raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 12. März Die Aussichten auf eine kurzfristige Verlängerung der Sperrstunde für das Austria-Stadion in Salzburg-Maxglan von 23.00 auf 24.00 Uhr stehen schlecht, so Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ). Er dürfe keine entsprechende Weisung erteilen und das Anliegen sei wieder zu spät vorgebracht worden. Die Vereinsführung dementiert, man sei in bestem Kontakt. https://salzburg.orf.at/stories/3296599/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 12. März Egal, so viel weniger Zuseher wird Imst auch nicht haben. Dafür gibts nächstes Jahr das Westderby in der RLW 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 12. März raumplaner schrieb vor 2 Stunden: Die Aussichten auf eine kurzfristige Verlängerung der Sperrstunde für das Austria-Stadion in Salzburg-Maxglan von 23.00 auf 24.00 Uhr stehen schlecht, so Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ). Er dürfe keine entsprechende Weisung erteilen und das Anliegen sei wieder zu spät vorgebracht worden. Die Vereinsführung dementiert, man sei in bestem Kontakt. https://salzburg.orf.at/stories/3296599/ Natürlich ein bisschen ein lächerlicher Grund, wenns daran scheitert, aber irgendwie auch verdient, wenn man es zu spät angegangen ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
markusknaller07 Postet viiiel zu viel Geschrieben 12. März raumplaner schrieb vor 2 Stunden: Die Aussichten auf eine kurzfristige Verlängerung der Sperrstunde für das Austria-Stadion in Salzburg-Maxglan von 23.00 auf 24.00 Uhr stehen schlecht, so Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ). Er dürfe keine entsprechende Weisung erteilen und das Anliegen sei wieder zu spät vorgebracht worden. Die Vereinsführung dementiert, man sei in bestem Kontakt. https://salzburg.orf.at/stories/3296599/ Irgendwie kommt einem vor, dass diese Sachen immer nur kurz vor der Abgabe der Lizenzunterlagen passieren. Zu schade, wenn man dadurch nicht aufsteigt. Nach außen hin den Aufstieg kommunizieren, aber nicht aufsteigen wollen ist vl. auch hier ein Thema. Gründe warum man nicht von der RL in die 2.Liga will gibt es ja genug. Und sei es nur für die eigene finanzielle Sicherheit. Hinterher kann man dann natürlich elegant sagen, dass es die Schuld der Stadt oder der Bundesliga war. Man war ja auch bereits zweimal beim Workshop und man hatte die BL schon einmal bei sich. Wieso hat man da nicht bereits dazu nachgefragt? Man hat sich ja auch zur Zukunft der RLW geäußert, obwohl man ja auch einfach aufsteigen könnte, dann betrifft es einen selber nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 12. März fcw_1913 schrieb vor 25 Minuten: Natürlich ein bisschen ein lächerlicher Grund, wenns daran scheitert, aber irgendwie auch verdient, wenn man es zu spät angegangen ist Wir wissen ja nicht, wie die Kommunikation dort abläuft, aber AS wird das schon vor einem Jahr an den Magistrat herangetragen haben, also jetzt zu sagen, die haben sich nie darum gekümmert, stimmt mit Sicherheit nicht. Also waren die schon mal beim feinen Herrn Bürgermeister. Kann auch sein, dass der damals (2024) gesagt hat: "Des geht jetzt ned, aber kommts im Frühjahr wieder, dann regeln wird das!" Und wie oft sollte AS zum Bürgermeister gehen? Alle zwei Wochen? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 12. März (bearbeitet) Es ist frustrierend. Am Standort Maxglan kann sich der Verein mittel- und langfristig nichts aufbauen. Werden immer wieder Sachen kommen, die den Spielbetrieb dort gefährden. In Grödig darf der Verein u.a. wegen verkehrstechnischen Gründen nicht spielen. Das Stadionprojekt mit Wohnungen von Max Aicher wurde verhindert. Aufgrund der Stadionmisere wird der Verein auf absehbare Zeit limitiert bleiben. (Zuschauer)Potential für mehr wäre klar vorhanden. Wird man sehen, wenn die Austria wieder mal in der 2. Liga spielen wird, u.a. bei den Auswärtsspielen. Bspw. letztes Jahr im Feber waren 400 Austrianer bei einem Testspiel bei der Vienna auf der Hohen Warte dabei. bearbeitet 12. März von PAT87 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 12. März PAT87 schrieb vor 5 Minuten: Es ist frustrierend. Am Standort Maxglan kann sich der Verein mittel- und langfristig nichts aufbauen. Werden immer wieder Sachen kommen, die den Spielbetrieb dort gefährden. In Grödig darf der Verein u.a. wegen verkehrstechnischen Gründen nicht spielen. Das Stadionprojekt mit Wohnungen von Max Aicher wurde verhindert. Aufgrund der Stadionmisere wird der Verein auf absehbare Zeit limitiert bleiben. (Zuschauer)Potential für mehr wäre klar vorhanden. Wird man sehen, wenn die Austria wieder mal in der 2. Liga spielen wird, u.a. bei den Auswärtsspielen. Bspw. letztes Jahr im Feber waren 400 Austrianer bei einem Testspiel bei der Vienna auf der Hohen Warte dabei. Da muss man es sich mit der Politik gutstellen, sowohl mit der Stadt, als auch dem Land. Das ist ja offensichtlich, dass man das nicht bzw. nur unzureichend gemacht. Solche Sachen, wie in Grödig oder in Maxglan sind eigentlich Kleinigkeiten, die gelöst werden könnten, wenn man politische Fürsprecher hätte. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 12. März (bearbeitet) Heffridge schrieb vor 23 Minuten: Da muss man es sich mit der Politik gutstellen, sowohl mit der Stadt, als auch dem Land. Das ist ja offensichtlich, dass man das nicht bzw. nur unzureichend gemacht. Solche Sachen, wie in Grödig oder in Maxglan sind eigentlich Kleinigkeiten, die gelöst werden könnten, wenn man politische Fürsprecher hätte. In Grödig müsste ein fixer Kreisverkehr errichtet werden, der lt. Verkehrslandesrat nicht in Frage kam. Man bräuchte u.a. einen Fremdgrund, der der Asfinag gehört. Also keine Kleinigkeit... Die Verantwortlichen bei der Austria arbeiten unermüdlich. Und in Österreich sind die Nachtruhe und die Anrainerbeschwerden auch keine Kleinigkeiten. Die Wiener (Stichwort Kulturveranstaltungen am Abend) können ein Lied davon singen. bearbeitet 12. März von PAT87 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 12. März PAT87 schrieb vor 3 Minuten: In Grödig müsste ein fixer Kreisverkehr errichtet werden, der lt. Verkehrslandesrat nicht in Frage kam. Man bräuchte u.a. einen Fremdgrund, der der Asfinag gehört. Also keine Kleinigkeit... Da gebe ich dir schon Recht, dass diese und diese Kleinigkeiten gibt. In Grödig ist es halt eine Liga höher als in Maxglan, aber wie gesagt, Du brauchst politische Fürsprecher, wenn Du da etwas willst. Offiziell wird dort auch nie ein Kreisverkehr wegen AS gebaut, aber, wenn Land und ASFINAG im Sinne der "Verkehrssicherheit" das machen oder auch ein R+D daneben hinstellen, kann das schon etwas werden (vorausgesetzt, man ist den Entscheidungsträgern wohlgesonnen). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 12. März PAT87 schrieb vor 34 Minuten: Es ist frustrierend. Am Standort Maxglan kann sich der Verein mittel- und langfristig nichts aufbauen. Werden immer wieder Sachen kommen, die den Spielbetrieb dort gefährden. In Grödig darf der Verein u.a. wegen verkehrstechnischen Gründen nicht spielen. Das Stadionprojekt mit Wohnungen von Max Aicher wurde verhindert. Also wenn die Asfinag einen Grund nicht hergibt, auf dem Verkehrsinfrastruktur errichtet werden soll, dann hat sie ihren Sinn und Auftrag irgendwie nicht verstanden. Aber egal, Grödig wär eh auch nicht ideal. Irgendwann muss es politisch geregelt werden, dass Wals-Siezenheim für AS zur Verfügung zu stehen hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 12. März mapok schrieb vor 3 Stunden: Irgendwann muss es politisch geregelt werden, dass Wals-Siezenheim für AS zur Verfügung zu stehen hat Das kann ich mir egal ob AS das wollert oder ned realpolitisch nur sehr sehr schwer vorstellen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 12. März richard trk schrieb vor 8 Minuten: Das kann ich mir egal ob AS das wollert oder ned realpolitisch nur sehr sehr schwer vorstellen Wird dann wohl doch eher auf den Kreisverkehr in Grödig hinauslaufen.... Du kannst sicher mehr dazu sagen, aber es sieht so aus, als wären die Ducks politisch wohl besser vernetzt: https://www.stadt-salzburg.at/news/neues-football-zentrum-in-salzburg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 12. März Heffridge schrieb vor 10 Minuten: Du kannst sicher mehr dazu sagen, aber es sieht so aus, als wären die Ducks politisch wohl besser vernetzt: https://www.stadt-salzburg.at/news/neues-football-zentrum-in-salzburg Die AFL hat in Wahrheit keine großartigen Anforderungen an ihre Vereine, du brauchst keine Fanteilung mit separaten Eingängen, keine großartigen Terminvorgaben in Bezug auf Spätabendspiele (die gibt's in der AFL de facto auch afoch ned) oder Stärke des Flutlichts. Die Ducks sind finanziell auch sehr gut aufgestellt. Über diverse andere politische Gründe müssen Andere spekulieren, das werde ich sicherlich nicht tun. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 12. März richard trk schrieb vor 29 Minuten: Die AFL hat in Wahrheit keine großartigen Anforderungen an ihre Vereine, du brauchst keine Fanteilung mit separaten Eingängen, keine großartigen Terminvorgaben in Bezug auf Spätabendspiele (die gibt's in der AFL de facto auch afoch ned) oder Stärke des Flutlichts. Die Ducks sind finanziell auch sehr gut aufgestellt. Über diverse andere politische Gründe müssen Andere spekulieren, das werde ich sicherlich nicht tun. Danke für die Erläuterung. Mit den Footballern hat die Stadt einfach weniger Aufwand und auch weniger Scherereien. Sprich, deren Stadionneubau ist sicher günstiger als ein Kleinstadion für den Fußball und das Publikum ist auch um einiges Pflegeleichter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 12. März richard trk schrieb vor 3 Stunden: Das kann ich mir egal ob AS das wollert oder ned realpolitisch nur sehr sehr schwer vorstellen Ob sie oder die Politik wollen oder nicht - wenn sie mal in der 2.Liga sind und oben mitspielen, wird es diese Diskussion unweigerlich geben (müssen). Warum nicht schon vorher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.