Kitsis Hetherol Geschrieben 1. Juli 2024 tifoso vero schrieb vor 12 Minuten: Bitte um konkrete Selbstsuche was Talente bei Brest betrifft. Sind eh viele junge dabei...;-) Und keines holen sie aus Afrika. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 1. Juli 2024 Kitsis schrieb vor 5 Minuten: Und keines holen sie aus Afrika. Habe ich nicht behauptet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 1. Juli 2024 The1Riddler schrieb vor 4 Minuten: Die besten bekommen diejenigen, die Kooperationen eingehen - zumindest wenn man den Transfers im Norden Europas glauben schenken mag. Dass es leicht wäre denken hoffentlich die wenigsten. Aber wir bezahlen zwei Personen besser als 2/3 der Kaderspieler um solche Spieler zu finden. Wenn sie diese nicht finden, sollten wir uns die beiden nicht leisten im Umkehrschluss. Deshalb sind die meisten im ASB Laien und bekommen keinen monatlichen mittleren fünfstelligen Betrag aufs Gehaltskonto überwiesen von der Austria. Für logische Transfers können wir viele User aus dem ASB anstellen, dafür benötigt es keine sonderliche sportliche Expertise. Was willst du mir damit sagen? Aber seis drum, wer sind denn die Vereine, die konkret Kooperationen eingehen und was bedeutet Kooperation konkret? Gibt es da nur Holrechte, oder auch Bringschuld? Wenn „keiner denkt, dass es leicht wäre“, wie machen es die (vielen unserer Kragenweite) trotzdem es halt ein bisserl schwerer ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben 1. Juli 2024 brillantinbrutal schrieb vor 7 Minuten: Der rote Faden ist, dass sämtliche Spieler, die nicht auch ein durchschnittlicher ASBler hätte scouten können, phänomenal gefloppt sind. Da kann sich doch niemand wundern, wenn die Erwartungshaltung bei weiteren Wundertüten gegen Null geht. Ich meine, dass wir in den vergangenen Jahren sehr wenige solcher Wundertüten verpflichtet haben. Am ehesten noch im ersten MO-Sommer mit Martins, Hammond, Pecar und Antovski. Aber die waren auch alle halbwegs bekannt - und es kamen dazu auch „sichere“ Spieler wie Fischer oder Mühl. Danach waren es meistens bekannte Spieler, die man halbwegs einschätzen konnte. Deshalb wundert es mich, dass man plötzlich wieder in alte Muster verfällt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben 1. Juli 2024 pramm1ff schrieb vor 52 Minuten: 4. brasilianische Liga 2. israelische Liga 1. kamerunische Liga Arbeiten wir uns rauf oder runter? In der Not wirst erfinderisch, aber kanns ja nicht sein, dass wir nach den Abgängen nicht mal diese adäquat ersetzen können. Die Kohle die da frei geworden ist deckt sich ja keinerlei mit dem was wir aktuell verpflichtet haben. Lässt entweder darauf schließen wir sind wirklich komplett Pleite und müssen auch beim Kader noch mehr sparen oder das steht noch ein oder zwei größere Transfers an valentin1911 schrieb vor 38 Minuten: Unabhängig von der Bewertung (und dem Fakt, dass dein Post nicht ganz ernst gemeint war): ich finde es schon sehr interessant, dass wir in diesem Transferfenster komplett anders agieren als in der Vergangenheit (unter MO und JW). 2021 - also im Jahr, wo MO „alleine“ gearbeitet hat, kamen Mühl, Fischer und Galvao. Dazu Martins aus Portugal und die Talente Hammond, Pecar und Antovski (+ Ohio). 2022 war das LASK-Jahr mit Holland, Raguz, Gruber, Ranftl. Dazu Tabakovic aus Lustenau und Polster + Früchtl aus Deutschland. Baltaxa (Israel-Connection) und Koumetio (ROOF). 2023 dann wieder viel im Inland - Guenouche, Plavotic, Potzmann, Sahin-Radlinger, Wels. Dazu Schmidt (ROOF), Kani (Israel-Connection) und Krätzig (Wimmer). Jetzt kommen Malone (ROOF) und Barry (Israel-Connection) Und sonst? Kein ablösefreier Transfer aus Österreich (wie z.B. Koch wie Fischer oder Wimmer wie Plavotic). Auch niemand aus Deutschland (wie Mühl, Krätzig, Asllani). Sondern Spieler aus Kamerun und Brasilien, die (auf den ersten Blick) gar nichts mit uns zu tun haben. Die zu alt sind um klassische Talente sind. Ich will diese Transfers nicht schlechtreden, ich hoffe sie schlagen ein. Aber ich frage mich ernsthaft, wie wir auf diese Spieler aufmerksam werden. Weil wir in den vergangenen Jahren sehr selten so agiert haben. Da merkt du halt wie planlos wir in Sachen Socuting agieren. Schau dir mal Brighton als Beispiel an. Die haben einen klaren Plan gehen aber auch stark nach Computersystemen (glaube der der Amis). Es muss doch möglich sein als Rekordtitelträger in Österreich ein gutes Scouting Netzwerk aufzubauen? Da brauche ich halt auch mehrere Angestellte die sich um den Bereich kümmern. Wir wollen uns aber eher auf unsere Akademie verlassen und kaufen uns die Scouting-Arbeit Großteils zu, welche in den wenigsten Fällen in der Vergangenheit zu Erfolg geführt hat. Die Scouting-Abteilung gehört aus meiner Sicht reformiert und es sollte ein klarer Plan erkennbar sein. So kann man auch langfristig ein Netzwerk aufbauen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 1. Juli 2024 valentin1911 schrieb vor 5 Minuten: Ich meine, dass wir in den vergangenen Jahren sehr wenige solcher Wundertüten verpflichtet haben. Am ehesten noch im ersten MO-Sommer mit Martins, Hammond, Pecar und Antovski. Aber die waren auch alle halbwegs bekannt - und es kamen dazu auch „sichere“ Spieler wie Fischer oder Mühl. Danach waren es meistens bekannte Spieler, die man halbwegs einschätzen konnte. Deshalb wundert es mich, dass man plötzlich wieder in alte Muster verfällt. Du kanntest Baltaxa, Koumetio und Kani? Aber ja, meine Frustration hat nur bedingt mit deinem Posting zu tun. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Juli 2024 (bearbeitet) Kitsis schrieb vor 11 Minuten: Was willst du mir damit sagen? Aber seis drum, wer sind denn die Vereine, die konkret Kooperationen eingehen und was bedeutet Kooperation konkret? Gibt es da nur Holrechte, oder auch Bringschuld? Wenn „keiner denkt, dass es leicht wäre“, wie machen es die (vielen unserer Kragenweite) trotzdem es halt ein bisserl schwerer ist? Konkret bedeutet es, dass Sie mit den Akademien eingehen Verpflichtungen und Spieler für Summe X holen und nur Teile der Transfersummen bekommen und der Rest in die Akademien wandern. Da gab es einige Berichte vor allem im Zusammenhang mit den Akas von Gérard Houllier und den Kooperationen von Man City. Sprich die besten Talente sind diesen Kooperationen vorbehalten und Cashcow für ManCity. Um den Rest buhlen halt alle anderen - worauf ich hinaus wollte. Natürlich ist es leicht zu sagen, mit unseren Mitteln kann man schwer mithalten. Aber wir leisten sich eben jemanden mit ausgewiesener "sportlichen Expertise" und können mit unserem Geldbörserl auf sein Netzwerk nicht zugreifen sondern füttern eher seine schlechteren Karten durch bei uns. Dies ist am Ende das schlechteste aus zwei Welten. Die heurigen Transfers habe ich weder positiv noch negativ bewertet, man sollte die Spieler zumindest mal gesehen haben bevor man den Stab über sie bricht. Christiano war besser im Testspiel als der Ruf hier aufgrund der Liga wo er hergekommen ist. bearbeitet 1. Juli 2024 von The1Riddler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben 1. Juli 2024 Decay26 schrieb vor 2 Minuten: In der Not wirst erfinderisch, aber kanns ja nicht sein, dass wir nach den Abgängen nicht mal diese adäquat ersetzen können. Die Kohle die da frei geworden ist deckt sich ja keinerlei mit dem was wir aktuell verpflichtet haben. Lässt entweder darauf schließen wir sind wirklich komplett Pleite und müssen auch beim Kader noch mehr sparen oder das steht noch ein oder zwei größere Transfers an Da merkt du halt wie planlos wir in Sachen Socuting agieren. Schau dir mal Brighton als Beispiel an. Die haben einen klaren Plan gehen aber auch stark nach Computersystemen (glaube der der Amis). Es muss doch möglich sein als Rekordtitelträger in Österreich ein gutes Scouting Netzwerk aufzubauen? Da brauche ich halt auch mehrere Angestellte die sich um den Bereich kümmern. Wir wollen uns aber eher auf unsere Akademie verlassen und kaufen uns die Scouting-Arbeit Großteils zu, welche in den wenigsten Fällen in der Vergangenheit zu Erfolg geführt hat. Die Scouting-Abteilung gehört aus meiner Sicht reformiert und es sollte ein klarer Plan erkennbar sein. So kann man auch langfristig ein Netzwerk aufbauen. Ich weiß leider weder, wie Brighton scoutet noch wie MO/JW auf Cristiano, Barry oder Nchondo gekommen sind. Und ich weiß nicht, ob die drei Leistungen bringen werden. Deshalb tu ich mir mit der Bewertung da schwer. brillantinbrutal schrieb vor 1 Minute: Du kanntest Baltaxa, Koumetio und Kani? Aber ja, meine Frustration hat nur bedingt mit deinem Posting zu tun. Ich nicht. Aber da kann ich relativ sicher sagen, wieso JW/MO die Spieler am Schirm hatten und die Hoffnung, dass man mehr Infos über sie hatte als ein paar YouTube-Videos. Die Verbindung über Israel und durch ROOF sind ja relativ logisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 1. Juli 2024 valentin1911 schrieb vor 2 Minuten: Die Verbindung über Israel und durch ROOF sind ja relativ logisch. Logisch und oasch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben 1. Juli 2024 valentin1911 schrieb vor 4 Minuten: Ich weiß leider weder, wie Brighton scoutet noch wie MO/JW auf Cristiano, Barry oder Nchondo gekommen sind. Und ich weiß nicht, ob die drei Leistungen bringen werden. Deshalb tu ich mir mit der Bewertung da schwer. Einfach mal in Youtube anschauen, da gibts viele sehr interessante Videos darüber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 1. Juli 2024 Decay26 schrieb vor 8 Minuten: In der Not wirst erfinderisch, aber kanns ja nicht sein, dass wir nach den Abgängen nicht mal diese adäquat ersetzen können. Die Kohle die da frei geworden ist deckt sich ja keinerlei mit dem was wir aktuell verpflichtet haben. Lässt entweder darauf schließen wir sind wirklich komplett Pleite und müssen auch beim Kader noch mehr sparen oder das steht noch ein oder zwei größere Transfers an Da merkt du halt wie planlos wir in Sachen Socuting agieren. Schau dir mal Brighton als Beispiel an. Die haben einen klaren Plan gehen aber auch stark nach Computersystemen (glaube der der Amis). Es muss doch möglich sein als Rekordtitelträger in Österreich ein gutes Scouting Netzwerk aufzubauen? Da brauche ich halt auch mehrere Angestellte die sich um den Bereich kümmern. Wir wollen uns aber eher auf unsere Akademie verlassen und kaufen uns die Scouting-Arbeit Großteils zu, welche in den wenigsten Fällen in der Vergangenheit zu Erfolg geführt hat. Die Scouting-Abteilung gehört aus meiner Sicht reformiert und es sollte ein klarer Plan erkennbar sein. So kann man auch langfristig ein Netzwerk aufbauen. o.k., Brighton ist in etwa unsere Kragenweite. Das sollten wir uns leisten können....;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben 1. Juli 2024 brillantinbrutal schrieb vor 3 Minuten: Logisch und oasch. Wie gesagt. Man kann (und soll) diese Transfers eh kritisieren. Aber die aktuellen wirken für mich noch etwas absurder. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 1. Juli 2024 valentin1911 schrieb vor 11 Minuten: Ich meine, dass wir in den vergangenen Jahren sehr wenige solcher Wundertüten verpflichtet haben. Am ehesten noch im ersten MO-Sommer mit Martins, Hammond, Pecar und Antovski. Aber die waren auch alle halbwegs bekannt - und es kamen dazu auch „sichere“ Spieler wie Fischer oder Mühl. Danach waren es meistens bekannte Spieler, die man halbwegs einschätzen konnte. Deshalb wundert es mich, dass man plötzlich wieder in alte Muster verfällt. Alhassan, Renato, Lee, Perdomo, Ribeiro, Mikulic, Yateke, Montie, Maudo, Zeka, Hammond, Pecar, Antovski, Koumetio, Dramé, Au Yeong und Kani. Welche davon keine Wundertüten waren überlasse ich gerne dir. Es eint sie, dass sie nicht deutschsprachig, (mehr oder weniger) unbeschriebene Blätter und recht jung waren. Solche Transfers gingen bei uns kein einziger(!!!) auf - zumindest nicht in den letzten Jahren. Ich sehe da schon eine gewisse Kontinuität, seit rund 2018, also seit 6 Jahren! Jetzt kommen Cristiano, Barry und ggf. Bosco dazu, die recht jung, ziemlich unerfahren und nicht deutschsprachig sind. Es gibt keinen Anlass zu glauben, dass es nicht wieder das gleiche Ende nimmt und ich verstehe alle Veilchen die frustriert sind. Das Muster wurde im Grunde nie verlassen. Ausnahmen bestätigen die Regel. 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 1. Juli 2024 pramm1ff schrieb vor 1 Minute: Alhassan, Renato, Lee, Perdomo, Ribeiro, Mikulic, Yateke, Montie, Maudo, Zeka, Hammond, Pecar, Antovski, Koumetio, Dramé, Au Yeong und Kani. Welche davon keine Wundertüten waren überlasse ich gerne dir. Es eint sie, dass sie nicht deutschsprachig, (mehr oder weniger) unbeschriebene Blätter und recht jung waren. Solche Transfers gingen bei uns kein einziger(!!!) auf - zumindest nicht in den letzten Jahren. Ich sehe da schon eine gewisse Kontinuität, seit rund 2018, also seit 6 Jahren! Jetzt kommen Cristiano, Barry und ggf. Bosco dazu, die recht jung, ziemlich unerfahren und nicht deutschsprachig sind. Es gibt keinen Anlass zu glauben, dass es nicht wieder das gleiche Ende nimmt und ich verstehe alle Veilchen die frustriert sind. Das Muster wurde im Grunde nie verlassen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Es gibt aber auch keinen Anlass zu glauben dass sie nicht gut sein könnten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Juli 2024 tifoso vero schrieb vor 3 Minuten: Es gibt aber auch keinen Anlass zu glauben dass sie nicht gut sein könnten. pramm1ff schrieb vor 7 Minuten: Alhassan, Renato, Lee, Perdomo, Ribeiro, Mikulic, Yateke, Montie, Maudo, Zeka, Hammond, Pecar, Antovski, Koumetio, Dramé, Au Yeong und Kani. Also Zweifel zu haben ist mal sicherlich nicht verkehrt, genauso wie zuwarten bis man die Spieler mal am Feld gesehen hat. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.