Recommended Posts

"Inside everyone there´s a litte nut!"
miffy23 schrieb vor 4 Minuten:

Einspruch - Frankreich ja, unbestritten. Die gehören zu den Topfavoriten und sind einfach die Weltklasse.

Niederlande - nö, würd ich nicht so sehen. Vor allem nicht unter Koeman. Viel Qualität im Kader, unbestrittenes Potenzial, aber weder eine berauschende Quali, noch sehe ich da die Übermacht eines Weltklasse-Teams. Favorit sind sie in jedem Fall gegen uns, aber ich sehe uns da bei so 40:60.

Wir reden jetzt schon von den Niederländern, die in der Quali-Gruppe mit Frankreich waren und eben gegen diese zweimal verloren haben, ansonsten aber alles gewonnen haben (immerhin Griechenland und Irland). So nebenbei auch noch ihre Gruppe in der Nations League (nur eine Punkteverlust gegen Belgien, Polen und Wales).

Ja, Frankreich ist stärker als die, aber die sind auch stärker als Österreich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Heffridge schrieb Gerade eben:

Wir reden jetzt schon von den Niederländern, die in der Quali-Gruppe mit Frankreich waren und eben gegen diese zweimal verloren haben, ansonsten aber alles gewonnen haben (immerhin Griechenland und Irland). So nebenbei auch noch ihre Gruppe in der Nations League (nur eine Punkteverlust gegen Belgien, Polen und Wales).

Ja, Frankreich ist stärker als die, aber die sind auch stärker als Österreich.

3 ziemlich knappe, teils glückliche Siege gegen GRE/IRL. NL ist auch schon ein Zeiterl her.

Beeindruckt haben sie mich nicht in der Quali. Fairerweise muss man aber dazu sagen, dass die Niederländer öfter in Qualis schwächeln und bei Turnieren dann wettbewerbsfähig sind.

Dass sie prinzipiell stärker sind, bestreite ich auch nicht. Nur, dass sie klar eine Stufe über Belgien wären - nö, definitiv nicht für mich. 

Wie gesagt gehe ich hier auch davon aus, dass Rangnick Koeman im Spiel auscoachen wird. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!

@miffy23 Ich sehe die Schweiz - als alten Angstgegner - eher als echten Gradmesser. Und hoffe, dass die Zeit für die vogelwilden Experimente dann vorbei sein wird. Dann werden wir sehen.

Als unbegründet sehe ich meine Zweifel nicht, eher als Zweckpessimismus. :D

Leider haben einige die Gelegenheit zum Performen, die du ansprichst, nicht genützt - was sicher auch hilfreich, aber halt doch auch enttäuschend ist.
Ich glaube nicht, dass er es tun wird, aber an RRs Stelle würde ich tatsächlich über eine Nachnominierung Stögers anstelle einiger der gestrigen Wechselspieler nachdenken.

bearbeitet von firewhoman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
firewhoman schrieb Gerade eben:

Ich sehe die Schweiz - als alten Angstgegner - eher als echten Gradmesser. Und hoffe, dass die Zeit für die vogelwilden Experimente dann vorbei sein wird. Dann werden wir sehen.

Als unbegründet sehe ich meine Zweifel nicht, eher als Zweckpessimismus. :D

Leider haben einige die Gelegenheit zum Performen, die du ansprichst, nicht genützt - was sicher auch hilfreich, aber halt doch auch enttäuschend ist.
Ich glaube nicht, dass er es tun wird, aber an RRs Stelle würde ich tatsächlich über eine Nachnominierung Stögers anstelle einiger der gestrigen Wechselspieler nachdenken.

Die Schweiz hat eine ziemlich miese Quali gespielt, sich richtig geplagt gegen Rumänien, Israel & Co. Eine Stammformation scheint da irgendwie auch nicht auszumachen zu sein.

Ist aber ein Auswärtsspiel, und zumindest ebenbürtig sind sie in jedem Fall, auch wenn sie nicht mit der Bombenform daherkommen.

Für meine Begriffe denke ich, dass die Schweiz bei der EM eher enttäuschen wird für ihre Verhältnisse. Und das wird man am Samstag eventuell schon erahnen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
issoisso schrieb vor 10 Minuten:

Ich hab mir auf Oddsportal jetzt den Durchschnitt der 27 Wettanbieter angesehen, die schon Quoten aufs Match haben:

Polen Sieg: 28%

Unentschieden: 28%

Österreich Sieg: 44%

Also ich bleib dabei - wir sind sicher einen Hauch besser, aber ob wir gewinnen ist 50/50, wenn überhaupt.

Du solltest diese Statistik auch lesen können.

Eine Sieg Österreichs ist fast so wahrscheinlich, wie das das Spiel Unentschieden oder verloren geht. Das Österreich gewinnt, liegt fast bei 50%, das Polen gewinnt knapp über 25%.

Rechnet man das Unentschieden weg, dann sind wir locker bei 60 - 40, wenn nicht sogar etwas drüber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
miffy23 schrieb vor 10 Minuten:

Die Schweiz hat eine ziemlich miese Quali gespielt, sich richtig geplagt gegen Rumänien, Israel & Co. Eine Stammformation scheint da irgendwie auch nicht auszumachen zu sein.

Ist aber ein Auswärtsspiel, und zumindest ebenbürtig sind sie in jedem Fall, auch wenn sie nicht mit der Bombenform daherkommen.

Für meine Begriffe denke ich, dass die Schweiz bei der EM eher enttäuschen wird für ihre Verhältnisse. Und das wird man am Samstag eventuell schon erahnen können.

Ich lass es auf mich zukommen.

Früher haben wir immer gemeint, wir sind auf Augenhöhe mit der Schweiz, und dann haben wir doch verloren.
Jetzt würde ich uns auf dem Papier doch als stärker einstufen, da gebe ich dir recht. Im Realitätscheck wird es hoffentlich für ein "gleich gut" reichen.

Wie gesagt, es wird sicher ein Gradmesser sein.

bearbeitet von firewhoman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
firewhoman schrieb vor 2 Minuten:

Ich lass es auf mich zukommen.

2x nur Unentschieden gegen Kosovo, ein ziemlich peinliches 3:3 zuhause gegen Weißrussland, Niederlage gegen Rumänien. Imposant wars nicht, die Quali war sogar relativ knapp gegen Ende.

Punkto endgültigem Kader btw:

Ballo wird denke ich nicht mitfahren, nachdem er gestern keine Chance bekommen hat.

Bei Trauner ist die Frage, ob er fit wird.

Nachdem Lindner am Samstag spielt, dürfte er dabei sein. Gehe davon aus, dass Hedl daheim bleibt.

Kainz und Daniliuc dürften noch Abschusskandidaten sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Heffridge schrieb vor 31 Minuten:

Du solltest diese Statistik auch lesen können.

Eine Sieg Österreichs ist fast so wahrscheinlich, wie das das Spiel Unentschieden oder verloren geht. Das Österreich gewinnt, liegt fast bei 50%, das Polen gewinnt knapp über 25%.

Rechnet man das Unentschieden weg, dann sind wir locker bei 60 - 40, wenn nicht sogar etwas drüber.

Wieso sollte man das Unentschieden wegrechnen? Wa ist nicht mal das letzte Gruppenspiel, wo man sagen kann, beide Teams müssen bedingungslos auf Sieg gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
issoisso schrieb vor 16 Minuten:

Wieso sollte man das Unentschieden wegrechnen? Wa ist nicht mal das letzte Gruppenspiel, wo man sagen kann, beide Teams müssen bedingungslos auf Sieg gehen.

Dann lass es halt drinnen... Österreichs Chancen auf einen Sieg sind bei 50%, die der Polen bei 25%, also ist man klarer Favorit und es ist nicht 50-50 (so wie Du schreibst)!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
miffy23 schrieb vor 50 Minuten:

2x nur Unentschieden gegen Kosovo, ein ziemlich peinliches 3:3 zuhause gegen Weißrussland, Niederlage gegen Rumänien. Imposant wars nicht, die Quali war sogar relativ knapp gegen Ende.

Von welcher Quali redest Du?

Das war die aktuelle Gruppe:

Gruppe B[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tabelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. 20px-Flag_of_France_%281794%E2%80%931815 Frankreich  8  7  1  0 29:3 +26 22
 2. 20px-Flag_of_the_Netherlands.svg.png Niederlande*  8  6  0  2 17:7 +10 18
 3. 20px-Flag_of_Greece.svg.png Griechenland*  8  4  1  3 14:8  +6 13
 4. 20px-Flag_of_Ireland.svg.png Irland  8  2  0  6 9:10  −1 6
 5. Gibraltar Gibraltar  8  0  0  8 0:41 −41 0
Stand: Endstand

* = Gruppensieger der Nations League 2022/23

24.03.2023    Saint-Denis    Frankreich    –    Niederlande    4:0 (3:0)
27.03.2023    Rotterdam    Niederlande    –    Gibraltar    3:0 (1:0)

07.09.2023    Eindhoven    Niederlande    –    Griechenland    3:0 (3:0)

13.10.2023    Amsterdam    Niederlande    –    Frankreich    1:2 (0:1)

16.10.2023    Athen    Griechenland    –    Niederlande    0:1 (0:0)
18.11.2023    Amsterdam    Niederlande    –    Irland    1:0 (1:0)
21.11.2023    Faro/Loulé (POR)⁠1    Gibraltar    –    Niederlande    0:6 (0:3)

 

bearbeitet von Heffridge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
Zwara schrieb Gerade eben:

miffy redet von der Schweiz.

Sorry!

Gut, deren Quali war echt nicht berauschend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Heffridge schrieb vor 35 Minuten:

Von welcher Quali redest Du?

Das war die aktuelle Gruppe:

Gruppe B[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tabelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. 20px-Flag_of_France_%281794%E2%80%931815 Frankreich  8  7  1  0 29:3 +26 22
 2. 20px-Flag_of_the_Netherlands.svg.png Niederlande*  8  6  0  2 17:7 +10 18
 3. 20px-Flag_of_Greece.svg.png Griechenland*  8  4  1  3 14:8  +6 13
 4. 20px-Flag_of_Ireland.svg.png Irland  8  2  0  6 9:10  −1 6
 5. Gibraltar Gibraltar  8  0  0  8 0:41 −41 0
Stand: Endstand

* = Gruppensieger der Nations League 2022/23

24.03.2023    Saint-Denis    Frankreich    –    Niederlande    4:0 (3:0)
27.03.2023    Rotterdam    Niederlande    –    Gibraltar    3:0 (1:0)

07.09.2023    Eindhoven    Niederlande    –    Griechenland    3:0 (3:0)

13.10.2023    Amsterdam    Niederlande    –    Frankreich    1:2 (0:1)

16.10.2023    Athen    Griechenland    –    Niederlande    0:1 (0:0)
18.11.2023    Amsterdam    Niederlande    –    Irland    1:0 (1:0)
21.11.2023    Faro/Loulé (POR)⁠1    Gibraltar    –    Niederlande    0:6 (0:3)

 

Schweiz :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Heffridge schrieb vor 1 Stunde:

Dann lass es halt drinnen... Österreichs Chancen auf einen Sieg sind bei 50%, die der Polen bei 25%, also ist man klarer Favorit und es ist nicht 50-50 (so wie Du schreibst)!

Ich schreib ja nicht, dass Österreich vs. Polen 50/50 ist, sondern die Chance auf einen Sieg. Und mir wird hier viel zu sehr davon ausgegangen. Aber gut, müßige Diskussion...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
issoisso schrieb vor 5 Minuten:

Ich schreib ja nicht, dass Österreich vs. Polen 50/50 ist, sondern die Chance auf einen Sieg. Und mir wird hier viel zu sehr davon ausgegangen. Aber gut, müßige Diskussion...

Dann ist eh alles klar. Die einen sind anhand dessen optimistischer, die anderen pessimistischer.

Aber wenn eine Chance auf einen Sieg bei 50% (mit den Varianten Unentschieden und Niederlage) ist, dann ist das schon sehr deutlich, dass man Favorit ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.