Spekulationsthread - 2022/23


Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

wenn zwei gleich alte spieler exakt gleich performen, dann wird man nicht für einen mehr bekommen, nur weil der ursprünglich teurer war. das bezweifle ich eigentlich. ich glaube auch nicht dass der preis vom höjlund so hoch war, weil er um 2 mio gekauft wurde, sondern weil ihn sturm ursprünglich nicht abgeben wollte und aufrgund der vertragssituation auch keine zwang hatte und mit recht gepokert hat bis das angebot nicht mehr abzulehnen war,.

Dannyo schrieb vor 5 Minuten:

Der nächste Transfer, um meine These zu stützen, steht womöglich grad paar Kilometer weiter westlich an: https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/psv-eindhoven-streckt-die-fuehler-nach-lask-star-nakamura-aus/

inwiefern stützt das deine these? solange man nicht weiß was ein höjlund eingebracht hätte wenn man ihn um eine halbe mio gekauft hätte, gibt es keinen relevanten vergleich. oder genauso bei nakamura: wir wissen nicht was man für ihn bieten würde, wenn er deutlich billiger zum lask gekommen wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Ernesto schrieb vor 1 Minute:

wenn zwei gleich alte spieler exakt gleich performen, dann wird man nicht für einen mehr bekommen, nur weil der ursprünglich teurer war. das bezweifle ich eigentlich. ich glaube auch nicht dass der preis vom höjlund so hoch war, weil er um 2 mio gekauft wurde, sondern weil ihn sturm ursprünglich nicht abgeben wollte und aufrgund der vertragssituation auch keine zwang hatte und mit recht gepokert hat bis das angebot nicht mehr abzulehnen war,.

sehe ich genauso, denn es gibt genug Spieler die von den eigenen Akademien kommen, also dem abgebenden Verein keine Ablöse gekostet haben und dann um sehr viel Geld verkauft werden, Gapko ist nur eines von vielen Beispielen. Klar ist auch, dass die Ablösesummen steigen und das RB sehr hohe Ablösesummen erzielt, wenn dann ein Spieler in unserer Liga derart performt kostet der auch entsprechend und Sturm hatte überhaupt keinen Druck den Spieler abzugeben, erst wie das Angebot quasi nicht mehr abzulehnen war, hat man zugestimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch
Ernesto schrieb vor 16 Minuten:

inwiefern stützt das deine these? solange man nicht weiß was ein höjlund eingebracht hätte wenn man ihn um eine halbe mio gekauft hätte, gibt es keinen relevanten vergleich. oder genauso bei nakamura: wir wissen nicht was man für ihn bieten würde, wenn er deutlich billiger zum lask gekommen wäre.

Verkomplizier's nicht, du weißt worauf ich hinaus will...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Dannyo schrieb Gerade eben:

Verkomplizier's nicht, du weißt worauf ich hinaus will...

natürlich weiß ich das, aber ich bin da eben nicht deiner meinung. ich denke die wesentlichen faktoren sind alter, potential, fähigkeit, position usw

ich halte die ursprüngliche ablösesumme für untergeordnet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch
Ernesto schrieb vor 2 Minuten:

ich halte die ursprüngliche ablösesumme für untergeordnet.

Weshalb ja auch das Thema "Resttransferwert" im letzten Jahrzehnt quasi zu einer internationalen Norm für frühzeitige Abgänge von enttäuschenden Spielern wurde...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Dannyo schrieb vor 9 Minuten:

Weshalb ja auch das Thema "Resttransferwert" im letzten Jahrzehnt quasi zu einer internationalen Norm für frühzeitige Abgänge von enttäuschenden Spielern wurde...

das hat wohl wenig mit deiner these zu tun

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Ob die ursprüngliche Ablösesumme Einfluss auf den Wiederverkaufswert hat, kann unsereins schlichtweg nicht sagen, das weiß schlussendlich nur der, der de Knedl am Tisch legt.

Ich denke schon das es einen Einfluss haben könnte, aber nicht referenzierbar - somit: :ratlos:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
dafLo schrieb vor 6 Stunden:

....

Für eine Million kriegst eher nur so Petrovic, Druijf, Kitagawa, Pavlovic Zeugs.

Schluckimpfung versäumt oder wie....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wenn ich der Diskussion hier folge, hab ich manchmal den Eindruck, viele hier glauben, dass die Ablöse eines Spielers komplett irrelevant für die Qualität und die Perspektiven eines Spielers ist.

Das ist natürlich kompletter Blödsinn. Natürlich haben in aller Regel die top Perspektivspieler ihren Preis. Ansonsten hätten sie wohl unzählige Scouts in Europa einfach übersehen oder unsere haben ein ganz besonders gutes Näschen. Und das kann in Ausnahmefällen vllt mal vorkommen,passieert aber wohl wirklich eher selten.

Ergo: bessere Chancen auf eine Wertsteigerung bei einem Spieler hat nunmal (meistens) auch seinen Preis. Man muss also etwas Risiko eingehen, ohne 100% Erfolgsgarantie zu haben.

 

Verstehe aber alle, die das bei uns anders sehen, weil wir einfach mit vielen teuren Transfers bisher daneben gegriffen haben. Aber daraus zu schließen dass der Preis eines Spielers generell nicht aussagekräftig ist, ist nunmal verkehrt. 

Das wäre genauso falsch wie zu behaupten, dass sich Japaner grundsätzlich bei uns nicht durchsetzen, weil Kitagawa ein teurer Flop war.  Wir verfolgen da aber scheinbar keinen langfristigen Plan. Wir probieren mal etwas (wie einen Japaner) und wenn es nicht klappt, werfen wir diese Strategie wieder über den Haufen. 

Wir sollten mal bei Transfers einen langfristigen Plan entwickeln und dann auch umsetzen. Und auch wenn mal ein Transfer nicht einschlägt, sollten wir nicht gleich die Flinte ins Korn werfen und wieder alles neu machen… es gibt nie Garantie für Erfolg sondern nur Wahrscheinlichkeiten. Je besser der Plan und die Umsetzung (Scouting) desto höher die Erfolgswahrscheinlichkeit…

 

Edit: Man sollte sich die Transferflops der Bullen als Beispiel nehmen. Dadurch haben se sich keinen Millimeter von ihrem Plan abbringen lassen.

bearbeitet von Woody

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Woody schrieb vor 1 Minute:

Wenn ich der Diskussion hier folge, hab ich manchmal den Eindruck, viele hier glauben, dass die Ablöse eines Spielers komplett irrelevant für die Qualität und die Perspektiven eines Spielers ist.

Das ist natürlich kompletter Blödsinn. Natürlich haben in aller Regel die top Perspektivspieler ihren Preis. Ansonsten hätten sie wohl unzählige Scouts in Europa einfach übersehen oder unsere haben ein ganz besonders gutes Näschen. Und das kann in Ausnahmefällen vllt mal vorkommen,passieert aber wohl wirklich eher selten.

Ergo: bessere Chancen auf eine Wertsteigerung bei einem Spieler hat nunmal (meistens) auch seinen Preis. Man muss also etwas Risiko eingehen, ohne 100% Erfolgsgarantie zu haben.

 

Verstehe aber alle, die das bei uns anders sehen, weil wir einfach mit vielen teuren Transfers bisher daneben gegriffen haben. Aber daraus zu schließen dass der Preis eines Spielers generell nicht aussagekräftig ist, ist nunmal verkehrt. 

Das wäre genauso falsch wie zu behaupten, dass sich Japaner grundsätzlich bei uns nicht durchsetzen, weil Kitagawa ein teurer Flop war.  Wir verfolgen da aber scheinbar keinen langfristigen Plan. Wir probieren mal etwas (wie einen Japaner) und wenn es nicht klappt, werfen wir diese Strategie wieder über den Haufen. 

Wir sollten mal bei Transfers einen langfristigen Plan entwickeln und dann auch umsetzen. Und auch wenn mal ein Transfer nicht einschlägt, sollten wir nicht gleich die Flinte ins Korn werfen und wieder alles neu machen… es gibt nie Garantie für Erfolg sondern nur Wahrscheinlichkeiten. Je besser der Plan und die Umsetzung (Scouting) desto höher die Erfolgswahrscheinlichkeit…

die aussage war aber dass ein höljung um eine halbe mio nicht um den preis verkauft worden wäre wie ein höljund der 2 mio gekostet hat. da reden wir vom exakt gleichen spieler und nicht von einer talentierteren und weniger talentierten version dieses spielers. im endeffekt wurde bei der aussage das potential und die fähigkeit völlig ausgeklammert und da bin ich eben anderer meinung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Ernesto schrieb vor 1 Minute:

die aussage war aber dass ein höljung um eine halbe mio nicht um den preis verkauft worden wäre wie ein höljund der 2 mio gekostet hat. da reden wir vom exakt gleichen spieler und nicht von einer talentierteren und weniger talentierten version dieses spielers. im endeffekt wurde bei der aussage das potential und die fähigkeit völlig ausgeklammert und da bin ich eben anderer meinung.

War nicht explizit auf dich bezogen sondern generell auf die oft gebrachten Argumente, dass wir mit billigen oder Ablöse freien Spielern ohnedies besser gefahren sind…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Woody schrieb vor 3 Minuten:

War nicht explizit auf dich bezogen sondern generell auf die oft gebrachten Argumente, dass wir mit billigen oder Ablöse freien Spielern ohnedies besser gefahren sind…

Ich würde eher sagen Risikominimerung erreichen wir in erster Linie wenn wir uns auf Spieler fokussieren die entsprechendes Entwicklungspotenzial haben und in unserer Liga schon gut performt haben. Egal ob Ablöse oder nicht. Bzw hätte das auch für die Liga Vorteile wenn Ablösesummen dann in dieser bleiben (von Klubs die EC spielen zu vermeintlich kleineren Klubs)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Schwemmlandla3 schrieb vor 8 Minuten:

Ich würde eher sagen Risikominimerung erreichen wir in erster Linie wenn wir uns auf Spieler fokussieren die entsprechendes Entwicklungspotenzial haben und in unserer Liga schon gut performt haben. Egal ob Ablöse oder nicht. Bzw hätte das auch für die Liga Vorteile wenn Ablösesummen dann in dieser bleiben (von Klubs die EC spielen zu vermeintlich kleineren Klubs)

100% agree - daher hätte mir auch Teixiera sehr getaugt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch
Ernesto schrieb vor 16 Minuten:

da reden wir vom exakt gleichen spieler und nicht von einer talentierteren und weniger talentierten version dieses spielers.

Und wenn Höjlund (in dieser einen Version, von der du sprichst) nicht von Sturm zu Atalanta gewechselt wäre, sondern von z.B. Ajax Amsterdam, hätte er dann 17 oder 25 gekostet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Dannyo schrieb vor 1 Minute:

Und wenn Höjlund (in dieser einen Version, von der du sprichst) nicht von Sturm zu Atalanta gewechselt wäre, sondern von z.B. Ajax Amsterdam, hätte er dann 17 oder 25 gekostet?

das kann ich mir gut vorstellen, da die Transferreputation von Ajax eine andere ist als jene von Sturm und er wäre vermutlich in der CL zum Einsatz gekommen, vorausgesetzt er hätte natürlich bei Ajax so performt wie bei Sturm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.