Recommended Posts

Es ist wie es ist. 

Die großen Betriebe in Steyr sehen keinen Webewert im Fußballsponsoring, die Stadt hält sich zu Recht zurück.

Ergo ist hier kein Fußball oberhalb einer OÖL realistisch. 

Wer der Meinung ist die Vorwärts "gehöre irgendwie raufgekauft" oder "die Tradition verpflichte irgendwen in Steyr zu irgendwas gegenüber einem Fußballclub" ist ein nicht ernstzunehmender Fantast.

Warum sollte ich mit meiner Firma verpflichtet sein den österreichischen Schwachsinnsfußball zu sponsern?

Es reicht mir völlig ein Ticket zu kaufen, wenn dafür halbwegs was geboten wird. Ist derzeit sowieso nicht der Fall - Na und? 

Fußball ist für weite Teile der Bevölkerung zu Recht eine Freizeitsache wie ins Kino zu gehen. Wenn dort nichts Sehenswertes läuft, dann geht eben keiner hin und das Kino kann schauen wie es weitermacht.

Findet euch endlich damit ab, dass die Vorwärts weder irgendwo hin gehört, noch dass die Tradition irgendeinen Wert hat. Wir leben heute und nicht vor 100 Jahren, zefix!

Hört auf traumzutanzen und akzeptiert was ist. Weltfussball findet hier nicht statt. Die paar Jahre in der Bundesliga sind ewig her und interessieren doch keinen mehr. 

Der Zug fährt ja auch nimmer mit Dampf nur wegen der Tradition. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milchbrötchen schrieb vor 11 Minuten:

Es ist wie es ist. 

Die großen Betriebe in Steyr sehen keinen Webewert im Fußballsponsoring, die Stadt hält sich zu Recht zurück.

Ergo ist hier kein Fußball oberhalb einer OÖL realistisch. 

Wer der Meinung ist die Vorwärts "gehöre irgendwie raufgekauft" oder "die Tradition verpflichte irgendwen in Steyr zu irgendwas gegenüber einem Fußballclub" ist ein nicht ernstzunehmender Fantast.

Warum sollte ich mit meiner Firma verpflichtet sein den österreichischen Schwachsinnsfußball zu sponsern?

Es reicht mir völlig ein Ticket zu kaufen, wenn dafür halbwegs was geboten wird. Ist derzeit sowieso nicht der Fall - Na und? 

Fußball ist für weite Teile der Bevölkerung zu Recht eine Freizeitsache wie ins Kino zu gehen. Wenn dort nichts Sehenswertes läuft, dann geht eben keiner hin und das Kino kann schauen wie es weitermacht.

Findet euch endlich damit ab, dass die Vorwärts weder irgendwo hin gehört, noch dass die Tradition irgendeinen Wert hat. Wir leben heute und nicht vor 100 Jahren, zefix!

Hört auf traumzutanzen und akzeptiert was ist. Weltfussball findet hier nicht statt. Die paar Jahre in der Bundesliga sind ewig her und interessieren doch keinen mehr. 

Der Zug fährt ja auch nimmer mit Dampf nur wegen der Tradition. 

Herzlich willkommen!:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
Milamber schrieb vor 4 Minuten:

Die Stadt hat diverse Probleme aber wennst dir alle Sportstätten in Steyr ansiehst eher kein Herz für sport

Die Möglichkeiten der Stadtgemeinde sind halt auch begrenzt.

Aber ich muss dem @Milchbrötchen rechtgeben - wenn man es befreit von Fanwünschen sieht, ist es so und nicht anders.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
Max_van_Tintifax schrieb vor 22 Stunden:

Stadt Steyr und die Vorwärts das passt irgendwie. Beide ideenlos, verkrustet in den Strukturen und finanziell runtergewirtschaftet von Ahnungslosen. Auf ewig in der Bedeutungslosigkeit

Leider wahr! Auch unser schöner Stadtplatz gibt nichts mehr her...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Milchbrötchen schrieb vor 14 Stunden:

Es ist wie es ist. 

Die großen Betriebe in Steyr sehen keinen Webewert im Fußballsponsoring, die Stadt hält sich zu Recht zurück.

Ergo ist hier kein Fußball oberhalb einer OÖL realistisch. 

Wer der Meinung ist die Vorwärts "gehöre irgendwie raufgekauft" oder "die Tradition verpflichte irgendwen in Steyr zu irgendwas gegenüber einem Fußballclub" ist ein nicht ernstzunehmender Fantast.

Warum sollte ich mit meiner Firma verpflichtet sein den österreichischen Schwachsinnsfußball zu sponsern?

Es reicht mir völlig ein Ticket zu kaufen, wenn dafür halbwegs was geboten wird. Ist derzeit sowieso nicht der Fall - Na und? 

Fußball ist für weite Teile der Bevölkerung zu Recht eine Freizeitsache wie ins Kino zu gehen. Wenn dort nichts Sehenswertes läuft, dann geht eben keiner hin und das Kino kann schauen wie es weitermacht.

Findet euch endlich damit ab, dass die Vorwärts weder irgendwo hin gehört, noch dass die Tradition irgendeinen Wert hat. Wir leben heute und nicht vor 100 Jahren, zefix!

Hört auf traumzutanzen und akzeptiert was ist. Weltfussball findet hier nicht statt. Die paar Jahre in der Bundesliga sind ewig her und interessieren doch keinen mehr. 

Der Zug fährt ja auch nimmer mit Dampf nur wegen der Tradition. 

Es kommt auf euch selber an. Nicht auf Firma XY die kommen und gehen.  Die Fans. Ich war nur die Auswärtsspiele bei euch. Aber sehe wenn man gut arbeitet Euch in die Top 15 Vereine von die Namen her. In Liga2 habe ich 10 mal lieber ( auch wenn ihr uns manchmal sportlich geärgert habt) gegen euch gespielt,als gegen Horn oder Amstetten.  Der Schlaumeier will ich nicht machen. Nur diese Aussage man braucht Reiche Gönner ist ein Blödsinn wie man bei uns sieht. Euer Pfand und Plus ist die Tradition. Ihr seit kein Dorfverein wie Lafnitz oder Voitsberg. Es braucht Leute die einen Plan haben der zwar länger dauert aber eine Richtung vorgibt.  Also das Gegenteil von Mission 2028:D Und die Pluspunkte Tradition und Fans richtig ausspielen tut. Vorwärts gehört für mich als Außenstehnder mindestens in die Liga 2. 

bearbeitet von Gaktom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gaktom schrieb vor 6 Minuten:

Es kommt auf euch selber an. Nicht auf Firma XY die kommen und gehen.  Die Fans. Ich war nur die Auswärtsspiele bei euch. Aber sehe wenn man gut arbeitet Euch in die Top 15 Vereine von die Namen her. In Liga2 habe ich 10 mal lieber ( auch wenn ihr uns manchmal sportlich geärgert habt) gegen euch,als gegen Horn oder Amstetten.  Der Schlaumeier will ich nicht machen. Nur diese Aussage man braucht Reiche Gönner ist ein Blödsinn wie man bei uns sieht. Euer Pfand und Plus ist die Tradition. Ihr seit kein Dorfverein wie Lafnitz oder Voitsberg. Es braucht Leute die einen Plan haben der zwar länger dauert aber eine Richtung vorgibt.  Also das Gegenteil von Mission 2028:D Und die Pluspunkte Tradition und Fans richtig ausspielen tut. Vorwärts gehört für mich als Außenstehnder mindestens in die Liga 2. 

Danke aber das wissen wir selbst. Es hilft alles nichts, wenn unsere Vereins -Verandwortlichen etwas dagegen haben und andere Vorstellungen haben in wie weit wir Professionalität in unsere Strukturen haben wollen. Es ist mir schon klar das dies ein Mehraufwand an Geld bedeutet, aber wenn wir nicht baldigst damit beginnen, werden wir Lichtjahre vom Fußball mit guten Ausbildunsstrukturen entfernt sein.Bei der Komunikation zu den Fans ist mMn. ohnehin Tote Hose!:angry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wels blüht im vergleich zu unserer stadt richtig auf. wels hat eine pulsierende innenstadt mit etlichen individuellen boutiquen, über 700! gastgartenplätze, keine leerstehenden geschäfte, es gibt einen citybeach, pop-up-konzerte, open-air kino, musikfesti-wels, es wird ein neuer volksgarten gebaut mit über 500 bäumen und 40.000m2 fläche natur, sportlich mit den flyers wels einen langjährigen gestandenen bundesligisten im basketball, mit den huskies wels ein football-team, zu dem nicht selten bei den heimspielen über 1000 zuschauer kommen und einen aufstrebenden fussballverein, der nun in der 2. liga spielt. zudem hat dieser fussballverein eine infrastruktur und finanzielle möglichkeiten von denen wir nur träumen können. da sieht man was möglich ist wenn gute politik betrieben wird, der sport und wirtschaft an einem strang ziehen und was mit intelligenter führung und durchdachtem management alles erreichbar ist.

nicht so wie in unserer stadt steyr wo die roten sozis alles niedergewirtschaftet haben über jahre. 

bearbeitet von Sitzfleisch_Westtribüne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Wels hat aber durch die Stadtgrösse unverhältnismäßig mehr Geld vom Bund und ist nicht so erpressbar wie Steyr von 2 grossen Arbeitgebern.

Es läuft vieles falsch in Steyr aber man kann die Stadt nicht für alles beschuldigen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milamber schrieb vor 4 Minuten:

Wels hat aber durch die Stadtgrösse unverhältnismäßig mehr Geld vom Bund und ist nicht so erpressbar wie Steyr von 2 grossen Arbeitgebern.

Es läuft vieles falsch in Steyr aber man kann die Stadt nicht für alles beschuldigen

Für den vermeintlichen Niedergang der Vorwärts aber schon!

Leider greifen unsere Räderchen (Politik Wirtschaft) in die falsche Richtung und so bleibt nur mehr Fußball der Bedeutungslosigkeit für die Region Steyr übrig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Der Niedergang des Vereins ist und war immer ein schleichender Prozess... Eigentlich in Wahrheit seit 30+ Jahren.

Den gilt es durch einen anderen Ansatz (an dem gearbeitet wird) zu durchbrechen.

Ich nehme die Stadt nur Ungern in Schutz, aber die Kosten auf ihrem Rücken sind unverhältnismäßig im Vergleich zu den Forderungen (siehe Hallenbadsanierung (vergleiche Losenstein und Steyr in der Art der Finanzierung).

Der Föderalismus ist nicht unser Freund aber es kann auch nicht sein dass die Stadt tendenziell mehr Einnahmen direkt vom sport hat als Ausgaben (lustbarkeitsabgabe)

Aufhören zu jammern, Ärmel hoch krempeln, anpacken, Neustart. 

Je länger wir jammern was alles nicht geht desto mühsamer wird das... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

skv.freund schrieb vor 27 Minuten:

Für den vermeintlichen Niedergang der Vorwärts aber schon!

Leider greifen unsere Räderchen (Politik Wirtschaft) in die falsche Richtung und so bleibt nur mehr Fußball der Bedeutungslosigkeit für die Region Steyr übrig!

Die Stadt ist nicht dafür zuständig einen Fussballclub zu finanzieren und nach oben raufzukaufen! 

Verabschieden wir uns bitte von diesem völlig falschen Gedanken. 

Wenns die Vorwärts nicht aus eigener Kraft schafft ihr Budget zusammenzubringen, oder wenn man einem Trainer erlaubt den Verein in eine Schuldenfalle zu manövrieren dann sehe ich da absolut nicht was die Stadt damit zu tun hat. 

Ich finde die OÖL absolut angemessen für den derzeitigen Zustand des Vereins. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gaktom schrieb vor 1 Stunde:

Es kommt auf euch selber an. Nicht auf Firma XY die kommen und gehen.  Die Fans. Ich war nur die Auswärtsspiele bei euch. Aber sehe wenn man gut arbeitet Euch in die Top 15 Vereine von die Namen her. In Liga2 habe ich 10 mal lieber ( auch wenn ihr uns manchmal sportlich geärgert habt) gegen euch gespielt,als gegen Horn oder Amstetten.  Der Schlaumeier will ich nicht machen. Nur diese Aussage man braucht Reiche Gönner ist ein Blödsinn wie man bei uns sieht. Euer Pfand und Plus ist die Tradition. Ihr seit kein Dorfverein wie Lafnitz oder Voitsberg. Es braucht Leute die einen Plan haben der zwar länger dauert aber eine Richtung vorgibt.  Also das Gegenteil von Mission 2028:D Und die Pluspunkte Tradition und Fans richtig ausspielen tut. Vorwärts gehört für mich als Außenstehnder mindestens in die Liga 2. 

Ausserhalb der ASB-Fanbubble sieht es so aus:

1. Niemanden interessiert die angebliche Tradition eines Fussballvereins auch nur einen feuchten Pfifferling. 

Falls jemand mehr über diesen Pilz wissen möchte:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Echter_Pfifferling

2. Niemanden interessiert es in welcher Liga die Vorwärts ihre Spiele bestreitet. 

Hörts auf immer irgendjemanden von außerhalb verantwortlich zu machen. Weder die Stadt noch die Region noch die Wirtschaft noch die Bevölkerung sind dafür zuständig, dass die Vorwärts irgendwo oben spielt. 

Ihr hängt da in einer gedanklichen Opferrolle und kommt gar nicht mehr raus. Und wenn Wels und Linz ihre Clubs mit Geld zuschütten, dann heißt das noch lange nicht, dass das richtig ist und Steyr es auch so machen muss. 

Was es wiegt, das hats. Derzeit wiegts halt nur genug für die Landesliga. Ist mir auch recht. 

bearbeitet von Milchbrötchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!

Heute könnte eine kleine Vorentscheidung fallen, wie groß die Hoffnungen bei Vöcklamarkt und uns noch sein dürfen (inkl. dem damit verbundenen Rattenschwanz bis in die hinterste Schofkasliga, sollten tatsächlich zwei Oberösterreicher aus der RLM in die OÖL absteigen).

Sollte Stripfing hinter Voitsberg bleiben, kann uns der „Aufstiegskampf“ in der RLO egal sein - wo ich mittlerweile fast davon ausgehe, dass die jungen Veilchen da noch den 2. Platz holen.

Auch wenn @neuschönauer nicht unrecht hat, dass das Ganze ein bisserl erbärmlich ist, aber leichter ist es halt dann trotzdem, wenn die Gewissheit da ist - auch wenn beim Schneckenrennen der drei da unten noch am ehesten die Vöcklamarkter die sind, die dort und da mal was holen, wären es am Ende des Tages wohl alle „verdiente“ Absteiger …

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!

Irgendwo wäre es mir fast am liebsten, wenn 4 Vereine (inkl. Leoben) absteigen würden. Dann wäre unsere schlechte Performance in den letzten Wochen nämlich auch schon wurscht (aber natürlich nicht im ganzen Frühling bzw. der Saison!).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online