halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 5. September Subkultur1997 schrieb vor 15 Stunden: Alternativlos also. Es interessiert halt leider nur die relativ überschaubare Maße der KM Besucher. In Österreich würde sich der Aufschrei insgesamt in Grenzen halten. Herrlich. Ich freu mich dann nach dem Admira Urknall schon auf Spiele mit kürzerer Anreise in der RLO oder noch weiter unten. Hunderte Kinder/Jugendliche wie auch zig Arbeitnehmer würden das wohl ganz anders sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Subkultur1997 Superstar Geschrieben 5. September halbe südfront schrieb vor 1 Minute: Hunderte Kinder/Jugendliche wie auch zig Arbeitnehmer würden das wohl ganz anders sehen. Mag sein. Wir werden es im Fall der Fälle jedoch nicht beeinflussen können. Vor allem hätten das auch andere schon überstanden. Die Breite Öffentlichkeit würde es wohl kaum interessieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Subkultur1997 Superstar Geschrieben 5. September limerskin schrieb vor 6 Minuten: Man muss halt auch sagen, die 42 Mille für das produkt Bundesliga sind auch maßlos überzogen Ohne Zweifel. Zahlen die Abonnenten halt mit, obwohl bei dem negativen Eigenkapital von Sky AT wird es auch schon egal sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postinho Geschrieben 5. September Subkultur1997 schrieb vor 48 Minuten: https://sport.orf.at/stories/3145185/ Die Klubs müssen die Gürtel ziemlich bald enger schnallen. Da wird es dann vielleicht bald einige kleinere aufstellen. Man wird sich grundlegende Fragen stellen müssen. Und die erste und wichtigste wird sein: Ist Vollprofitum in der Bundesliga noch für Vereine, die ein paar 100 Zuschauer interessieren, ein finanzierbares Modell oder nicht? halbe südfront schrieb vor 16 Minuten: Hunderte Kinder/Jugendliche wie auch zig Arbeitnehmer würden das wohl ganz anders sehen. Also ich kenn viele Amateurvereine, auch in der nächsten Umgebung der Südstadt, in der Hunderte Kinder/Jugendliche Fußball spielen. Und bei den Arbeitnehmern stelle ich halt sehr in Frage, ob es in einer Liga mit 30 Spielen wirklich notwendig ist, sich einen Kader mit aktuell 26 Profis zu leisten, der weil er so groß ist, bis zu 10 vollangestellte Betreuer benötigt, die dann bei den täglichen Trainings dabei sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 5. September limerskin schrieb vor 23 Minuten: Man muss halt auch sagen, die 42 Mille für das produkt Bundesliga sind auch maßlos überzogen Der Bezug zur Realität ist in den populären Profisportarten, insbesondere im Fußball schon lange abhanden gekommen. Ich bin auch der Meinung, dass 42 Millionen überzogen sind, überhaupt keine Frage. Aber der Unterschied von gut 1 Milliarde (!) € zur deutschen Liga ist zum Beispiel noch viel überzogener. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hanibal Postaholic Geschrieben 5. September Es wird bei einigen Klubs "krachen" ... ... und ich befürchte auch bei uns - egal in welcher Lige die KM zukünftig spielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 5. September SBlumens schrieb vor 13 Minuten: Also ich kenn viele Amateurvereine, auch in der nächsten Umgebung der Südstadt, in der Hunderte Kinder/Jugendliche Fußball spielen. Und was genau soll das den Betroffenen bei unserem Verein/in unserer Aka dann helfen? SBlumens schrieb vor 15 Minuten: Und bei den Arbeitnehmern stelle ich halt sehr in Frage, ob es in einer Liga mit 30 Spielen wirklich notwendig ist, sich einen Kader mit aktuell 26 Profis zu leisten, der weil er so groß ist, bis zu 10 vollangestellte Betreuer benötigt, die dann bei den täglichen Trainings dabei sind. Klar, das kann und soll man hinterfragen. Aber es gibt auch andere Bereiche, z.B. den Nachwuchsbereich, wo unser Verein als Arbeitgeber fungiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Subkultur1997 Superstar Geschrieben 5. September halbe südfront schrieb vor 8 Minuten: Und was genau soll das den Betroffenen bei unserem Verein/in unserer Aka dann helfen? Klar, das kann und soll man hinterfragen. Aber es gibt auch andere Bereiche, z.B. den Nachwuchsbereich, wo unser Verein als Arbeitgeber fungiert. Hier könnte dann das Land übernehmen, wie etwa bei Mattersburg. Unser Präsident präferiert ja das Ehrenamt und ich bin mir sicher er hätte dann gute Ideen, falls er dann noch überhaupt da ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postinho Geschrieben 5. September (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 44 Minuten: Und was genau soll das den Betroffenen bei unserem Verein/in unserer Aka dann helfen? Das hat sich auf die Hunderten Kinder bezogen. Man muss also nicht zwangsweise ein Profiklub sein, um Hunderte Kinder auszubilden. Das wäre auch in der RKO möglich und darum ging es ja. Und die, die bei uns sind und nicht im Nachwuchs eines Ostligisten spielen wollen, werden natürlich ein neues Betätigungsfeld finden, wenn sie gut sind und wenn sie schlecht sind, werden sie froh sein, wenn sie im NW eines Ostligisten spielen dürfen. Jene Nachwuchstrainer, die bei uns hauptberuflich arbeiten, werden sich einen anderen Klub suchen müssen, wenn sie hauptberuflich als Nachwuchstrainer arbeiten wollen. Eine neue Arbeit suchen müssen ja auch Hunderttausende Österreicher in "normalen" Jobs Jahr für Jahr. halbe südfront schrieb vor 44 Minuten: Klar, das kann und soll man hinterfragen. Aber es gibt auch andere Bereiche, z.B. den Nachwuchsbereich, wo unser Verein als Arbeitgeber fungiert. Gerade auch im Nachwuchsbereich muss man hinterfragen, ob der Aufwand überhaupt gerechtfertigt ist, wenn wir uns oben eine Sportliche Leitung leisten wie die aktuelle. Für mich ist die Akademie seit vielen Jahren im Ofen verbranntes Geld, obwohl ich die Akademie prinzipiell für das einzige halte, dass die Existenz unseres Klubs noch irgendwie rechtfertigt. Hanibal schrieb vor 52 Minuten: Es wird bei einigen Klubs "krachen" ... ... und ich befürchte auch bei uns - egal in welcher Lige die KM zukünftig spielt. Es wird bei jenen Klubs krachen, die sich auf diese Situation, die ja erwartbar war, nicht mit einem internen Sparprogramm längst eingestellt haben. Wir hätten seit 2022 die Chance gehabt, den Betrieb daran anzupassen. Ich befürchte, dass wir das nicht getan haben. Subkultur1997 schrieb vor 31 Minuten: Hier könnte dann das Land übernehmen, wie etwa bei Mattersburg. Unser Präsident präferiert ja das Ehrenamt und ich bin mir sicher er hätte dann gute Ideen, falls er dann noch überhaupt da ist. Wäre ich ein Landespolitiker, würde ich schon schwer hinterfragen, ob 5 Akademien im Großraum Wien wirklich notwendig sind - noch dazu, wenn man dann zur Erhaltung öffentliches Geld verwenden müsste. bearbeitet 5. September von SBlumens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 5. September Subkultur1997 schrieb vor einer Stunde: Hier könnte dann das Land übernehmen, wie etwa bei Mattersburg. Unser Präsident präferiert ja das Ehrenamt und ich bin mir sicher er hätte dann gute Ideen, falls er dann noch überhaupt da ist. Ich glaube, dass der Landesverband nur eine Aka betreiben darf und will. In NÖ ist das jene in St.Pölten. Aber ich bin mir da keineswegs sicher. Vielleicht hat der NÖFV eh Interesse an unserer Aka. Oder der SKN übernimmt die Landesaka und der NÖFV unsere. Für mich sind das alles Horrorszenarien. Mir fehlt der Humor dazu, das alles ins Lächerliche zu ziehen. Und auch dazu auf die Kinder, Jugendlichen sowie die Arbeitnehmer in unserem Verein mit einem mitleidigen Lächeln herabzuschauen und festzustellen, dass sie sich nicht anscheissen sollen weil es irgendwo anders eh auch Leute gibt denen Ähnliches oder Schlimmeres passiert. Mit diesem Totschlagargument kann ich jegliche Diskussion über jegliches Thema in Österreich beenden. Es wird immer schlimmere Beispiele geben. Hier in diesem Thread und in diesem Channel geht es aber um unsere Admira, nicht um Kinder in Haiti oder Bad Vöslau, nicht um die Aka in St.Pölten und auch nicht um arbeitslose Handelsangestellte. Das sind alles wichtige Themen die Aufmerksamkeit verdienen, aber sie haben halt gar nichts mit dem Fortbestehen unseres Vereines und unserer Akademie zu tun. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. September halbe südfront schrieb vor 24 Minuten: Für mich sind das alles Horrorszenarien. genau das sind es - es gibt ein Lizenzierungsverfahren - unterstellen wir mal den Vereinen das sie dieses nicht bescheissen - sprich man kennt seine Einnahmen, und man kennt seine Ausgaben - das ist ja grundsätzlich alles keine Raketenwissenschaft. Selbst wenn sich ein Verein bis heute keine Gedanken dazu gemacht hat - wird er das eben jetzt tun müssen - wir z.B. müssen einen Antrag für Bundesliga und 2. Liga stellen - in beiden Fällen gilt es ein Budget aufzustellen - das wird im Lizenzierungsverfahren gut geheißen oder eben nicht. Das reduzierte TV Geld macht mir im Zusammenhang mit der Admira weniger Sorgen als die Tatsache, dass vieles oder alles von 1-2 Personen abhängt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 5. September halbe südfront schrieb vor 49 Minuten: Ich glaube, dass der Landesverband nur eine Aka betreiben darf und will. In NÖ ist das jene in St.Pölten. Aber ich bin mir da keineswegs sicher. Vielleicht hat der NÖFV eh Interesse an unserer Aka. Oder der SKN übernimmt die Landesaka und der NÖFV unsere. ich finde das Kärntner Modell nicht schlecht. Keine Ahnung, ob es in NÖ Überlegungen gibt in die Richtung. Wenn, dann müsste da von euch ausgehen. Der SKN wird nicht so blöd sein und einen Vorschlag machen, wo ihm die Aka Geld kostet, bei der er sich derzeit quasi kostenlos bedienen kann und das endlich auch verstärkt tut wie man am aktuellen Kader sieht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postinho Geschrieben 5. September Admira Fan schrieb vor einer Stunde: Das reduzierte TV Geld macht mir im Zusammenhang mit der Admira weniger Sorgen als die Tatsache, dass vieles oder alles von 1-2 Personen abhängt. Nur erhöht die Reduktion des TV-Geldes natürlich die Abhängigkeit von 1, 2 Personen - gerade bei einem Verein wie unserem. Ich bin ein Verfechter des Lebenskonzepts "Spare in der Zeit, dann hast du in der Not!". Da die Not im österreichischen Fußball nun noch größer werden wird, wird man bald sehen, welche Vereine sich rechtzeitig darauf vorbereitet haben und welche nicht. SKN-Fan schrieb vor einer Stunde: ich finde das Kärntner Modell nicht schlecht. Keine Ahnung, ob es in NÖ Überlegungen gibt in die Richtung. Aber glücklich ist in Kärnten mit dem Modell niemand, was man so hört. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 5. September (bearbeitet) SBlumens schrieb vor 19 Minuten: Aber glücklich ist in Kärnten mit dem Modell niemand, was man so hört. eh nicht, weil natürlich beide Kärntner Vereine gerne eine kostenlose Aka als Partner hätten. Zwei Landes-Akas sind aber nicht möglich. Aber zumindest erhalten so beide Vereine einen fetten Zuschuss. Das würde auch euch das Leben erleichtern. Ich hoffe nur, die ganze Entwicklung im österr. Fußball läuft nicht irgendwann darauf hinaus, dass wieder jemand die alte Pröll-Idee von einer Fusion zum großen FC NÖ (oder wie er immer dann heißen soll) ausgräbt. bearbeitet 5. September von SKN-Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. September SBlumens schrieb vor 32 Minuten: Ich bin ein Verfechter des Lebenskonzepts "Spare in der Zeit, dann hast du in der Not!" das ist ein gutes Konzept für Leute / Vereine deren Hosen voll sind - weil mit vollen Hosen ist gut stinken SBlumens schrieb vor 32 Minuten: Nur erhöht die Reduktion des TV-Geldes natürlich die Abhängigkeit von 1, 2 Personen - gerade bei einem Verein wie unserem. die Reduktion des TV Geldes kommt aber für niemanden überraschend - bei der Abhängigkeit von 1,2,3 Personen kanns oft viel schneller gegen!! SKN-Fan schrieb vor 14 Minuten: Ich hoffe nur, die ganze Entwicklung im österr. Fußball läuft nicht irgendwann darauf hinaus, dass wieder jemand die alte Pröll-Idee von einer Fusion zum großen FC NÖ (oder wie er immer dann heißen soll) ausgräbt. so dämlich wird wohl niemand mehr sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.