derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 21. Dezember 2018 (bearbeitet) Doena schrieb vor 16 Minuten: "Alex Meier, der erste deutsche Europa-League Gewinner seit xx-jahren" Finale versteht sich gegen RBS, den irgendwer muss ja zuvor die ganzen Kracher ausschalten und Inter nimmt ja den Berwerb nicht ernst. Inter-Plisen-Krasnodar-Sporting-RBS, es ist Weihnachten da darf man ja träumen. (zu meiner Verteidigung, ich lieg mit Fieber im Bett ). bearbeitet 21. Dezember 2018 von derfalke35 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Dezember 2018 dan_72 schrieb vor 53 Minuten: die chance das meier scheiert liegt eben bei 80% plus. wann hat zuletzt ein alter spieler der keinen neuen verein mehr gefunden hat geholfen? es gibt ja einen gtrund warum er vereinslos ist. das was er geleistet hat war in der vergangenheit und mit dem alter baut der körper einfach extrem schnell ab... Bei dir ist wohl mit Ausnahme von Sporar jede Neuverpfichtung keine Hilfe. Dafür sollte man aus deiner Sicht Spielern wie Barac, Guillemenot noch weitere Zeit zum dilettieren geben. Hast du ein Nahverhältnis zum Bickel? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 21. Dezember 2018 Chaostheorie schrieb Gerade eben: Bei dir ist wohl mit Ausnahme von Sporar jede Neuverpfichtung keine Hilfe. Dafür sollte man aus deiner Sicht Spielern wie Barac, Guillemenot noch weitere Zeit zum dilettieren geben. Hast du ein Nahverhältnis zum Bickel? Barac würde ich nicht aufgeben, ihn könnte man auch mal verleihen, damit er sich wieder erfängt, zu Beginn der Saison hat mir Barac gar nicht so schlecht gefallen und hatte teilweise gute Ansätze. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast andyyyxxx Geschrieben 21. Dezember 2018 (bearbeitet) Chaostheorie schrieb vor 8 Minuten: Bei dir ist wohl mit Ausnahme von Sporar jede Neuverpfichtung keine Hilfe. Dafür sollte man aus deiner Sicht Spielern wie Barac, Guillemenot noch weitere Zeit zum dilettieren geben. Hast du ein Nahverhältnis zum Bickel? Also ich denke man muss sich von der vorstellung trennen, dass jetzt einfach einer kommt und sofort überragend ist bei rapid. Der kommt nicht nach österreich. Dabbur hat kolportiert 6 mio euro gekostet und hat in salzburg auch nicht auf anhieb funktioniert. Sie haben ihn dann wieder in die schweiz verliehen. Man kann nur nach system und plan scouten und entwickeln. Wie wollen wir spielen? Welche spielertypen brauchen wir dafür? Wie entwickle ich jetzt schon über die zweite mannschaft und über leihen die nächsten spieler für die bevorstehenen abgänge in 1,2 jahren... Sich mal eben so einen top platzierung erkaufen funktioniert so denke ich nicht. Da fehlt rapid bei weitem das geld und der liga die reputation und dazu sind die gegner in der liga auch viel zu stark. bearbeitet 21. Dezember 2018 von andyyyxxx 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Dezember 2018 derfalke35 schrieb vor 3 Minuten: Barac würde ich nicht aufgeben, ihn könnte man auch mal verleihen, damit er sich wieder erfängt, zu Beginn der Saison hat mir Barac gar nicht so schlecht gefallen und hatte teilweise gute Ansätze. Gegen körperlich robuste Stürmer kann man ihn bringen, da gebe ich dir Recht (siehe Rangers)...die rennen ihm nämlich nicht davon und da kann er seinen Körper gut einsetzen. In der Liga fällt mir aber außer Orgill aber kein Stürmer ein, bei dem es ratsam wäre mit Barac zu "antworten"... bei relativ schnellen und wendigen Gegenspielern wirkt Barac aus meiner Sicht wie ein Hydrant...im besten Fall "erzielt! er da in den Zweikämpfen ein Foul.... man sieht ja auch bei jedem Spiel, dass die gegnerischen Trainer (national und international) Barac als Schwachstelle erkannt haben und er bei Ballbesitz immer angepresst wird um daraus durch seine hektischen Ballverluste Gefahr zu erzeugen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dan_72 Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. Dezember 2018 (bearbeitet) Chaostheorie schrieb vor 11 Minuten: Bei dir ist wohl mit Ausnahme von Sporar jede Neuverpfichtung keine Hilfe. Dafür sollte man aus deiner Sicht Spielern wie Barac, Guillemenot noch weitere Zeit zum dilettieren geben. Hast du ein Nahverhältnis zum Bickel? ja dan sei mit einen neuen van hesselink zufrieden der abcasht und dann abhaut weil er dauernd verletzt ist... hast du aus petsos nichts gelernt? und nochmal denkst du nicht das es seine gründe hat weshalb er keinen neuen verein findet? spieler ü30 bringe genau nichts aus meiner sicht. Chaostheorie schrieb vor 2 Minuten: Gegen körperlich robuste Stürmer kann man ihn bringen, da gebe ich dir Recht (siehe Rangers)...die rennen ihm nämlich nicht davon und da kann er seinen Körper gut einsetzen. In der Liga fällt mir aber außer Orgill aber kein Stürmer ein, bei dem es ratsam wäre mit Barac zu "antworten"... bei relativ schnellen und wendigen Gegenspielern wirkt Barac aus meiner Sicht wie ein Hydrant...im besten Fall "erzielt! er da in den Zweikämpfen ein Foul.... man sieht ja auch bei jedem Spiel, dass die gegnerischen Trainer (national und international) Barac als Schwachstelle erkannt haben und er bei Ballbesitz immer angepresst wird um daraus durch seine hektischen Ballverluste Gefahr zu erzeugen. meien güte er wird angepresst weil er den spielaufbau macht. so richtig viel ahnung von fußball hast du anscheinend nicht... bearbeitet 21. Dezember 2018 von dan_72 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Dezember 2018 dan_72 schrieb Gerade eben: ja dan sei mit einen neuen van hesselink zufrieden der abcasht und dann abhaut weil er dauernd verletzt ist... hast du aus petsos nichts gelernt? ich fordere Maier ja nicht....aber mir fällt halt nur auf, dass du prinzipiell gegen jeden Vorschlag hier bist. Deswegen würde es mich interessieren, welche Spieler du vorschlagen würdest (außer Sporar)... und Petsos: was sollte ich aus diesem Transfer gelernt haben?...dem wurde aus meiner Sicht bei seiner zweiten Zeit bei Rapid viel Unrecht getan und er musste oft als "Bauernopfer" für die Wut der Fans herhalten. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dan_72 Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. Dezember 2018 (bearbeitet) Chaostheorie schrieb vor 1 Minute: ich fordere Maier ja nicht....aber mir fällt halt nur auf, dass du prinzipiell gegen jeden Vorschlag hier bist. Deswegen würde es mich interessieren, welche Spieler du vorschlagen würdest (außer Sporar)... und Petsos: was sollte ich aus diesem Transfer gelernt haben?...dem wurde aus meiner Sicht bei seiner zweiten Zeit bei Rapid viel Unrecht getan und er musste oft als "Bauernopfer" für die Wut der Fans herhalten. und deshalb ist er seit 3 jahren reservist? wo habe ich denn noch nein gesagt ah bei flecker... tut mir leid der hat halt nicht die nötige qualität. einen halilovic würde ich mit freude nehmen, nur ist das eben unrealistisch... jakupovic fände ich top, der kerl ist ein riesen fußballer und hat nen richtig guten abschluss. bearbeitet 21. Dezember 2018 von dan_72 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast andyyyxxx Geschrieben 21. Dezember 2018 (bearbeitet) Doena schrieb vor einer Stunde: Richtig leicht zu beantwortende Frage : Stefan Maierhofer, FC Aarau Aber dir ist schon klar, dass fc aarau der 6te der zweiten schweizer liga (10 teams) ist oder? 7 tore hat maierhofer erzielt, zum vergleich ronivaldo bei lustenau in österreich 13 tore, pranter von wattens 9 tore, alan von bw linz 8 tore.... Ich würde jetzt die leistung von maierhofer nicht schmälern aber auch nicht als herausragend bewerten oder als beweis für irgendetwas hernehmen. bearbeitet 21. Dezember 2018 von andyyyxxx 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 21. Dezember 2018 Chaostheorie schrieb vor 1 Minute: Gegen körperlich robuste Stürmer kann man ihn bringen, da gebe ich dir Recht (siehe Rangers)...die rennen ihm nämlich nicht davon und da kann er seinen Körper gut einsetzen. In der Liga fällt mir aber außer Orgill aber kein Stürmer ein, bei dem es ratsam wäre mit Barac zu "antworten"... bei relativ schnellen und wendigen Gegenspielern wirkt Barac aus meiner Sicht wie ein Hydrant...im besten Fall "erzielt! er da in den Zweikämpfen ein Foul.... man sieht ja auch bei jedem Spiel, dass die gegnerischen Trainer (national und international) Barac als Schwachstelle erkannt haben und er bei Ballbesitz immer angepresst wird um daraus durch seine hektischen Ballverluste Gefahr zu erzeugen. weil ihm noch die Ruhe am Ball fehlt und dafür braucht er auch das nötige Selbstvertrauen, das er aktuell nicht hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Dezember 2018 dan_72 schrieb vor 5 Minuten: und deshalb ist er seit 3 jahren reservist? wo habe ich denn noch nein gesagt ah bei flecker... tut mir leid der hat halt nicht die nötige qualität. einen halilovic würde ich mit freude nehmen, nur ist das eben unrealistisch... jakupovic fände ich top, der kerl ist ein riesen fußballer und hat nen richtig guten abschluss. mit Jakupovic kann ich mich anfreunden, halilovic kenn ich nicht aber könnte der Theorie nach schon eine Verstärkung sein (wobei mich die kleinwüchsige Statur ein wenig irritiert)... ad Flecker: den dürftest du einfach nicht kennen, sonst kann man deine Abneigung nicht erklären...wird dir spätestens im unteren Playoff oder im Cup die Augen öffnen, wenn er unsere Barac etc so wie beim 0 zu 3 in Hartberg vorführt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 21. Dezember 2018 andyyyxxx schrieb vor 9 Minuten: Aber dir ist schon klar, dass fc aarau der 6te der zweiten schweizer liga (10 teams) ist oder? 7 tore hat maierhofer erzielt, zum vergleich ronivaldo bei lustenau in österreich 13 tore, pranter von wattens 9 tore, alan von bw linz 8 tore.... Ich würde jetzt die leistung von maierhofer nicht schmälern aber auch nicht als herausragend bewerten oder als beweis für irgendetwas hernehmen. Die Frage war wann das letzte Mal ein alter Spieler wo geholfen und ich habe sie beantwortet, nicht mehr und nicht weniger. Dass Alex Meier fußballerisch weit über Maierhofer anzusiedeln ist hätte ich mir als nächstes Argument aufgehoben, das musste ich aber noch gar nicht ausspielen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast andyyyxxx Geschrieben 21. Dezember 2018 (bearbeitet) Doena schrieb vor 33 Minuten: Die Frage war wann das letzte Mal ein alter Spieler wo geholfen und ich habe sie beantwortet, nicht mehr und nicht weniger. Dass Alex Meier fußballerisch weit über Maierhofer anzusiedeln ist hätte ich mir als nächstes Argument aufgehoben, das musste ich aber noch gar nicht ausspielen Also mich persönlich hätte es gewundert, wenn maierhofer nicht in der zweiten schweizer liga trifft. Hat doch vor kurzem noch bei mattersburg gespielt und ist doch voll im saft. Aber genauso würde es mich wundern, wenn ein spieler, der denke ich über seinem zenit ist und der auch an seinem zenit meiner meinung nach nicht weltklasse war und der ewig lang keine spielpraxis mehr hatte einfach mal so in die völlig unterschätzte starke östererichische liga kommt und gegen salzburg, lask, sturm, austria, wac... regelmäßig trifft. bearbeitet 21. Dezember 2018 von andyyyxxx 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jonny Weissmüller Postinho Geschrieben 21. Dezember 2018 Hoffentlich sickert endlich was konkretes durch damit wir hier die wilden Spekulationen einstampfen können 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast andyyyxxx Geschrieben 21. Dezember 2018 Die schnelle lösung wirds mit großer wahrscheinlichkeit nicht geben können. Es wird sehr wahrscheinlich keiner kommen aus dem ausland, der mal eben haufenweise tore erzielt oder einfach mal überragend ist. Man muss so entwickeln, dass man auf mögliche abgänge schon im vorhinein möglichst viele antworten parat hat und leihspieler zurückholen kann, talente hochziehen kann...usw.... Klar wird das nicht auf red bull niveau gehen aber das muss es ja gar nicht, wir müssen ja "nur" jahr für jahr in österreich oben mit dabei sein. Wenn wir es schaffen in österreich stabil oben dabei zu sein, dann werden wir auch meistens um den aufstieg in der euro leuage oder euro leuage 2 spielen. Viele gegner in der euro leuage haben vielleicht bessere einzelspieler, sind in wahrheit aber mannschaftlich und taktsich gar nicht stärker als manche gegner in der liga aber man kriegt international oft mehr platz. Und wenn wir es schaffen stabil oben dabei zu sein (platz 2,3) dann kann es auch mal ein ausnahmejahr geben, wo wir meister werden können. Wenn wir aber mit jedem neuen trainer und jeder transferperiode gefühlt wieder neu beginnen, dann werden wir nicht konstant oben sein. Dann werden wir mal bessere jahre haben und dann wieder schlechtere. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts