Wer wird Europameister 2024? Part II


Europameister 2024 wird ...?  

124 Stimmen

  1. 1. Wer kommt ins Finale (Oberes Tableau)?

  2. 2. Wer kommt ins Finale (Unteres Tableau)?

    • Rumänien
      0
    • Niederlande
    • Österreich
    • Türkei
      0
    • England
    • Slowakei
      0
    • Schweiz
    • Italien
  3. 3. Wer wird Europameister?

    • Spanien
    • Deutschland
    • Österreich
    • Portugal
    • England
    • Rumänien
      0
    • Türkei
      0
    • Schweiz
      0
    • Frankreich
    • Belgien
    • Italien
    • Dänemark
    • Niederlande
    • Georgien
      0
    • Slowakei
      0
    • Slowenien
      0
  4. 4. Wie oft muss der Europameister 2024 über Verlängerung/Elfmeterschießen?

    • Kein einziges Mal
    • 1x
    • 2x
    • 3x
      0
    • In allen 4 Spielen
      0
  5. 5. Wie viele Spiele bestreitet Österreich bei der EURO 2024 in Berlin?


This poll is closed to new votes


Recommended Posts

V.I.P.
revo schrieb vor 6 Stunden:

Das dumme ASB hat nur mit großer Mehrheit den ersten Finaliste vorhergesehen. Also wirklich. Dabei wurde uns von allen deutschen Experten erklärt, dass das ein dummer Tipp ist.

Tatsächlich hatte ich Spanien nicht unbedingt auf dem Zettel als Finalist oder Gewinner. Das hing aber auch damit zusammen, dass ich mir von Frankreich, England und Portugal deutlich mehr erwartet hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!

Ich hab immer gesagt, Spanien gegen England, und Spanien macht's.

Im Moment schaut's ganz gut aus für mich.

Wobei die NL das bessere Spiel abliefern als die Lions. Aber ich vermute, die schaffen es ins Elfern und machen den Sack dort zu. Godverdomme!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Na bitte, zieht man den Patriotismus ab hat das ASB beide Finalisten richtig. Aber wir sind ja alle dumm laut den Experten aus dem Nachbarland.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Toni Polsters Erbe schrieb am 29.6.2024 um 05:32 :

Es sind halt die üblichen Reflexe:

1-2 gute Spiele = die sind Top, 1-2 schlechte Spiele = die sind scheiße 

Und seit der Über-Dominanz 2008-2012 wird Spanien meist schnell gelobt- obwohl das Abschneiden bei Turnieren katastrophal war 

ok

Analyst schrieb am 28.6.2024 um 15:41 :

Ich glaube, dass viele das erste Spiel gegen die Kroaten überbewerten. Die Kroaten waren vom Spielverlauf her gleichwertig, haben beste Chancen ausgelassen, sogar einen Elfmeter verschossen. Zeigt sich auch in der xG-Statistik (2,19 zu 1,83 für Kroatien).

Gegen Italien war es natürlich ein starker Auftritt der Iberer. Allerdings kann man da doch Zweifel hegen, ob die Italiener aktuell wirklich der große Gradmesser sind. Zu dürftig erscheinen da die Leistungen der Squadra Azzurra auch gegen die anderen Gruppengegner. Da ist nicht mehr diese defensive Stabilität, die man früher von ihnen kannte. Im Spiel nach vorne wirkt das durchschaubar, es gibt kaum Überraschungsmomente. Im Abschluss hat das auch nicht mehr diese Kaltschnäuzigkeit, vor der man sich früher immer gefürchtet hat.

Also, Spanien bisher natürlich überzeugend (und mehr als alle anderen), heißt aber nicht, dass sie ähnlich stark wären wie in der goldenen Zeit 2008 - 2012. Damals waren sie vollgepackt mit Weltstars über alle Mannschaftsteile hinweg (mit einem großen und eingespielten Kern vom FC Barcelona), die auf Clubebene nicht nur alles gewonnen sondern auch alle total dominiert haben. Das ist mit heute nicht vergleichbar.

ja klar

Toni Polsters Erbe schrieb am 29.6.2024 um 03:35 :

Mich wundert es, dass so viele Spanien direkt zum Favorit erklären.

Spanien war früher nie erfolgreich bei Turnieren (außer bei der EM 1964).

Dann kam die einmalige goldene Generation inklusive Tiki-Taka-(Barcelona)-Schule. Damit haben sie von 2008-2012 drei Titel geholt. Das ist außergewöhnlich.

Aber dann war es auch schon wieder vorbei. Außer dem Halbfinale bei der letzten EM gab es nur Vorrunden und Achtelfinal-Aus. 

Jetzt haben sie sich tatsächlich (endlich) reformiert und spielen wesentlich dynamischer, nutzen auch vertikales Spiel und Flanken . Aber ob die Mannschaft wirklich die Reife, hat als Favorit zu gelten, muss sich erst noch zeigen.

Gegen DIESES Italien zu dominieren war keine repräsentative Leistung.

Sie müssen sich noch gegen andere Gegner bewähren.

 

:discobanana:

Analyst schrieb am 29.6.2024 um 05:06 :

Exakt so ist es :super:

Interessant wird es auch, wenn man mal etwas spezifischer auf diverse Positionen schaut: auf der Torhüterposition und im Abwehrzentrum hatten sie früher (in dieser goldenen Zeit) Casillas (Real Madrid, einer der besten Torhüter überhaupt), Puyol (FC Barcelona) und Ramos (Real Madrid), über die man wohl auch keine Worte verlieren muss. Jetzt ist da Simon (Atletic Bilbao), Le Normand (San Sebastian) und Laporte (Al-Nassr, Saudi-Arabien).

Im Offensivbereich hängen die Erwartungen in erster Linie an Yamal und Williams. Die haben zweifelsohne Potential, aber sind halt extrem junge und international unerfahrene Spieler, die noch gar nicht die Reife und Stabilität haben können, um in jedem Spiel (vor allem KO-Spielen einer EM) der entscheidende Faktor zu sein.

 

ok boomer

Toni Polsters Erbe schrieb am 29.6.2024 um 13:11 :

Spanien hat stark gespielt und gehört natürlich zu den Favoriten.

Mich wundert nur dass sie plötzlich bei einigen fast als Non-Plus-Ultra gelten. 

Eine in der Form eher neu aufkommende Mannschaft die noch keine großen Erfolge hatte- nach 3  Spielen (gegen Gegner in ziemlich bescheidener Form. Das wirkt einfach wie Stammtisch-Rechnerei. Du kannst nicht nach ne Vorrunde plötzlich einen klaren Favoriten ausmachen- es sei denn es ist eine Mannschaft die ohnehin als hoher Favorit galt. 

 

 

:rastabanana:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.