Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
issoisso schrieb Gerade eben:

Ich will Zoki auch nicht zurück, aber ich glaub, Rapid liegt ihm am Herzen und er hat sein Bestes versucht. Als Sportdirektor war er heillos überfordert, als Trainer erfolgreich. Wüsste nicht, was es zum Schimpfen gibt.

dem @derfalke35 gefällt das :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Nitro7 schrieb vor 2 Minuten:

Seidl ist ein Indianer. Kein Häuptling....um in den Worten eines sehr guten ehemaligen Trainers von mir zu sprechen

Eher eine Squaw würde ich sagen ...

bearbeitet von mmarkhar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
7 minutes ago, DerBaustein said:

Der permanente Neustart ohne Aufarbeitung der systematischen Versäumnisse, immer mit der Hoffnung dass es beim nächsten Versuch anders läuft, kaschiert nur die strukturellen Probleme.

Das Feuern des Trainers mag dem Fan zwar auf die Schnelle Genugtuung verschaffen, aber Entwicklung bezogen auf das große Ganze sieht anders aus.

Konstanz ist wichtiger als die Person (der Trainer) selbst. Selbstbewusstsein und eine neue Identität zu entwickeln braucht Zeit. Oftmals ist die anfängliche Chemie, der Erstkontakt, bei dem noch viel von Intuition geprägt ist, sehr aussagekräftig. Klauß & Rapid hat eigentlich extrem gut gepasst. Die für die Fans "geilen" Ausgabenstellungen  (Derbys, EC) wurden auch überdurchschnittlich gut erledigt. Nun gab es logischerweise ebenso viele Rückschläge. Aber ein extrem junger Trainer wurde parkisch intern ausgebildet, und nun will man ihn abgeben, damit er sein dazugewonnenen Fähigkeiten woanders ausleben kann. 

Schlussendlich eh egal. Bin kein Rapid Anhänger. Aber als Ausstehender finde ich dass schon sehr schade. Immer wieder die gleichen Zyklen spielen sich ab, gefühlt seit einer Ewigkeit. Eventuell kann man den Loop Mal durchbrechen, indem man etwas anders macht. 

Btw:  Was könnte bei Klauß eigentlich schief gelaufen sein? Zu wenig Abstand zu den Spielern? Denk mir manchmal dass ihm da ein bisschen die Härte fehlt.

This!! 
 

das Problem sitzt viel viel tiefer. Das so wenige Leute die Knipping Entlassung so hinnehmen.. das Problem ist nicht Klauß an sich. Wenn sich das Problem nicht ändert wird es solche Phasen beim nächsten Trainer wieder geben..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Grambamboli schrieb vor 9 Minuten:

Es muss ja kein österreichischer Trainer sein. Als Rapid sollte man über den Tellerrand schauen.

Natürlich nicht. Will mich da aber nicht am Namedropping beteiligen.  Aber es sollte mMn jemand sein, der ein 4-2-3-1 oder 4-3-3 mit Tempo über die Flügel spielen lässt, und der schon gezeigt, daß er Vereine der Größenordnung handeln kann.

bearbeitet von Canadien1978

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
schimli schrieb vor 2 Minuten:

Man braucht jetzt aber auch nicht alles und jeden vom Präsidenten bis zur HEISLTÜR im Verein zu zerreissen, auch wenn es schwer fällt in der momentanen Situation.

:davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
mmarkhar schrieb vor 3 Minuten:

Matthias Seidl: "Was Trainer betrifft haben andere zu entscheiden."
Hat sich wie eine echte Liebeserklärung an den Trainer angehört und das vom "Kapitän" der Mannschaft ... 🙈

Irgendwas rennt da ganz schief ...

 

 wo kam das? ich sehe auf Skysportaustria nur das Interview vom Burgi:

https://www.skysportaustria.at/mediathek/rundumschlag-von-burgstaller-wenn-wir-so-weitertun/

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
mmarkhar schrieb vor 1 Minute:

Eher eine Squaw würde ich sagen ...

Seidl ist ein Kämpfer....aber nur wenn das vorgelebt wird und der Rest des Teams funktioniert. Derzeit gibt er alles, aber es ist wertlos, weil der Rest des Teams einfach ansteht und Retour spielt.....das bricht ihn....er will nach vorne.....der Rest nach hinten. Das passt nicht. Seidl ist ein super Spieler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
XxKakaduxX schrieb Gerade eben:

:davinci:

So lustig es klingt: Präserl Minister muss man genauso kritisch sehen, wie fliegende Häusltüren. Unglaublich, was so alles abgeht bei Rapid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
LVT1993 schrieb vor 5 Minuten:

Ich lass dich schon in deiner Fantasiewelt leben, wo RK das große, böse Übel ist, wenn aber nach der Halbzeit und während des Spiels sich nichts verändert, hat das kaum was mit Klauß sondern mit Kulovits zu tun. Er ist der Trainer an der Seitenlinie und er gibt im Spiel (!) die taktischen Anweisungen, nicht nur Wechsel! RK ist nicht einmal in der Kabine! Kulo hat genau NICHTS weitergebracht in der zweiten Halbzeit, nichts hat sich verändert, dazu wurde ein schlechter Wechsel getätigt, ob RK oder Kulo den gemacht hat, sei dahingestellt. Aber nach meinen Standards hat Kulo heute alles andere als gut gecoached.

Rk ist nicht das Übel. Er ist einfach nur ein schlechter trainer. 

Man kann diese Niederlage nicht kulo anhängen, auch wenn du es dir noch so wünscht 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RomanHammer schrieb vor 1 Minute:

 wo kam das? ich sehe auf Skysportaustria nur das Interview vom Burgi:

https://www.skysportaustria.at/mediathek/rundumschlag-von-burgstaller-wenn-wir-so-weitertun/

 

Hat er nach der Partie gesagt, was bei seinen persönlichen Einsatzzeiten (die Ersatzbank war/ist teilweise auch mehr als berechtigt die Saison) kein Wunder ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
mido456 schrieb vor 2 Minuten:

Rk ist nicht das Übel. Er ist einfach nur ein schlechter trainer. 

Man kann diese Niederlage nicht kulo anhängen, auch wenn du es dir noch so wünscht 

Die Trainer können auch während dem Spiel kommunizieren, zu 99% kamen die Anweisungen von Klauß, is auch typisch für ihn, Burgi statt Radulovic und Seidl auf Aussen stellen, ein Traum! 

bearbeitet von Snus_Rapid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Vom Gefühl her passt die Hierarchie in der Mannschaft überhaupt nicht mehr! Das ist mmn der Hauptgrund für die schwachen Auftritte im Frühjahr! Vereinzelt sieht man das die Mannschaft noch so spielen kann wie am Beginn der Saison! Aber teilweise sieht man schon das hier keine eingeschworene Truppe am Platz steht! Und das muß man leider auch dem Trainerteam vorwerfen! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online