veilchen27 Postinho Geschrieben 1. Januar Rein auf die Austria bezogen, waren das wohl die entspanntesten Feiertage der letzten Jahre. Schon lange nicht mehr so sehr auf die Rückkehr der Veilchen gefreut. In beiden Bewerben noch mit Titelchance, gleich am ersten Spieltag die Chance auf die Tabellenführung aus eigener Hand, vier Kracher zum Auftakt ins neue Jahr, seit September nicht mehr verloren, Schuldenschnitt und Stadionverkauf quasi erledigt und fast schuldenfrei, steigender Zuschauerschnitt, eine leiwande Mannschaft mit einem coolen Trainer, sowie einer Vereinsikone in der Innenverteidigung, keine Notwendigkeiten im Wintertransferfenster, solange keiner geht. Natürlich gibt's auch viele Kritikpunkte und längst ist nicht alles rosarot. Nein. Wird hier eh täglich breit diskutiert. Aber die Gefühlslage ist so entspannt und vorfreudig wie schon länger nicht mehr zu Neujahr. Neujahr 2020 auf Platz 7 und im Cup gegen einen Zweitligisten ausgeschieden. Neujahr 2021 auf Platz 7. Neujahr 2022 auf Platz 7 und im Cup gegen einen Zweitligisten ausgeschieden. Neujahr 2023 auf Platz 7 und im Cup gegen einen Drittligisten ausgeschieden. Neujahr 2024 auf Platz 8. Erstmals seit 2019 überwintern wir im Oberen Play-Off und müssen nicht um den Play-Off-Strich kämpfen. Ich freue mich schon auf die Rückkehr der Veilchen in 3 Tagen, zumindest einmal auf den Trainingsplatz. Meine Vorfreude auf eine Rückrunde war schon länger nicht mehr so groß! 32 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 2. Januar veilchen27 schrieb vor 14 Stunden: fast schuldenfrei ??????????????? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 2. Januar veilchen27 schrieb vor 14 Stunden: Rein auf die Austria bezogen, waren das wohl die entspanntesten Feiertage der letzten Jahre. Schon lange nicht mehr so sehr auf die Rückkehr der Veilchen gefreut. In beiden Bewerben noch mit Titelchance, gleich am ersten Spieltag die Chance auf die Tabellenführung aus eigener Hand, vier Kracher zum Auftakt ins neue Jahr, seit September nicht mehr verloren, Schuldenschnitt und Stadionverkauf quasi erledigt und fast schuldenfrei, steigender Zuschauerschnitt, eine leiwande Mannschaft mit einem coolen Trainer, sowie einer Vereinsikone in der Innenverteidigung, keine Notwendigkeiten im Wintertransferfenster, solange keiner geht. Natürlich gibt's auch viele Kritikpunkte und längst ist nicht alles rosarot. Nein. Wird hier eh täglich breit diskutiert. Aber die Gefühlslage ist so entspannt und vorfreudig wie schon länger nicht mehr zu Neujahr. Neujahr 2020 auf Platz 7 und im Cup gegen einen Zweitligisten ausgeschieden. Neujahr 2021 auf Platz 7. Neujahr 2022 auf Platz 7 und im Cup gegen einen Zweitligisten ausgeschieden. Neujahr 2023 auf Platz 7 und im Cup gegen einen Drittligisten ausgeschieden. Neujahr 2024 auf Platz 8. Erstmals seit 2019 überwintern wir im Oberen Play-Off und müssen nicht um den Play-Off-Strich kämpfen. Ich freue mich schon auf die Rückkehr der Veilchen in 3 Tagen, zumindest einmal auf den Trainingsplatz. Meine Vorfreude auf eine Rückrunde war schon länger nicht mehr so groß! Ich feue mich immer wenn Leute wie du positiv denken und nicht das ev. schlechte in den Vordergrund stellen. Mir geht es in der Betrachtung ähnlich wie dir. Sich auf die kommenden Ereignisse freuen ist besser als sich fürchten. Wenn es nicht so kommt wie gewünscht: Scheiß der Hund drauf, Läbe geht weida... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 2. Januar KindausFavoriten schrieb vor 30 Minuten: ??????????????? Nach dem Verkauf gehts vor allem ums operative Ergebnis, die Schulden wären zum großen Teil getilgt (zumindest war das der Plan). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Januar Viereee schrieb vor 2 Minuten: Nach dem Verkauf gehts vor allem ums operative Ergebnis, die Schulden wären zum großen Teil getilgt (zumindest war das der Plan). Hab jetzt nicht alle Zahlen auswendig im Kopf, aber Überschlags mäßig sind ein zweistelliger Millionenbetrag noch über geblieben. Womit zwei Dinge notwendig sind nach meinem Kenntnisstand. Operatives Ergebnis muss gedreht werden um das negative EK zu verringern um 10% - was in etwa 1 Mio. Gewinn bedeuten würde. Mehr als die Hälfte des operativen Ergebnis war belastet durch das Stadion, was bedeutet, dass wir noch ca. 3,5 - 4,5 Millionen einsparen oder verdienen müssen. Insofern, der Satz vom geschätzten @tifoso vero ist nicht falsch. Das Leben geht weiter, aber halt ohne Austria Wien, so wie wir den Verein lieben, wenn nicht endlich die richtigen Schritte gesetzt werden. Wenn das kein berechtiger Grund ist, nicht ganz so optimistisch zu sein und zu hoffen, dass endlich jemand die Ärmel aufkrempelt und die Schei.e anpackt - brauchen wir sich nicht mehr lange mit dem Thema beschäftigen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BK10 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 2. Januar KindausFavoriten schrieb vor 1 Stunde: ??????????????? sorry da habe ich jetzt fast LACHEN müssen als ich die Wörter "fast schuldenfrei" gelesen hatte. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 2. Januar The1Riddler schrieb vor 2 Stunden: Hab jetzt nicht alle Zahlen auswendig im Kopf, aber Überschlags mäßig sind ein zweistelliger Millionenbetrag noch über geblieben. Womit zwei Dinge notwendig sind nach meinem Kenntnisstand. Operatives Ergebnis muss gedreht werden um das negative EK zu verringern um 10% - was in etwa 1 Mio. Gewinn bedeuten würde. Mehr als die Hälfte des operativen Ergebnis war belastet durch das Stadion, was bedeutet, dass wir noch ca. 3,5 - 4,5 Millionen einsparen oder verdienen müssen. Insofern, der Satz vom geschätzten @tifoso vero ist nicht falsch. Das Leben geht weiter, aber halt ohne Austria Wien, so wie wir den Verein lieben, wenn nicht endlich die richtigen Schritte gesetzt werden. Wenn das kein berechtiger Grund ist, nicht ganz so optimistisch zu sein und zu hoffen, dass endlich jemand die Ärmel aufkrempelt und die Schei.e anpackt - brauchen wir sich nicht mehr lange mit dem Thema beschäftigen. Es würde noch ein Teil "umgeschuldet", gleichzeitig bliebe Kapital für Investitionen über. Ein übersichtlicher Anteil an Schulden wäre kein Problem und man kann sich operativ wieder bewegen. Dass die finanziellen Ergebnisse wieder besser werden müssen ist klar, aber daran hätte die Umschuldung einen großen Anteil, gleichzeitig wird man die Einnahmen v.a. durch sportliche Leistungen steigern können. Ohne Investitionen wird es schwer, wie hoch die Investitionen im Verhäktnis zum Risiko ausfallen, wird entscheidend sein. Wenn man hier weiter von teuren mittelmäßigen Spielern ohne Wiederverkaufsmöglichkeit wie Sarkaria träumt, wirds irgendwann etwas eng. Gleichzeitig sieht man bei Sturm, was ein paar kluge Investments für eine Kettenreaktion auslösen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Januar Viereee schrieb vor 7 Minuten: Es würde noch ein Teil "umgeschuldet", gleichzeitig bliebe Kapital für Investitionen über. Ein übersichtlicher Anteil an Schulden wäre kein Problem und man kann sich operativ wieder bewegen. Dass die finanziellen Ergebnisse wieder besser werden müssen ist klar, aber daran hätte die Umschuldung einen großen Anteil, gleichzeitig wird man die Einnahmen v.a. durch sportliche Leistungen steigern können. Ohne Investitionen wird es schwer, wie hoch die Investitionen im Verhäktnis zum Risiko ausfallen, wird entscheidend sein. Wenn man hier weiter von teuren mittelmäßigen Spielern ohne Wiederverkaufsmöglichkeit wie Sarkaria träumt, wirds irgendwann etwas eng. Gleichzeitig sieht man bei Sturm, was ein paar kluge Investments für eine Kettenreaktion auslösen können. Ich habe grundsätzlich eher kein Problem mit Schulden, ich habe ein Problem mit unserem operativen Ergebnis und der Tatsache, dass wir nächstes Jahr unser n. EGK verringern müssen um 10%, weil wir sonst die Lizenz nicht erhalten. Die Auskunft, dass wir heuer mit 7 Mio. Euro im Minus sind im operativen Ergebnis, dies macht mich unrund. Denn wenn die Angaben stimmen, sind eben ~4,5 Mio im Vergleich zur heurigen Saison irgendwie zusätzlich aufzubringen und ich sehe keinen Sponsor am Himmel, der dieses Geld zur Verfügung stellen wird, ich sehe keinen Spieler im Kader der uns 4,5 Mio. einspielen wird und ich Glaube nicht so Recht daran, dass wir aus einer EC Gruppenphase den fehlenden Betrag einspielen können. Deshalb mache ich mir Sorgen um unseren Verein und finde es falsch, wenn suggeriert wird, wir können oder sollten uns auf sportliche Belange konzentrieren. Stünde bei uns die OMV an der Tür um die fehlenden 5 Mio. aus dem Gazprom Deal auszugleichen, dann könnten man auch über sportliches wieder diskutieren. Bis es so weit ist, hätte ich ganz gern, dass jemand bei uns endlich Kosten senkt. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 2. Januar Viereee schrieb vor 10 Minuten: Dass die finanziellen Ergebnisse wieder besser werden müssen ist klar, aber daran hätte die Umschuldung einen großen Anteil, gleichzeitig wird man die Einnahmen v.a. durch sportliche Leistungen steigern können. Ersteres ist ein Euphemismus (eher: Man sollte mal versuchen, (fast) erstmals seit den Stronachmillionen mal ein positives Jahresergebnis zu schaffen), Letzteres haben schon mehrere SD Generationen versucht, Ergebnis siehe Ersteres. Im übrigen wird die auch hier oft propagierte Lösung EC Ligaphase und dann verkauf ma zusätzlich unsere Altherrentruppe um Millionen halt (noch) schwieriger wird weil es ja weniger Fixplätze gibt. Und auf unsere Qualiperformance im EC würde ich keine Planungen aufbauen. Also wird es genau so passieren. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thebodi Pressing-Taktgeber Geschrieben 2. Januar The1Riddler schrieb vor 17 Minuten: Ich habe grundsätzlich eher kein Problem mit Schulden, ich habe ein Problem mit unserem operativen Ergebnis und der Tatsache, dass wir nächstes Jahr unser n. EGK verringern müssen um 10%, weil wir sonst die Lizenz nicht erhalten. Die Auskunft, dass wir heuer mit 7 Mio. Euro im Minus sind im operativen Ergebnis, dies macht mich unrund. Denn wenn die Angaben stimmen, sind eben ~4,5 Mio im Vergleich zur heurigen Saison irgendwie zusätzlich aufzubringen und ich sehe keinen Sponsor am Himmel, der dieses Geld zur Verfügung stellen wird, ich sehe keinen Spieler im Kader der uns 4,5 Mio. einspielen wird und ich Glaube nicht so Recht daran, dass wir aus einer EC Gruppenphase den fehlenden Betrag einspielen können. Deshalb mache ich mir Sorgen um unseren Verein und finde es falsch, wenn suggeriert wird, wir können oder sollten uns auf sportliche Belange konzentrieren. Stünde bei uns die OMV an der Tür um die fehlenden 5 Mio. aus dem Gazprom Deal auszugleichen, dann könnten man auch über sportliches wieder diskutieren. Bis es so weit ist, hätte ich ganz gern, dass jemand bei uns endlich Kosten senkt. Zustimmung bis auf den letzten Satz. Ich halte die Milchmädchenrechnungen die hier mit den Personalkosten angestellt wurden, nicht für richtig. Der Vergleich mit kleineren Mannschaften ist nicht leicht, denn die haben meist ganze Abteilungen nicht oder viel kleiner (B2B/Sponsorenberreuung, B2C, Ticketing, 2. Mannschaft, Frauen, Akademie, Social Media, Phyio/Medizin etc etc). Der Vergleich der korrekt wäre, wäre der mit den Großklubs Sturm/Rapid. Ich denke (mein Milchmädchen), dass alle (Nicht-KM) Bereiche inkl Trainer usw. eher mindestens 6-7 Mio ausmachen, was dann auf einen Kampfmannschaftsetat von max 8 Mio hinkommen würde (während Rapid dann bei ca 13 liegen würde, Sturm bei noch mehr....). Wie man da 5 Mio einsparen soll erschließt sich mir nicht. Sicher kann man sagen "Solange man Spieler wie XY mitschleppt... - ja eh. Aber Spieler/Transfers die nicht aufgehen und man die durch ihre (Nicht)Leistung nicht verkaufen kann, wird es immer geben, auch unter jedem Sportdirektorgott. Wir brauchen unbedingt Einnahmen, ausgabenseitig ist das nicht alleine zu schaffen (außer man verzichtet auf Dinge wie die Akademie...). Zu den Einnahmen zählen natürlich auch Transfers und EC Einnahmen - die haben unsere Konkurrenten, während wir sie nicht haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Januar thebodi schrieb vor 5 Minuten: Zustimmung bis auf den letzten Satz. Ich halte die Milchmädchenrechnungen die hier mit den Personalkosten angestellt wurden, nicht für richtig. Der Vergleich mit kleineren Mannschaften ist nicht leicht, denn die haben meist ganze Abteilungen nicht oder viel kleiner (B2B/Sponsorenberreuung, B2C, Ticketing, 2. Mannschaft, Frauen, Akademie, Social Media, Phyio/Medizin etc etc). Der Vergleich der korrekt wäre, wäre der mit den Großklubs Sturm/Rapid. Ich denke (mein Milchmädchen), dass alle (Nicht-KM) Bereiche inkl Trainer usw. eher mindestens 6-7 Mio ausmachen, was dann auf einen Kampfmannschaftsetat von max 8 Mio hinkommen würde (während Rapid dann bei ca 13 liegen würde, Sturm bei noch mehr....). Wie man da 5 Mio einsparen soll erschließt sich mir nicht. Sicher kann man sagen "Solange man Spieler wie XY mitschleppt... - ja eh. Aber Spieler/Transfers die nicht aufgehen und man die durch ihre (Nicht)Leistung nicht verkaufen kann, wird es immer geben, auch unter jedem Sportdirektorgott. Wir brauchen unbedingt Einnahmen, ausgabenseitig ist das nicht alleine zu schaffen (außer man verzichtet auf Dinge wie die Akademie...). Zu den Einnahmen zählen natürlich auch Transfers und EC Einnahmen - die haben unsere Konkurrenten, während wir sie nicht haben. Es ist schwierig ohne genaue Kenntnis zu sagen, welche Michmädchen die Richtige ist. Am Ende bleiben es immer rund 4,5 Mio. die wir entweder mehr generieren oder irgendwie anders einsparen müssen. Viele Optionen haben wir nicht, da kein rettender Sponsor am Firmament ist. Auf die EC Gruppenphase kann man hoffen, aber man sollte zumindest einen Plan B haben, wenn dies nicht eintreffen sollte - was ich jetzt nicht für vollkommen unmöglich halte, dass dieses Szenario eintritt. Spielertransfers, da gibt es neben Fitz halt nicht viel wo man wahrscheinlich Gelder bekommen kann. Hier 2,5 Mio oder mehr zu erwarten, wäre vermessen. Einsparungen im Staff/Belegschaft, hat man ja in den letzten Jahren vorgenommen - ich kann mir nicht vorstellen, dass da noch was über ist an Einsparungspotenzial. Dann bleibt einfach nur noch die Einsparung über bei der KM, wo halt jeder Spieler der ~/+ 250k im Jahr verdient zur Disposition stehen muss. Da darf dann am Ende nur noch der Spieler Drago über bleiben, bis man eben diese Grenze erreicht hat. Sollte es Sponsoren geben, die da dazukommen, dann kann oder muss man sogar auf das sportliche Potenzial eingehen. Aber da mir eben dazu nichts bekannt ist, warte ich darauf, dass endlich der Sparstift angesetzt wird. Egal was das sportlich bedeutet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 2. Januar Viereee schrieb vor 57 Minuten: Es würde noch ein Teil "umgeschuldet", gleichzeitig bliebe Kapital für Investitionen über. Ein übersichtlicher Anteil an Schulden wäre kein Problem und man kann sich operativ wieder bewegen. Also wie viel wir uns operativ bewegen können, wenn wir jetzt schon ein dickes jährliches Minus haben und dann halt Mietaufwand die Zinszahlungen ersetzt/übertrifft, das bleibt halt unbeantwortet. Außer du meinst, dass man wieder neue Kredite aufnimmt, um operativ agieren zu können. Das wäre dann aber ein strategisches Investment, weil wir diese Kredite ohne Sicherheiten und als letzte Kugel im Revolver (zu extrem hohen Zinsen) aufnehmen müssten. Scheitert der Move, stirbt der Verein. Als Fazit hoffe ich daher, dass niemand auch nur irgendwie auf die Idee kommt "sich bewegen zu können" und man tunlichst einen harten Sparkurs durchzieht, damit man sich irgendwann in Zukunft vielleicht tatsächlich bewegen kann. Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen 89 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 2. Januar The1Riddler schrieb vor 1 Minute: Es ist schwierig ohne genaue Kenntnis zu sagen, welche Michmädchen die Richtige ist. Am Ende bleiben es immer rund 4,5 Mio. die wir entweder mehr generieren oder irgendwie anders einsparen müssen. Viele Optionen haben wir nicht, da kein rettender Sponsor am Firmament ist. Auf die EC Gruppenphase kann man hoffen, aber man sollte zumindest einen Plan B haben, wenn dies nicht eintreffen sollte - was ich jetzt nicht für vollkommen unmöglich halte, dass dieses Szenario eintritt. Spielertransfers, da gibt es neben Fitz halt nicht viel wo man wahrscheinlich Gelder bekommen kann. Hier 2,5 Mio oder mehr zu erwarten, wäre vermessen. Einsparungen im Staff/Belegschaft, hat man ja in den letzten Jahren vorgenommen - ich kann mir nicht vorstellen, dass da noch was über ist an Einsparungspotenzial. Dann bleibt einfach nur noch die Einsparung über bei der KM, wo halt jeder Spieler der ~/+ 250k im Jahr verdient zur Disposition stehen muss. Da darf dann am Ende nur noch der Spieler Drago über bleiben, bis man eben diese Grenze erreicht hat. Sollte es Sponsoren geben, die da dazukommen, dann kann oder muss man sogar auf das sportliche Potenzial eingehen. Aber da mir eben dazu nichts bekannt ist, warte ich darauf, dass endlich der Sparstift angesetzt wird. Egal was das sportlich bedeutet. Wir können uns auch keine 2 Sportvorstände mit Spitzengehalt leisten, passieren wird wieder nix bis uns das Wasser irgendwann wirklich bis über den Kopf reicht. So ein "Glück" wie diesen Stadiondeal wird es nicht nochmal geben, jetzt sollte alles für das überleben des Vereins unternommen werden und einzelne Namen sollten keine Rolle spielen falls zu teuer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thebodi Pressing-Taktgeber Geschrieben 2. Januar (bearbeitet) The1Riddler schrieb vor 11 Minuten: Es ist schwierig ohne genaue Kenntnis zu sagen, welche Michmädchen die Richtige ist. Am Ende bleiben es immer rund 4,5 Mio. die wir entweder mehr generieren oder irgendwie anders einsparen müssen. Viele Optionen haben wir nicht, da kein rettender Sponsor am Firmament ist. Auf die EC Gruppenphase kann man hoffen, aber man sollte zumindest einen Plan B haben, wenn dies nicht eintreffen sollte - was ich jetzt nicht für vollkommen unmöglich halte, dass dieses Szenario eintritt. Spielertransfers, da gibt es neben Fitz halt nicht viel wo man wahrscheinlich Gelder bekommen kann. Hier 2,5 Mio oder mehr zu erwarten, wäre vermessen. Einsparungen im Staff/Belegschaft, hat man ja in den letzten Jahren vorgenommen - ich kann mir nicht vorstellen, dass da noch was über ist an Einsparungspotenzial. Dann bleibt einfach nur noch die Einsparung über bei der KM, wo halt jeder Spieler der ~/+ 250k im Jahr verdient zur Disposition stehen muss. Da darf dann am Ende nur noch der Spieler Drago über bleiben, bis man eben diese Grenze erreicht hat. Sollte es Sponsoren geben, die da dazukommen, dann kann oder muss man sogar auf das sportliche Potenzial eingehen. Aber da mir eben dazu nichts bekannt ist, warte ich darauf, dass endlich der Sparstift angesetzt wird. Egal was das sportlich bedeutet. Wenn man bei der KM "den Sparstift" ansetzt und damit mehrere Mio einsparen will (1 kann ich mir gerade noch vorstellen durch Optimierungen, ohne viel an Qualität zu verlieren), bedeutet das, dass man eine Mannschaft hat, die keine Unterschiedsspieler mehr hat, die nicht wirklich qualitativ zu unterscheiden ist von zB Altach. Das hat Konsequenzen: eine Mannschaft die (bis auf Ausnahmefälle) im UPO spielt, hat weniger Sponsoreninteresse, irgendwann auch weniger Zuschauer, dadurch dann auch weniger Gelder von der Bundesliga (siehe Schlüssel wie die TV Gelder verteilt werden), jedenfalls viele Bereiche in denen einnahmenseitig dann einiges fehlt. Edith: man hätte in dem Szenario auch weniger Potentialspieler, die man teuer verkaufen kann - die besten Aka Spieler gehen früher weg, und die Potentialspieler von außen kann man sich weniger leisten.(Von der Möglichkeit dass man dann auch irgendwann absteigen könnte will ich gar nicht reden) bearbeitet 2. Januar von thebodi 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen 89 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 2. Januar (bearbeitet) thebodi schrieb vor 4 Minuten: Wenn man bei der KM "den Sparstuft" ansetzt und damit mehrere Mio einsparen will (1 kann ich mir gerade noch vorstellen durch Optimierungen, ohne viel an Qualität zu verlieren), bedeutet das, dass man eine Mannschaft hat, die keine Unterschiedsspieler mehr hat, die nicht wirklich qualitativ zu unterscheiden ist von zB Altach. Das hat Konsequenzen: eine Mannschaft die (bis auf Ausnahmefälle) im UPO spielt, hat weniger Sponsoreninteresse, irgendwann auch weniger Zuschauer, dadurch dann auch weniger Gelder von der Bundesliga (siehe Schlüssel wie die TV Gelder verteilt werden), jedenfalls viele Bereiche in denen einnahmenseitig dann einiges fehlt. (Von der Möglichkeit dass man dann auch irgendwann absteigen könnte will ich gar nicht reden) Alles besser als Konkurs und Wienerliga, die Zuschauer sind die letzten Jahre bei UPO und schlechten Leistungen trotzdem gekommen. Wo sind jetzt die Transferaktien? bearbeitet 2. Januar von Veilchen 89 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.