Gizmo ASB-Legende Geschrieben Freitag um 05:43 (bearbeitet) Viereee schrieb vor 31 Minuten: Dem Turl auch gleich Hausverbot geben? Man sollte dann schon konsequent sein in der Empörung. Für mich besteht ein MASSIVER Unterschied zwischen "einmal" und "einmal - danach mehrfach den Fehler eingestehen, über Rapid reden wie alle Austrianer - und danach bei erster Gelegenheit wieder hin". Vielleicht seh das nur ich so, ich hab Stöger lange verziehen und verteidigt. Der Bruch für mich war beim "Gusch jetzt". In dem Moment - auch wenn er noch so spaßig dargestellt wurde, ists gebrochen. Und das jetzt stellt alles in den Schatten. bearbeitet Freitag um 05:44 von Gizmo 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
catalunya Postinho Geschrieben Freitag um 06:59 Viereee schrieb vor 1 Stunde: Dem Turl auch gleich Hausverbot geben? Man sollte dann schon konsequent sein in der Empörung. Selbstverständlich. Wer einmal bei Rapid gespielt hat oder eine offizielle Funktion ausübte, ist kein Austrianer. Egal, ob er Stöger, Wagner oder Prosenik heißt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolettErlaa Posting-Pate Geschrieben Freitag um 07:04 (bearbeitet) catalunya schrieb vor 4 Minuten: Selbstverständlich. Wer einmal bei Rapid gespielt hat oder eine offizielle Funktion ausübte, ist kein Austrianer. Egal, ob er Stöger, Wagner oder Prosenik heißt. Hängt sie höher... bearbeitet Freitag um 07:04 von ViolettErlaa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
catalunya Postinho Geschrieben Freitag um 07:29 ViolettErlaa schrieb vor 25 Minuten: Hängt sie höher... Was heißt. So hoch geht eigentlich gar nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben Freitag um 08:19 Gizmo schrieb vor 2 Stunden: Für mich besteht ein MASSIVER Unterschied zwischen "einmal" und "einmal - danach mehrfach den Fehler eingestehen, über Rapid reden wie alle Austrianer - und danach bei erster Gelegenheit wieder hin". Vielleicht seh das nur ich so, ich hab Stöger lange verziehen und verteidigt. Der Bruch für mich war beim "Gusch jetzt". In dem Moment - auch wenn er noch so spaßig dargestellt wurde, ists gebrochen. Und das jetzt stellt alles in den Schatten. Ich fände diese Entscheidung auch sehr schwach und verstehe die Emotionen, aber man muss ja nicht gleich mit den äußersten Gefühlen reagieren, es ist immer noch Fußball... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gizmo ASB-Legende Geschrieben Freitag um 08:25 Viereee schrieb Gerade eben: Ich fände diese Entscheidung auch sehr schwach und verstehe die Emotionen, aber man muss ja nicht gleich mit den äußersten Gefühlen reagieren, es ist immer noch Fußball... Gefühle sind das was sie sind - Gefühle. Die lassen sich schwer steuern, das sind EMOTIONEN. Ich kann mich weder gegen seltene Freudentränen noch gegen Wut wehren. Ich kann entscheiden wie ich sie kanalisere, aber sie ist da. Und SOWAS geht gar nicht. Ich entscheide für MICH immer noch, mit welchen Leuten ich was zu tun haben will und mit welchen nicht, genauso wie ich für mich entscheide Stöger, so es schlußendlich passiert, das wertvolle Prädikat "Austrianer" abzusprechen. Der ist für mich vieles, das ich hier nicht schreiben will und darf. Meine Liebe zu diesem Verein würde sowas NIE zulassen. Diese ist daraus entstanden, dass ich IKONEN wie Prohaska, Obermayer, Sara, Polster, Nyilasi, Percudani, Rachimov und co vergöttert habe. Niemandem würde es einfallen sowas zu tun. Und für mich gehört Stöger nichtmal irgendwie in einem Atemzug mit diesen Ikonen in den Mund genommen. Dadurch hat für mich auch ein Legendenklub keinerlei Wert mehr, wenn solche Personen darin aufgenommen sind und verbleiben, weil das nicht mein Bild der Wiener Austria und eines ECHTEN AUSTRIANERS ist. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wustinger mit ST ASB-Messias Geschrieben Freitag um 11:44 Viereee schrieb vor 20 Stunden: Es ist nun einmal so, dass simple Emotionen rationale Gedanken oft überdecken bzw sogar Entscheidungen beeinflussen, die Kosten für VIP Pakete sind ja rational gesehen skurril hoch für das Gebotene. Ein VIP-Ticket besteht ja nicht nur aus dem Catering. Du bezahlst ja auch für einen Sitzplatz der besten Kategorie, einen Parkplatz in der Garage und nicht zuletzt bezahlst du für ein Erlebnis und das Gefühl, dabei zu sein. Das hat schon einen Wert. Wie hoch man den beziffert, und ob man das überhaupt „rational“ sehen kann …. tja. Das ist im Grunde ähnlich wie die Mitgliedschaft. Die nimmst du ja auch nicht wegen dem Rabatt im Fanshop oder dem Mitgliederfest, sondern für das Gefühl, ein Teil von Austria Wien zu sein. sammy1981 schrieb vor 21 Stunden: das Catering von DO & CO ist halt einfach top, da weiß man, was man bekommt Damals, als all diese Entscheidungen getroffen wurden, orientierte man sich in allem am FC Bayern München. Deswegen sind wir eine AG, und deswegen kam für uns kein anderer Caterer als Do&Co in Frage. Was den Bayern recht ist, war uns gerade gut genug. Ich glaub nicht, dass man damals überhaupt irgendwelche Alternativen geprüft hat, von einer „Ausschreibung“ gar nicht zu reden. Dementsprechend waren natürlich unsere Konditionen bei Do&Co. Natürlich hat man damit die Latte sehr hoch gelegt, aber unterm Strich wird Austria Wien im Hospitality-Bereich einfach mehr Geld verdienen wollen (und müssen). 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben Freitag um 11:54 Wustinger mit ST schrieb vor 9 Minuten: Damals, als all diese Entscheidungen getroffen wurden, orientierte man sich in allem am FC Bayern München. Deswegen sind wir eine AG, und deswegen kam für uns kein anderer Caterer als Do&Co in Frage. Was den Bayern recht ist, war uns gerade gut genug. Ich glaub nicht, dass man damals überhaupt irgendwelche Alternativen geprüft hat, von einer „Ausschreibung“ gar nicht zu reden. Dementsprechend waren natürlich unsere Konditionen bei Do&Co. Natürlich hat man damit die Latte sehr hoch gelegt, aber unterm Strich wird Austria Wien im Hospitality-Bereich einfach mehr Geld verdienen wollen (und müssen). Wobei die Bayern das einfachere Do & Co Catering haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.