Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 16. März issoisso schrieb vor 3 Minuten: Hat mich jetzt selber interessiert. Da warens 70 Und 26 Siege. @swisspower 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 16. März issoisso schrieb vor 23 Minuten: Hat mich jetzt selber interessiert. Da warens 70 Haha alles schon verdrängt Jetzt seht ihr mal, was ich da durchgemacht habe. Wenn ihr jetzt schon so leidet Dark times 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 16. März swisspower schrieb vor einer Stunde: War unser 41. Podestplatz bei den Männern in dieser Saison. Es ist der pure Wahnsinn. Bisheriger Rekord lag in der Saison 84/85 bei 38 Podestplätzen. Ich weiss nicht, ob ihr das schon mal hingekriegt habt. Zu eurer Prime Dominanz wahrscheinlich schon. ich würde ungeschaut schätzen, dass wir das von 1998 bis 2005 wohl durchgehend hinbekommen haben. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 16. März 1999/2000 70 Podestplatzierungen bei den Herren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 16. März Feanor1990 schrieb vor 3 Stunden: Wenn meillard jetzt sogar noch gute nerven bekommt, könnte es im gwc interessant werden. Eher müsste er lernen wie man sich gut auf den Saisonbeginn vorbereitet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 16. März limessuperior92 schrieb vor 8 Minuten: ich würde ungeschaut schätzen, dass wir das von 1998 bis 2005 wohl durchgehend hinbekommen haben. richtig. FIS | Statistics - Nation Positions Kante schrieb vor 1 Minute: Eher müsste er lernen wie man sich gut auf den Saisonbeginn vorbereitet. mit 2 Disziplinen kann man Odermatt sowieso nicht bezwingen. Meillard war voriges Jahr im SG stark, hat dort im Endeffekt aber auch nur 196 Punkte geholt. er müsste sein Level im RTL/Slalom halten, und im SG seine beste Saison punktemäßig nochmal erheblich verbessern. also interessant wird Meillard im GWC nur, wenn sich Odermatt verletzt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 16. März Kante schrieb vor 10 Minuten: Eher müsste er lernen wie man sich gut auf den Saisonbeginn vorbereitet. Hatte extreme Rückenprobleme zu Beginn der Saison. Die sind übrigens noch immer nicht ganz weg. Ausserdem liegt ihm der Frühlingsschnee, wo man fein fahren muss. Aber klar, sein Potential ist am Grössten, um Odermatt gefährlich zu werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 16. März lp-x schrieb vor 12 Minuten: richtig. FIS | Statistics - Nation Positions mit 2 Disziplinen kann man Odermatt sowieso nicht bezwingen. Meillard war voriges Jahr im SG stark, hat dort im Endeffekt aber auch nur 196 Punkte geholt. er müsste sein Level im RTL/Slalom halten, und im SG seine beste Saison punktemäßig nochmal erheblich verbessern. also interessant wird Meillard im GWC nur, wenn sich Odermatt verletzt. Danke für die Seite. Wir hatten sogar von 1997 bis 2005 immer mehr Podestplätze. Die Resultate von 1997 (45), 2002 (43) und 2003 (47) sind für die Schweizer aber sicher noch drinnen, bzw. die erreichen sie in der momentanen Form sicher noch. Zur Zeiten der Jahrtausendwende waren 3-fach Siege bei uns in den Speeddisziplinen an der Tagesordnung. Aber nicht immer mit denselben 3 Leuten (wie bei den Schweizern jetzt) sondern meistens immer mit anderen. lp-x schrieb vor 14 Minuten: mit 2 Disziplinen kann man Odermatt sowieso nicht bezwingen. Meillard war voriges Jahr im SG stark, hat dort im Endeffekt aber auch nur 196 Punkte geholt. er müsste sein Level im RTL/Slalom halten, und im SG seine beste Saison punktemäßig nochmal erheblich verbessern. also interessant wird Meillard im GWC nur, wenn sich Odermatt verletzt. Er müsste ihm im Riesentorlauf klar Punkte abnehmen. Wenn Odermatt im Riesentorlauf noch einmal so abbaut wie von letztes Jahr auf heuer, dann ist das drinnen. Dann macht Odermatt auch nur mehr 40 - 60 Punkte pro Rennen und dann kann er sich da einen Polster rausholen. Dann braucht er halt wieder eine Top Slalomsaison und im Gegensatz zu heuer ein paar Absagen im Speedbereich. Dann würde die Sache enger aussehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 16. März kein Österreicher im GWC in den Top 10, das gabs übrigens noch nie. 9. Noel 526 10. Paris 524 11. Rogentin 505 12. Kriechmayr 459 13. Crawford 452 Kriechmayr kanns verhindern. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 16. März lp-x schrieb vor 2 Minuten: kein Österreicher im GWC in den Top 10, das gabs übrigens noch nie. 9. Noel 526 10. Paris 524 11. Rogentin 505 12. Kriechmayr 459 13. Crawford 452 Kriechmayr kanns verhindern. Krass ist insbesondere, dass ihr bis auf Schwarz keine Verletzungen im Speed hattet. Das ist schon historisch schlecht, gerade wenn man sich eure so glorreiche Vergangenheit anschaut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 16. März swisspower schrieb vor 9 Minuten: Krass ist insbesondere, dass ihr bis auf Schwarz keine Verletzungen im Speed hattet. Das ist schon historisch schlecht, gerade wenn man sich eure so glorreiche Vergangenheit anschaut. Haaser und Kriechmayr wären ohne den Verletzungen fix unter den Top-10 gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 16. März limessuperior92 schrieb vor 16 Minuten: Danke für die Seite. Wir hatten sogar von 1997 bis 2005 immer mehr Podestplätze. Die Resultate von 1997 (45), 2002 (43) und 2003 (47) sind für die Schweizer aber sicher noch drinnen, bzw. die erreichen sie in der momentanen Form sicher noch. Zur Zeiten der Jahrtausendwende waren 3-fach Siege bei uns in den Speeddisziplinen an der Tagesordnung. Aber nicht immer mit denselben 3 Leuten (wie bei den Schweizern jetzt) sondern meistens immer mit anderen. Er müsste ihm im Riesentorlauf klar Punkte abnehmen. Wenn Odermatt im Riesentorlauf noch einmal so abbaut wie von letztes Jahr auf heuer, dann ist das drinnen. Dann macht Odermatt auch nur mehr 40 - 60 Punkte pro Rennen und dann kann er sich da einen Polster rausholen. Dann braucht er halt wieder eine Top Slalomsaison und im Gegensatz zu heuer ein paar Absagen im Speedbereich. Dann würde die Sache enger aussehen. Immer die gleichen 3 Leute? Wir hatten diese Saison Odermatt, Von Allmen, Monney, Murisier und Rogentin. Boisset und Gaviezel sind verletzt, Hintermann hat Krebs. Meillard kann im Super G auch aufs Podest fahren. Dann gibt es noch Kohler, Rösti, Hiltbrand ect. Also die Breite ist schon extrem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 16. März limessuperior92 schrieb vor 23 Minuten: Er müsste ihm im Riesentorlauf klar Punkte abnehmen. Wenn Odermatt im Riesentorlauf noch einmal so abbaut wie von letztes Jahr auf heuer, dann ist das drinnen. Dann macht Odermatt auch nur mehr 40 - 60 Punkte pro Rennen und dann kann er sich da einen Polster rausholen. Dann braucht er halt wieder eine Top Slalomsaison und im Gegensatz zu heuer ein paar Absagen im Speedbereich. Dann würde die Sache enger aussehen. wenn das & das & das passiert, dann können Meillard oder Kristoffersen den GWC gewinnen. theoretisch ist viel möglich wenn aber alles halbwegs normal/erwartbar verläuft, setzt sich Odermatt erneut locker durch. Kristoffersen war zu Beginn der Saison auch für einige ein ernstzunehmender Gegner, im Endeffekt ist er wieder meilenweit entfernt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 16. März lp-x schrieb vor 6 Minuten: wenn das & das & das passiert, dann können Meillard oder Kristoffersen den GWC gewinnen. theoretisch ist viel möglich wenn aber alles halbwegs normal/erwartbar verläuft, setzt sich Odermatt erneut locker durch. Kristoffersen war zu Beginn der Saison auch für einige ein ernstzunehmender Gegner, im Endeffekt ist er wieder meilenweit entfernt. Bei Meillard ist die Luft nach oben schon da. Er kann drei Disziplinen fahren, auch wenn die diesjährige Super-G-Saison ein Desaster war. Alleine vom Körperbau ist er der Typ Pinturault. Sonst sehe ich nur Schwarz as potentiellen Konkurrenten, und vielleicht Braathen. Es braucht fix drei Disziplinen, um Odermatt zu gefährden. Aber wenn Odermatt sich nicht verletzt, sollte Hirscher schon mal mit dem Beten beginnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 16. März lp-x schrieb vor 14 Minuten: wenn das & das & das passiert, dann können Meillard oder Kristoffersen den GWC gewinnen. theoretisch ist viel möglich wenn aber alles halbwegs normal/erwartbar verläuft, setzt sich Odermatt erneut locker durch. Kristoffersen war zu Beginn der Saison auch für einige ein ernstzunehmender Gegner, im Endeffekt ist er wieder meilenweit entfernt. Das liegt aber mehr an Odermatt als an der Konkurrenz. Er wird auch heuer wahrscheinlich wieder 1800 Punkte haben. Da kannst ihn unmöglich besiegen. Vmtl. können auch nicht 2 Athleten 1500 Punkte haben. Diskutieren braucht man ja nur unter der Annahme, dass Odermatt abbaut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.