SCR_Simon ASB-Messias Geschrieben 31. März Fox Mulder schrieb vor 1 Minute: Die Frage ist nicht zielführend. Was ist ein Top-Trainer? Genauso wie bei den Spielern wird es Trainer geben, die der Meinung sind, dass es ihnen bei uns besser geht als beim abgebenden Verein. Dazu kommt, dass gute Trainer auch oft vereinslos sind und auf Angebote warten. Somit ist es auf dem Trainermarkt manchmal sogar einfacher als auf dem Spielermarkt. Das würde ich so sicherlich nicht sagen. Die meisten Trainer wollen schon eine Sommervorbereitung haben. 9 Spiele noch zum Saisonschluss ist halt auch Risiko, liefert man als neuer da nicht, kanns wieder schnell vorbei sein. Und kein seriöser Verein gibt 2 Monate vor Saisonschluss einen Trainer her. Da verkleinert man sich die Kandidatenliste von selbst. Und Kulo/Kraus als Interimstrainer brauche ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht. Da soll sich lieber Burgi an die Seitenlinie stellen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 31. März dooku schrieb vor 3 Stunden: Was gestern für mich noch schlimmer war,wie körperlich überlegen uns RB war . Sie haben unsere Spieler attackiert,sind zum Ball gegangen,wir haben nur reagiert. Schaub oder seidl sind so behäbig,die können kein 1 zu 1 gewinnen. Hat es nicht geheißen,im Trainingslager wurden nicht nur mehrere Taktiken geübt sondern auch Kondition ! Ich verstehe diese wechsel nicht. RB war uns körperlich überlegen und es kommt Oswald ins Mittelfeld der gefühlt jeden Zweikampf verlor und die Spieler nicht mal foulen konnte,weil er körperlich so unterlegen war. Ich glaube die Zeit ist vorbei! Leider Oswald hat in 21 Minuten 2 von 4 Bodenzweikämpfen gewonnen, Grgic 2 von 5 in 70 Minuten, 24 zu 38 Ballkontakte. Er war gestern jetzt sicher nicht der schlechteste am Platz während der wieder einmal unsäglich schwache nicht mal kapiert hat, dass er ausgewechselt wurde. Aber er ist ja soooo ein Kämpfer, das beeindruckt ganz einige optisch, aber Wert ist das recht wenig die letzten Monate...... Ich frage mich da mehr, warum steht dieser Grgic Match für Match am Platz, und wenn man Oswald als zu schwach erachtet, was ist mit Borkeeiet? Wenn ein Spitzkicker wie Capaldo mehrmals mehr oder weniger ungehindert 30 oder 40m mit dem Ball durch die Zentrale marschieren kann. weiß man was es geschlagen hat. Und Herr Grgic war der schlechteste am Platz, muss man mit einem Auer im Gepäck mal zusammen bringen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 31. März Crüehead schrieb vor 2 Stunden: Empfinde ich auch 1:1 so. So viele gute Kicker im Kader, deren Talent einfach verpufft. Keiner unserer Spieler ist in Topform das ist ja das Arge SP, Sangare, Cvetkovic, Jansson sind noch halbwegs gut aber der Rest ist in einer Unform seit dem Winter mit kleinen Ausreißern nach oben. Aber warum ist der gesamte Kader ( also die Spieler) schwächer geworden was ihre Persönliche Leistung Betrifft? Denke der Hauptgrund spielt sich im Kopf der Spieler ab, kaum geht was Schief im Spiel geht bei allen Spielern die Leistung sofort um zwei Klassen nach unten so wie Gestern 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PeFe Posting-Pate Geschrieben 31. März SCR_Simon schrieb vor 2 Minuten: Das würde ich so sicherlich nicht sagen. Die meisten Trainer wollen schon eine Sommervorbereitung haben. 9 Spiele noch zum Saisonschluss ist halt auch Risiko, liefert man als neuer da nicht, kanns wieder schnell vorbei sein. Und kein seriöser Verein gibt 2 Monate vor Saisonschluss einen Trainer her. Da verkleinert man sich die Kandidatenliste von selbst. Und Kulo/Kraus als Interimstrainer brauche ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht. Da soll sich lieber Burgi an die Seitenlinie stellen. Die Leipziger Dosen sind kein seriöser Verein? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LVT1993 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 31. März 6 minutes ago, mrneub said: Wir steuern aber mit der derzeitigen leistung richtung platz 6. Würden wir aller Wahrscheinlichtkeit auch mit einem neuen Trainer, das macht das Kraut nicht mehr fett und ist das Risiko bzw. die Überhastung nicht wert. Dann lieber auf den EC fokussieren, schauen das wir dort unser Highlight haben, und im Sommer neu anfangen. Das Timing KANN einfach nicht mehr schlechter sein als im OPO und vor einer EC-VF, den Trainer zu entlassen. Im EC wurde bisher sowieso mit en, zwei Ausnahmen immer geliefert. Ich versteh halt auch nicht, warum eine Niederlage gegen Salzburg von jedem Team schlagartig eine Lawine hier hochschlägt. Wir steuern schon seit dem Neujahr auf Platz 6 zu, und die Reißleine hätte gegen Hartberg gezogen werden müssen. 5 minutes ago, gw1100 said: Kommt drauf an, wenn ich einen niedergetrampelten Rasen hab und einen neuen Rollrasen verlege ist der oftmals grüner (zumindest am Anfang). Kann aber natürlich auch sein, dass der nach wenigen Wochen auch niedergetreten ist.. ...oder er verpflanzt sich gut und bleibt grün. Einen niedergetrampelten Rasen aber neu aufzubauen ist immer schwieriger, ich wäre in dem Fall zwar auch dafür, befürchte aber das Fußballgeschäft und gerade der Verein Rapid ist viel zu schnell, damit da noch was zu glätten ist. Ich hab es eh schon mal geschrieben 1,16 in den letzten 18 Spielen ist normal ein Punkteschnitt von einem Abstiegskandidaten (auch wenn hier EC + Cup miteinfließen) ... Ich finde den Punkteschnitt auch absolut grauenhaft und hättee Klauß bereits beim Hartberg-Spiel am liebsten entlassen, aber ein geordneter Übergang zu Saisonbeginn ist hier doch das fairste, was man den neuen Trainer geben könnte, als direkt jede Woche neue Schicksalsspiele zu haben. Und nein, ich will keinen Interimstrainer Kulovits sehen. Ich will einen Trainer sehen, den wir gut gescoutet haben und der in einem guten Verfahren ausgewählt wird, damit wir auch langfristig Erfolg haben, so kurz vor dem großen Spiel gegen Djurgarden sehe ich das aber einfach nicht gegeben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben 31. März Die Einzige Interimslösung was in Frage kommen würde wäre unser Rapid 2 Trainer Kerber. Klauß Krauss und Kulovits kann und muß man beurlauben sollte ein vorzeitiger Trainerwechsel anstehen. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR_Simon ASB-Messias Geschrieben 31. März PeFe schrieb vor 1 Minute: Die Leipziger Dosen sind kein seriöser Verein? Das hergeben war darauf bezogen, den Trainer an einen anderen Verein zu verkaufen. Was sie ja nicht gemacht haben. Aber ja trotzdem: Für mich sind die kein seriöser Verein, sondern ein Marketingprojekt. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloRyan Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 31. März - Er spielt immer mit den selben Spielern und diese wirken dann überspielt -Die Ressourcen Rapids sind begrenzt. Offenbar hat er keine Alternative gesehen die mehr beitragen kann als ein überspielter Spieler. Bin dennoch bei dir, dass dies eine berechtigte Kritik ist, weil er als Trainer Lösungen finden muss, wenn mal ein Spieler müde wirkt. Sehe ich nicht so, wir haben sehr wohl auch andere gute Spieler. Die spielen nur nie und daher ist das auch schwer zu beurteilen. Z.B. wen? - Er schafft es nicht junge Spieler einzubauen - Wurmbrand? Schöller? Wen hätte man noch einbauen können? Wurmbrand hatte tolle Spiele, dann hat er nicht mehr spielen dürfen. Im ersten Spiel nach der Winterpause hat er (trotz der überragenden Leistung gegen Kopenhagen) Wurmbrand auf die Bank gesetzt. Dafür die doppel10 Seidl und Schaub sowie Jansson in den Sturm. Schöller durfte einmal als Rechtsverteidiger aushelfen. Dabei hat er besser gespielt als alles was ich bisher von Bolla gesehen habe. Daraufhin hat er nie wieder dort gespielt. Einmal durfte er als LV aushelfen und hat auch das überragend gemacht. Nuno hat noch keine einzige Minute bekommen... Wurmbrand hat nicht mehr gespielt, weil er mit körperlichen Problemen infolge Überbelastung zu kämpfen hatte. Zwischen Kopenhagen und dem Rückrundenstart liegen 2 Monate. Auch in der Vorbereitung zeigte sich bei ihm eine starke Müdigkeit und konnte deshalb nicht immer voll mittrainieren. Dass er dann gegen den WAC nicht startet ist verständlich. Schöller ist 19 Jahre alt. Man kann junge Spieler nicht 30+ Spiele pro Saison machen lassen. So funktioniert Spielerentwicklung mit den Möglichkeiten in Österreich nicht. Zudem laboriert er momentan an einer Muskelverletzung. Weiters hat er auch noch starke Schwankungen die man ihm zugestehen muss als jungem Spieler aber genauso kann er eben nicht jedes Spiel über 90min machen, bloß weil er fit ist. Nunoo hätte ich in der Tat auch gerne mal gesehen. Man darf bei aller Euphorie über junge Talente nicht vergessen, dass es auch Gründe geben kann, die wir nicht wissen, weil sie nicht an die Öffentlichkeit getragen werden, was auch gut und verständlich ist. - Mit seiner Spielphilosophie erspielen wir uns keine Chancen - Vl liegt es auch an der schlechten Umsetzung der Spieler die nur einfache Dinge umsetzen können mit denen man aber im heutigen Fußball nicht mehr ganz vorne mitspielen kann? Wenn die Spieler das nicht umsetzen was der Trainer fordert, dann ist auch der Trainer schuld. Können ja nicht nur 25 Spieler zu dumm sein um das falsch umsetzen, was der Trainer will. Das ist mir zu billig. Es ist aber auch billig dem Trainer die schuld zu geben, wenn sich die Spieler am Platz viel zu wenig bewegen um Räume zu öffnen. Oder wenn Spieler gar nicht verstehen warum sie das tun sollten bzw. gar nicht dem Impuls haben solche Dinge zu tun. Wie schon zuvor geschrieben, gibt ein Trainer für Spieler einen Rahmen vor in dem der Spieler aber dennoch eine gewisse Freiheit hat sein Können zu entfalten. Wenn ein Spieler aber sein tun nur als reagieren auf die Anweisungen und nicht als agieren im gesetzten Rahmen interpretiert, wirds schwierig. - Sein präferierter Spielertyp (technisch stark, läuft viel, schwacher Antritt und behähbig) passt nicht zu seinem Spielsystem - Woher die Info, dass er Spieler mit schwachem Antritt & Behäbigkeit bevorzugt? Jansson, Radulovic, Sangare sind beispielhafte Transfers unter ihm, die das genaue Gegenteil sind. Sangare und Jansson sind die ausnahmen und haben so eine überragende Qualität, dass sie dennoch spielen. Spieler wie Lang, Seydi, Hedl, Nuno bekommen beispielsweise überhaupt keine Chance. Dennoch spielt Schaub jedes Spiel. Langs große Stärke ist der Abschluss, aber am Flügel war er total wirkungslos, weil er im Dribbling merklich seine Schwächen hat. MMn kann Lang, ähnlich zu Seidl, nur in der Mitte auf der 10 seine Qualitäten entfalten, die ich aber auch für begrenzt halte. Weiters ist auch seine Einstellung nicht die professionellste, unter anderem deshalb ist auch keine Weiterentwicklung gelungen bei uns. Auch beim LASK ist er unter seinem Förderer Schopp kein Stammspieler. Seydi mag schnell gewesen sein, aber ebenso chaotisch agierend am Feld. Zudem auch lange verletzt gewesen. Hedl - Hmm. Da hat Wurmbrand als junger Spieler im Vergleich in seinen Einsätzen deutlich mehr gezeigt und ist auch jünger. - Er stellt Schaub und Seidl immer wieder auf die Doppel-8 - Wann war Schaub auf der 8? Seidl spielt dort immerhin besser als weiter vorne an der Seite. Für mich gehört er aber auf die 10. Ich meine natürlich die Doppel10. Die beiden funktionieren nicht am Platz. Schaub sehe ich generell sehr kritisch. Arbeitet für mich viel zu wenig, schlechte Zweikampfführung, schlechte Mentalität - mMn ein Spieler der einen gewissen Schutz genießt, den ich nicht nachvollziehen kann. - Er verspricht Dinge (wir haben im Wintertrainingslager offensive trainiert, ich habe reflektiert....) die gut klingen wo aber rein gar nichts dran ist. Es sind eigentlich schon fast Lügen, die er nur sagt, weil sie gut klingen. Man sieht von den Aussagen die er tätigt gar nichts am Platz - Was soll er auch sonst sagen? Wir kennen alle die Medien und wie viel Wert man auf Interviews von Trainern/Spielern geben soll. Naja, große Ankündigungen mit 0 Inhalt kann man sich trotzdem sparen. Man merkt einfach, dass er Dinge sagt um gut dazustehen und dass er Wie soll er alternativ auf solche Fragen antworten ohne dass es ihm um die Ohren fliegt? Das Problem sind die Medien und unsere Gesellschaft, aber das gehört nicht hierher. - Im fehlt das Gefühl für eine Manschaft und er dürfte keine Gruppe formen können. Zum Beispiel hätte er die Kapitänsbinde nicht an Seidl geben dürfen. - Die Mannschaft hat Seidl mehrheitlich zum Kapitän gewählt. Der viel geforderte Cvetkovic spricht nicht gut genug Deutsch für diese Rolle. Von mir aus auch gerne Grgic oder Burgstaller. Seidl ist dennoch nicht die Führungsfigur die ein Kapitän sein sollte. Würde das auch nicht überbewerten. Das müsste man die Mannschaft fragen warum sie nicht einen der beiden gewählt hat. Sie wird ihre Gründe haben. Wie zuvor schon gesagt, wissen wir nicht alles. - Er schafft es nicht der Manschaft Sicherheit zu geben und an sich zu glauben. Sobald wir in Rückstand geraten bricht die Manschaft auseinander. Man merkt die Unsicherheit unserer Spieler sehr stark. - Verstehe was du meinst, sehe da aber alle in der Verantwortung mental stark zu sein, auch die Spieler selbst. Das Problem haben wir nicht erst unter RK, sondern schon jahrelang. Also sind wie oben einfach die 25 Spieler schuld? Er soll halt dann auch die mental starken Spieler aufstellen. Das ist mir zu einfach ihm da einen Freibrief zu erteilen Vielleicht gibt es auf manchen Positionen eben keine Spieler die sowohl fußballerisch, mental und spielintelligenztechnisch das ausreichende Set up haben. - Ersatzspieler die starke Leistungen bringen finden sich oft eine Woche später wieder auf der Ersatzbank. - Wer hätte sich da aufgedrängt? Radulovic in einem Spiel, aber sonst? Fast niemand, weil RK auch immer mit der selben Manschaft spielt. Wenn mal ein Ersatzspieler spielt, dann hat mich das schon öfter überzeugt. Beispiele: Schöller hat sich als RV/LV aufgedrängt. Oswald als RV. Seidl als 6er. Wurmbrand im Sturm. Schöller, Wurmbrand siehe oben. Oswald eh ok auf RV, aber eine mittel- oder langfristige Lösung ist er dort sicher nicht. Als Notnagel super, aber für mehr reicht das bisher gesehene nicht. Seine große Stärke ist die Variabilität und das er eben auf Positionen abseits des Zentrums auch meiste ne annehmbare Leistung bringt. + Bonuspunkt von mir: Mich kotzt das behäbige Spiel nach vorne an. Mir taugt Ballbesitzfußball. Aber das was wir spielen finde ich persönlich unter jeder Kritik. Wenn du dir in 90 Minuten keinen Torschuss erarbeitest, dann ist das doch kein Fußballspiel. Ist aber nur meine persönliche Meinung - Bin grds bei dir, aber es liegt schon an den Spielern sich entsprechend zu bewegen. Im modernen Fußball führen Spieler nicht nur Aufträge des Trainers aus, sondern müssen auch selbst Lösungen im vorgegebenen Rahmen finden, das sehe ich bei uns außer bei Jansson und mit Abstrichen Beljo bei keinem Offensivspieler. Also sind wieder rein die Spieler schuld? Sie sollen selbst Lösungen finden und damit die Fehler des Trainers kaschieren? Ja, Spieler müssen die Lösungen am Feld im vorgegebenen Rahmen des Trainers natürlich selber finden. Wie soll das sonst funktionieren? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 31. März LVT1993 schrieb vor 2 Minuten: Würden wir aller Wahrscheinlichtkeit auch mit einem neuen Trainer, das macht das Kraut nicht mehr fett und ist das Risiko bzw. die Überhastung nicht wert. Dann lieber auf den EC fokussieren, schauen das wir dort unser Highlight haben, und im Sommer neu anfangen. Das Timing KANN einfach nicht mehr schlechter sein als im OPO und vor einer EC-VF, den Trainer zu entlassen. Im EC wurde bisher sowieso mit en, zwei Ausnahmen immer geliefert. Ich versteh halt auch nicht, warum eine Niederlage gegen Salzburg von jedem Team schlagartig eine Lawine hier hochschlägt. Wir steuern schon seit dem Neujahr auf Platz 6 zu, und die Reißleine hätte gegen Hartberg gezogen werden müssen. Wir haben in den letzten jahren gesehen das es egal ist wann der trainerwechsel stattfindet. So wie es derzeit scheint ist besser früher wie später. Kann schon sein das auch ein neuer nichts mehr retten kann aber es wirkt schon so als müsste man diese "verkrampfung" schnellstmoglich auflösen müssen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 31. März gloggi99 schrieb vor 1 Minute: Die Einzige Interimslösung was in Frage kommen würde wäre unser Rapid 2 Trainer Kerber. Klauß Krauss und Kulovits kann und muß man beurlauben sollte ein vorzeitiger Trainerwechsel anstehen. nur wird Rapid halt versuchen, Kulovits irgendwie im Trainerteam zu behalten.... Kerber wäre eine ordentliche Interims-Lösung 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PeFe Posting-Pate Geschrieben 31. März SCR_Simon schrieb Gerade eben: Das hergeben war darauf bezogen, den Trainer an einen anderen Verein zu verkaufen. Was sie ja nicht gemacht haben. Aber ja trotzdem: Für mich sind die kein seriöser Verein, sondern ein Marketingprojekt. Natürlich sind die ein Marketingprodukt, deswegen arbeiten die trotzdem seriös. Trainer kann man immer und jederzeit entlassen wenn es zum Wohle des Vereins ist. Bei uns wäre das derzeit absolut akut 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schabistyle ASB-Süchtige(r) Geschrieben 31. März (bearbeitet) Chaostheorie schrieb vor 6 Minuten: nur wird Rapid halt versuchen, Kulovits irgendwie im Trainerteam zu behalten.... Kerber wäre eine ordentliche Interims-Lösung Trainer-Lehrling 2.0 wenn es so klappt wie beim Original gerne. Obwohl ich Klauss noch nicht aufgeben will, ist vermutlich aber nur mehr Wunschdenken. bearbeitet 31. März von Schabistyle 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 31. März Schabistyle schrieb Gerade eben: Trainer-Lehrling 2.0 ..manchmal wird aus einem Lehrling schnell ein guter Meister. ...weiß man aber erst, wenn man es versucht. Mag grundsätzlich Trainer, die sich über den Nachwuchs nach oben arbeiten und nicht a la Herzog etc gleich einen Trainerposten in der höchsten Liga zu erwarten. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 31. März PeFe schrieb vor 8 Minuten: Die Leipziger Dosen sind kein seriöser Verein? Die Leipziger Dosen sind nicht einmal ein Verein. ;-) 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR_Simon ASB-Messias Geschrieben 31. März PeFe schrieb vor 3 Minuten: Natürlich sind die ein Marketingprodukt, deswegen arbeiten die trotzdem seriös. Trainer kann man immer und jederzeit entlassen wenn es zum Wohle des Vereins ist. Bei uns wäre das derzeit absolut akut es geht beim Post drum, dass kein seriöser Verein einen GUTEN Trainer zwei Monate vor Saisonende an einem anderen Verein verkauft. Rausgeschmissen werden Trainer ja eh ständig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts