hoeninjo Posting-Pate Geschrieben 2. November 2024 ich muss ehrlich sagen, dass für mich der verein gestorben ist bis sich erst gravierend etwas ändert und der start ist ein neuer trainer! ich hab beim letzten heimspiel ein paar freunde überredet, die länger nicht mehr am platz waren! ergebnis - die waren geschockt was aus dem verein geworden ist! null stimmung und ein gekicke, was spielerisch um welten hinter dietach sowieso oder sogar st.ulrich liegt! dann werd ich zurecht gefragt warum spanische profis spielen und keine aus unserer region wie in dietach oder st.ulrich die mindestens gleich gut sind? wir sind leider zur lachnummer in der region verkommen! hoffe, das das bald beim letzen im vorstand angekommen ist und man die handbremse zieht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Man of Red Europaklassespieler Geschrieben 2. November 2024 (bearbeitet) So wie es sich derzeit entwickelt steuert der Verein ohnehin über kurz oder lang auf einen großen Crash zu. Finanziell an der Kippe, sportlich erfolglos, Faninterresse erodiert. Bei dieser Mischung ist es nur eine Frage der Zeit bis sich Sponsoren zurückziehen werden. Und dann geht die Spirale nach unten noch vermutlich zwei Ligen runter. Eine LLO ist durchaus im Bereich des möglichen. Und schreckt mich mittlerweile auch nicht mehr. bearbeitet 2. November 2024 von Man of Red 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
präsident Jahrhunderttalent Geschrieben 2. November 2024 hoeninjo schrieb am 29.10.2024 um 06:08 : und das eingestehen, dass ohne kohle eben regionalliga das maximum ist! ohne kohle und mit viel schulden ist bezirksliga das maximum...... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienpendler Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. November 2024 hoeninjo schrieb vor 2 Stunden: dann werd ich zurecht gefragt warum spanische profis spielen und keine aus unserer region wie in dietach oder st.ulrich die mindestens gleich gut sind? Die beiden hätten vermutlich in ganz Europa keinen Profivertrag bekommen, außer (Alberto sei Dank) bei uns... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hoeninjo Posting-Pate Geschrieben 2. November 2024 präsident schrieb vor 1 Stunde: ohne kohle und mit viel schulden ist bezirksliga das maximum...... ohne den sinnlosen profis ist regionalliga sicher drinnen. damals hat man unter scheibi auch eher kicker von unten hochgezogen und man konnte vorne mitspielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marco 1919 Tribünenzierde Geschrieben 2. November 2024 Wann reagiert der Verein endlich? Es gibt trotzdem noch 1 Spiel, ich glaube das jeder Punkt uns hilft. Es ist einfach keine Entwicklung zu sehen… 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 2. November 2024 Wenn ich davon ausgehen das ca.33/34 Punkte für einen Ligaerhalt reichen, dann hinken wir eh schon ordentlich hinterher. Wir bräuchten ein Bomben-Frühjahr, was ich mit dieser Mannschaft eigendlich stark bezweifle. MMn. sollten wir bereits für die OÖ - Liga planen um nicht auch dort sofort durchgereicht zuwenden! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Man of Red Europaklassespieler Geschrieben 2. November 2024 (bearbeitet) Der Kardinalfehler war aus meiner Sicht: Zweite Liga mit Profibetrieb Ich kann mich noch gut erinnern, als dieser Rabauke -User hier im Forum damals groß getönt hat, wieviele Clubs in der Liga nicht demnächst finanziell kaputt sein werden, und wie gut es doch ist, dass bei der Vorwärts solide gewirtschaftet wird. Heute kann man wunderbar mitverfolgen was für ein absoluter Schmarrn das war. Die Vorwärts ist mittlerweile in einer Höhe verschuldet, dass einem grausen muss und für den Spielbetrieb in der RL bleibt Jahr für Jahr leider kein vernünftiges Budget. Ich kann jeden verstehen, der sich das nicht live antut. Einen "Unterhaltungswert" kann ich mittlerweile wirklich nicht mehr erkennen. bearbeitet 2. November 2024 von Man of Red 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milamber ASB-Halbgott Geschrieben 2. November 2024 Leider haben uns im Nachhinein die wünsche des ehemaligen Trainers (und die Zustimmung des Vorstands) in eine finanzielle Lage geführt. Was mich allerdings aufregt ist, dass es kein jetzt erst Recht zusammen rücken gibt sondern lediglich ein schimpfen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienpendler Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. November 2024 Milamber schrieb vor 7 Minuten: Leider haben uns im Nachhinein die wünsche des ehemaligen Trainers (und die Zustimmung des Vorstands) in eine finanzielle Lage geführt. Was mich allerdings aufregt ist, dass es kein jetzt erst Recht zusammen rücken gibt sondern lediglich ein schimpfen Das Schimpfen verstehe ich schon, wenn man bedenkt , dass (wenn auch auf kleinerem Niveau) im Prinzip so weitergemacht wird wie unter Madlener. Damals hat man Profis verpflichtet, die man sich nicht leisten konnte, und ein ordentliches Minus angehäuft. Jetzt hat man schon wieder Profis (aus Spanien!) engagiert, die man sich nicht leisten kann, und produziert weiterhin ein Minus, wie man auf der Generalversammlung erfahren konnte. Das muss man sich ja in Wirklichkeit mal auf der Zunge zergehen lassen, und wenn da der eine oder andere den Hut draufhaut, dann kann man das durchaus nachvollziehen... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milamber ASB-Halbgott Geschrieben 2. November 2024 ich verstehe das kritisieren, aber ich sehe halt ausser jammern keine konstruktiven Vorschläge. Das andere Problem (vorwärts unabhängig) ist das desinteresse der Sportstadt steyr am Sport als ganzes und die Möglichkeiten mit viel weniger Aufwand ähnlihces oder mehr Geld als östereichischer Spieler zu verdienen. Ich glaub das die Spanier nicht teurer sind als österreicher.. das ist leider das traurigste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienpendler Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. November 2024 Milamber schrieb vor 5 Minuten: Ich glaub das die Spanier nicht teurer sind als österreicher.. das ist leider das traurigste. Der vielzitierte Hausverstand sagt mir, dass die beiden noch zusätzlich eine Wohnung brauchen, vielleicht ein Auto, was weiß ich noch. Aber möglicherweise irre ich mich ja und die beiden können gratis beim Christkindlwirt wohnen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Man of Red Europaklassespieler Geschrieben 2. November 2024 (bearbeitet) Milamber schrieb vor 3 Stunden: Leider haben uns im Nachhinein die wünsche des ehemaligen Trainers (und die Zustimmung des Vorstands) in eine finanzielle Lage geführt. Was mich allerdings aufregt ist, dass es kein jetzt erst Recht zusammen rücken gibt sondern lediglich ein schimpfen Was für konstruktive Vorschläge bitte? Seit wann braucht der Vorstand Vorschläge von Brunz-Spiel-Besuchern wie mir? Braucht ein Krankenhaus-Vorstand konstruktive Vorschläge von der Mizzi-Oma, wie er sein Haus zu führen hat? Das sollte er eigentlich selber wissen, oder nicht? Ok, ich gebe einen Vorschlag - für den ich jetzt 3000g Hirnschmalz investiert habe: Gebt, verschissen nochmal, nicht mehr Geld aus, als eingenommen wird. Und sagt, verschissen nochmal, einfach, dass nicht mehr als OÖL möglich ist in Steyr. Jeder weiß es mittlerweile, belügt uns nicht so plump, wie beim AdmiraSpiel, mit "zweite Liga und Bundesliga-Doof-Plänen". Wir sind zwar alle gewisse Trotteln und lassen uns gerne Schwachsinn, der schön klingt, vorsetzen, aber soooo dumm sind wir auch wieder nicht. Mir kommt das Speiben hoch 3 wenn ich nochmal irgendwas von Aufstieg und Visionen höre. Bei der Vorwärts ist ausschließlich der Niedergang zu verwalten, sonst gar nichts! Hugh, ich habe gespeichert! PS: Dieses Posting wurde mit ordentlich Wut im Bauch geschrieben. bearbeitet 2. November 2024 von Man of Red 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Unteres Steyrtal Spitzenspieler Geschrieben 2. November 2024 Man kann nur immer das selbe predigen. Wir ALLE in der Region müssen uns hinterfragen und die Fragen sind ganz einfach: Die Stadt will vll mehr unterstützen aber sie kann es nicht weil die Stadt selber kein Geld hat (also fragen wir die Stadt gleich gar nicht , aber "minimal" mehr ginge sicher wenn man nur will) Die Wirtschaft/Unternehmer in der Region müssen sich ehrlich fragen ob wir/sie einen starken Leit-Traditionsverein in der Region haben wollen, wenn ja muss mehr Geld fließen von der Wirtschaft (und dieser Leitverein kann NUR Vorwärts sein und sicher nicht zb Dietach)....ausgenommen sind wieder die ca Dutzend braven Unternehmen die unsere Vorwärts unterstützen, ja bei euch wächst das Geld auch nicht auf den Bäumen wir wissen es. Wir alle, allen voran wieder die Wirtschaft muss sich fragen ob man die wirklich letzte/einzige "Sportkultur" in der Region Steyr kaputtmachen/sparen will (ich zitiere das nur hab das schon von einigen Seiten gehört), dann können wir unseren Kindern und Enkeln erzählen das es mal einen Traditionsverein in Steyr gegeben hat aber der wurde zerstört/kaputt gemacht/ausgehungert. Wir haben nur diese eine Vorwärts, wir haben weder einen größeren Basketball(Gmunden)/Eishockeyverein (bitte Panthers verzeiht mir ihr macht brave Arbeit)....dann Frage ich mich wie geht man mit dieser riesigen Traditon um in der Region. Einige (nicht viele) Fans die jz zu BWL (dieser Verein ist nur kommerzialisiert) gehen müssen sich fragen ob sie sich noch in den Spiegel schauen können (wer hier und da ein Bundeliga Match ansieht beim Lask ist sicher erlaubt, wenn man trotzdem Vorwärtsla bleibt und ins Stadion kommt) Auch intern kann man sich nochmal hinterfragen ob bei gewissen Posten nicht zu viel Geld "wegrinnt" (es sagt keiner was das ein Trainer oder Sportdirektor sein adäquates Gehalt haben möchte), aber ich vertraue da auf Herrn Dr. Knasmüller als gestandenen Geschäftsmann. Fazit: Die Vorwärts wird das werden in der Zukunft, was wir aus ihr machen, es lieg nur an uns, vor allem an der Wirtschaft ob wir noch ein Herz für diesen Tradtionsverein haben! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Man of Red Europaklassespieler Geschrieben 2. November 2024 (bearbeitet) Unteres Steyrtal schrieb vor 9 Minuten: Man kann nur immer das selbe predigen. Wir ALLE in der Region müssen uns hinterfragen und die Fragen sind ganz einfach: Die Stadt will vll mehr unterstützen aber sie kann es nicht weil die Stadt selber kein Geld hat (also fragen wir die Stadt gleich gar nicht , aber "minimal" mehr ginge sicher wenn man nur will) Die Wirtschaft/Unternehmer in der Region müssen sich ehrlich fragen ob wir/sie einen starken Leit-Traditionsverein in der Region haben wollen, wenn ja muss mehr Geld fließen von der Wirtschaft (und dieser Leitverein kann NUR Vorwärts sein und sicher nicht zb Dietach)....ausgenommen sind wieder die ca Dutzend braven Unternehmen die unsere Vorwärts unterstützen, ja bei euch wächst das Geld auch nicht auf den Bäumen wir wissen es. Wir alle, allen voran wieder die Wirtschaft muss sich fragen ob man die wirklich letzte/einzige "Sportkultur" in der Region Steyr kaputtmachen/sparen will (ich zitiere das nur hab das schon von einigen Seiten gehört), dann können wir unseren Kindern und Enkeln erzählen das es mal einen Traditionsverein in Steyr gegeben hat aber der wurde zerstört/kaputt gemacht/ausgehungert. Wir haben nur diese eine Vorwärts, wir haben weder einen größeren Basketball(Gmunden)/Eishockeyverein (bitte Panthers verzeiht mir ihr macht brave Arbeit)....dann Frage ich mich wie geht man mit dieser riesigen Traditon um in der Region. Einige (nicht viele) Fans die jz zu BWL (dieser Verein ist nur kommerzialisiert) gehen müssen sich fragen ob sie sich noch in den Spiegel schauen können (wer hier und da ein Bundeliga Match ansieht beim Lask ist sicher erlaubt, wenn man trotzdem Vorwärtsla bleibt und ins Stadion kommt) Auch intern kann man sich nochmal hinterfragen ob bei gewissen Posten nicht zu viel Geld "wegrinnt" (es sagt keiner was das ein Trainer oder Sportdirektor sein adäquates Gehalt haben möchte), aber ich vertraue da auf Herrn Dr. Knasmüller als gestandenen Geschäftsmann. Fazit: Die Vorwärts wird das werden in der Zukunft, was wir aus ihr machen, es lieg nur an uns, vor allem an der Wirtschaft ob wir noch ein Herz für diesen Tradtionsverein haben! Die Wirtschaft soll sich überlegen ob sie einen Leitverein haben will? Die Wirtschaft braucht einen Fußballverein wie einen Rotz am Ärmel. Wozu? Es ist scheiß egal für die Wirtschaft ob deine Vorwärts in der RL oder in der Bezirksliga klickt. Ich scheiße als Vereinsnitglied mittlerweile einen riesen Haufen auf die ganze vertrottelte Scheiße namens Fußball. Ich gehe aus, wenn der nächste Mitgliedsbeitrag fällig wird. PS: Dieses Posting wurde mit erkläcklich Zorn im Bauch geschrieben bearbeitet 2. November 2024 von Man of Red 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.