Diskussionen rund um die Verpflichtung von Boateng


Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster
SturmUndDrang schrieb vor 3 Stunden:

Was denn? Erwartest du echt dass ich hier klarnamen von verurteilten menschen veröffentliche? 

Ich bin dann weg, diese lask community hier ist ja richtig verloren. Da passt boateng ja super hin, dort ist er unter seinesgleichen. 👋

Na endlich bist du weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Eldoret schrieb vor 21 Stunden:

So eine öffentlich Diskussion über ein heikles Thema ist doch was tolles....und das hier ist eine öffentliche Diskussion, weil wahrscheinlich 10.000e mitlesen. So eine Diskussion mit verschiedenen Meinungen dient auch dazu, dass sich du und andere ein Bild machen können . Ist doch eine gute Sache was hier stattfindet. Ich kenne im ASB auch Vereinschannels in denen über heikle Themen nicht gesprochen und nicht diskutiert werden darf. z.B. über Nazigsindl in den eigenen Fanreihen. Da wird dann sektenartig geleugnet, relativiert, Postings ins Nirvana verschoben oder, wie ich auch schon gelesen habe, "intern behandelt", obwohl eine öffentliche Diskussion zu gewissen Themen nicht schaden würde 

Das sehe ich auch so! Ich finde es, von der Wortwahl einzelner Beiträge abgesehen, sehr positiv, dass über das Agieren von Kickern abseits des Platzes diskutiert wird und dass dabei, im Großen und Ganzen, bei allen Konsens herrscht, dass häusliche Gewalt gar nicht geht und keine Privatsache ist. Wenn ich das vergleiche mit den teils menschenverachtenden Sprechchören, die vor 30 Jahren in allen österreichischen Stadien üblich waren, dann hat sich da einiges zum Guten entwickelt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Black Betty schrieb vor 27 Minuten:

dass dabei, im Großen und Ganzen, bei allen Konsens herrscht, dass häusliche Gewalt gar nicht geht

Was meinst mit "gar nicht geht"? Geht ja; offensichtlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
parmenides schrieb Gerade eben:

Was meinst mit "gar nicht geht"? Geht ja; offensichtlich.

Gemeint ist, dass du hier keinen findest, der das okay findet, wenn ein Kicker daheim seine Frau schlägt. Vor 30 Jahren wäre ich mir da nicht sicher gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Black Betty schrieb vor 1 Minute:

Gemeint ist, dass du hier keinen findest, der das okay findet, wenn ein Kicker daheim seine Frau schlägt. Vor 30 Jahren wäre ich mir da nicht sicher gewesen.

hab von Anfang an mitgelesen. Eigentlich nur, weil ich versuche mir auszumalen, wie ich damit umginge, hätte mein Club so agiert wie Gruber bei Euch.
Was ich hier lese: es gibt die ganze Bandbreite von Dramatisierern bis runter zu "naja ... usw.".

Das einzige was richtig neu ist (nicht bei Euch somdern in Ö insgesamt): Keiner sagt mehr offen was vor 30 Jahre gar nicht so wenige gesagt hätten.

Wir alle, nur mM, sollten mit der Sprache ordentlich sein. Geht gar nicht hört man oft. Die Wahrheit ist, fast immer einfach anders. Geht doch, von verurteiltem vorsätzlichen Körperverletzer über die Lügen aus Politik und Seepocken im Ministerium und tausend andere Sachen, die fast NIE Konsequenzen haben, die den Namen verdienen.
Ich will Euch nicht sagen, was ich glaube Ihr tun und lassen solltet.
Nur geht nicht ist hier falsch; ganz falsch. Es geht. Natürlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
parmenides schrieb vor 6 Minuten:

hab von Anfang an mitgelesen. Eigentlich nur, weil ich versuche mir auszumalen, wie ich damit umginge, hätte mein Club so agiert wie Gruber bei Euch.
Was ich hier lese: es gibt die ganze Bandbreite von Dramatisierern bis runter zu "naja ... usw.".

Das einzige was richtig neu ist (nicht bei Euch somdern in Ö insgesamt): Keiner sagt mehr offen was vor 30 Jahre gar nicht so wenige gesagt hätten.

Wir alle, nur mM, sollten mit der Sprache ordentlich sein. Geht gar nicht hört man oft. Die Wahrheit ist, fast immer einfach anders. Geht doch, von verurteiltem vorsätzlichen Körperverletzer über die Lügen aus Politik und Seepocken im Ministerium und tausend andere Sachen, die fast NIE Konsequenzen haben, die den Namen verdienen.
Ich will Euch nicht sagen, was ich glaube Ihr tun und lassen solltet.
Nur geht nicht ist hier falsch; ganz falsch. Es geht. Natürlich.

 Du hast schon Recht, dass man sich heute einfach weniger traut, etwas öffentlich zu sagen und das nicht bedeutet, dass es nicht passiert. Trotzdem glaube ich, dass Sprache nicht nur die Welt abbildet, sondern auch mit beeinflusst. Insofern sind wir heute schon weiter als vor 30 Jahren. Mit "geht gar nicht" habe ich gemeint, es wird von Fans nicht einfach akzeptiert oder sogar als Eigenschaft eines richtigen Kickers gesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Black Betty schrieb vor 22 Minuten:

 Du hast schon Recht, dass man sich heute einfach weniger traut, etwas öffentlich zu sagen und das nicht bedeutet, dass es nicht passiert. Trotzdem glaube ich, dass Sprache nicht nur die Welt abbildet, sondern auch mit beeinflusst. Insofern sind wir heute schon weiter als vor 30 Jahren. Mit "geht gar nicht" habe ich gemeint, es wird von Fans nicht einfach akzeptiert oder sogar als Eigenschaft eines richtigen Kickers gesehen.

Geb Dir schon recht, wir sind heut weiter als vor 30 Jahren; bei weitem nicht alle, die heute bestimmte Dinge nicht mehr sagen, sagen sie nicht nur nicht. Sie denken sie wohl auch nicht (mehr). Nicht nur aber auch eine Folge von neuer Sprachgepflogenheit.

Und:
es wird von Fans nicht einfach akzeptiert. Stimmt ja.
jetzt neu:
es wird von Fans nicht einfach aber halt doch akzeptiert, nur nicht sooo einfach wie früher, nur fast einfach akzeptiert. Wir werden sehen, wieviel Klatschen JB bekommt und wie viel Stille und wie viel Pfiffe. Dann kann man sehen, wie ganz einfach sowas akzeptiert wird.


Jetzt ist es einstweilen eh durch, keine Entscheidungen mehr offen. (Gehe davon aus, daß alle Seiten das Urteil rechtskräftig werden lassen und daß JB im - kurzen - Bewährungszeitrahmen sich nicht neuerlich anzeigen lassen wird.)

Wie oft/viel er spielen wird für das Geld, wie viele Leiberln verkauft werden, wie gut er gegen gute Gegner spielen wird - mal sehen.
In 5 Jahren oder eher in 2 wird man zusammenfassen können, ob das gut genug war für Euch.

 

bearbeitet von parmenides

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
parmenides schrieb vor 5 Stunden:

Geb Dir schon recht, wir sind heut weiter als vor 30 Jahren; bei weitem nicht alle, die heute bestimmte Dinge nicht mehr sagen, sagen sie nicht nur nicht. Sie denken sie wohl auch nicht (mehr). Nicht nur aber auch eine Folge von neuer Sprachgepflogenheit.

Und:
es wird von Fans nicht einfach akzeptiert. Stimmt ja.
jetzt neu:
es wird von Fans nicht einfach aber halt doch akzeptiert, nur nicht sooo einfach wie früher, nur fast einfach akzeptiert. Wir werden sehen, wieviel Klatschen JB bekommt und wie viel Stille und wie viel Pfiffe. Dann kann man sehen, wie ganz einfach sowas akzeptiert wird.


Jetzt ist es einstweilen eh durch, keine Entscheidungen mehr offen. (Gehe davon aus, daß alle Seiten das Urteil rechtskräftig werden lassen und daß JB im - kurzen - Bewährungszeitrahmen sich nicht neuerlich anzeigen lassen wird.)

Wie oft/viel er spielen wird für das Geld, wie viele Leiberln verkauft werden, wie gut er gegen gute Gegner spielen wird - mal sehen.
In 5 Jahren oder eher in 2 wird man zusammenfassen können, ob das gut genug war für Euch.

 

Ja, da müssen wir uns alle selbst an der Nase nehmen. Wenn er der Superdarling wird, wenn er gut spielt oder sich "Lask" auf die Birne tätowiert, dann war die ganze Diskussion für die Würste, weil dann ist es wirklich so, dass alles nur Lippenbekentnisse sind und sehr viele Fans halt leider korrumpierbar sind. Meine Hoffnung wäre halt eine andere...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

GH78 schrieb am 19.7.2024 um 23:33 :

Puh, da geht‘s zu heute. Ich schnappe mir einmal diesen Post raus um meinen Senf dazu abzugeben. Grundsätzlich habe ich das Gefühl dass einige User - so auch du - mit dem heutigen Urteil und der zweimaligen Aussage der Richterin „vom notorischen Frauenschläger Boateng ist nichts übrig geblieben“ nicht sehr angetan sind.

Jeder kann sich denken was er will. Aber man sollte meiner Meinung nach den Rechtsstaat respektieren. Es ist laut Prozessbeobachtern davon auszugehen dass die Staatsanwaltschaft auf eine Revision verzichtet und das Urteil in 7 Tagen rechtskräftig wird. Und danach würde ich vorsichtig sein Boateng öffentlich als Frauenschläger zu bezeichnen weil er das laut Richterin die sich eingehend mit dem Fall beschäftigt hat nicht ist.

Jetzt kann man sagen „ja, aber er ist in diesem Fall der vorsätzlichen Körperverletzung für schuldig befunden worden“. Und häusliche Gewalt ist definitiv ein gesellschaftliches Problem das man nicht verharmlosen darf. Aber du solltest berücksichtigen dass sich in dieser Beziehung beide nichts geschenkt haben. Die Ex-Partnerin von Boateng ist laut Urteilsbegründung definitiv selbst gegen ihn gewalttätig geworden und wäre bei einer Anzeige sogar der gefährlichen Körperverletzung schuldig zu sprechen gewesen. Das ist für mich - so wie für die Richterin - dann schon ein erheblicher Unterschied in der Qualifizierung.

Mediale Vorverurteilungen bei Prominenten sind ein verbreitetes, ernsthaftes Problem. Man darf nicht vergessen dass die mediale Berichterstattung stark von der Gier nach Quote geprägt ist. Darum bin ich da immer vorsichtig. Wenn es nach den Medien gegangen wäre würde das Urteil heute ganz anders aussehen. Aber ein rechtskräftiges Urteil - wenn es denn so kommt - hat dann ein ganz anderes Gewicht. Das sollte man eben schon respektieren.

Wie geht’s nun also weiter? Boateng wird für den LASK Fußball spielen. Und ich persönlich sehe das Stand heute auch nicht als Skandal an. Befürworte ich den Boateng Transfer? Nein! Verstehe ich den Boateng Transfer? Nein! Werde ich Boateng zujubeln oder um Autogrammkarten fragen? Ebenso nein! Aber ich sehe persönlich auch keinen Grund ihn zu beschimpfen oder sonst irgendwie respektlos zu behandeln. 

Wenn die Staatsanwaltschaft doch Revision gegen das heutige Urteil einlegt oder ein Strafverfahren gegen Boateng in der Causa Kasia Lenhardt eingeleitet wird - was ich beides nicht glaube - dann würde das noch einmal etwas ändern. Aber sonst sind diese Themen nun für mich erledigt und ich bewerte zukünftig den Sportler und Menschen Boateng so wie ihn beim LASK erlebe. Da haben ja auch schon einige eine vorgefasste Meinung. Jedem sei seine Meinung umbenommen. Man kann und soll diskutieren. Aber man muss sich deswegen virtuell nicht in die Fresse hauen. Hass im Netz ist ein weiteres Problem bei dem man achtsam sein sollte. Die Hinterbliebenen von Kasia Lenhardt haben dazu sicherlich auch eine klare Meinung.

nachdem mittlerweile einige tage vergangen sind noch meine detailliertere meinung zum thema / antwort zu deinem posting. das urteil sehe ich neutral. ich würde mir ohne rechtlicher expertise nicht anmaßen, diesbezüglich die richterin zu kritisieren und sehe auch keinen wirklichen sinn darin. ein gewisses vertrauen in den (deutschen) rechtsstaat habe ich diesbezüglich auch. 

tatsächlich stören mich ganz andere dinge, und zwar teilweise erheblich

erstens, dass unzählige LASKler den transfer und die person boateng mit der unschuldsvermutung verteidigt haben. nun, nachdem die unschuldsvermutung nicht mehr gilt und boateng in dem fall der vorsätzlichen körperverletzung für schuldig befunden worden ist, wird argumentativ umgesattelt und argumentiert, das vermeintlich milde urteil würde ihn rehabilitieren, es müsse ein schlusstrich unter der causa gezogen werden. die festgestellte schuld sei auf einmal nicht mehr relevant bzw. sogar im gegenteil - die art der festgestellten schuld würde boateng legitimieren. finde ich dann doch etwas scheinheilig. 

zweitens, und dieser punkt wiegt für mich noch schwerer, wird von den meisten "boateng-verstehern" (ich wähle hier einen etwas populistischen begriff, weil mir gerade nichts besseres einfällt) ausschließlich über das aktuelle gerichtsverfahren und seinen ausgang gesprochen und der fall kasia lenhardt komplett weggeschwiegen. dieser fall, und die vorwürfe die diesbezüglich im raum stehen, wiegen für mich immer noch - bzw. haben für mich immer schon - deutlich schwerer gewogen als jene, die aktuell in münchen verhandelt wurden. nur weil es diesbezüglich (noch?) kein laufendes verfahren gibt, sehe ich die person boateng nicht unkritischer. selbst jemand aus der oön-sportredaktion, die dem LASK gegenüber traditionell relativ unkritisch bis verhabert gegenübersteht, hat nach dem urteil in einem kommentar folgendes geschrieben: "boateng steht unverändert unter beobachtung, das betrifft nicht nur sein auftreten auf dem platz, sondern vor allem abseits davon. ob er sich eine zweite chance verdient hat, hängt auch davon ab, wie es im ermittlungsverfahren mit kasia lenhardt weitergeht. (...) in der spiegel-podcastserie "nda", die sprachnachrichten, akten und klinische befunde berücksichtigt, erhärten sich die vorwürfe zur gewalt in ihrer beziehung." das bei vielen beobachtbare verdrängen / ausschweigen des falls kasia lenhardt lässt für mich nur drei schlüsse zu: entweder die personen, die so agieren, argumentieren nicht objektiv, weil der eigene verein betroffen ist und sie diesen reflexartig bewusst oder unbewusst beschützen wollen, oder sie haben sich mit der genauen sachlage zum anderen fall schlichtweg nicht beschäftigt. weitere möglichkeit, die ich (fast) niemandem unterstellen will: eine gleichgültigkeit gegenüber den vorwürfen, der fast nur durch einen hang zur misogynie zu erklären wäre. 

drittens stört mich, dass der LASK keinerlei selbstkritik im bezug auf den transfer und mögliche fehleinschätzungen kommuniziert hat und nicht zumindest versucht, "ausgleichende" schritte zu setzen, etwa bestimmte soziale projekte unterstützt oder veranstaltungen nutzt, um bewusstsein für das thema zu schaffen. das image des verein hat in teilen der bevölkerung, darunter auch potentielle LASK-sympathisanten, massiv gelitten, auch wenn das manche nicht wahrhaben wollen. ich selbst kenne einige leute persönlich (zugegebenermaßen nicht der szene zuzuordnen), die als sympathisanten / anhänger dem LASK durch den transfer den rücken zugekehrt haben. selbst in der fanszene gibt es einige leute, die das ernsthaft überlegt haben oder immer noch überlegen. meine eigene identifikation mit dem verein bzw. mit dem, was er aktuell repräsentiert, hat ebenfalls wieder einmal gelitten 
 

bearbeitet von sturmhaubenfetischist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
sturmhaubenfetischist schrieb vor 48 Minuten:

nachdem mittlerweile einige tage vergangen sind noch meine detailliertere meinung zum thema / antwort zu deinem posting. das urteil sehe ich neutral. ich würde mir ohne rechtlicher expertise nicht anmaßen, diesbezüglich die richterin zu kritisieren und sehe auch keinen wirklichen sinn darin. ein gewisses vertrauen in den (deutschen) rechtsstaat habe ich diesbezüglich auch. 

tatsächlich stören mich ganz andere dinge, und zwar teilweise erheblich

erstens, dass unzählige LASKler den transfer und die person boateng mit der unschuldsvermutung verteidigt haben. nun, nachdem die unschuldsvermutung nicht mehr gilt und boateng in dem fall der vorsätzlichen körperverletzung für schuldig befunden worden ist, wird argumentativ umgesattelt und argumentiert, das vermeintlich milde urteil würde ihn rehabilitieren, es müsse ein schlusstrich unter der causa gezogen werden. die festgestellte schuld sei auf einmal nicht mehr relevant bzw. sogar im gegenteil - die art der festgestellten schuld würde boateng legitimieren. finde ich dann doch etwas scheinheilig. 

zweitens, und dieser punkt wiegt für mich noch schwerer, wird von den meisten "boateng-verstehern" (ich wähle hier einen etwas populistischen begriff, weil mir gerade nichts besseres einfällt) ausschließlich über das aktuelle gerichtsverfahren und seinen ausgang gesprochen und der fall kasia lenhardt komplett weggeschwiegen. dieser fall, und die vorwürfe die diesbezüglich im raum stehen, wiegen für mich immer noch - bzw. haben für mich immer schon - deutlich schwerer gewogen als jene, die aktuell in münchen verhandelt wurden. nur weil es diesbezüglich (noch?) kein laufendes verfahren gibt, sehe ich die person boateng nicht unkritischer. selbst jemand aus der oön-sportredaktion, die dem LASK gegenüber traditionell relativ unkritisch bis verhabert gegenübersteht, hat nach dem urteil in einem kommentar folgendes geschrieben: "boateng steht unverändert unter beobachtung, das betrifft nicht nur sein auftreten auf dem platz, sondern vor allem abseits davon. ob er sich eine zweite chance verdient hat, hängt auch davon ab, wie es im ermittlungsverfahren mit kasia lenhardt weitergeht. (...) in der spiegel-podcastserie "nda", die sprachnachrichten, akten und klinische befunde berücksichtigt, erhärten sich die vorwürfe zur gewalt in ihrer beziehung." das bei vielen beobachtbare verdrängen / ausschweigen des falls kasia lenhardt lässt für mich nur drei schlüsse zu: entweder die personen, die so agieren, argumentieren nicht objektiv, weil der eigene verein betroffen ist und sie diesen reflexartig bewusst oder unbewusst beschützen wollen, oder sie haben sich mit der genauen sachlage zum anderen fall schlichtweg nicht beschäftigt. weitere möglichkeit, die ich (fast) niemandem unterstellen will: eine gleichgültigkeit gegenüber den vorwürfen, der fast nur durch einen hang zur misogynie zu erklären wäre. 

drittens stört mich, dass der LASK keinerlei selbstkritik im bezug auf den transfer und mögliche fehleinschätzungen kommuniziert hat und nicht zumindest versucht, "ausgleichende" schritte zu setzen, etwa bestimmte soziale projekte unterstützt oder veranstaltungen nutzt, um bewusstsein für das thema zu schaffen. das image des verein hat in teilen der bevölkerung, darunter auch potentielle LASK-sympathisanten, massiv gelitten, auch wenn das manche nicht wahrhaben wollen. ich selbst kenne einige leute persönlich (zugegebenermaßen nicht der szene zuzuordnen), die als sympathisanten / anhänger dem LASK durch den transfer den rücken zugekehrt haben. selbst in der fanszene gibt es einige leute, die das ernsthaft überlegt haben oder immer noch überlegen. meine eigene identifikation mit dem verein bzw. mit dem, was er aktuell repräsentiert, hat ebenfalls wieder einmal gelitten 
 

Zu deinem ersten Punkt ...
Ich kann das schon nachvollziehen, warum nach dem Urteil einige argumentativ umgesattelt sind. Die Richterin kam zum Urteil, dass Boateng "kein notorischer Frauenschläger" ist und er wurde mit einer Ausnahme von allen Anklagepunkten freigesprochen. Ich möchte damit auf keinen Fall verherrlichen, dass es erwiesenermaßen zu einer vorsätzlichen Körperverletzung in dieser toxischen Beziehung gekommen ist. Aber es macht für mich schon einen Unterschied, ob wir nun einen Schwerkriminellen, oder jemanden, der im Streit einmal zugeschlagen hat, im Kader haben.

Zu deinem zweiten Punkt ...
Wie du richtig festgestellt hast, gibt es im Fall Kasia Lenhardt bis jetzt keine Anklage gegen Jerome Boateng. Ob es noch dazu kommen wird, wissen wir alle nicht. Ich würde aktuell eher nicht davon ausgehen, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass sich die Beweislage nach über drei Jahren plötzlich ändert. Sollte es auch hier zu einer Anklage inklusive Verurteilung kommen, ist die Personalie Boateng sicherlich neu zu bewerten. Davon sind wir aber meilenweit entfernt. Aus diesen Gründen muss hier die Unschuldsvermutung gelten. Wo kommen wir denn hin, wenn ein Podcast und eine Recherche daran etwas ändert? Dafür gibt es im Rechtsstaat die Gerichte.
Und ja, ich habe mich im Fall Kasia Lenhardt umfassend informiert. Ich maße mir aber sicherlich nicht an, "die genaue Sachlage" zu kennen, wie du es nennst.
Des weiteren wurde der Fall Kasia Lenhardt auch im vergangenen Gerichtsverfahren thematisiert. Die Richterin kam hier aufgrund der Aktenlage zu den Erkenntnissen, dass Kasia Lenhardt nicht zur Unterschrift der Verschwiegenheitsvereinbarung gezwungen wurde und, dass es beim Oktoberfest 2019 zu keiner Gewalt gegen Kasia Lenhardt gekommen ist. Für mich ist das ein weiteres Indiz dafür, dass es hier zu keinem weiteren Verfahren kommen wird.

Abschließend möchte ich noch ein paar Dinge loswerden. Beim Lesen dieses Threads war und bin ich immer noch regelmäßig schockiert über das Rechtsverständnis und die Diskussionskultur von einigen hier. Was hier mit Halbwissen bis hin zu Garnixwissen von sich gegeben wurde, war teilweise unter aller Sau. Und dabei habe ich auch viel zu wenig Moderation wahrgenommen. Die hätte es meiner Meinung nach dringend gebraucht in diesem Thema.
Ich möchte auch noch klarstellen, dass ich entschiedener Gegner von Gewalt bin. In meinem Verständnis von Gerechtigkeit ist es aber auch so, dass ein Straftäter nach Ableistung seiner Strafe wieder ein normales Mitglied der Gesellschaft werden darf. Boateng wurde nun mit einer bedingten Geldstrafe verwarnt und muss zweimal 50 000 Euro an wohltätige Vereine spenden. Ich gehe davon aus, dass Boateng dem nachkommen wird und somit seine Schuld tilgen wird. Darüber hinaus wurde er durch die mediale Aufmerksamkeit samt Vorverurteilungen noch viel mehr bestraft, als es eigentlich für das festgestellte Delikt üblich ist. Ich sehe für mich keinen Grund, Jerome Boateng noch weiter zu verteufeln, denn das wurde er bereits zur Genüge.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.
sturmhaubenfetischist schrieb vor 3 Stunden:

zweitens, und dieser punkt wiegt für mich noch schwerer, wird von den meisten "boateng-verstehern" (ich wähle hier einen etwas populistischen begriff, weil mir gerade nichts besseres einfällt) ausschließlich über das aktuelle gerichtsverfahren und seinen ausgang gesprochen und der fall kasia lenhardt komplett weggeschwiegen. dieser fall, und die vorwürfe die diesbezüglich im raum stehen, wiegen für mich immer noch - bzw. haben für mich immer schon - deutlich schwerer gewogen als jene, die aktuell in münchen verhandelt wurden. nur weil es diesbezüglich (noch?) kein laufendes verfahren gibt, sehe ich die person boateng nicht unkritischer. selbst jemand aus der oön-sportredaktion, die dem LASK gegenüber traditionell relativ unkritisch bis verhabert gegenübersteht, hat nach dem urteil in einem kommentar folgendes geschrieben: "boateng steht unverändert unter beobachtung, das betrifft nicht nur sein auftreten auf dem platz, sondern vor allem abseits davon. ob er sich eine zweite chance verdient hat, hängt auch davon ab, wie es im ermittlungsverfahren mit kasia lenhardt weitergeht. (...) in der spiegel-podcastserie "nda", die sprachnachrichten, akten und klinische befunde berücksichtigt, erhärten sich die vorwürfe zur gewalt in ihrer beziehung." das bei vielen beobachtbare verdrängen / ausschweigen des falls kasia lenhardt lässt für mich nur drei schlüsse zu: entweder die personen, die so agieren, argumentieren nicht objektiv, weil der eigene verein betroffen ist und sie diesen reflexartig bewusst oder unbewusst beschützen wollen, oder sie haben sich mit der genauen sachlage zum anderen fall schlichtweg nicht beschäftigt. weitere möglichkeit, die ich (fast) niemandem unterstellen will: eine gleichgültigkeit gegenüber den vorwürfen, der fast nur durch einen hang zur misogynie zu erklären wäre. 
 

Ich hab mir jetzt den Podcast denk ich so weit angehört, dass alles relevante in dem Bereich abgedeckt war und rein sachlich gesehen, frag ich mich, welche deutlich schwereren Vorwürfe du da gegen die Person Boateng siehst, die wirklich für das Gericht relevant sind? Also menschlich keine Frage, der ist keine feine Person und sein Umgang ist vielfach grauenhaft und unterste Schublade. Die deutlich schwereren Vorwürfe gegen die Person sehe ich aber kaum. Da hast meiner Sicht nach einerseits die Geschichte mit dem Ohrring, wo aber beide in einer Chatnachricht bestätigen, dass das unabsichtlich passiert ist und dann noch die Geschichte mit ihren Blessuren und den Anschuldigungen, die sie dann zurückgezogen hat. Abseits von dem ist der Rest des Podcast mehr oder weniger Beziehungsgossip und viel Einblick in ein Machtgefälle. Von dem Bild Interview, zwei Freundinnen zur gleichen Zeit bis zum Koks im Auto. Ich will damit bitte die Umgangsformen nicht relativieren, die schwereren Vorwürfe als im vergangenen Prozess kann ich aber nicht erkennen. Nicht umsonst wurden die Ermittlungen vor dem Suizid erstmals eingestellt. 

bearbeitet von Der Athletiker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Das man sich die Personalie Boateng sparen hätte können ist das eine,gehe eher nicht davon aus dass er uns soviel weiterhilft kann mich auch täuschen.

Was mich hier aber am meisten stört der Umgangston teilweise, es werden sowieso keine anderen Meinungen akzeptiert und viele glauben dass sie am besten Bescheid wissen weil's dort was gelesen haben und da was gehört oder aber einfach sich selber seine Meinung gebastelt haben wie es eben am besten gefällt.

Die Spaltung der Gesellschaft in allen Lebenslagen geht  ma schon ziemlich auf Sack.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Wie ich schon mal geschrieben habe: der Boateng ist bestimmt kein Heiliger, aber da die Dame weder Unterhalt noch Kindergeld kassiert und somit für sich selbst sorgen muss gings bei dem ganzen Theater in erster Linie ums liebe Geld. Man nimmt sich eine übereifrige Anwältin, fährt schwere Geschütze auf und schon wirds passen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
bigotto schrieb vor einer Stunde:

Wie ich schon mal geschrieben habe: der Boateng ist bestimmt kein Heiliger, aber da die Dame weder Unterhalt noch Kindergeld kassiert und somit für sich selbst sorgen muss gings bei dem ganzen Theater in erster Linie ums liebe Geld. Man nimmt sich eine übereifrige Anwältin, fährt schwere Geschütze auf und schon wirds passen. 

der Dame wurde nun kein Cent zugesprochen und trotzdem wird höchstwahrscheinlich auf eine Berufung verzichtet… „der Dame gings nur ums Geld“

du bist wirklich ein sehr sonderbarer Fall

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Fortissimus schrieb vor 5 Stunden:

Zu deinem ersten Punkt ...
Ich kann das schon nachvollziehen, warum nach dem Urteil einige argumentativ umgesattelt sind. Die Richterin kam zum Urteil, dass Boateng "kein notorischer Frauenschläger" ist und er wurde mit einer Ausnahme von allen Anklagepunkten freigesprochen. Ich möchte damit auf keinen Fall verherrlichen, dass es erwiesenermaßen zu einer vorsätzlichen Körperverletzung in dieser toxischen Beziehung gekommen ist. Aber es macht für mich schon einen Unterschied, ob wir nun einen Schwerkriminellen, oder jemanden, der im Streit einmal zugeschlagen hat, im Kader haben.

Zu deinem zweiten Punkt ...
Wie du richtig festgestellt hast, gibt es im Fall Kasia Lenhardt bis jetzt keine Anklage gegen Jerome Boateng. Ob es noch dazu kommen wird, wissen wir alle nicht. Ich würde aktuell eher nicht davon ausgehen, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass sich die Beweislage nach über drei Jahren plötzlich ändert. Sollte es auch hier zu einer Anklage inklusive Verurteilung kommen, ist die Personalie Boateng sicherlich neu zu bewerten. Davon sind wir aber meilenweit entfernt. Aus diesen Gründen muss hier die Unschuldsvermutung gelten. Wo kommen wir denn hin, wenn ein Podcast und eine Recherche daran etwas ändert? Dafür gibt es im Rechtsstaat die Gerichte.
Und ja, ich habe mich im Fall Kasia Lenhardt umfassend informiert. Ich maße mir aber sicherlich nicht an, "die genaue Sachlage" zu kennen, wie du es nennst.
Des weiteren wurde der Fall Kasia Lenhardt auch im vergangenen Gerichtsverfahren thematisiert. Die Richterin kam hier aufgrund der Aktenlage zu den Erkenntnissen, dass Kasia Lenhardt nicht zur Unterschrift der Verschwiegenheitsvereinbarung gezwungen wurde und, dass es beim Oktoberfest 2019 zu keiner Gewalt gegen Kasia Lenhardt gekommen ist. Für mich ist das ein weiteres Indiz dafür, dass es hier zu keinem weiteren Verfahren kommen wird.

Abschließend möchte ich noch ein paar Dinge loswerden. Beim Lesen dieses Threads war und bin ich immer noch regelmäßig schockiert über das Rechtsverständnis und die Diskussionskultur von einigen hier. Was hier mit Halbwissen bis hin zu Garnixwissen von sich gegeben wurde, war teilweise unter aller Sau. Und dabei habe ich auch viel zu wenig Moderation wahrgenommen. Die hätte es meiner Meinung nach dringend gebraucht in diesem Thema.
Ich möchte auch noch klarstellen, dass ich entschiedener Gegner von Gewalt bin. In meinem Verständnis von Gerechtigkeit ist es aber auch so, dass ein Straftäter nach Ableistung seiner Strafe wieder ein normales Mitglied der Gesellschaft werden darf. Boateng wurde nun mit einer bedingten Geldstrafe verwarnt und muss zweimal 50 000 Euro an wohltätige Vereine spenden. Ich gehe davon aus, dass Boateng dem nachkommen wird und somit seine Schuld tilgen wird. Darüber hinaus wurde er durch die mediale Aufmerksamkeit samt Vorverurteilungen noch viel mehr bestraft, als es eigentlich für das festgestellte Delikt üblich ist. Ich sehe für mich keinen Grund, Jerome Boateng noch weiter zu verteufeln, denn das wurde er bereits zur Genüge.

Bin kein Jurist und noch weniger einer der das deutsche Recht versteht. Aber mMn kann die Strafe nicht als abgeleistet angesehen werden, bevor das Jahr Bewährung vorbei ist.

egal wie schwer man seine Tat bewertet, es gab zurecht den Übergang von Unschuldsvermutung zum Urteil: schuldig der vorsätzlichen Körperverletzung.

man kann so einen schon weiter in seinen Reihen haben, und andererseits in einer normalen Firma müßte jeder akzeptieren, wenn einem der Chef nach solch Urteil kündigt, weil er keinen wegen Gewaltdelikts verurteilen haben will oder seinen Kunden zumuten möchte.

nur weil die Suppe viel heißer gekocht wurde als er sie jetzt auslöffeln muß, abgeleistet hat er noch nicht allzuviel und vergeben und vergessen (jetzt schon) ist schon auch eher großzügig ausgelegt, mMn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.