sturmtank1969 .Unterwegs in Sachen Fußball Geschrieben 27. Juli firewhoman schrieb am 4.7.2025 um 21:10 : Geb ich dir recht. Der tiefstmögliche Fall war 1999/2000 erreicht, an dem Punkt sind wir noch lange nicht (zum Glück, will ich auch nie wieder hin!). Wir sind jetzt einfach unter den Vereinen, die uns sportlich gleich stehen, und wir tun vielleicht ganz gut, mal ein bisserl vom hohen Ross runterzusteigen. Wenn man sagt, es wäre einem peinlich die Gegner auf der HP zu posten - was ist da so schlimm daran? Lieber ein ehrliches Bad Ischl oder Pregarten als ein windiges Stripfing oder ein Mattersburg, das mit unterschlagenem Geld finanziert wird! Und eines bleibt uns in Zukunft auch erspart ... die unnedigen Zweitvereine. Ok, in der RLM eh auch schon, aber ich bin nicht undankbar, wenn ich die jetzt ein paar Jahre nicht sehen muss! (Vielleicht kommen dann sogar ein paar Auswärtsfans von den Gegnern wieder zu uns, das war in der Vergangenheit halt schon auch sehr mau.) Ich muss dir ehrlich sagen dass zwei Abstiege hintereinander der zweitgrößte Tiefpunkt sind. Dazu kommt noch die mutwillige Auslöschung der Fanszene. Du brauchst nur ein wenig auf Facebook zu lesen und dann siehst du in welcher Kuhle wir eigentlich angekommen sind. Da tauchen schon die ersten Bauernprolos auf um sinnlos deppert zu sein. DAS wollte ich mit dem SKV eigentlich nie wieder erleben. Warum ich mir das trotzdem antue ist der Tatsache geschuldet dass das neue Team versucht die Rahmenbedingungen für einen raschen Wiederaufstieg zu schaffen und langfristig wieder in die zweite Liga will. Allerdings habe ich nach der Niederlage im Landescup gemerkt dass die ganze Sache auf dünnem Eis steht. Entscheidend ist halt doch auf dem Platz......es nützt nichts wenn rundherum alles perfekt ist und die Mannschaft runterleert. Ich hoffe dass wir die OÖL so schnell wie möglich wieder verlassen. Und ja es ist besser gegen Stripfing zu spielen als gegen Pregarten. Ganz einfach deshalb weil das automatisch eine höhere Liga bedeutet und wo die ihr Geld hernehmen ist mir sowas von blunzn. Aber du hast ja ohnehin einen sehr eigenen Zugang zum Thema Fußball.....nicht böse gemeint. Mir reicht es eben nicht ein gutes Bier im Stadion zu bekommen....Gegner und Liga quasi egal. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hoeninjo Posting-Pate Geschrieben 27. Juli (bearbeitet) Die Regionalliga Nord wird glaube ich eine interessante Liga, wahrscheinlich zuschauertechnisch interessanter wie die zweite Liga, so wie sie aktuell konzipiert ist. Alles unterhalb der Regionalliga ist unserem Verein nicht würdig und schadet auch unserem Image. In Dietach werden sie auch wieder auf den Boden der Tatsachen zurückkehren, aber aktuell melken sie halt die Kuh und ganz ehrlich, sie haben sich es auch redlich verdient. Man hat in der sportlichen Führung auf Kontinuität gesetzt (ganz kurzes Intermezzo von Tröscher) und hat eine Truppe aufgebaut, wo man im Sturm investiert hat und sonst viele Talente aus der Region geholt hat. Die Zeit war auch günstig, weil unsere Vorwärts ja in Profi-Spähren geschwebt hat und diese Spieler nicht am Schirm hatte. Es ist aber nicht alles rosig in Dietach und das "Konstrukt" funktioniert auch nur, weil die Leistungsträger beim Hauptsponsor angestellt sind und die Immo Branche das Budget zulässt Wir haben in dieser Saison wieder den Startschuss verpasst sowohl bei den Spielern auch beim Trainer. Nicht falsch verstehen, ich werde die Mannschaft unterstützen, weil einige im Hintergrund mit Vorwärts Herz engagiert werken, dass in Zukunft eine andere Mannschaft mit mehr Regionalität am Platz steht, aber die sportliche Führung samt Trainer sind die falschen. Ich habe mir von Perzy auch mehr erwartet, aber nüchtern betrachtet, ist er der falsche zur falschen Zeit. Die Spieler, wo er sein Netzwerk hat, ist für unsere Liga nicht zielführend. Und ich habe es schon ein paar mal gesagt, aber wir haben seit gefühlt 10 Jahren nur Trainer-Experimente und ich glaube, wenn man etwas aufbauen möchte, dann brauchts auch einen erfahrenen Trainer. Nicht umsonst hat da Grad einen Panholzer geholt für deren 1B, die uns heuer leider um die Ohren fahren wird. Wenn man weiter kommen möchte, dann muss man eben auch Geld in die Hand nehmen und einen holen mit höchster Trainerausbildung und einer dementsprechenden Vita. Langfristig kann es eigentlich nur so sein, dass wir der Leitverein der Region sind und Dietach unser Kooperationsverein. Wenn wir aber 2-3 Jahre weiter unter Dietach spielen, dann kann es aber auch schnell böse enden für uns. bearbeitet 27. Juli von hoeninjo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKV_FANATIC Bester Mann im Team Geschrieben 27. Juli firewhoman schrieb vor 17 Stunden: Ich sag jetzt was, was ich nie geglaubt hätte mal zu sagen: Meiner Meinung nach sollte man die Zusammenarbeit mit Alberto Prada ein- für allemal beenden. Er hat als Spieler unglaublich viel geleistet, wofür ich ihn ewig dankbar sein werde, aber als Spielervermittler, der uns immer wieder mindestens einen Spanier pro Saison unterjubelt, hilft er uns überhaupt nicht. Das ist nicht der Weg, den wir gehen sollten und auch wollen. Man kann schon mal einen Legionär aus dem Ausland holen. Wenn er ganz genau der eine Spieler ist, der uns dringend fehlt und den wir nirgends sonst kriegen. Jurdik ist so einer. Aber nur, dass man die Mannschaft mit Mitspielern anfüllt ... sorry, das kostet mir zu viel und bringt zu wenig. Alberto soll seine Spanier bei Bundesligisten oder von mir aus Oedt unterbringen. Wer halt das Geld dafür hat. Wir haben es nicht. Prove me wrong. Da wird dir keiner widersprechen. Mit Alberto im Rat haben wir jetzt einen Spielervermittler, der natürlich auf seine Spieler schaut und die wo unterbringen will. Voriges Jahr die zwei Spanier, heuer ein ganz ein junger Spanier. Das ganze passt für mich überhaupt nicht zu den Aussagen vom Verein, dass wir wieder regionaler werden möchten. Der Spieler ist jetzt alleine in Steyr, hat keinen "zweiten" Spanier mit (so wie letzte Saison) und fußballerisch ist er halt auch nicht die große Verbesserung für die Mannschaft. Wieder ein typischer Vorwärts-Move: In letzter Sekunde einen Spanier verpflichten, der dann nicht einmal besser ist als die eigenen aus dem Nachwuchs ist. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hoeninjo Posting-Pate Geschrieben 27. Juli SKV_FANATIC schrieb vor 8 Minuten: Da wird dir keiner widersprechen. Mit Alberto im Rat haben wir jetzt einen Spielervermittler, der natürlich auf seine Spieler schaut und die wo unterbringen will. Voriges Jahr die zwei Spanier, heuer ein ganz ein junger Spanier. Das ganze passt für mich überhaupt nicht zu den Aussagen vom Verein, dass wir wieder regionaler werden möchten. Der Spieler ist jetzt alleine in Steyr, hat keinen "zweiten" Spanier mit (so wie letzte Saison) und fußballerisch ist er halt auch nicht die große Verbesserung für die Mannschaft. Wieder ein typischer Vorwärts-Move: In letzter Sekunde einen Spanier verpflichten, der dann nicht einmal besser ist als die eigenen aus dem Nachwuchs ist. wenn man spieler aus dem ausland holt, die dann bei uns in steyr wohnen, dann muss man auch für das rundherum sorgen. so ist er ein armer hund aber ich hoffe die mannschaft integriert ihn gut. leider hat perzy die zweite transferzeit geschlafen, daher solche transfers! aber wir sollten unseren neuen kickern schon die zeit geben und nicht nach einem spiel abschreiben, weil er als mensch kann nichts für unsere situation! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienpendler Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. Juli SKV_FANATIC schrieb vor 11 Minuten: In letzter Sekunde einen Spanier verpflichten, der dann nicht einmal besser ist als die eigenen aus dem Nachwuchs ist. Wenn ich als österreichischer Dritt- oder Viertligist mit noch dazu klammem Budget Spieler aus Spanien hole, dann wirkt das auf mich so, wie wenn ein Mindestsicherungsbezieher Geld dafür ausgibt, um sich zu seiner Brettljausn einen spanischen Rotwein zu importieren, anstatt dazu ein Bier vom Billa oder den Most vom Huberbauern zu trinken. (Und dann bekommt er womöglich noch Kopfweh, weil sich herausstellt, dass der importierte Wein doch nicht den Erwartungen entspricht und in Wirklichkeit ein Fusel ist...) 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milchbrötchen Tribünenzierde Geschrieben 27. Juli wienpendler schrieb vor 2 Stunden: Wenn ich als österreichischer Dritt- oder Viertligist mit noch dazu klammem Budget Spieler aus Spanien hole, dann wirkt das auf mich so, wie wenn ein Mindestsicherungsbezieher Geld dafür ausgibt, um sich zu seiner Brettljausn einen spanischen Rotwein zu importieren, anstatt dazu ein Bier vom Billa oder den Most vom Huberbauern zu trinken. (Und dann bekommt er womöglich noch Kopfweh, weil sich herausstellt, dass der importierte Wein doch nicht den Erwartungen entspricht und in Wirklichkeit ein Fusel ist...) Man kanns nicht schöner ausdrücken! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
diz Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 27. Juli hoeninjo schrieb vor 10 Stunden: Die Regionalliga Nord wird glaube ich eine interessante Liga, wahrscheinlich zuschauertechnisch interessanter wie die zweite Liga, so wie sie aktuell konzipiert ist. Alles unterhalb der Regionalliga ist unserem Verein nicht würdig und schadet auch unserem Image. In Dietach werden sie auch wieder auf den Boden der Tatsachen zurückkehren, aber aktuell melken sie halt die Kuh und ganz ehrlich, sie haben sich es auch redlich verdient. Man hat in der sportlichen Führung auf Kontinuität gesetzt (ganz kurzes Intermezzo von Tröscher) und hat eine Truppe aufgebaut, wo man im Sturm investiert hat und sonst viele Talente aus der Region geholt hat. Die Zeit war auch günstig, weil unsere Vorwärts ja in Profi-Spähren geschwebt hat und diese Spieler nicht am Schirm hatte. Es ist aber nicht alles rosig in Dietach und das "Konstrukt" funktioniert auch nur, weil die Leistungsträger beim Hauptsponsor angestellt sind und die Immo Branche das Budget zulässt Wir haben in dieser Saison wieder den Startschuss verpasst sowohl bei den Spielern auch beim Trainer. Nicht falsch verstehen, ich werde die Mannschaft unterstützen, weil einige im Hintergrund mit Vorwärts Herz engagiert werken, dass in Zukunft eine andere Mannschaft mit mehr Regionalität am Platz steht, aber die sportliche Führung samt Trainer sind die falschen. Ich habe mir von Perzy auch mehr erwartet, aber nüchtern betrachtet, ist er der falsche zur falschen Zeit. Die Spieler, wo er sein Netzwerk hat, ist für unsere Liga nicht zielführend. Und ich habe es schon ein paar mal gesagt, aber wir haben seit gefühlt 10 Jahren nur Trainer-Experimente und ich glaube, wenn man etwas aufbauen möchte, dann brauchts auch einen erfahrenen Trainer. Nicht umsonst hat da Grad einen Panholzer geholt für deren 1B, die uns heuer leider um die Ohren fahren wird. Wenn man weiter kommen möchte, dann muss man eben auch Geld in die Hand nehmen und einen holen mit höchster Trainerausbildung und einer dementsprechenden Vita. Langfristig kann es eigentlich nur so sein, dass wir der Leitverein der Region sind und Dietach unser Kooperationsverein. Wenn wir aber 2-3 Jahre weiter unter Dietach spielen, dann kann es aber auch schnell böse enden für uns. Muss dir auf jedenfalls widersprechen, eine Regionalliga wird einer Liga 2 in Österreich nie und nimma den Rang ablaufen, sind einfach zuviel uninteressant no names involviert, hingegen wird Liga 2 von Jahr zu Jahr attraktiver, da Vereine wie wacker innsbruck den Weg dorthin wieder suchen, Austria Salzburg hat ihn schon gefunden. Dietach und Co ist mir so was von voll wurscht, ganz ehrlich. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hoeninjo Posting-Pate Geschrieben 27. Juli (bearbeitet) diz schrieb vor 13 Stunden: Muss dir auf jedenfalls widersprechen, eine Regionalliga wird einer Liga 2 in Österreich nie und nimma den Rang ablaufen, sind einfach zuviel uninteressant no names involviert, hingegen wird Liga 2 von Jahr zu Jahr attraktiver, da Vereine wie wacker innsbruck den Weg dorthin wieder suchen, Austria Salzburg hat ihn schon gefunden. Dietach und Co ist mir so was von voll wurscht, ganz ehrlich. ganz ehrlich so einen sauverein wie austria salzburg mit schlägertrupps, die sich fans schimpfen, brauch ich in steyr überhaupt nicht! auch interessiert mich rapid, austria, sturm oder red bull 1B genauso wenig! aber ja sportlich kann der Anspruch der vorwärts, mit einer fast 60.000 Einwohner Region, nur die zweite Liga sein! so wie sie jetzt konzipiert ist, ist sie für mich nicht interessanter wie die neue Regionalliga! Und ganz ehrlich Dietach darf uns nicht wurscht sein, weil wenn wir nicht bald wieder über denen spielen, dann haben wir auch keine Argumente bei Sponsoren. Auch wenn man mit Leuten spricht, die keine ständigen Fußballplatzgeher sind, dann gab es da schon viele fragen, warum die Vorwärts so schlecht ist usw. Das ist absolut peinlich für unseren Verein. Und nur mit den Treuen, die sowieso immer am Platz sind, wirst du keine Zuschauerzahlen klar über 1.000 Zuschauer mehr zusammenbringen. bearbeitet 28. Juli von hoeninjo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmtank1969 .Unterwegs in Sachen Fußball Geschrieben 28. Juli hoeninjo schrieb vor 13 Stunden: ganz ehrlich so einen sauverein wie austria salzburg mit schlägertrupps, die sich fans schimpfen, brauch ich in steyr überhaupt nicht! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
diz Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 1. August Laut dem Interview auf ligaportal von unserem neo Trainer ari taner, müssen jetzt kleinere Brötchen gebacken werden...noch kleiner wie jetzt geht's eh nicht mehr, sonst hat man nur noch Brösel am Teller. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hoeninjo Posting-Pate Geschrieben 1. August wir werden die nächsten 2-3 jahre nicht vorm bauernverein dietach kommen und das ist mehr als nur peinlich. wenn der verein nicht bald aufwacht und mit leuten wie perzy und der traurigen transferpolitik abfährt, dann werden wir bald kooperationsverein von dietach werden. dietach spielt mit 50% kickern aus der region und gewinnt die erste regionalliga partie souverän 2:0! wir spielen mit spanische und tschechischen profis in der schofkasliga! gratuliere der unfähigkeit der sportlichen führung! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Geraldofaldo22 Spitzenspieler Geschrieben 1. August mein gott dann geht doch zum tollen dorfverein aus der vorstadt wenn bei uns eh alles so schlecht ist! immer diese ständige nörgelei geht mir echt schön langsam auf den sack, sorry…..es ist in den letzten jahren vieles nicht gut gelaufen ja völlig richtig aber ich schaue dennoch positiv in die zukunft u. gebe den neuen leuten (blumauer&co) eine faire chance u. bin zuversichtlich was die neue saison betrifft u. generell gilt: einmal vorwärts, immer vorwärts u. wer das nicht verinnerlicht hat, diese sogenannten fans trauere ich keine einzelne träne nach! in diesem sinne forza skv!💪👍🔴⚪️ 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amarildo Lambrechtsteiner ASB-Messias Geschrieben 1. August Geraldofaldo22 schrieb vor 28 Minuten: mein gott dann geht doch zum tollen dorfverein aus der vorstadt wenn bei uns eh alles so schlecht ist! immer diese ständige nörgelei geht mir echt schön langsam auf den sack, sorry…..es ist in den letzten jahren vieles nicht gut gelaufen ja völlig richtig aber ich schaue dennoch positiv in die zukunft u. gebe den neuen leuten (blumauer&co) eine faire chance u. bin zuversichtlich was die neue saison betrifft u. generell gilt: einmal vorwärts, immer vorwärts u. wer das nicht verinnerlicht hat, diese sogenannten fans trauere ich keine einzelne träne nach! in diesem sinne forza skv!💪👍🔴⚪️ Volle Zustimmung, diese Trenzerei ist kaum auszuhalten. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmtank1969 .Unterwegs in Sachen Fußball Geschrieben 2. August Amarildo Lambrechtsteiner schrieb vor 7 Stunden: Volle Zustimmung, diese Trenzerei ist kaum auszuhalten. So ist es. Irgendwann muss damit endlich einmal Schluss sein und nach vorne geblickt werden. Der beste Zeitpunkt dafür ist JETZT. JETZT wo mit Blumauer ein neuer Steuermann am Ruder sitzt der auch die sportliche Leitung breit aufgestellt hat. Mir ist Dietach eigentlich komplett egal. Sehe ich ein wenig wie das One-Hit-Wonder Sierning die sich 2000 als die neue Nummer eins der Region gesehen haben. Und heute? Und zur Regionalität. Das wird in Zukunft viel besser werden. Allerdings habe ich auch mit dem ein oder anderen Spieler aus Tschechien oder sonst woher keine Probleme. Der arbeitet nämlich hier und kickt nebenbei. Sollte aber nicht überhand nehmen und wird es auch nicht. Einfach mal auf Mauschi und Hümmi vertrauen. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hoeninjo Posting-Pate Geschrieben 10. August was wurde beim saisonauftakt gesprochen bezüglich infrastrukturellen änderungen? hat man im artikel auf meinbezirk.at extra erwähnt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.