Recommended Posts

DonJunior schrieb vor 5 Stunden:

Gebe dir vollkommen Recht, aber glaube auch, dass momentan nicht der richtige Trainer verfügbar ist. Das könnte sich mit der neuen Saison ändern. Und nein, mit Peter Stöger wäre ich langfristig nicht zufrieden.

Das macht mir auch Sorgen. Es deutet darauf hin, daß Robert Klauss nicht Tacheles mit seinen Spielern reden kann. In einer Führungsposition nicht genügend. 

Heisst das umgekehrt, wenn MK 1 Monat früher sich eingemischt hätte, wir die teils resignierenden, lustlosen, verunsicherten Auftritte nicht erlebt hätten?

Wir werden es bald Wissen, ob die letzten 2 Spiele nur ein Strohfeuer waren.

 

die annahme das aufgrund des einschaltens von MK eine änderung stattgefunden hat und RK nicht tacheles mit den spieler  reden kann, ist so voller fantasie und einfach den haaren herbeigezogen. immer wieder aufs neue asb mistery.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

klar tragen alle a bisserl a schuld, aber für mich sind halt einfach die spieler verantwortlich am platz, weils halt grad an sachen wie motivation, zweikampf, bewegung und passspiel gelegen ist

wollen die spieler, schauen die spieleimmer gut aus, habens keine lust, is es a graus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Fußball_liebhaber schrieb vor 9 Minuten:

die annahme das aufgrund des einschaltens von MK eine änderung stattgefunden hat und RK nicht tacheles mit den spieler  reden kann, ist so voller fantasie und einfach den haaren herbeigezogen. immer wieder aufs neue asb mistery.

Was hat sich genau geändert zwischen dem Hartbergspiel und dem GAK Spiel? Die unzähligen lethargischen Auftritte seit dem Oktober sind nicht an den Haaren herbeigezogen. Ich habe jedes Spiel mit ansehen müssen.

Irgendetwas hat sich geändert, den seit dem BJ Spiel kommen wir wieder zu Chancen und spielen wieder mehr vertikal. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
bruno_conte schrieb vor 3 Stunden:

ich weiß wir diskutieren nur theoretisch und da sind 6 Punkte schnell mal weg - auch praktisch. Aber gleich zwei Konkurrenten 6 Punkte abnehmen, das funktioniert wohl nicht mal in der Theorie....außer bei den üblichen wenn, dann Vermutungen. Ah ja, Salzburg ist ja auch noch da aber eh nur 2 Punkte vor uns und WAC ist sowieso wurscht....und Linz eh hinter uns ....ich glaub wir werden Meister :clap:

schau mer sich mal die Auslosung an....bin gespannt.

wenn die 2 mal gegeneinander xeln und wie jeweils aus hin und rück gegen die jeweils 4 Punkte holen, sind da schon mal 5 aufgeholt. Viele X der anderen helfen da halt enorm.

Aber es stimmt schon, da muss sehr, sehr viel für uns laufen, vor allem wir selber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
mido456 schrieb vor 16 Minuten:

 

Irgendetwas hat sich geändert, den seit dem BJ Spiel kommen wir wieder zu Chancen und spielen wieder mehr vertikal. 

Das Zurückkehren auf das 4 2 2 2.... da hast mehr vertikale, diagonale Passlinien, eigentlich ausschliesslich, dafür ist man im Zentrum verwundbarer. Mit dem 4 2 3 1 waren wir zentral stabiler, dafür sind wir nicht so recht vors Tor gekommen. Über die Seiten ist der Weg eben länger..

Die Drucksituation und MK wird natürlich auch eine Rolle gespielt haben.

 

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Ich würde mal vom Gefühl her meinen, dass sich der Fokus zu sehr um die ECL gedreht hat und man der Überzeugung war, dass es in der MS, so wie zu Beginn ohnehin von alleine läuft.

Dann kam das unglückliche WAC Spiel und danach das Derby und schon hast du ein Problem.

Ich hatte auch das Gefühl, dass es innerhalb der Mannschaft nicht mehr so sehr gepasst hat nach der Winterpause.

Das kann viele Gründe haben, unter anderem diese ewigen Transferspekulationen rund um einige Schlüsselspieler. (letzteres ist lediglich eine Spekulation).

Mal sehen, wie es nach der LSP Pause weiter geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
laotse schrieb vor 4 Minuten:

Mal sehen, wie es nach der LSP Pause weiter geht

ich habe die Befürchtung, dass wir nach Pausen konstant bleiben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Ballbesitzfussball schrieb vor 3 Minuten:

Das Zurückkehren auf das 4 2 2 2.... da hast mehr vertikale, diagonale Passlinien, eigentlich ausschliesslich, dafür ist man im Zentrum verwundbarer. Mit dem 4 2 3 1 waren wir zentral stabiler, dafür sind wir nicht so recht vors Tor gekommen. Über die Seiten ist der Weg eben länger..

Die Drucksituation und MK wird natürlich auch eine Rolle gespielt haben.

 

In der von RK präferierten Variante des 4 2 2 2 mit der Offensive Burgstaller, Beljo, Schaub und Seidl hat einfach überhaupt nichts mehr funktioniert. Das ist auch klar, weil überhaupt niemand von den Spielern schnell ist. Dennoch haben wir genau in der Formation extrem viele Schwache Spiele hintereinander gespielt. Wir hatten 0 vertikalität im Spiel, es war grausam anzusehen. 

Jetzt ist Jansson wieder fit und Wurmbrand bekommt endlich Einsatzzeit. Damit ist das 4 2 2 2 scheinbar auch wieder besser.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mido456 schrieb vor 33 Minuten:

Was hat sich genau geändert zwischen dem Hartbergspiel und dem GAK Spiel? Die unzähligen lethargischen Auftritte seit dem Oktober sind nicht an den Haaren herbeigezogen. Ich habe jedes Spiel mit ansehen müssen.

Irgendetwas hat sich geändert, den seit dem BJ Spiel kommen wir wieder zu Chancen und spielen wieder mehr vertikal. 

ja dann muss man deine analysefähigkeiten in frage stellen. weder gegen die austria noch gegen den lask, selbst gegen den wac war das nicht lethargisch. sowohl gegen dir austria als auch gegen lask haben wir uns die tore quasi selber geschossen, nachdem wir fast 45 minuten richtig gut gespielt haben. gegen die austria waren wir die letzten 25 minuten dann wieder überlegen, also weit weg von lethargisch, nicht mal im ansatz mit hartberg zu vergleichen. das spiel war grauenhaft und richtig lethargisch, die anderen spiele also nicht. scheinbar gilt aber, verloren ist gleich schlecht und lethargisch.  dann wundert mich deine verwunderung auch nicht wirklich.

wenn man es aber differenziert betrachtet, hatten wir wenig lethargische spiele und wenige die wirklich ganz schlecht waren, so wie zB blau weiß linz auswärts oder hartberg auswärts, sondern einige mit zu wenig chancen aber trotzdem konnte man die bemühungen nicht absprechen.

für mich kamen die spiele überhaupt net überraschend, weil auch die spiele bisher bei weitem net so schlecht waren, wie sie jetzt gerne gemacht werden. ergebnistechnisch waren sie natürlich ne katastrophe, aber nicht alle spielerisch

trotzdem lustig das viele glauben, dass die worte von MK sowas auslösen. als würden die spieler dann plötzlich ein licht aufgehen, ahjaaaaa wir müssen einsatz zeigen. so lustig, als wäre das leben so einfach 😂😂

bearbeitet von Fußball_liebhaber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
mido456 schrieb vor 21 Minuten:

In der von RK präferierten Variante des 4 2 2 2 mit der Offensive Burgstaller, Beljo, Schaub und Seidl hat einfach überhaupt nichts mehr funktioniert. Das ist auch klar, weil überhaupt niemand von den Spielern schnell ist. Dennoch haben wir genau in der Formation extrem viele Schwache Spiele hintereinander gespielt. Wir hatten 0 vertikalität im Spiel, es war grausam anzusehen. 

Jetzt ist Jansson wieder fit und Wurmbrand bekommt endlich Einsatzzeit. Damit ist das 4 2 2 2 scheinbar auch wieder besser.

 

Ich finde dass es vorher auch nicht so schlecht funktioniert hat mit dem Ball. Nach vorn ins letzte Drittel hat einfach die pace gefehlt, aber das Problem hätten wir mit einem anderen System auch gehabt. Im modernen Fusball gehts nicht ohne. 

Das Hauptproblem dass ich mit dem 4 2 2 2, zumindest bei uns gesehen hab, war defensiv. Viel zu leicht und schnell,  eigentlich vermeidbare Tore kassiert. Deswegen würd ich eine Raute in der Mitte nicht schlecht finden, da hätten wir einen zusätzlich vor der Abwehr.

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Fußball_liebhaber schrieb vor 15 Minuten:

ja dann muss man deine analysefähigkeiten in frage stellen. weder gegen die austria noch gegen den lask, selbst gegen den wac war das nicht lethargisch. sowohl gegen dir austria als auch gegen lask haben wir uns die tore quasi selber geschossen, nachdem wir fast 45 minuten richtig gut gespielt haben. gegen die austria waren wir die letzten 25 minuten dann wieder überlegen, also weit weg von lethargisch, nicht mal im ansatz mit hartberg zu vergleichen. das spiel war grauenhaft und richtig lethargisch, die anderen spiele also nicht. scheinbar gilt aber, verloren ist gleich schlecht und lethargisch.  dann wundert mich deine verwunderung auch nicht wirklich.

wenn man es aber differenziert betrachtet, hatten wir wenig lethargische spiele und wenige die wirklich ganz schlecht waren, so wie zB blau weiß linz auswärts oder hartberg auswärts, sondern einige mit zu wenig chancen aber trotzdem konnte man die bemühungen nicht absprechen.

für mich kamen die spiele überhaupt net überraschend, weil auch die spiele bisher bei weitem net so schlecht waren, wie sie jetzt gerne gemacht werden. ergebnistechnisch waren sie natürlich ne katastrophe, aber nicht alle spielerisch

trotzdem lustig das viele glauben, dass die worte von MK sowas auslösen. als würden die spieler dann plötzlich ein licht aufgehen, ahjaaaaa wir müssen einsatz zeigen. so lustig, als wäre das leben so einfach 😂😂

Dann erzähl mir woran es lag.

Grundsätzlich möchte ich dir aber schon ein paar Irrtümer aufzeigen:

 - Gegen des Lask haben wir viel gespielt, aber sicher kein 4 2 2 2 
 - Gegen die Austria haben wir sicher auch kein 4 2 2 2 gespielt
 - Gegen den WAC haben wir extrem lethargisch gespielt und hatten im ganzen Spiel zwei Chancen, durch eine sind wir sogar in Fürhung gegangen. Der XG Wert war aber sicher <1

PS: Du kannst mir gerne aufzeigen, warum solche Spiele wie gegen BJ und den GAK plötzlich möglich sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mido456 schrieb vor 33 Minuten:

Dann erzähl mir woran es lag.

Grundsätzlich möchte ich dir aber schon ein paar Irrtümer aufzeigen:

 - Gegen des Lask haben wir viel gespielt, aber sicher kein 4 2 2 2 
 - Gegen die Austria haben wir sicher auch kein 4 2 2 2 gespielt
 - Gegen den WAC haben wir extrem lethargisch gespielt und hatten im ganzen Spiel zwei Chancen, durch eine sind wir sogar in Fürhung gegangen. Der XG Wert war aber sicher <1

PS: Du kannst mir gerne aufzeigen, warum solche Spiele wie gegen BJ und den GAK plötzlich möglich sind. 

wie soll man von außen sagen können woran es genau lag? wie lange bitte schaust du fußball, dass es dich verwundert wenn mannschaften wechselhaft auftreten?

ich habe nie über das system gesprochen, die grundaussage war, dass es angeblich an katzers aussprache lag, was ich versucht habe zu widerlegen? 

du hast gefragt woran es denn sonst lag, dass wir sonst bisher lethargisch gespielt haben - ich habe das widerlegt mit einigen beispielen und nie irgendwas von einem system gesprochen.

der unterschied zwischen einem 4 2 3 1 ist nicht so groß und kann locker fließend zu einem 4 2 2 2 werden, die leute versteifen sich da viel zu sehr dran, da das ganze viel fluider ist. 

gegen den wac kann man von mir aus sagen, dass es lethargisch war, ich habe das so nicht wahrgenommen. viel mehr ist aufgefallen dass der wac die mitte extrem verdichdet hat und sir die räume auf den seiten viel zu wenig genützt haben, wodurch wir oft in der mitte gegen eine wand gelaufen und dadurch auch wenig gefährliche aktionen hatten.

gegen den lask waren wir eben 45 minuten die eindeutig bessere mannschaft und hatten auch gefährliche situationen, der lask ist aber durch das geschenkte tor vorallem in der zweiten hälfte immer mehr aufgekommen, trotzdem hätten wir vor dem 2:0 durch seidl beinahe das 1:1 erzielt. leider hat uns aber das 1:0 sichtlich verunsichert und auch der stärker aufspielende lask hat seines dazu beigetragen.

gegen die austria hatten wir 45 minuten lang die besseren chancen und hätten eig. 2:0 führen mpssen, wenn vorallem beljo nicht so unglücklich im weg gestanden wäre. trotz der unverdienten gegentore haben wir das spiel ab der ca. 70. minute wieder an uns gerissen und hatten auch die ein oder andere möglichkeit.

verstehe also nicht wieso man meint, auf einmal wie durch ein wunder würde man besser spielen? wir haben bereits brauchbare spiele abgeliefert, die austria aber aus ner halben chance 2 tore gemacht, wir dem lask das tor geschenkt und gegen den wac uns zu sehr auf die führung verlassen und immer mehr den zugriff verloren. davon zu sprechen, dass wir aber dauernd so lethargisch waren und jetzt auf einmal eine explosion passiert ist, ist halt einfach falsch.

wenn man verliert war man nicht immer alles scheiße und wenn man gewinnt nicht immer super. außerdem ist der gak und banja luka auch etwas schwächer als die austria momentan, der wac und eig. auch der lask, der aber zu spät in form gefunden hat fürs OPO. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit
Fußball_liebhaber schrieb vor 4 Minuten:

wie soll man von außen sagen können woran es genau lag? wie lange bitte schaust du fußball, dass es dich verwundert wenn mannschaften wechselhaft auftreten?

ich habe nie über das system gesprochen, die grundaussage war, dass es angeblich an katzers aussprache lag, was ich versucht habe zu widerlegen? 

du hast gefragt woran es denn sonst lag, dass wir sonst bisher lethargisch gespielt haben - ich habe das widerlegt mit einigen beispielen und nie irgendwas von einem system gesprochen.

der unterschied zwischen einem 4 2 3 1 ist nicht so groß und kann locker fließend zu einem 4 2 2 2 werden, die leute versteifen sich da viel zu sehr dran, da das ganze viel fluider ist. 

gegen den wac kann man von mir aus sagen, dass es lethargisch war, ich habe das so nicht wahrgenommen. viel mehr ist aufgefallen dass der wac die mitte extrem verdichdet hat und sir die räume auf den seiten viel zu wenig genützt haben, wodurch wir oft in der mitte gegen eine wand gelaufen und dadurch auch wenig gefährliche aktionen hatten.

gegen den lask waren wir eben 45 minuten die eindeutig bessere mannschaft und hatten auch gefährliche situationen, der lask ist aber durch das geschenkte tor vorallem in der zweiten hälfte immer mehr aufgekommen, trotzdem hätten wir vor dem 2:0 durch seidl beinahe das 1:1 erzielt. leider hat uns aber das 1:0 sichtlich verunsichert und auch der stärker aufspielende lask hat seines dazu beigetragen.

gegen die austria hatten wir 45 minuten lang die besseren chancen und hätten eig. 2:0 führen mpssen, wenn vorallem beljo nicht so unglücklich im weg gestanden wäre. trotz der unverdienten gegentore haben wir das spiel ab der ca. 70. minute wieder an uns gerissen und hatten auch die ein oder andere möglichkeit.

verstehe also nicht wieso man meint, auf einmal wie durch ein wunder würde man besser spielen? wir haben bereits brauchbare spiele abgeliefert, die austria aber aus ner halben chance 2 tore gemacht, wir dem lask das tor geschenkt und gegen den wac uns zu sehr auf die führung verlassen und immer mehr den zugriff verloren. davon zu sprechen, dass wir aber dauernd so lethargisch waren und jetzt auf einmal eine explosion passiert ist, ist halt einfach falsch.

wenn man verliert war man nicht immer alles scheiße und wenn man gewinnt nicht immer super. außerdem ist der gak und banja luka auch etwas schwächer als die austria momentan, der wac und eig. auch der lask, der aber zu spät in form gefunden hat fürs OPO. 

 

Wenn man das Hätti Wari Spiel durchzieht, dann hätte man die Chancen gegen den WAC und die Violas einfach nur nutzen müssen plus die dummen Fehler vor dem WAC Ausgleich und dem LASK Führungstreffer nicht machen dürfen. Weiters so ein Freistosstor wie gegen die Violas nicht bekommen dürfen.

Dann stehst du mit 4-7 Punkten mehr da und hast eine breite Brust.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Fußball_liebhaber schrieb vor 12 Minuten:

wie soll man von außen sagen können woran es genau lag? wie lange bitte schaust du fußball, dass es dich verwundert wenn mannschaften wechselhaft auftreten?

ich habe nie über das system gesprochen, die grundaussage war, dass es angeblich an katzers aussprache lag, was ich versucht habe zu widerlegen? 

du hast gefragt woran es denn sonst lag, dass wir sonst bisher lethargisch gespielt haben - ich habe das widerlegt mit einigen beispielen und nie irgendwas von einem system gesprochen.

der unterschied zwischen einem 4 2 3 1 ist nicht so groß und kann locker fließend zu einem 4 2 2 2 werden, die leute versteifen sich da viel zu sehr dran, da das ganze viel fluider ist. 

gegen den wac kann man von mir aus sagen, dass es lethargisch war, ich habe das so nicht wahrgenommen. viel mehr ist aufgefallen dass der wac die mitte extrem verdichdet hat und sir die räume auf den seiten viel zu wenig genützt haben, wodurch wir oft in der mitte gegen eine wand gelaufen und dadurch auch wenig gefährliche aktionen hatten.

gegen den lask waren wir eben 45 minuten die eindeutig bessere mannschaft und hatten auch gefährliche situationen, der lask ist aber durch das geschenkte tor vorallem in der zweiten hälfte immer mehr aufgekommen, trotzdem hätten wir vor dem 2:0 durch seidl beinahe das 1:1 erzielt. leider hat uns aber das 1:0 sichtlich verunsichert und auch der stärker aufspielende lask hat seines dazu beigetragen.

gegen die austria hatten wir 45 minuten lang die besseren chancen und hätten eig. 2:0 führen mpssen, wenn vorallem beljo nicht so unglücklich im weg gestanden wäre. trotz der unverdienten gegentore haben wir das spiel ab der ca. 70. minute wieder an uns gerissen und hatten auch die ein oder andere möglichkeit.

verstehe also nicht wieso man meint, auf einmal wie durch ein wunder würde man besser spielen? wir haben bereits brauchbare spiele abgeliefert, die austria aber aus ner halben chance 2 tore gemacht, wir dem lask das tor geschenkt und gegen den wac uns zu sehr auf die führung verlassen und immer mehr den zugriff verloren. davon zu sprechen, dass wir aber dauernd so lethargisch waren und jetzt auf einmal eine explosion passiert ist, ist halt einfach falsch.

wenn man verliert war man nicht immer alles scheiße und wenn man gewinnt nicht immer super. außerdem ist der gak und banja luka auch etwas schwächer als die austria momentan, der wac und eig. auch der lask, der aber zu spät in form gefunden hat fürs OPO. 

 

Also war für dich die Phase Oktober bis Februar voll okay, einzig ein paar mehr Chancen hätten wir verwandeln sollen?

Wir haben über einen Zeitraum von 5 Monaten konstant unterirdisch schlechte Leistungen abgeliefert. Eine derartige Statistik wie wir in der Rückrunde kann man nicht mit Pech erklären. Wir haben es über sehr weite Strecken nicht geschafft Power auf den Platz zu bringen. 

Nachdem du keinen Unterschied zwischen dem WAC Match und den Matches BL bzw. GAK siehst frage ich mich welche Spiele du verfolgst. Gegen den WAC hatten wir alles Glück der Welt um bei so einer miesen Performance in Führung zu gehen. Dennoch haben wir es geschafft auch dieses Spiel noch zu verlieren. 

PS: Ich weiß nicht ob es an Katzers ansprache lag, der Aussprache mit dem Spielerrat oder der Angst keine Prämien zu bekommen, oder etwas ganz anderes. Ich denke es ist eine Mischung der 3 Dinge, beweisen kann ich es aber natürlich nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit
mido456 schrieb vor 1 Minute:

Also war für dich die Phase Oktober bis Februar voll okay, einzig ein paar mehr Chancen hätten wir verwandeln sollen?

Wir haben über einen Zeitraum von 5 Monaten konstant unterirdisch schlechte Leistungen abgeliefert. Eine derartige Statistik wie wir in der Rückrunde kann man nicht mit Pech erklären. Wir haben es über sehr weite Strecken nicht geschafft Power auf den Platz zu bringen. 

Nachdem du keinen Unterschied zwischen dem WAC Match und den Matches BL bzw. GAK siehst frage ich mich welche Spiele du verfolgst. Gegen den WAC hatten wir alles Glück der Welt um bei so einer miesen Performance in Führung zu gehen. Dennoch haben wir es geschafft auch dieses Spiel noch zu verlieren. 

PS: Ich weiß nicht ob es an Katzers ansprache lag, der Aussprache mit dem Spielerrat oder der Angst keine Prämien zu bekommen, oder etwas ganz anderes. Ich denke es ist eine Mischung der 3 Dinge, beweisen kann ich es aber natürlich nicht...

Wieviele Chancen hatte der WAC bis zur 70. Minute?

Wieviele Torschüsse die Violas im gesamten Spiel?

Ich verstehe den allgemeinen Frust, aber trotzdem war man weit weg von Lethargie und nicht wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.