Recommended Posts

USER OF THE YEAR 2020

ob der steher 20 oder 25 vollpreis kostet ist wohl jedem wurscht, aber genau wie @Der Lehrer zeigt: bei so einem 18:15 spiel unter der woche schau ich doch, dass ich möglichst viele kinder, schüler, lehrlinge etc ins stadion bringe. da starte ich halt mal eine ordenltiche aktion, die mir langfristig sicher was bringen wird. und wenn am ende 500 kinder mehr im stadion sind, zahlt es sich 100 mal aus.

wenn wir wirklich normalpreis verlangen für die partie, ohne irgendwelche aktionen, werden sich wohl keine 9000 auf die gugl verirren, was erstens peinlich und zweitens eine weitere vergebene chance ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Chrisu6 schrieb vor 8 Minuten:

Also ob 20€,- oder 25€,- sollten wohl keinen Unterschied ausmachen, ob jemand kommt oder nicht, meiner Meinung nach. Von daher finde ich den Steher in Ordnung. 

Generell ist die Preispolitik natürlich zu hinterfragen, kein Thema. 

Und ja, ich hätte es mir auch gewünscht, dass die Hütte voll wird, zumal ein Cuphalbfinale gegen einen schlagbaren Gegner auch kein Standard ist.

Es sollte doch machbar sein, dass für so ein Spiel die wirklich teuren Sitzer verbilligt werden, oder vor allem Aktionen gesetzt werden für Familien, Jugendliche; 1+1 Karte, etc.... .. da ginge leicht etwas, wenn man es nur will. 

 

Naja schon irgendwie.....sind 20% weniger.

Für den Verein bzw. der GmbH macht es ja auch einen Unterschied.

Auf ein paar Spiele gesehen, summiert es sich dann halt auch. Und € 5,- sind dann doch halt z.B. schon ein Getränk oder ein Essen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
Traunseelaskler schrieb vor 23 Minuten:

Aber meine Einschätzung ist ohnehin, dass man beim Verein einfach überhaupt kein Gespür und vollkommen falsche Vorstellungen hat. Ganz deutlich zum Ausdruck gekommen ist das bei den internationalen Spielen, wo man dann am Ende auch noch über den Boykott verwundert war.

this, wir können hier noch seitenweise diskutieren wenn der Verein so garkeine Andeutung auf eine Aktion macht bleiben halt das alles schöne Gedankenspiele… hat ja schon gezeigt das man einen Vorverkauf für Abo Besitzer anbietet!? Die sind einfach so weit weg… oder ich trau ihnen sogar zu dass das ihr Zuckerl für die treuen Fans ist :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Bohemian Flexer schrieb vor 32 Minuten:

this, wir können hier noch seitenweise diskutieren wenn der Verein so garkeine Andeutung auf eine Aktion macht bleiben halt das alles schöne Gedankenspiele… hat ja schon gezeigt das man einen Vorverkauf für Abo Besitzer anbietet!? Die sind einfach so weit weg… oder ich trau ihnen sogar zu dass das ihr Zuckerl für die treuen Fans ist :davinci:

Ja - das wird das Zuckerl sein - keine Frage. Denke für die die Spiele bis zum Sommer werden wir bezüglich den Preisen nichts mehr erwarten dürfen. Für die neue Saison hingegen schon - aber dafür gibt es ja eh die Arbeitsgruppe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
EdelweisS schrieb vor 3 Stunden:

Naja schon irgendwie.....sind 20% weniger.

Für den Verein bzw. der GmbH macht es ja auch einen Unterschied.

Auf ein paar Spiele gesehen, summiert es sich dann halt auch. Und € 5,- sind dann doch halt z.B. schon ein Getränk oder ein Essen.

Da wirds um maximal a paar Leute gehen, die eventuell nicht kommen. Also da erwarte ich mir keinen wesentlichen Hebel.

Aber wie du richtig sagst - für den Verein sinds natürlich einige Euros... wennst ein paar Tausend Zuseher vom Steher mal 5 Euro rechnest... 

Find´s einfach schade, dass es der Verein einfach nicht mal schafft, hier positiv zu überraschen. Zusätzliche Aufbruchsstimmung würde sich wohl nicht gerade negativ auswirken. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Chrisu6 schrieb vor 28 Minuten:

Da wirds um maximal a paar Leute gehen, die eventuell nicht kommen. Also da erwarte ich mir keinen wesentlichen Hebel.

Aber wie du richtig sagst - für den Verein sinds natürlich einige Euros... wennst ein paar Tausend Zuseher vom Steher mal 5 Euro rechnest... 

Find´s einfach schade, dass es der Verein einfach nicht mal schafft, hier positiv zu überraschen. Zusätzliche Aufbruchsstimmung würde sich wohl nicht gerade negativ auswirken. 

Auch immer das Gleiche: "Dann kommen sicher nicht mehr..."

Kann man halt gar nicht sagen, ob es so ist. Weil man nie billige Tickets anbietet. Vielleicht kommen viele mehr, vielleicht auch nicht. Vermutlich schon. Oder warum nicht einfach mal die belohnen, die in den letzten 2 Jahren schon vieles bezahlen mussten. Ohne die hätte sich der Hr. CEO auch nicht vor die Medien stellen können und sagen: SOOOOO viele sind in den 2 Jahren gekommen.

Übrigens was man sagen kann, dass z.B. bei der Austria sehr wohl ein Aufschwung stattgefunden hat, wie sie die Ticketpreise nach unten reguliert haben. Da waren sie noch nicht 2. in der Tabelle. So als Vergleich.

Dem Verein müsste es egal sein, denn dieser sollte eigentlich das Stadion für die Allgemeinheit öffnen und füllen (natürlich nicht gratis, aber zu humanen Preisen). Die GmbH schaut halt nur aufs Geld und das obwohl es, wie schon mehrmals erwähnt wurde, ein Bonusspiel ist.

Vermutlich, weil es der GmbH gar nicht darum geht, so etwas zu erzeugen.....wollen ja keine "Zustände" wie in Hütteldorf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Günstigere Preise sind nicht die Lösung...

Brauchst nur jetzt mal schauen was im günstigen Sektor O12 gegen WSG bis jetzt verkauft wurde...

Die Leute welche ein Spiel sehen wollen, die zahlen 15 oder 25 € ganz egal... wenn einer Sitzen will zahlt er auch den 50er

Es zählt nur um was es sportlich geht und da es ein Halbfinale ist bin ich mir ziemlich sicher das auch trotz besch. Anstosszeit über 11-12 Tsd Zuseher kommen werden

und das finde ich dann auch ganz ok ( Ausverkaufen tust schon ein Spiel nicht ) 

und ein Argument mit GmbH Keule ist lächerlich etc.. aus GmbH sicht macht er ja alles richtig der CEO - da hat er ja auch gewisse Pflichten

Für Kinder und Vereine wird ja auch was gemacht, es wird halt selten veröffentlicht aber da kenne ich genug die schon eingeladen wurden

bearbeitet von MaDDog90

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
MaDDog90 schrieb vor 6 Minuten:

Günstigere Preise sind nicht die Lösung...

Brauchst nur jetzt mal schauen was im günstigen Sektor O12 gegen WSG bis jetzt verkauft wurde...

Die Leute welche ein Spiel sehen wollen, die zahlen 15 oder 25 € ganz egal... wenn einer Sitzen will zahlt er auch den 50er

Es zählt nur um was es sportlich geht und da es ein Halbfinale ist bin ich mir ziemlich sicher das auch trotz besch. Anstosszeit über 11-12 Tsd Zuseher kommen werden

und das finde ich dann auch ganz ok ( Ausverkaufen tust schon ein Spiel nicht ) 

und ein Argument mit GmbH Keule ist lächerlich etc.. aus GmbH sicht macht er ja alles richtig der CEO - da hat er ja auch gewisse Pflichten

Für Kinder und Vereine wird ja auch was gemacht, es wird halt selten veröffentlicht aber da kenne ich genug die schon eingeladen wurden

 :laugh: :laugh: :laugh:

Wie ob es nicht eindeutig belegbar ist, dass es nicht so ist.

O12, dieser Topsektor....unglaublich, wie man so was nur annähernd gutheißen kann.

Ach ja, ich vergaß....alles macht er richtig der Hr. CEO.....darum ist es auch ganz normal, dass man seine treuen Fans & Zuschauer abzockt. GmbH ist ja unser Leben.

Wie heißt unser Meister? G M B H

Deswegen geht ein jeder ins Stadion. Und wie sehr es finanziell läuft, trotz oder vllt genaue wegen den teuren Preisen, sieht man ja bereits & wird man noch sehen, wenns mal nicht so läuft.

Diese Aktionen gibt es hi & da....ist auch wichtig. In diesem EINEM Bonusspiel wäre halt so viel mehr möglich und die GmbH will oder kann es nicht sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
MaDDog90 schrieb vor 47 Minuten:

Günstigere Preise sind nicht die Lösung...

Brauchst nur jetzt mal schauen was im günstigen Sektor O12 gegen WSG bis jetzt verkauft wurde...

Die Leute welche ein Spiel sehen wollen, die zahlen 15 oder 25 € ganz egal... wenn einer Sitzen will zahlt er auch den 50er

Es zählt nur um was es sportlich geht und da es ein Halbfinale ist bin ich mir ziemlich sicher das auch trotz besch. Anstosszeit über 11-12 Tsd Zuseher kommen werden

und das finde ich dann auch ganz ok ( Ausverkaufen tust schon ein Spiel nicht ) 

und ein Argument mit GmbH Keule ist lächerlich etc.. aus GmbH sicht macht er ja alles richtig der CEO - da hat er ja auch gewisse Pflichten

Für Kinder und Vereine wird ja auch was gemacht, es wird halt selten veröffentlicht aber da kenne ich genug die schon eingeladen wurden

Auf all das bin ich eigentlich schon eingegangen, aber nun ja, dann halt noch einmal:

Mit dem Sektor O12 zu argumentieren, finde ich eigenartig, da ich selbst diesen Sektor verlichen mit anderen Vereinen nicht sonderlich günstig finde. Dass für das Spiel gegen die WSG in mehr als einer Woche noch nicht sonderlich viel verkauft ist, sagt meiner Meinung nach nicht viel aus. Es ist nämlich dennoch immer klar ersichtlich, dass die billigeren Sektoren (wie auch O12) deutlich schneller verkauft werden als die anderen. Ich finde die regelmäßige Argumentation "es gibt ja eh vergünstigte Tickets in O12, also alles gut" etwas eigenartig. Außerdem liegt das hauptsächlich am Rabatt der LINZ AG - bei Blau Weiß Linz gibt es ebenfalls diesen "LINZ AG Familiensektor" - dort kosten dank des Rabattes Tickets für Erwachsene 12 Euro (an der Abendkasse 14 Euro), Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren sind gratis. Da wird deutlich, dass der Sektor O12 keineswegs ein besonders günstiger Familiensektor ist, ganz zu schweigen von den übrigen Familiensektoren, welche maßlos überteuert sind und keinem Vergleich auch nur im geringsten standhalten.

Dein zweites Argument ist wieder einmal das typische "Es gibt Leute, die es zahlen, also ist es in Ordnung". Auch das finde ich fragwürdig. Ich sage ja nichts gegen teurere Bereiche im Stadion, aber das Problem bei uns ist, dass die billigsten Sitzplätze ebenfalls teuer sind. Und an der Verkaufsdynamik kann man oftmals ablesen, dass nach diesen die Nachfrage durchaus gegeben ist. Nach der selben Argumentation könnte man auch die Preise gleich noch einmal in die Höhe schreiben.

Dass es nur ums sportliche gehen soll, dem kann ich auch nicht zustimmen. Natürlich spielt es eine bedeutende Rolle, aber dass der Preis gar keine spielen soll, das sehe ich nicht. Ein Gegenbeispiel wäre etwa die Zuschauerentwicklung der Austria, die in sportlich eigentlich schlechten Zeiten in Gang kam - da waren die günstigen Preise eindeutig einer der Hauptgründe (was bei weitem nicht heißt, dass ich Preise wie bei der Austria fordere - bevor mir wieder jemand Worte in den Mund legt, die ich nicht gewählt habe). 11 000 bis 12 000 Zuschauer werden vielleicht durchgesagt, aber meiner Einschätzung nach aus heutiger Sicht nie und nimmer kommen. Außerdem halte ich es immer fragwürdig, wenn man mit eigentlich eh guten Zahlen argumentiert - heißt das, man sollte nicht den Anspruch haben, möglicherweise auch neue Fans zu finden und das große Stadion in Zukunft möglicherweise noch besser zu füllen? Wir haben bisher auch überhaupt keinen Vergleichswert, wie es ausschauen würde, wenn man einmal für ein Spiel über seinen Schatten springen würde.

Und bezüglich alles richtig machen: Aus finanzieller Sicht macht das mit ziemlicher Sicherheit fast gar keinen Unterschied, ob man zu diesem Spiel eine Aktion startet, oder nicht - weil man ohnehin nicht damit rechnen kann, sonderlich viele Tageskarten zu verkaufen. Zumal die langfristige Perspektive offenbar komplett egal zu sein scheint.

Und auch auf den letzten Punkt bin ich schon mehrmals eingegangen. Ja, es wird etwas gemacht und das ist auch gut und wichtig. Nichtsdestotrotz richten sich diese Einladungen nunmal nicht an alle, was bedeutet, dass viele Kinder und Jugendliche davon auch nicht betroffen sind. Eine allgemeine Aktion gab es bisher nicht - für mich zählt da auch der Familienspieltag gegen die Austria nicht dazu. Man darf sich gerne einmal informieren, was Familienspieltage bei anderen Vereinen bedeuten. Preislich gab es bei uns da ja überhaupt keine Rabatte, lediglich ein paar mehr Tickets zum (wie bereits aufgezeigt auch nicht sonderlich günstigen) O12-Preis.

Und zum wiederholten Male frage ich somit: Warum wäre eine Aktion bei einem einzigen Spiel in der Saison so schlimm? Was wären die Nachteile (ich kann keine relevanten erkennen)? Warum wäre es wirklich so schlimm, dass man sich da derart dagegenstellen muss? Warum soll man die im Vergleich zur Konkurrenz deutlich teureren Preise in den meisten Bereichen des Stadions einfach so hinnehmen? Wenn man sich meine Forderungen oder besser gesagt Wünsche anschaut, dann wünsche ich mir eigentlich sehr wenig. Was an meinen Wünschen so furchtbar sein soll, hat mir noch immer niemand sagen können. Stattdessen werden immer und immer wieder die gleichen Relativierungsmethoden angewandt. Für mich ist das unverständlich.

 

bearbeitet von Traunseelaskler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Traunseelaskler schrieb vor 15 Minuten:

Und zum wiederholten Male frage ich somit: Warum wäre eine Aktion bei einem einzigen Spiel in der Saison so schlimm?

Gar nichts daran wäre schlimm…

Aber die Frage wird dir hier im ASB wohl keiner beantworten können.

Ich persönlich glaub ja das es so gesehen wird das die „treuen“ Abo bzw Plus Besitzer halt mit dem VVK bzw der inkludierten Heimspiele belohnt werden ( ja ich weiß… )

und für kurzfristige Aktionen fehlen mmn auch die Personal Resourcen im BackOffice etc, hier einfach den Verein mal etwas Zeit geben…

generell finde ich einfach es wird immer viel zu schnell alles schlecht geredet ( was war im Stadion alles und was wurde dann Step by Step umgesetzt ) … lasst die Leute mal arbeiten

zum Austria Vergleich noch kurz:

Nur ein paar Schlagwörter - Wien / Einzugsgebiet - Austria war sportlich nie so am Boden wie wir - defacto eine ganz andere Basis suf der aufgebaut wurde…

für mich kein Vergleich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
MaDDog90 schrieb vor 19 Minuten:

Gar nichts daran wäre schlimm…

Aber die Frage wird dir hier im ASB wohl keiner beantworten können.

Ich persönlich glaub ja das es so gesehen wird das die „treuen“ Abo bzw Plus Besitzer halt mit dem VVK bzw der inkludierten Heimspiele belohnt werden ( ja ich weiß… )

und für kurzfristige Aktionen fehlen mmn auch die Personal Resourcen im BackOffice etc, hier einfach den Verein mal etwas Zeit geben…

generell finde ich einfach es wird immer viel zu schnell alles schlecht geredet ( was war im Stadion alles und was wurde dann Step by Step umgesetzt ) … lasst die Leute mal arbeiten

zum Austria Vergleich noch kurz:

Nur ein paar Schlagwörter - Wien / Einzugsgebiet - Austria war sportlich nie so am Boden wie wir - defacto eine ganz andere Basis suf der aufgebaut wurde…

für mich kein Vergleich

Das heißt, die anderen Vereine haben alle Ressourcen, die wir nicht haben?

Und zur Austria - die hatte zuletzte 1966/67 einen so hohen Zuschauerschnitt wie in den letzten drei Jahren:

image.png

https://www.transfermarkt.at/fk-austria-wien/besucherzahlenentwicklung/verein/14

Zur Einordnung: 2012/13 wurden sie zum letzten Mal Meister, 2018/19 wurde das neue Stadion eröfnnet.

Da tue ich mir schwer, zu argumentieren, dass nur das Sportliche zählt, zumal die Austria letzte Saison sportlich alles andere als gut war und nur 8. wurde.

Ich glaube viel eher, dass der Verein über Aktionen nicht einmal nachdenkt, weil es ihm scheinbar egal ist. Wie bereits erwähnt - die internationalen Ticketpreise haben ja gewissermaßen gezeigt, dass man da offenbar kein Gespür für die Realität hat.

Außerdem bin ich sicherlich niemand, der alles schlecht redet - da kann man sich auch gerne selbst davon überzeugen. Im Gegenteil, ich lobe auch viel (dem Gefühl nach um ein Vielfaches mehr als ich kritisiere) - aber gerade bei Ticketsstrategie gibt es meiner Meinung nach schon auch halt einiges, was kritisiert werden kann. Und das sollte man meiner Meinung nach durchaus auch aufzeigen.

bearbeitet von Traunseelaskler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Traunseelaskler schrieb vor einer Stunde:

 

 

:super::super::super::super::super:....genau so... schon mehrmals wurde es erklärt. Von dir sogar mit eindeutigen Zahlen und Beispielen und trotzdem findet man welche, die relativieren.

Aber so schaut es aus :super::super::super:

Übrigens gelöscht nur deswegen, weil sonst das Posting so lange wird.

MaDDog90 schrieb vor 54 Minuten:

Gar nichts daran wäre schlimm…

Aber die Frage wird dir hier im ASB wohl keiner beantworten können.

Ich persönlich glaub ja das es so gesehen wird das die „treuen“ Abo bzw Plus Besitzer halt mit dem VVK bzw der inkludierten Heimspiele belohnt werden ( ja ich weiß… )

und für kurzfristige Aktionen fehlen mmn auch die Personal Resourcen im BackOffice etc, hier einfach den Verein mal etwas Zeit geben…

generell finde ich einfach es wird immer viel zu schnell alles schlecht geredet ( was war im Stadion alles und was wurde dann Step by Step umgesetzt ) … lasst die Leute mal arbeiten

zum Austria Vergleich noch kurz:

Nur ein paar Schlagwörter - Wien / Einzugsgebiet - Austria war sportlich nie so am Boden wie wir - defacto eine ganz andere Basis suf der aufgebaut wurde…

für mich kein Vergleich

Eine VVK-Aktion für die treuen Abos ist halt einfach ein Witz. Denn es gibt genug freie Plätze überall. Da zieht man keinen Vorteil daraus, wenn man ein Abo hat. Egal auf welcher Tribüne.

Das ist dann eher schon eine "Aufforderung", dass die, die bereits ein Abo haben auch gefälligst noch ihre Freunde überreden sollen die teuren Tagestickets zu kaufen.

Und dann wären wir wieder mal bei den Ressourcen im Personal. Das Thema gibt es schon sooo ewig lange. Wann wird das besser? Wann kann man damit rechnen? Oder dauert das bei einem Multi-Millionen-Unternehmen einfach länger? Kurzfristig auch nicht so.....fast 2 Monate Vorbereitung für 1 Spiel.

OK.....das geht alles zu schnell....2 Jahre bereits gibt es das Stadion. Eine so eine Fanaktion oder mal billigere/normale Tickets gab es noch nie. Vorlaufzeit von mindestens 10 Jahren oder wie geht das eigentlich?

Auch in Linz gibt es ein sehr großzügiges Einzugsgebiet....das müsste man halt auch nutzen. Mit teuren Tickets wohl kaum. Das es noch mehr Leute gäbe, die zu Spielen kommen würden, sieht man ja hi und da......nur viel wichtiger als die Gesamtanzahl oder der Durchschnitt wäre wohl ein Stamm an Personen, welcher stetig steigen sollte, für Zeiten, wenn es mal gar nicht mehr läuft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
Zitat

Für das Finale der Saison 2024/25 im UNIQA ÖFB Cup wurde der genaue Spieltermin fixiert. Das Duell um den Titel findet am Donnerstag, 1. Mai (17:00 Uhr) im Wörthersee Stadion in Klagenfurt statt und wird LIVE in ORF 1übertragen.

Wer sich dabei gegenüberstehen wird, entscheidet sich in den Halbfinal-Spielen am Mittwoch, 2. April. Dann trifft der LASK in der Raiffeisen Arena auf den RZ Pellets WAC(18:15 Uhr, LIVE in ORF 1) und der FK Austria Wien in der Generali Arena auf den TSV Egger Glas Hartberg (20:30 Uhr, LIVE in ORF 1). 

Für die Begegnung in Linz sind bereits 9.300, für jene in Wien 10.000 Karten abgesetzt. Tickets sind über die jeweiligen Heimvereine (LASK bzw. Austria) erhältlich.

Die Termine im Überblick

Halbfinale:

LASK vs. RZ Pellets WAC (LIVE in ORF 1)
Mittwoch, 2. April 2025, 18:15 Uhr, Raiffeisen Arena

FK Austria Wien vs. TSV Egger Glas Hartberg (LIVE in ORF 1)
Mittwoch, 2. April 2025, 20:30 Uhr, Generali Arena

Finale: 

LASK/RZ Pellets WAC vs. FK Austria Wien/TSV Egger Glas Hartberg
Donnerstag, 1. Mai 2025, 17:00 Uhr, Wörthersee Stadion in Klagenfurt

Heimrecht hat der Gewinner der erstgezogenen Halbfinal-Paarung (LASK vs. WAC) 

Prämien

Für jeden Heimverein wird in der 5. Runde (Halbfinale) eine Prämie in Höhe von € 33.000,- ausgeschüttet, für jeden Gastverein € 55.000,- ausbezahlt. Die Finalisten erhalten eine Prämie von 120.000 Euro und sind zudem an den Einnahmen des Finales beteiligt.

https://www.oefb.at/cup/News/Termin-fuer-Finale-im-UNIQA-OeFB-Cup-festgelegt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.