jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 5. Oktober 2019 (bearbeitet) jimmy1138 schrieb vor 2 Stunden: Reicht Japan heute eigentlich ein Sieg mit Bonuspunkt für den Aufstieg? Um mich selbst zu beantworten: Nein . Schottland hat es selbst noch in der Hand - mit zwei Bonuspunktsiegen wär man sicher durch. Wenn Schottland wie erwartet gegen Rußland mit Bonuspunkt gewinnt, trennt Japan und Schottland 4 Punkte. Dann braucht Japan zumindest den Defensivbonuspunkt und darf keinen Offensivbonuspunkt zulassen - oder muß selbst den Offensivbonuspunkt machen. EDIT: Mit Defensiv- und Offensivbonuspunkt wäre Japan sicher durch und sogar Gruppensieger. bearbeitet 5. Oktober 2019 von jimmy1138 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 5. Oktober 2019 Imperator schrieb vor 13 Stunden: Bin ja kein Rugby Experte, aber das schaut für mich lebensgefährlich aus: Shoulder Charging im Hals-Nacken-Kopf-Bereich ist eine sehr gefährliche Sachen und gleich ein doppeltes schweres Foul: 1. Das Tackle ist nicht kontrolliert, sondern ein AFB-Hit ohne die entsprechende Ausrüstung 2. Ist High-Tackle ohnehin verboten und zieht meistens eine gelbe Karte nach sich. Das Argentinien in Japan hat nicht die Klasse vom Argentinien 2015. Das Zusammenziehen in einer Franchise (Jaguares) hat dem Nationalteam nicht die erhoffte Stärke gebracht, eher haben sich die Gegner besser einstellen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Imperator Bunter Hund im ASB Geschrieben 6. Oktober 2019 Tintifax1972 schrieb vor 4 Stunden: Shoulder Charging im Hals-Nacken-Kopf-Bereich ist eine sehr gefährliche Sachen und gleich ein doppeltes schweres Foul: 1. Das Tackle ist nicht kontrolliert, sondern ein AFB-Hit ohne die entsprechende Ausrüstung 2. Ist High-Tackle ohnehin verboten und zieht meistens eine gelbe Karte nach sich. Das Argentinien in Japan hat nicht die Klasse vom Argentinien 2015. Das Zusammenziehen in einer Franchise (Jaguares) hat dem Nationalteam nicht die erhoffte Stärke gebracht, eher haben sich die Gegner besser einstellen können. Ja das sieht fast nach einem Football-Tackle aus, nur dass die da ohne Schutz herumrennen. Argentinien war ja sowieso komplett ohne Disziplin gestern, die haben da Leute einfach von den Füßen gerissen bei ganz normalen Situationen und völlig unnötig... Was mir als Rugby-Neuling bei der WM bisher auffällt. Mir gefällt sehr gut wie professionell das alles abläuft. Der Schiedsrichter hat sehr viel Video-Unterstützung, womit solch gefährliche Sachen auch nicht übersehen werden können. Außerdem hört man ständig den Schiedsrichter mit den Spielern kommunizieren, das macht alles sehr nachvollziehbar was auf dem Feld passiert. Obige Szene irgendwie auch typisch, ein Spieler der Mannschaft bekommt recht früh im Spiel Rot, aber diskutiert wird da mit dem Schiedsrichter überhaupt nicht, stattdessen lässt man sich die Situation als Spieler genau erklären und nimmt die Entscheidung kommentarlos hin. Da können sich viele Sportarten was abschauen, ja Fußball ich mein dich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 6. Oktober 2019 (bearbeitet) Imperator schrieb vor 5 Stunden: Ja das sieht fast nach einem Football-Tackle aus, nur dass die da ohne Schutz herumrennen. Argentinien war ja sowieso komplett ohne Disziplin gestern, die haben da Leute einfach von den Füßen gerissen bei ganz normalen Situationen und völlig unnötig... Was mir als Rugby-Neuling bei der WM bisher auffällt. Mir gefällt sehr gut wie professionell das alles abläuft. Der Schiedsrichter hat sehr viel Video-Unterstützung, womit solch gefährliche Sachen auch nicht übersehen werden können. Außerdem hört man ständig den Schiedsrichter mit den Spielern kommunizieren, das macht alles sehr nachvollziehbar was auf dem Feld passiert. Obige Szene irgendwie auch typisch, ein Spieler der Mannschaft bekommt recht früh im Spiel Rot, aber diskutiert wird da mit dem Schiedsrichter überhaupt nicht, stattdessen lässt man sich die Situation als Spieler genau erklären und nimmt die Entscheidung kommentarlos hin. Da können sich viele Sportarten was abschauen, ja Fußball ich mein dich. Der TMO ist zwar schon sehr lange im Rugby integriert, es gibt aber auch Stimmen die meinen dass er das Spiel kaputt macht. Ewige Diskussionen mit dem Ref sind bei uns unüblich, Fußball-Rudel gibt es keine. Wobei die Spieler in Situationen sehr wohl immer wieder vom Ref entscheidung haben wollen ("playing on the ground!" "He didn´t release!" etc.). Ich bin ja jetzt seit einem Jahr selbst Ref. Das ist ganz schön schwer im Rugby. Gestern pfiff ich bei einem 7s-Turnier mit, der argentinische Trainer eines Teams war ganz und gar nicht einverstanden, warum ich in der 1. Hz. sein Team mit Gelb (Highttackle) bestrafte, den Gegner für ein ähnliches (aber aus meiner Sicht halt nicht gleiches) Foul eben nicht. Der kam in der Pause zu mit, hat abber meine Begründung dann doch anstandslos akzepiert. Ich habe das auch akzeptiert, weil ich muss ihm gar nichts sagen, kann ihn auch vom Feld werfen. Aber nachdem ich ja selbst aus dem Fußball komme, lasse ich das im Rahmen zu, solange die Sprache und Emotion kontrolliert bleibt. Wobei ich nicht wissen will, was der da über mich auf der Seite in Spanisch gemurmelt hat Die All Blacks haben einen Zaubertry gegen Namibia abgeliefert. bearbeitet 6. Oktober 2019 von Tintifax1972 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Imperator Bunter Hund im ASB Geschrieben 7. Oktober 2019 Tintifax1972 schrieb vor 19 Stunden: Ewige Diskussionen mit dem Ref sind bei uns unüblich, Fußball-Rudel gibt es keine. Wobei die Spieler in Situationen sehr wohl immer wieder vom Ref entscheidung haben wollen ("playing on the ground!" "He didn´t release!" etc.). Ich bin ja jetzt seit einem Jahr selbst Ref. Das ist ganz schön schwer im Rugby. Gestern pfiff ich bei einem 7s-Turnier mit, der argentinische Trainer eines Teams war ganz und gar nicht einverstanden, warum ich in der 1. Hz. sein Team mit Gelb (Highttackle) bestrafte, den Gegner für ein ähnliches (aber aus meiner Sicht halt nicht gleiches) Foul eben nicht. Der kam in der Pause zu mit, hat abber meine Begründung dann doch anstandslos akzepiert. Ich habe das auch akzeptiert, weil ich muss ihm gar nichts sagen, kann ihn auch vom Feld werfen. Aber nachdem ich ja selbst aus dem Fußball komme, lasse ich das im Rahmen zu, solange die Sprache und Emotion kontrolliert bleibt. Wobei ich nicht wissen will, was der da über mich auf der Seite in Spanisch gemurmelt hat Das find ich ja so interessant. Es ist ein Sport mit soviel hartem Körperkontakt und trotzdem geht es sehr viel zivilisierter zu als bei vielen anderen Sportarten. Danke für deine Einblicke! Die Kommentatoren bei Pro7 legen ja auch immer wert darauf zu sagen, wie respektvoll der Umgang beim Rugby untereinander und zum Schiedsrichter ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2019 Frankreich hätt fast wieder gegen Tonga verloren - dann wär für Argentinien noch was drinnen gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 9. Oktober 2019 Das ist mal eine Ansage von Schottland. Währenddessen hat mWn der Rugbyverband das Vorgehen hinsichtlich Wetterausfällen geändert. Irland - Samoa soll unbedingt stattfindet, auch wenn ein anderer Austragungsort her muß. Da drohte ja ein Taifun für eine Absage. Womit Irland mit dem resultierenden Unentschieden ein Ausscheiden gedroht hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 9. Oktober 2019 jimmy1138 schrieb vor 4 Minuten: Das ist mal eine Ansage von Schottland. Währenddessen hat mWn der Rugbyverband das Vorgehen hinsichtlich Wetterausfällen geändert. Irland - Samoa soll unbedingt stattfindet, auch wenn ein anderer Austragungsort her muß. Da drohte ja ein Taifun für eine Absage. Womit Irland mit dem resultierenden Unentschieden ein Ausscheiden gedroht hat. Das wird sowieso noch Folgen haben, diese drohenden Spielausfälle, wobei in Frankreich 2023 eine solche Gefahr sehr gering ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 9. Oktober 2019 Wenn man Fidschi so heute gegen Wales spielen sehen hat, ist die Niederlage gegen Uruguay noch um ein Eck unglaublicher, 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 10. Oktober 2019 Tintifax1972 schrieb vor 20 Stunden: Das wird sowieso noch Folgen haben, diese drohenden Spielausfälle, wobei in Frankreich 2023 eine solche Gefahr sehr gering ist. Skandal! Als Tifosi bin ich zutiefst empört wie meine Squadra Azzura da um einen Platz im Viertelfinale betrogen wurde - die All Blacks hätte man doch locker geschlagen . 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 10. Oktober 2019 jimmy1138 schrieb vor 3 Stunden: Skandal! Als Tifosi bin ich zutiefst empört wie meine Squadra Azzura da um einen Platz im Viertelfinale betrogen wurde - die All Blacks hätte man doch locker geschlagen . Sind sie. https://www.repubblica.it/sport/rugby/2019/10/10/news/rugby_la_rabbia_della_nazionale_per_l_annullamento_di_italia-nuova_zelanda_inaccettabile_-238152879/?fbclid=IwAR2D8gUhjN3_4zQL-fywMjcUm7GH-gTMtv2Yt5Jv_kb7DYFPuJ2iqblXVCE&refresh_ce Ja und Parisse hat recht wenn er sagt dass eine andere Lösung gefunden worden wäre, wenn Neuseeland noch 5 Punkte gebraucht hätte. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 10. Oktober 2019 Tintifax1972 schrieb vor 50 Minuten: Ja und Parisse hat recht wenn er sagt dass eine andere Lösung gefunden worden wäre, wenn Neuseeland noch 5 Punkte gebraucht hätte. Sieht man schon daran, wie Irland behandelt wird. Daß England - Frankreich ausfällt, ist jetzt mMn für beide kein großes Drama. Ob Wales oder Australien der Gegner ist, ist mMn fast schon egal. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 10. Oktober 2019 Ist anscheinend Usus bei Commonwealth-Kolonialherren dominierten Sportarten. Beim Cricket ja nicht anders. Sollen einmal lernen, einen sinnvollen Spielplan zu erstellen mit Ausweichmöglichkeit. Ein Taifun ist natürlich nichts Ungefährliches, aber normalerweise ist der zwei Tage später wieder weg, sollen's eben in's Flugzeug steigen und am anderen Ende von Japan spielen, wo der Taifun nicht vorbeischauen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 10. Oktober 2019 revo schrieb vor 25 Minuten: Ist anscheinend Usus bei Commonwealth-Kolonialherren dominierten Sportarten. Beim Cricket ja nicht anders. Sollen einmal lernen, einen sinnvollen Spielplan zu erstellen mit Ausweichmöglichkeit. Ein Taifun ist natürlich nichts Ungefährliches, aber normalerweise ist der zwei Tage später wieder weg, sollen's eben in's Flugzeug steigen und am anderen Ende von Japan spielen, wo der Taifun nicht vorbeischauen wird. Naja, Rugby ist eigentlich sehr wetterunabhängig - zumindest im Vergleich zu Cricket, wo man sich nur wundern kann, wie Engländer einen Sport erfinden konnten, wo's nicht regnen darf . mMn auch in anderer Hinsicht eine Wettbewerbsverzerrung zugunsten All Blacks, England bzw Frankreich: Zwar ist das vielleicht ein Nachteil, wenn man eine lange Spielpause hat hinsichtlich Spielpraxis, aber so hat man ein Spiel weniger, wo man Kräfte verschleißen muß oder sich wer verletzen kann. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 10. Oktober 2019 In einem Finale ist es sogar ein wesentlicher Unterschied ob wer binnen 5 Wochen 6 oder 7 Spiele in den Knochen hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.