SBlumens Postet viiiel zu viel Geschrieben 30. Juli 2024 fenix schrieb vor 20 Minuten: Surdanovic? Gott sei Dank nicht. Wer der neue Spieler ist, könnt ihr schon auf https://www.deradmiraner.at/ nachlesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 30. Juli 2024 (bearbeitet) SBlumens schrieb vor 26 Minuten: Gott sei Dank nicht. Wer der neue Spieler ist, könnt ihr schon auf https://www.deradmiraner.at/ nachlesen. du schreibst er wäre als linker Schienenspieler geholt worden - die Daten auf TM geben das nicht her - da wird er als Spieler für die rechte Seite geführt!? Rechtsfuss soll er auch sein! bearbeitet 30. Juli 2024 von Admira Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SüdstädterJungs12 Europaklassespieler Geschrieben 30. Juli 2024 (bearbeitet) Muss gestehen, dass ich den Sinn an so vielen Kooperationsspielern (von Celtic wird wohl noch wer kommen) nicht erkenne. Die sind (vermutlich) alle nach einer Saison wieder weg, somit werden dann wieder Lücken in die Mannschaft gerissen. Ich frag mich, warum da nicht einfach eigene Talente aus der Akademie oder von den Panthers hochgezogen werden. Da haben wir genug 17-19 Jährige ... So bilden wir für den LASK mehr oder weniger einen Spieler aus ohne langfristigen Nutzen an ihm zu haben, weder sportlich, noch finanziell. Kaufoption wird's bei einem Kooperationsspieler ja kaum geben nehme ich an. bearbeitet 30. Juli 2024 von SüdstädterJungs12 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postet viiiel zu viel Geschrieben 30. Juli 2024 Admira Fan schrieb vor 9 Minuten: du schreibst er wäre als linker Schienenspieler geholt worden - die Daten auf TM geben das nicht her - da wird er als Spieler für die rechte Seite geführt!? Rechtsfuss soll er auch sein! Sorry, ich habe nicht geschrieben, dass er als linker Schienenspieler geholt wurde. Ich habe geschrieben, dass er ein universiell einsetzbarer Mittelfeldspieler ist. Dazu habe ich geschrieben, dass er in Hartberg und bei Rapid als linker Schienenspieler eingesetzt worden ist. Und das war so, oder nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 30. Juli 2024 SBlumens schrieb vor 9 Minuten: Sorry, ich habe nicht geschrieben, dass er als linker Schienenspieler geholt wurde. Ich habe geschrieben, dass er ein universiell einsetzbarer Mittelfeldspieler ist. Dazu habe ich geschrieben, dass er in Hartberg und bei Rapid als linker Schienenspieler eingesetzt worden ist. Und das war so, oder nicht? das kommt vom zwischdurch überfliegen - wie auch immer - erschließt sich für mich nicht der transfer SüdstädterJungs12 schrieb vor 11 Minuten: Muss gestehen, dass ich den Sinn an so vielen Kooperationsspielern (von Celtic wird wohl noch wer kommen) nicht erkenne. wenn Spieler in der Kategorie eines Anderson kommen, gerne -> aber die heurigen Kooperationsspieler sind ja nicht mal ansatzweise in der Klasse, verstehe ich auch nicht ganz - außer vielleicht das sie „gratis“ sind 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 30. Juli 2024 (bearbeitet) Ich mag das nicht, dass wir für den Lask die Arbeit tun. Sollen andere machen. Internationale Kooperationen, wie bei Celtic, sind eine andere Kategorie. In Österreich sollten wir der große Klub sein, bei Kooperationen. Die Admira darf nicht Stripfing werden. bearbeitet 30. Juli 2024 von halbe südfront 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SüdstädterJungs12 Europaklassespieler Geschrieben 30. Juli 2024 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 14 Minuten: Ich mag das nicht, dass wir für den Lask die Arbeit tun. Sollen andere machen. Internationale Kooperationen, wie bei Celtic, sind eine andere Kategorie. In Österreich sollten wir der große Klub sein, bei Kooperationen. Die Admira darf nicht Stripfing werden. 💯 Vor allem mit der eigenen Akademie im Hintergrund. bearbeitet 30. Juli 2024 von SüdstädterJungs12 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postet viiiel zu viel Geschrieben 30. Juli 2024 (bearbeitet) SüdstädterJungs12 schrieb vor einer Stunde: Ich frag mich, warum da nicht einfach eigene Talente aus der Akademie oder von den Panthers hochgezogen werden. Da haben wir genug 17-19 Jährige ... So bilden wir für den LASK mehr oder weniger einen Spieler aus ohne langfristigen Nutzen an ihm zu haben, weder sportlich, noch finanziell. Ich glaube, wenn sich ein Tormann bzw. ein Seitenspieler aus dem Nachwuchs bzw. von den Panthers wirklich aufgedrängt hätte, dann hätten wir keinen Kooperationsspieler geholt. Und m.M.n. nach müssten wir finanziell schon Nutzen haben, wenn ein dieser Spieler Karriere macht - zumindest bei einem Auslandstransfer sollten wir dann 0,5 % von der Transfersumme als Solidaritätsbeitrag bekommen. Admira Fan schrieb vor einer Stunde: wenn Spieler in der Kategorie eines Anderson kommen, gerne -> aber die heurigen Kooperationsspieler sind ja nicht mal ansatzweise in der Klasse, verstehe ich auch nicht ganz - außer vielleicht das sie „gratis“ sind Um mir so ein finales Urteil anzumaßen, möchte ich sie wenigstens in ein paar Ligaspiele sehen, aber ein erste Einschätzung nach den Trainingseindrücken und den Testspielen traue ich mir schon zu: Jungwirth schätze ich für sehr gut ein und er könnte, wenn er die Leistungen aus den Trainings und den Testspielen auch in der Liga zeigen kann, m.M.n. ein Upgrade im Vergleich zu beiden Torhütern aus der vergangenen Saison sein. Und auch Schabauer hat etwas, was allen unseren anderen MF-Spielern mit Ausnahme von Haudum fehlt: Er ist nämlich relativ groß. Und nach den Trainings, die ich mit ihm gesehen habe, ist er ein wirklich sehr gut ausgebildeter Kicker mit einem sehr guten Abschluss, auch aus größerer Distanz. Aber auch bei ihm wird man erst sehen wie er sich dann in der 2. Liga macht. halbe südfront schrieb vor 29 Minuten: Ich mag das nicht, dass wir für den Lask die Arbeit tun. Sollen andere machen. Internationale Kooperationen, wie bei Celtic, sind eine andere Kategorie. In Österreich sollten wir der große Klub sein, bei Kooperationen. Die Admira darf nicht Stripfing werden. Es hat das natürlich hauptsächlich finanzielle Gründe, weil solche Spieler kosten halt (fast) nichts. Und man musste personell reagieren, nachdem Puczka die Hummeln im Hintern hatte und Murgas sich schwer verletzt hat. Dazu kommt das Maierhofer in der Vorbereitung immer wieder gefehlt hat und auch momentan nicht mittrainieren kann. Mir ist das so lieber als wie es vor zwei Jahren gemacht wurde, als auf die Verletzungen von Schöller und Schmidt mit den Verpflichtungen von Keckeisen und Tranziska reagiert worden ist. SüdstädterJungs12 schrieb vor 14 Minuten: 💯 Vor allem mit der eigenen Akademie im Hintergrund. Aber auch wenn ein Spieler aus der eigenen Akademie kommt, muss er Leistung zeigen - in jedem Spiel, in jedem Training. Dieser Status darf nie ein Freibrief für einen Profivertrag bzw. für Einsätze in der Kampfmannschaft sein. bearbeitet 30. Juli 2024 von SBlumens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wackerplatz Bunter Hund im ASB Geschrieben 30. Juli 2024 SüdstädterJungs12 schrieb vor einer Stunde: Muss gestehen, dass ich den Sinn an so vielen Kooperationsspielern (von Celtic wird wohl noch wer kommen) nicht erkenne. Die sind (vermutlich) alle nach einer Saison wieder weg, somit werden dann wieder Lücken in die Mannschaft gerissen. Ich frag mich, warum da nicht einfach eigene Talente aus der Akademie oder von den Panthers hochgezogen werden. Da haben wir genug 17-19 Jährige ... So bilden wir für den LASK mehr oder weniger einen Spieler aus ohne langfristigen Nutzen an ihm zu haben, weder sportlich, noch finanziell. Kaufoption wird's bei einem Kooperationsspieler ja kaum geben nehme ich an. MMn ist das jetzt der Preis, den wir für Fehler der Vergangenheit, z.B. für die Auflösung der Juniors, bezahlen. Von der Landesliga in die 2.Liga ist doch ein größerer Sprung als wenn ein Spieler Woche für Woche in der Regionalliga reüssiert. Dieses Jahr gilt es mit sehr aufstiegsambitionierten Vereinen um den Titel zu kämpfen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 30. Juli 2024 SBlumens schrieb vor 8 Minuten: Ich glaube, wenn sich ein Tormann bzw. ein Seitenspieler aus dem Nachwuchs bzw. von den Panthers wirklich aufgedrängt hätte, dann hätten wir keinen Kooperationsspieler geholt. Und m.M.n. nach müssten wir finanziell schon Nutzen haben, wenn ein dieser Spieler Karriere macht - zumindest bei einem Auslandstransfer sollten wir dann 0,5 % von der Transfersumme als Solidaritätsbeitrag bekommen. Also ich traue mich das endgültig noch so zu beurteilen. Und mir jetzt ein finales Urteil zuzutrauen, möchte ich sie wenigstens in ein paar Ligaspiele sehen, aber ein erste Einschätzung nach den Trainingseindrücken und den Testspielen schon: Jungwirth schätze ich für sehr gut ein und er wäre, wenn er diese Leistungen aus den Trainings und den Testspielen auch in der Liga zeigen kann, m.M.n. ein Upgrade im Vergleich zu beiden Torhütern aus der vergangenen Saison. Und auch Schabauer hat etwas, was allen unseren anderen MF-Spielern mit Ausnahme von Haudum fehlt: Er nämlich relativ groß. Und nach den Trainings, die ich mit ihm gesehen habe, ist er ein wirklich sehr gut ausgebildeter Kicker mit einem sehr guten Abschluss, auch aus größerer Distanz. Aber auch bei ihm wird man erst sehen wie er sich macht. Es hat das natürlich hauptsächlich finanzielle Gründe, weil solche Spieler kosten halt (fast) nichts. Und man musste personell reagieren, nachdem Puczka die Hummeln im Hintern hatte und Murgas sich schwer verletzt hat. Dazu kommt das Maierhofer in der Vorbereitung immer wieder gefehlt hat und auch momentan nicht mittrainieren kann. Mir ist das so lieber als wie es vor zwei Jahren gemacht wurde, als auf die Verletzungen von Schöller und Schmidt mit den Verpflichtungen von Keckeisen und Tranziska reagiert worden ist. Ich schätze deinen rationalen Zugang und deine Berichte. Ich persönlich habe da hal eher einen emotionalen Zugang - ich kann den Lask nicht als "großen Bruder" akzeptieren, ich habe den Anspruch, dass unsere Admira auf Sicht wieder vor diesem Klub rangiert. Sollen die ihren Höhenflug haben, aber über die Langzeitbetrachtung muss die Admira am Ende des Tages vor dem Lask bleiben. Dass das romantisches Wunschdenken ist weiß ich eh - aber was sonst soll einem beim Fußball noch Hoffnung geben? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wackerplatz Bunter Hund im ASB Geschrieben 30. Juli 2024 SüdstädterJungs12 schrieb vor einer Stunde: So bilden wir für den LASK mehr oder weniger einen Spieler aus ohne langfristigen Nutzen an ihm zu haben, weder sportlich, noch finanziell. Kaufoption wird's bei einem Kooperationsspieler ja kaum geben nehme ich an. Der LASK hat seit vielen Jahren einen wirtschaftlichen und sportlichen Plan. Die Koopspieler kommen bereits gut ausgebildet zu uns. Wenn sie nicht besser als unsere Landesligaspieler wären, würden wir sie auch nicht brauchen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wackerplatz Bunter Hund im ASB Geschrieben 30. Juli 2024 halbe südfront schrieb vor 55 Minuten: In Österreich sollten wir der große Klub sein, bei Kooperationen Gut gebrüllt, Löwe, aber dafür wurden die letzten Jahre zu viele Fehler gemacht. Die FA-Politik hat uns sportlich zu viel gekostet. Das aufzuholen wird eine Zeit dauern....sofern es jemand bezahlt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 30. Juli 2024 wackerplatz schrieb vor 1 Minute: . Die FA-Politik hat uns sportlich zu viel gekostet das ist doch Pauschal auch Blödsinn das gilt doch eigentlich erst seit der Entscheidung Magath zu installieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postet viiiel zu viel Geschrieben 30. Juli 2024 (bearbeitet) wackerplatz schrieb vor einer Stunde: MMn ist das jetzt der Preis, den wir für Fehler der Vergangenheit, z.B. für die Auflösung der Juniors, bezahlen. Von der Landesliga in die 2.Liga ist doch ein größerer Sprung als wenn ein Spieler Woche für Woche in der Regionalliga reüssiert. Dieses Jahr gilt es mit sehr aufstiegsambitionierten Vereinen um den Titel zu kämpfen. Also ich bin mir 💯 sicher, auch wenn wir die Juniors nicht zurückgezogen hätten, wären wir jetzt mit der 2. Mannschaft in der LL, weil wir aus der Ostliga längst abgestiegen wären. Es ist für einen Zweitligisten annähernd unmöglich in so einer starken Liga wie der RLO sportlich zu reüssieren, jetzt einmal abgesehen vom finanziellen Mehraufwand, wenn man das unbedingt will. Und sonst halte ich es mit Gerhard Fellner, der in der Südstädter Dreierkette gemeint hat, dass die LL die genau richtige Plattform für die jungen Spieler ist. Und ich bin schon gespannt wie wir in dieser überhaupt abschneiden werden. halbe südfront schrieb vor einer Stunde: Ich schätze deinen rationalen Zugang und deine Berichte. Ich persönlich habe da hal eher einen emotionalen Zugang - ich kann den Lask nicht als "großen Bruder" akzeptieren, ich habe den Anspruch, dass unsere Admira auf Sicht wieder vor diesem Klub rangiert. Sollen die ihren Höhenflug haben, aber über die Langzeitbetrachtung muss die Admira am Ende des Tages vor dem Lask bleiben. Dass das romantisches Wunschdenken ist weiß ich eh - aber was sonst soll einem beim Fußball noch Hoffnung geben? Wieso sollte der LASK unser "größer Bruder" sein? Nur weil wir zwei Spieler mittels Kooperationsvertrag ausgeliehen haben? Ich würde ja deine Ablehnung teilen, wenn der LASK bei uns den Trainer oder den Sportchef installiert hätte (wie z.B. die Austria bei Stripfing). So ist es eine Win-Win-Situation. Und eines muss man sich einfach eingestehen: Ohne Leihgeschäfte werden wir im Profifußball nicht überleben können. Das gibt unsere Akademie nicht mehr her, auch weil die wirklich guten AKA-Spieler nach einer Profisaison (vielleicht maximal zwei Profisaisonen) weg sind. Und eines noch zum LASK: Der hat etwas geschafft, was wir nicht geschafft haben, obwohl wir drei Mal seit 2012 die Chance dazu hatten. Die Linzer sind in EC-Gruppenphasen gekommen & damit ans große Geld. Wir sind hingegen an Sparta Prag, Slovan Liberec & CSKA Sofia, alles keine Giganten, gescheitert. Admira Fan schrieb vor 30 Minuten: das ist doch Pauschal auch Blödsinn das gilt doch eigentlich erst seit der Entscheidung Magath zu installieren Na, ja Reiner Geier war jetzt auch nicht das Gelbe vom Ei. Und der war keine Magath-Idee. bearbeitet 30. Juli 2024 von SBlumens 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 30. Juli 2024 Jetzt offiziell - geht ma am zaga, dass wir für die paschinger Betrüger Ausbildungsverein spielen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.