Augsburg anfragen. Rapid mag ja eine Kaufoption haben aber im Prinzip weiß jeder, den es interessiert, daß wir nie im Leben 5, 6 oder 7 Millionen für Beljo auf den Tisch legen könnten. Wir könnten es nur tun, wenn wir gleichzeitig ein Angebot für Beljo hätten, das entsprechend höher ist als die Kaufoption. Wie hier bereits ein Kollege geschrieben hat, in diesem Fall würden wir aber auch nicht die Kohle auf den Tisch legen sondern einfach die Kaufoption mit Gewinn weiterverkaufen.

Ich hatte bisher auch angenommen, daß so ein simpler Weiterverkauf der Option relativ easy ginge. Inzwischen denke ich aber, daß man Rapid nicht braucht, wenn man an Beljo rankommen will. Denn logischerweise wäre Rapid nur ein Zwischenhändler, der den Kaufpreis nur unnötig verteuert. Diesen Gewinn, den Rapid erzielen könnte, den könnte sich Augsburg selbst auch einstreifen.

Könnten wir im Ernstfall die z.B: 5 Millionen selbst auf den Tisch legen, dann wärs leichter, denn dann hätten die Interessenten das Risiko, daß ihnen Rapid den Spieler einfach vor der Nase wegschnappt. In diesem Fall würde man eher mit Rapid verhandeln als mit Augsburg.

Zur Erinnerung: unser Rekordeinkauf liegt bei ca. 2,3 Mio

Aber es gibt ja eben Verträge, damit sowas nicht passieren kann. Niemand weiß wie hoch die KO ist außer Rapid und Augsburg. Nachdem Beljo bei Rapid unter Leihvertrag mit KO ist, werden Vereine sich bei Rapid informieren, ob Sie die KO ziehen wollen und was letzte Preis ist. Augsburg darf bestimmt auch keine Vertragsdetails bekannt geben. Selbst wenn andere Klubs Augsburg kontaktieren haben wir ein Vorrecht ihn mit der KO zu kaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
LVT1993 schrieb Gerade eben:

Nur eine Verständnisfrage: Warum würde man zu Augsburg vor Rapid gehen, wenn Rapid die Kaufoption besitzt? Sehe ich nämlich überhaupt nicht. Was, wenn du dann mit Augsburg verhandelst, und wir ziehen die Klausel und verkaufen ihn an einen anderen Club? Dann steht der Interessent, der bei Augsburg angefragt hat, unfassbar blöd da.

Und ich glaube auch nicht, dass es große Probleme geben würde, die Klausel selber zu ziehen sobald ein Käufer schon klar seine Intentionen gezeigt hat, Beljo zu verpflichten und bereits erfolgreiche Vertragsverhandlungen mit ihm gehabt hat. Das Geld zum "auslegen" für ein 1-2 Tage werden wir problemlos haben, auch wenn du logischerweise auch die KO um den gleichen Preis weiterverkaufen kannst.

Naja das wird von allen beteiligten clubs ein poker- rapid hat gute karten mit der klausel, aber ab 1. juli (also fast das ganze transferfenster) hat augsburg wieder die besten karten 

dann könnts clubs geben die unbedingt beljo wollen, die werden mit uns verhandeln 

dann könnts clubs geben die abwarten, beljo auf der liste haben und spät erst zuschlagen - die werden mit augsburg verhandeln 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
LVT1993 schrieb vor 2 Minuten:

Nur eine Verständnisfrage: Warum würde man zu Augsburg vor Rapid gehen, wenn Rapid die Kaufoption besitzt? Sehe ich nämlich überhaupt nicht. Was, wenn du dann mit Augsburg verhandelst, und wir ziehen die Klausel und verkaufen ihn an einen anderen Club? Dann steht der Interessent, der bei Augsburg angefragt hat, unfassbar blöd da.

Ja, dann wäre er halt weg.

Aber wenn wir die Option nicht ziehen, wie man erwarten könnte, kriegen sei ihn ohne den Rapid Aufschlag um einiges billiger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
bruno_conte schrieb vor 5 Minuten:

Also wär ich Manager eines Vereins der Beljo auf der Liste hat, dann würde ich eher nicht Rapid kontaktieren um zu verhandeln sondern direkt Augsburg anfragen. Rapid mag ja eine Kaufoption haben aber im Prinzip weiß jeder, den es interessiert, daß wir nie im Leben 5, 6 oder 7 Millionen für Beljo auf den Tisch legen könnten. Wir könnten es nur tun, wenn wir gleichzeitig ein Angebot für Beljo hätten, das entsprechend höher ist als die Kaufoption. Wie hier bereits ein Kollege geschrieben hat, in diesem Fall würden wir aber auch nicht die Kohle auf den Tisch legen sondern einfach die Kaufoption mit Gewinn weiterverkaufen.

Ich hatte bisher auch angenommen, daß so ein simpler Weiterverkauf der Option relativ easy ginge. Inzwischen denke ich aber, daß man Rapid nicht braucht, wenn man an Beljo rankommen will. Denn logischerweise wäre Rapid nur ein Zwischenhändler, der den Kaufpreis nur unnötig verteuert. Diesen Gewinn, den Rapid erzielen könnte, den könnte sich Augsburg selbst auch einstreifen.

Könnten wir im Ernstfall die z.B: 5 Millionen selbst auf den Tisch legen, dann wärs leichter, denn dann hätten die Interessenten das Risiko, daß ihnen Rapid den Spieler einfach vor der Nase wegschnappt. In diesem Fall würde man eher mit Rapid verhandeln als mit Augsburg.

Zur Erinnerung: unser Rekordeinkauf liegt bei ca. 2,3 Mio

Grundsätzlich schon richtig, und das wird auch einer der Hauptgründe sein, wieso das in der Praxis nur sehr selten vorkommt. Aber je stärker ein Spieler einschlägt, desto mehr Vereine werden an ihm dran sein und dann funktioniert das Abwarten bzw. nur mit Augsburg kommunizieren nicht mehr. Weil dann kommt ein anderer und legt das Geld am Tisch.

Ist ein ähnliches Prinzip bei Spielern mit 1 Jahr Restvertrag: grundsätzlich sagt man ja, dass dann deutlich weniger Ablöse gezahlt wird als mit längerem Vertrag. Das stimmt aber auch nur bedingt. Bspw. für Spieler, die sich nur 2, 3 Clubs auf der Welt leisten können. Die können natürlich etwas abwarten. Oder es gibt einfach nur den einen ernsthaften Interessenten. Aber sobald da 3, 4 Clubs ernsthaftes Interesse haben, sind die Vertragsdetails (sowohl Leihphase als auch Restlaufzeit) nebensächlich. Dann gehts nur noch drum "wer bietet mehr?" unter diesen Clubs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
Tobal12345 schrieb vor 3 Minuten:

100% zustimmung, denk man müsst schon vorverhandeln/vorfühlen, wie das interesse is und wenns konkreter is das risiko eingehen und die klausel ziehen wenns irgendwie möglich is, nur so sind wir nicht beifahrer 

aber da wirds dann halt sehr davon abhängen, wie hoch die klausel tatsächlich is - 4mios könnt ich mir vorstellen, bei 9mios nicht..

Wieso sollten wir Beifahrer sein? Wir haben eine gültige KO. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.