gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 1. Januar Wenn man für Oberleiter Kohle in Form von Ablöse im 6-Stelligen Bereich kriegt dann gerne her damit….ein Legionär muss immer besser sein als ein einheimischer Spieler 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Red Corner Bunter Hund im ASB Geschrieben 1. Januar bergfexla schrieb vor 15 Minuten: Oberleitner könnte als Linksfuss im System Poms in Zukunft als linker IV der Dreierkette eine wichtige Rolle spielen. Angeblich sind aber andere Vereine interessiert und es scheint eine Ausstiegsklausel zu geben(wie bei Koller). Deswegen glaube ich, dass man hier auch wieder einen jungen talentierten Spieler verliert. Der GAK dürfte hier für diese Art von Spieler nicht die richtige Adresse sein. Wie man das sieht. Solche Spieler sind ein bisschen wie Aktien. Hoffen, dass sie sich entwickeln (im Verein oder außerhalb) und daran verdienen. Wenn man als Verein wachsen will, brauchst solche Einnahmen möglichst regelmäßig. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casino Stadion ASB-Legende Geschrieben 1. Januar bergfexla schrieb vor 21 Minuten: Oberleitner könnte als Linksfuss im System Poms in Zukunft als linker IV der Dreierkette eine wichtige Rolle spielen. Angeblich sind aber andere Vereine interessiert und es scheint eine Ausstiegsklausel zu geben(wie bei Koller). Deswegen glaube ich, dass man hier auch wieder einen jungen talentierten Spieler verliert. Der GAK dürfte hier für diese Art von Spieler nicht die richtige Adresse sein. Für Oberleitner war es die beste Lösung zu Amstetten verliehen zu werden. Sollten andere Vereine ihn rauskaufen wollen, dann muss man es akzeptieren. gakfan schrieb vor 27 Minuten: Das einzige Problem, das ich an Ulmer sehe ist seine Gesundheit. Gibt man Holzhacker und Eder ab und holt „nur“ Ulmer und der verletzt sich stehst plötzlich nur mehr mit drei IV da…Gibst Lang noch ab mit genau 2. Verletzungen können bei jedem passieren, denke aber doch, dass das Risiko dafür mit zunehmendem Alter steigt. Italiano kann auch noch als Backup den LV übernehmen und mit Rosenberger und Ulmer hätte man 3 Akternativen. Die Einschätzung des Vrrletzungsrisiko wird die medizinische Abteilung gut einschätzen können. Mit seiner Erfahrung und Qualitäten kann er ein wichtiger Baustein für den Klassenerhalt sein. Perchtold ist auch kaum verletzt und ist 36. Auf der LV wird man handeln müssen, weil Rosenberger defensiv überfordert ist. Die Flanken sind schon sehr stark. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
seit1902 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 1. Januar bergfexla schrieb vor 28 Minuten: Deswegen glaube ich, dass man hier auch wieder einen jungen talentierten Spieler verliert. Der GAK dürfte hier für diese Art von Spieler nicht die richtige Adresse sein. Seh ich anders. Der GAK sollte genau das versuchen regelmäßig hinzubekommen. Spieler holen, besser machen + Wert steigern, verkaufen. Dafür wieder Neue holen und das selbe Spiel wieder von vorne. Wir sind ein Ausbildungsverein und genau so sollten wir uns in der Bundesliga etablieren. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ROT BIS IN DEN TOT Wichtiger Spieler Geschrieben 1. Januar seit1902 schrieb vor 7 Minuten: Wir sind ein Ausbildungsverein und genau so sollten wir uns in der Bundesliga etablieren. Der war gut, wen bilden wir im Moment aus? Unerliga Kicker? Von einem Ausbildungsverein sind wir noch Lichtjahre entfernt. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 1. Januar Ulmer der nächste Königstransfer für die GAK ASB Expertenrunde 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
seit1902 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 1. Januar (bearbeitet) ROT BIS IN DEN TOT schrieb vor 9 Minuten: Der war gut, wen bilden wir im Moment aus? Unerliga Kicker? Von einem Ausbildungsverein sind wir noch Lichtjahre entfernt. Vom GAK und seiner Nachwuchsabteilung (GAK Juniors) spielen aktuell unzählige Top-Kicker in den höchsten Ligen Europas. Auch jetzt bildet der GAK nach wie vor Spieler aus bzw. legt den Grundstein ihrer Profi-Karriere (jüngstes Beispiel Adamu). Dir ist wohl bekannt, dass der GAK in den letzten 17 Jahren nichtmehr auf Bundesliga-Nievau gespielt hat, oder? Da ist es dann kaum möglich, junge Kicker mit Potential bis zur KM zu halten. Dennoch bilden wir Top-Talente aus. Jetzt sind wir wieder erstklassig und werden Schritt für Schritt Juniors an die Profis heranführen. Der GAK war immer ein Ausbildungsverein, wir haben wieder eine Akademie und sind nach wie vor ein Ausbildungsverein. Aber ich versteh dich, wenn man sich das große Ganze nicht anschaut, dann kann man deiner Aussage eventuell glauben. Aber wennst das mal bissl hinterfragst, dann siehst recht schnell, dass du Blödsinn schreibst. bearbeitet 1. Januar von seit1902 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 1. Januar bergfexla schrieb vor 53 Minuten: Oberleitner könnte als Linksfuss im System Poms in Zukunft als linker IV der Dreierkette eine wichtige Rolle spielen. Angeblich sind aber andere Vereine interessiert und es scheint eine Ausstiegsklausel zu geben(wie bei Koller). Deswegen glaube ich, dass man hier auch wieder einen jungen talentierten Spieler verliert. Der GAK dürfte hier für diese Art von Spieler nicht die richtige Adresse sein. Und wenn die Ausstiegsklausel (sofern es sie gibt) gezogen wird kriegen wir halt Geld. Für einen Spieler, dem man hier vor einigen Monaten wie üblich in gekonnt brachialer Sprache jegliche Berechtigung abgesprochen hat. Auch net schlecht, oder? Außerdem muss ja auch Oberleitner erst einmal den Abgang wünschen. Welche "anderen" Vereine sind denn interessiert und um wie viel besser sind diese anderen Vereine? Wo sieht er seinen nächsten Entwicklungsschritt? Ist nicht vielleicht der GAK jetzt genau richtig für ihn? Etc. Bei Koller waren wir halt ein Zweitligist und hatten sehr wenig Argumente. Hätten wir den Aufstieg in Dornbirn geschafft wäre Koller nach wie vor bei uns. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
markusknaller07 Postet viiiel zu viel Geschrieben 1. Januar bertl80 schrieb vor 1 Minute: Bei Koller waren wir halt ein Zweitligist und hatten sehr wenig Argumente. Hätten wir den Aufstieg in Dornbirn geschafft wäre Koller nach wie vor bei uns. An dem war doch vorher schon Freiburg dran, was sich durch die Verletzung zerschlagen hat. Wurde so ja auch auf der MV bestätigt. Da hätte auch ein Aufstieg nichts mehr geändert, außer dass der Abehmer ein anderer als Altach gewesen wäre. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gaktom Top-Schriftsteller Geschrieben 1. Januar seit1902 schrieb vor 12 Minuten: Vom GAK und seiner Nachwuchsabteilung (GAK Juniors) spielen aktuell unzählige Top-Kicker in den höchsten Ligen Europas. Auch jetzt bildet der GAK nach wie vor Spieler aus bzw. legt den Grundstein ihrer Profi-Karriere (jüngstes Beispiel Adamu). Dir ist wohl bekannt, dass der GAK in den letzten 17 Jahren nichtmehr auf Bundesliga-Nievau gespielt hat, oder? Da ist es dann kaum möglich, junge Kicker mit Potential bis zur KM zu halten. Dennoch bilden wir Top-Talente aus. Jetzt sind wir wieder erstklassig und werden Schritt für Schritt Juniors an die Profis heranführen. Der GAK war immer ein Ausbildungsverein, wir haben wieder eine Akademie und sind nach wie vor ein Ausbildungsverein. Aber ich versteh dich, wenn man sich das große Ganze nicht anschaut, dann kann man deiner Aussage eventuell glauben. Aber wennst das mal bissl hinterfragst, dann siehst recht schnell, dass du Blödsinn schreibst. Naja so ganz Unrecht hat er nicht. In 13 Jahre ist in Wahrheit nicht mal ein besserer 2. Liga Kicker hochgezogen worden. Das man die Toptalente nicht halten kann unten war eh klar. Das aber nicht ein,zwei Kicker von uns selber auf Niveau Rosi oder Gatschi gekommen ist ist auch traurig. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 1. Januar markusknaller07 schrieb vor 21 Minuten: An dem war doch vorher schon Freiburg dran, was sich durch die Verletzung zerschlagen hat. Wurde so ja auch auf der MV bestätigt. Da hätte auch ein Aufstieg nichts mehr geändert, außer dass der Abehmer ein anderer als Altach gewesen wäre. Diese Logik verstehe ich nicht. Altach war damals genau das, was auch wir gewesen wären nach einem Aufstieg. Bessere Adressen hat es offensichtlich nicht gegeben (Freiburg hin oder her, geworden ist ja nix draus). Fakt ist, dass er auch 1,5 Jahre später nach wie vor beim Tabellenschlusslicht der ÖBL spielt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
4everred Bester Mann im Team Geschrieben 1. Januar Gaktom schrieb vor 45 Minuten: Naja so ganz Unrecht hat er nicht. In 13 Jahre ist in Wahrheit nicht mal ein besserer 2. Liga Kicker hochgezogen worden. Das man die Toptalente nicht halten kann unten war eh klar. Das aber nicht ein,zwei Kicker von uns selber auf Niveau Rosi oder Gatschi gekommen ist ist auch traurig. Auch Kicker wie Rosenberger und Gantschnig wechseln mit 14 fast immer in eine Akademie, die es bei uns ja erst seit kurzem wieder gibt. Sogar für Spieler mit Zweitligapotential im Jugendalter waren wir bis vor kurzem keine ernste Option. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bergfexla Banklwärmer Geschrieben 1. Januar bertl80 schrieb vor 1 Stunde: Und wenn die Ausstiegsklausel (sofern es sie gibt) gezogen wird kriegen wir halt Geld. Für einen Spieler, dem man hier vor einigen Monaten wie üblich in gekonnt brachialer Sprache jegliche Berechtigung abgesprochen hat. Auch net schlecht, oder? Außerdem muss ja auch Oberleitner erst einmal den Abgang wünschen. Welche "anderen" Vereine sind denn interessiert und um wie viel besser sind diese anderen Vereine? Wo sieht er seinen nächsten Entwicklungsschritt? Ist nicht vielleicht der GAK jetzt genau richtig für ihn? Etc. Bei Koller waren wir halt ein Zweitligist und hatten sehr wenig Argumente. Hätten wir den Aufstieg in Dornbirn geschafft wäre Koller nach wie vor bei uns. Ob Koller bei Aufstieg unter Messner geblieben wäre, wage ich zu bezweifeln. Fakt ist, dass sich der GAK bei der Förderung / Einbau von jungen Spielern nicht mit Ruhm bekleckert hat. Unter Poms könnte es sich die Philosophie aber auf Sicht ändern. Welchen Spielern laut einigen Experten hier die Qualität fehlt, zaubert mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Speziell einen Meierhofer oder einen Maderner in Frage zu stellen, entbehrt jeglicher Grundlage. Und ich glaube auch, dass man Oberleitner in seiner jetzigen Form sehr gut gebrauchen könnte. Und ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass er nach der Performance für andere Vereine sehr interessant ist. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andrew97 Bester Mann im Team Geschrieben 1. Januar bergfexla schrieb vor 11 Minuten: Und ich glaube auch, dass man Oberleitner in seiner jetzigen Form sehr gut gebrauchen könnte. Oberleitner spielt jetzt aber auch seine erste 2. Liga Saison als Stammspieler. Letzte Saison kam er an Gantschnig nicht vorbei, der jetzt in der BuLi nicht wirklich als Stamm-IV eingesetzt wird. Oberleitner hat sicher das Talent, aber er muss sich noch mindestens ein zweites Halbjahr in Liga 2 beweisen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 1. Januar (bearbeitet) bergfexla schrieb vor 20 Minuten: Fakt ist, dass sich der GAK bei der Förderung / Einbau von jungen Spielern nicht mit Ruhm bekleckert hat. Unter Poms könnte es sich die Philosophie aber auf Sicht ändern. Das will ich nicht leugnen bzw. bemängle ich auch schon seit längerer Zeit. Die Juniors leisten super Arbeit und ich bin mir sicher dass auch die Akademie in Zukunft super Arbeit leisten wird -> aber den unbedingten Willen zum Einbau junger Spieler in der KM gibt es momentan noch nicht bzw. glaubt man leicht, dass es diesen nicht gibt. Man muss halt auch relativieren: in vielen Fällen würde man es sich wünschen, dass der junge XY jetzt eingebaut wird, aber unterm Strich muss man dann zugestehen, dass es in den allermeisten Fällen halt einfach nicht reicht. Weil wenn es nur an uns liegen würde, dann müssten die betreffenden jungen Spieler später ja wo anders in hohen Ligen den Durchbruch schaffen. Und diese Fälle gibt es de facto nicht. Ich sehe derzeit eigentlich nur einen Spieler, von dem man sagen kann "ja, da hätte man noch etwas mehr Geduld haben müssen und ihm die Chance geben müssen", und das ist Jandrisevits, der sich momentan zumindest bei Voitsberg mehr oder weniger durchsetzt. Alle anderen Spieler, die wir teilweise jahrelang mitgenommen und die zumindest teilweise auch ihre Chancen bekommen haben spielen jetzt bestenfalls Regionalliga bzw. die meisten sogar noch weiter drunter. Derzeit sind die diskutierten Namen Holzhacker, Zirngast, Eder. Hier (v.a. bei Holzhacker) orten ja manche eine gewisse Benachteiligung. Aber auch diese Spiler müssten erst den Beweis antreten, dass sie eigentlich das Zeug dazu hätten, uns zu helfen. Kurzum: wie so vieles ist es halt nicht ganz so einfach und sind viele Faktoren zu beachten. Im Endeffekt wird aber niemand im Verein absichtlich junge Spieler nicht einbauen. bearbeitet 1. Januar von bertl80 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts