Recommended Posts

Posting-Maschine
Zanetti schrieb vor einer Stunde:

Hab den Entscheidern damals Marcelino vorgeschlagen, als er nach Villarreal im Jahr 2016 einmal ein Jahr Pause hatte.

Da hätte man sich leider nicht drübergetraut, allein schon wegen der Sprache.

Schlag nochmal vor..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Geschrieben (bearbeitet)
Grüner-Wiener schrieb vor 11 Minuten:

Sind wir uns mal ehrlich: Klauß kann nicht Schuld sein, wenn wir die meisten Spiele in denen wir haushoch überlegen sind, nicht gewinnen. Für die paar Spiele in denen wir extrem unkreativ waren und die Mannschaft gefühlt nicht alles gegeben hat sehr wohl.

Es gibt ja für Miseren selten wirklich einen einzelnen Sündenbock. Aber Fans/Bürger suchen halt immer nach einfachen Antworten/Lösungen (bzw. eben Sündenböcke), die es schlichtweg so nicht gibt. Du sagst es ja eh selbst, an manchem wird er (mit)schuldig sein, an anderem nicht.

Ob es jetzt insgesamt 30% Klauß, 30% die Spieler, 5% Katzer, 10% die Fans und 25% Pech sind, oder irgendeine andere Verteilung, ist erstens unmöglich von außen festzustellen und zweitens eh Blunzn. Offensichtlich ist mMn, dass mehrere Stakeholder einen gewissen (negativen) Einfluss haben und es somit auch mehrere Bereiche gibt, bei denen man ansetzen kann.

Was uns am allerwenigsten weiterbringt ist das ewige "das kann nicht NUR Pech" sein, "das kann nicht ALLEINE Klauß' Schuld sein" usw. Einfach mal bissl rauszoomen um besonnen und differenziert auf die Dinge schauen, dann werden sie die jeweiligen Verantwortlichen auch lösen können. Soviel sollten wir Leuten vertrauen, die sich a) unendlich viel besser auskennen als wir und b) unendlich mehr/genauere Infos haben als wir

bearbeitet von Stehplatzschwein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Geschrieben (bearbeitet)

 

5 minutes ago, Ballbesitzfussball said:

Schlag nochmal vor..

Der wird jetzt wohl lieber weiter mit Villarreal um einen CL-Platz spielen ;-)

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Rapid eine Trainerdiskussion jetzt nicht hilft.

bearbeitet von Zanetti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
synetic schrieb vor 22 Minuten:

Selbst wenn wir Feldüberlegen sind und doppelt so viel Ballbesitz haben, heißt es nicht automatisch das wir besser sind. 
Wenn wir unfähig sein eine Möglichkeit zu finden das Runde ins eckige zu bringen und dann selbst ein Tor kassieren, sind unsere Spieler falsch eingestellt worden. 

Ich rede ja von Spielen wo unser xG-Wert deutlich höher ist als der des Gegners.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
synetic schrieb vor 39 Minuten:

Selbst wenn wir Feldüberlegen sind und doppelt so viel Ballbesitz haben, heißt es nicht automatisch das wir besser sind. 
Wenn wir unfähig sein eine Möglichkeit zu finden das Runde ins eckige zu bringen und dann selbst ein Tor kassieren, sind unsere Spieler falsch eingestellt worden. 

Absolut.... jemand hat einmal gesagt Zocki hat Rapid zu einem "Ballbesitz-Monster" gemacht, leider hat das genau nur solange funktioniert, solange Beric da war, danach sind wir immer mehr zerbröselt.

Das System Klauss ist da vl. nicht ganz unähnlich und man ist dabei zu sehr abhängig von 1-2 Zielspielern wie eben Beljo, Kara und Co. Alle anderen Treffer sind im Grunde Zufall/Einzelaktionen.

Womit wir wieder bei unserem Mangel an Variabilität wären....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Das Problem was ich sehe ist, das wir für die 2 Systeme die wir meistens spielen einfach nicht top besetzt sind.
Spielen wir 4-2-3-1 dann fehlt uns neben Jannsson noch ein zweiter Flügelflitzer der Tempo macht. Vor allem im modernen Fußball ist Tempo das A und O das fehlt leider z.B.: einen Schaub.
Spielen wir 4-2-2-2 dann fehlen uns eigentlich beide 10 er weil in meinen Augen weder Seidl noch Schaub in diesen System aufgehen. Jannsson spielt in diesen System immer im Sturm, das liegt auch wahrscheinlich daran das Beljo + Kara im Sturm zu ähnlich sind und sich dadurch gegenseitig nicht gut ergänzen.
Meine Schlussfolgerung ist im nächsten Transferfenster brauchen wir unbedingt:
- 1/2 schnelle Flügelspieler
- 1 neuen Stürmer (wenn Beljo geht und Kara nicht bleibt 2 neue)
- nicht zu vergessen ein Backup LV um Auer Konkurrenz zu machen wär auch mal nicht schlecht
Ich sehe jetzt nicht alles negativ aber es liegt definitiv sehr viel Arbeit vor uns!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
MarkoBB8 schrieb vor 3 Stunden:

mag sein aber wenn ich als Trainer um meinen Job zittern muss weil einige Spieler es nicht schaffen sich für die Liga zu motivieren dann nehm ich dir einen Teil deiner Freizeit und sekkier dich aus Prinzip, ich habe keine Ahnung was und wie intensiv traininert wird, möglicherweise machen andere Mannschaften auch nicht mehr

Es wird ja angeblich fleißig trainiert. Ob das Training aber die richtige Balance hat und ob die Schwerpunkte ignoriert werden, kann ich natürlich wie wir alle nicht wissen. 

Vl sollte man wie es oft erfolgreiche Trainer machen, mehr auf Teambuilding setzen. Da gebe es einige Punkte die helfen könnten.Natürlich nicht nur im Training, sondern gemeinsame Aktivitäten außerhalb des Trainings.

Ich weiß für manche mag das albern klingen, aber das haben wir sogar damals schon in der Landesliga des öfteren getan und die Mannschaften war eine eingeschworene Truppe, wo sicher jeder für den Verein und seine  Mitspieler zerrissen hat. Die Spieler müssen mehr oder weniger Freunde werden, dann würde das am Feld ganz anders aussehen. Natürlich spielerische Elemente müssen trainiert werden und auch da muss man die Spieler extrem fordern, aber Spaß ist extrem wichtig in einem Team und sollte man nicht unterschätzen.

Es muss ja kein Rapid Dosen schießen um die Rückennummern  veranstaltet werden wie 96 :),  aber da kam halt der Spaß nicht zu kurz und man hat Europa paniert wo zum Großteil die Team-chemie entscheidend war. Die hätten sich spitz formuliert sich für den anderen eine Kugel eingefangen, so groß war der Zusammenhalt. 

Wir gesagt ein Trainer muss es schaffen eine eingeschworene Mannschaft zu formen und das geschieht aktuell nicht wirklich. 

Hab diesbezüglich noch nichts erfahren, anscheinend wird da gar nichts unternommen. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Stehplatzschwein schrieb vor 1 Stunde:

Es gibt ja für Miseren selten wirklich einen einzelnen Sündenbock. Aber Fans/Bürger suchen halt immer nach einfachen Antworten/Lösungen (bzw. eben Sündenböcke), die es schlichtweg so nicht gibt. Du sagst es ja eh selbst, an manchem wird er (mit)schuldig sein, an anderem nicht.

Ob es jetzt insgesamt 30% Klauß, 30% die Spieler, 5% Katzer, 10% die Fans und 25% Pech sind, oder irgendeine andere Verteilung, ist erstens unmöglich von außen festzustellen und zweitens eh Blunzn. Offensichtlich ist mMn, dass mehrere Stakeholder einen gewissen (negativen) Einfluss haben und es somit auch mehrere Bereiche gibt, bei denen man ansetzen kann.

Was uns am allerwenigsten weiterbringt ist das ewige "das kann nicht NUR Pech" sein, "das kann nicht ALLEINE Klauß' Schuld sein" usw. Einfach mal bissl rauszoomen um besonnen und differenziert auf die Dinge schauen, dann werden sie die jeweiligen Verantwortlichen auch lösen können. Soviel sollten wir Leuten vertrauen, die sich a) unendlich viel besser auskennen als wir und b) unendlich mehr/genauere Infos haben als wir

Wenn es bei den Spielen, aber immer das selbe Profil an den Niederlagen bzw. Punkteverlusten gibt ,dann gebe ich schon den Trainer eine gewisse mitschuld. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Stehplatzschwein schrieb vor 2 Stunden:

Es gibt ja für Miseren selten wirklich einen einzelnen Sündenbock. Aber Fans/Bürger suchen halt immer nach einfachen Antworten/Lösungen (bzw. eben Sündenböcke), die es schlichtweg so nicht gibt. Du sagst es ja eh selbst, an manchem wird er (mit)schuldig sein, an anderem nicht.

Ob es jetzt insgesamt 30% Klauß, 30% die Spieler, 5% Katzer, 10% die Fans und 25% Pech sind, oder irgendeine andere Verteilung, ist erstens unmöglich von außen festzustellen und zweitens eh Blunzn. Offensichtlich ist mMn, dass mehrere Stakeholder einen gewissen (negativen) Einfluss haben und es somit auch mehrere Bereiche gibt, bei denen man ansetzen kann.

Was uns am allerwenigsten weiterbringt ist das ewige "das kann nicht NUR Pech" sein, "das kann nicht ALLEINE Klauß' Schuld sein" usw. Einfach mal bissl rauszoomen um besonnen und differenziert auf die Dinge schauen, dann werden sie die jeweiligen Verantwortlichen auch lösen können. Soviel sollten wir Leuten vertrauen, die sich a) unendlich viel besser auskennen als wir und b) unendlich mehr/genauere Infos haben als wir

Ich finde es ist eine Mischung aus mehreren Faktoren. Fakt ist wenn es nicht läuft dann rollt der Trainer. Das ist mal eben so (leider).
Ich war/bin Klauß Anhänger, wenn jedoch die Mindestziele (Europa) gefährdet sind, dann muss leider Gottes der Kopf des Trainers rollen.
Wir brauchen am Freitag (eigentlich) einen Sieg sonst wird's richtig hart für uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

würd an klauss festhalten, aber noch 1-2 trainer dazuholen (einen auf jeden fall mit schwerpunkt mentalität)

wenn man sich anschaut, wie groß bei topclubs das trainerteam is, dann seh ich das als beste lösung 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Tobal12345 schrieb vor 1 Minute:

würd an klauss festhalten, aber noch 1-2 trainer dazuholen (einen auf jeden fall mit schwerpunkt mentalität)

wenn man sich anschaut, wie groß bei topclubs das trainerteam is, dann seh ich das als beste lösung 

Ja das wär durchaus eine gute Lösung das Klauß rein taktisch ein Ass ist, ich glaube da sind wir uns (fast) alle einig!
Einstellung/Motivation/Letzter Wille fehlt mit Sicherheit. Einen Motivator am Seitenrand a la Guido Burgstaller am Feld würde uns sicher gut tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Okotie Mama schrieb vor 19 Minuten:

Ja das wär durchaus eine gute Lösung das Klauß rein taktisch ein Ass ist, ich glaube da sind wir uns (fast) alle einig!
Einstellung/Motivation/Letzter Wille fehlt mit Sicherheit. Einen Motivator am Seitenrand a la Guido Burgstaller am Feld würde uns sicher gut tun.

mehr augen, sehen auch mehr - für mich sind  größere vereine hier klar vorbild 

vorteil von der variante wäre, man hat einerseits stabilität weil an klauss festgehalten wird und andererseits frischen wind insbesondere in punkten, in denen wir’s bitter nötig haben 

kann brutal in die hose gehen und alle streiten, kann aber auch erfolgreich sein und für entlastung sorgen und andere blickwinkel hineinbringen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.