Wer wird Europameister 2024? Part II


Europameister 2024 wird ...?  

124 Stimmen

  1. 1. Wer kommt ins Finale (Oberes Tableau)?

  2. 2. Wer kommt ins Finale (Unteres Tableau)?

    • Rumänien
      0
    • Niederlande
    • Österreich
    • Türkei
      0
    • England
    • Slowakei
      0
    • Schweiz
    • Italien
  3. 3. Wer wird Europameister?

    • Spanien
    • Deutschland
    • Österreich
    • Portugal
    • England
    • Rumänien
      0
    • Türkei
      0
    • Schweiz
      0
    • Frankreich
    • Belgien
    • Italien
    • Dänemark
    • Niederlande
    • Georgien
      0
    • Slowakei
      0
    • Slowenien
      0
  4. 4. Wie oft muss der Europameister 2024 über Verlängerung/Elfmeterschießen?

    • Kein einziges Mal
    • 1x
    • 2x
    • 3x
      0
    • In allen 4 Spielen
      0
  5. 5. Wie viele Spiele bestreitet Österreich bei der EURO 2024 in Berlin?


This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Top-Schriftsteller
OidaFoda schrieb vor 28 Minuten:

Spanien wird wohl erst bei der WM 26 so weit sein, ich gehe davon aus dass im VF Schluss sein wird. 

Glaube dass Frankreich wieder die Nase vorne haben wird 

Wenn sich auf der Torhüterposition und in der Innenverteidigung entsprechend hoch veranlagte Spieler noch zeigen, dann ja. Aber gerade dort sehe ich das eigentlich nicht. Wo sind der neue Casillas, Puyol, Ramos?? Ohne einen Top-Torhüter und eine starke IV gewinnt man heutzutage m.E. nicht mehr ein Turnier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Analyst schrieb vor 27 Minuten:

Exakt so ist es :super:

Interessant wird es auch, wenn man mal etwas spezifischer auf diverse Positionen schaut: auf der Torhüterposition und im Abwehrzentrum hatten sie früher (in dieser goldenen Zeit) Casillas (Real Madrid, einer der besten Torhüter überhaupt), Puyol (FC Barcelona) und Ramos (Real Madrid), über die man wohl auch keine Worte verlieren muss. Jetzt ist da Simon (Atletic Bilbao), Le Normand (San Sebastian) und Laporte (Al-Nassr, Saudi-Arabien).

Im Offensivbereich hängen die Erwartungen in erster Linie an Yamal und Williams. Die haben zweifelsohne Potential, aber sind halt extrem junge und international unerfahrene Spieler, die noch gar nicht die Reife und Stabilität haben können, um in jedem Spiel (vor allem KO-Spielen einer EM) der entscheidende Faktor zu sein.

 

Es sind halt die üblichen Reflexe:

1-2 gute Spiele = die sind Top, 1-2 schlechte Spiele = die sind scheiße 

Und seit der Über-Dominanz 2008-2012 wird Spanien meist schnell gelobt- obwohl das Abschneiden bei Turnieren katastrophal war 

bearbeitet von Toni Polsters Erbe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Toni Polsters Erbe schrieb vor 1 Stunde:

Nie im Leben wird Spanien derart durch das Turnier marschieren. 3:0 gegen Frankreich im Halbfinale? 

Es gab kurz vor der EM ein Spiel zwischen Spanien und Brasilien in Madrid, was 3:3 endete. Das dürfte wohl ein besserer Maßstab sein, vor allem in Bezug auf die bereits erwähnte Torhüter- und IV-Thematik bei den Spaniern.

Ich denke nicht, dass Spanien gegen gleichwertige Gegner zu null spielen würde bzw. die Wahrscheinlichkeit sehe ich gering. Dafür reichen Torhüter und IV nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
Analyst schrieb vor 19 Minuten:

Wenn sich auf der Torhüterposition und in der Innenverteidigung entsprechend hoch veranlagte Spieler noch zeigen, dann ja. Aber gerade dort sehe ich das eigentlich nicht. Wo sind der neue Casillas, Puyol, Ramos?? Ohne einen Top-Torhüter und eine starke IV gewinnt man heutzutage m.E. nicht mehr ein Turnier.

Sie erinnern mich etwas an Spanien vor der Generation von Xavi, Piqué, Ramos, Iniesta.

Großartiger Kombinationskick, wenn sie sich in einen Rausch spielen kannst grausam untergehen, meistens vernebelns aber Chancen in Minutentakt und fahren dann nach einem verlorenen Elferschießen im Viertelfinale nach Hause

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
halbe südfront schrieb vor 34 Minuten:

Okay - die Tipps der anderen sind scheisse. Weil die nur auf die letzten paar Spiele und nicht bis in die 70er zurückschauen.

Was sind denn eure Prognosen?

Naja genau genommen gehen die ja nur auf zwei Spiele (gegen Kroatien und Italien) zurück :)

Mit eigenen Tipps tue ich mich ehrlich gesagt sehr schwer. Die Leistungsdichte scheint mir bei diesem Turnier extrem hoch. Gefühlt kann da jeder jeden schlagen, Das ist echt unheimlich schwer einzuschätzen.

Was ich aber sehr deutlich sehe: einen klaren Favoriten (geschweige denn eine Übermannschaft) gibt es bei diesem Turnier nicht. 

bearbeitet von Analyst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

halbe südfront schrieb vor 36 Minuten:

Okay - die Tipps der anderen sind scheisse. Weil die nur auf die letzten paar Spiele und nicht bis in die 70er zurückschauen.

Was sind denn eure Prognosen?

Es gibt ja etwas zwischen

"die letzten 3 Spiele" und "50 Jahre"

Ich habe es oben schon getippt:

Spanien im Viertelffinale raus

Deutschland im Halbfinale raus

Europameister: Frankreich oder Belgien

 

bearbeitet von Toni Polsters Erbe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Analyst schrieb vor 35 Minuten:

Naja genau genommen gehen die ja nur auf zwei Spiele (gegen Kroatien und Italien) zurück :)

Mit eigenen Tipps tue ich mich ehrlich gesagt sehr schwer. Die Leistungsdichte scheint mir bei diesem Turnier extrem hoch. Gefühlt kann da jeder jeden schlagen, Das ist echt unheimlich schwer einzuschätzen.

Was ich aber sehr deutlich sehe: einen klaren Favoriten (geschweige denn eine Übermannschaft) gibt es bei diesem Turnier nicht. 

Sehe ich auch so.

Europameisterschaften sind zudem noch unkalkulierbarer als Weltmeisterschaften.

2000, 2008, 2012 = der klare Favorit hat gewonnen (Frankreich bzw. Spanien in ihrer Hochphase)

2004, 2016, 2021 = ein Team mit dem man nicht wirklich rechnete hat gewonnen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Wie die ganzen Deutschland Fans Spanien herunter machen

In letzter Zeit

Quali und Testspiele fast alle Gewonnen

Und den NL auch Gewonnen vor kurzer Zeit

Im VF sollten beide das 1/8 Überstehen kann alles passieren, denke da wird die Tagesverfassung und ein wenig Glück ( Schiedsrichter z.b) entscheiden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Toni Polsters Erbe schrieb vor 14 Minuten:

Es gibt ja etwas zwischen

"die letzten 3 Spiele" und "50 Jahre"

Ich habe es oben schon getippt:

Spanien im Viertelffinale raus

Deutschland im Halbfinale raus

Europameister: Frankreich oder Belgien

 

Belgien wär wirklich spannend. Würde es ihnen jedenfalls gönnen, wenn sich ihre goldene Generation dann endlich mal (quasi auf den letzten Metern) belohnt. 

Das Spiel gegen die Franzosen sehe ich völlig offen. Wenn sie da drüber kommen, dann kann das nochmal so richtig Kräfte freisetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
moerli schrieb vor 5 Minuten:

Wie die ganzen Deutschland Fans Spanien herunter machen

In letzter Zeit

Quali und Testspiele fast alle Gewonnen

Und den NL auch Gewonnen vor kurzer Zeit

Im VF sollten beide das 1/8 Überstehen kann alles passieren, denke da wird die Tagesverfassung und ein wenig Glück ( Schiedsrichter z.b) entscheiden

gegen Kolumbien 0:1 verloren, gegen Brasilien 3:3 (mit zwei fragwürdigen Elfmetern), gegen Schottland 0:2 verloren.

Die Bilanz ist insgesamt natürlich trotzdem gut, aber die Spanier schweben sicher nicht über den Dingen, wie manche meinen. Vor allem fehlt halt der Sieg gegen ein richtiges Schwergewicht. Italien in der aktuellen Form ist das halt nicht und Brasilien hat man im eigenen Stadion nicht biegen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Analyst schrieb vor 10 Minuten:

gegen Kolumbien 0:1 verloren, gegen Brasilien 3:3 (mit zwei fragwürdigen Elfmetern), gegen Schottland 0:2 verloren.

Die Bilanz ist insgesamt natürlich trotzdem gut, aber die Spanier schweben sicher nicht über den Dingen, wie manche meinen. Vor allem fehlt halt der Sieg gegen ein richtiges Schwergewicht. Italien in der aktuellen Form ist das halt nicht und Brasilien hat man im eigenen Stadion nicht biegen können.

Und Deutschland hat wie viele Testspiele Gewonnen oder sich sogar paar mal Blamiert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

little beckham schrieb vor einer Stunde:

Man stelle sich vor, England kommt in der K.O.-Phase drauf, dass sie kicken können. Dann hätt ich sie auch weit oben am Zettel.

Denkbar wäre es. Allerdings wirkt es aus der Ferne so, als sei da vieles nicht in Ordnung. Dieses übervorsichtige und fast passive Spiel und dann die ständigen Betonungen "Man sei hochzufrieden".

Ich habe bei Southgate den Eindruck, je länger er nicht den absoluten Erfolg hatte, je unromantischer wurde er. Es geht nur noch um Sicherheit und als würde man es den Franzosen nachmachen wollen ohne einen eigenen Stil zu finden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast IloveDK

Falls Dänemark uns heute schlägt, wie wäre es mit den Dänen? :D Mit den Niederländern könnte ich auch leben, genauso mit denen von der Insel. Eigentlich wünsche ich mir jemanden, der ziemlich lange keinen Titel holen konnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.