Recommended Posts

Hütteldorf

Ich mag den Robert wirklich, aber derzeit ist das wirklich harte Kost. Bis auf Kopenhagen war das in den letzten Monaten leider wirklich gar nichts, den Herbst konnte man noch mit dem EC argumentieren, aber was wir seit der Winterpause abliefern stimmt mich nicht optimistisch. Allerdings sind wir auch unter Pacult immer schwer in die Gänge gekommen, darum würde ich die nächsten Wochen noch abwarten, auch wenn es bis auf das EC-Achtelfinale kaum gute Argumente gibt. 9 Punkte Rückstand auf die Austria ist schon eine Hausnummer und ohne Punkteteilung wäre die Saison wohl schon gelaufen. 

Ein Derby wie gestern kann man verlieren, das ist auch genug anderen Rapid-Trainern passiert, was mich wesentlich mehr ärgert, sind die dummen Punktverluste gegen GAK, BW, Wattens & Co. Und das wir wir offensiv kaum mehr was zu Stande bringen. Keine Ahnung warum das im Sommer so toll funktioniert hat, derzeit hat das Feldhofer-Vibes. 

7 Siege aus 18 Spielen ist halt biederer Durchschnitt und ich denke das wird auch Mecki so sehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
guenther11 schrieb vor 1 Minute:

naja, ich weiss es nicht. die 2 spielen ja nie.

Böckle hat schon bewiesen das er noch nicht so weit ist. Ossi ist technisch ein super Kicker, aber eher eine Reihe weiter vorne besser aufgehoben, mit Schaub vor ihm hat Ossi dann noch mehr Hackn. Das Problem unserer AV ist dass die Reihe davor ihre Defensiv Aufgaben nur mäßig erfüllt, somit ist das Umlaufen der Flügel nur sehr mäßig machbar. Unser Spiel steht und fällt mit dem Aufbau und der damit verbundenen Bewegung. Vergleiche Spiele im Frühherbst mit jetzt, unser Spiel war weitaus mehr vertikaler, es gab weit aus mehr Läufe in die Tiefe etc... Verdichtet der Gegner die Mitte fehlt es uns an Ideen um diese zu brechen, da unser Grundsystem ebenso darauf ausgelegt ist die Mitte zu dominieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
derfalke35 schrieb vor 10 Stunden:

Trainerdiskussion zum jetzigen Zeitpunkt ist natürlich unnötig, aber gegen den Lask müssen jetzt endlich mal Punkte her, Klauß sollte sich auch bewusst sein, bzw. ist sich das hoffentlich, dass er den stärksten Rapidkader seit Ewigkeiten hat. Dafür ist sein BL Punkteschnitt äußerst ausbaufähig, denke das kann man durchaus so erwähnen.

Du glaubst das weiß er nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Lucifer schrieb vor 8 Minuten:

Böckle hat schon bewiesen das er noch nicht so weit ist.

du meinst in allen seinen 8 Einsätzen? 4 Scorer btw

Ich bin der Meinung, so wie Auer/Bolla zurzeit spielen, kanns mit anderen nur besser werden.

Nachdem Mama gg Linz gesperrt ist, könnt ich mich auch mit dem System der Violas anfreunden für dieses eine Match auf Probe szsg. 3IV, 2 hochstehende aussen und ein 6er. Oder man lässt alles so, weils ja so gut funktioniert und spielt mit Borke oder Oswald in der Zentrale. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
guenther11 schrieb vor 1 Minute:

du meinst in allen seinen 8 Einsätzen? 4 Scorer btw

Ich bin der Meinung, so wie Auer/Bolla zurzeit spielen, kanns mit anderen nur besser werden.

Nachdem Mama gg Linz gesperrt ist, könnt ich mich auch mit dem System der Violas anfreunden für dieses eine Match auf Probe szsg. 3IV, 2 hochstehende aussen und ein 6er. Oder man lässt alles so, weils ja so gut funktioniert und spielt mit Borke oder Oswald in der Zentrale. 

Gegen den ASK wird es in der Tat spannend...

Hedl

Bolla - Cvete - SP -  Auer

Oswald - Grgic

Schaub - Seidl - Jansson

Kara

ganz ehrlich, anders kann ich mir die Aufstellung nicht vorstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Lucifer schrieb vor 8 Minuten:

Gegen den ASK wird es in der Tat spannend...

Hedl

Bolla - Cvete - SP -  Auer

Oswald - Grgic

Schaub - Seidl - Jansson

Kara

ganz ehrlich, anders kann ich mir die Aufstellung nicht vorstellen.

nur ein Stürmer? Würde mich wundern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Lucifer schrieb vor 3 Minuten:

Gegen den ASK wird es in der Tat spannend...

Hedl

Bolla - Cvete - SP -  Auer

Oswald - Grgic

Schaub - Seidl - Jansson

Kara

ganz ehrlich, anders kann ich mir die Aufstellung nicht vorstellen.

jahrelang wurde hier immer wieder ein 2 Stürmer-System gesucht und jetzt fordert man wieder das 4-2-3-1. Großes Kino. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
guenther11 schrieb Gerade eben:

nur ein Stürmer? Würde mich wundern

wir brauchen die Sicherheit in der Mitte durch das fehlende Spielerische Element von Sangare. Seidl muss demnach mal wieder seine Stärken im Box to Box bringen. und Kara hat mit Schaub und Jansson ideale Anspielstationen, wenn du dann Auer und Bolla wieder mal an den 16er bekommst und ihnen nicht verboten wird zu flanken, kanns dann auch im Strafraum endlich wieder gefährlicher werden. Zudem brauchst Alternativen auf der Bank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.
Lucifer schrieb vor 4 Minuten:

Gegen den ASK wird es in der Tat spannend...

Hedl

Bolla - Cvete - SP -  Auer

Oswald - Grgic

Schaub - Seidl - Jansson

Kara

ganz ehrlich, anders kann ich mir die Aufstellung nicht vorstellen.

ich kanns mir so vorstellen:

Hedl

Bolla - Cvete - SP -  Auer

Børkeeiet - Grgic

Schaub - Seidl 

Kara - Wurmbrand/Jansson

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
RomanHammer schrieb Gerade eben:

jahrelang wurde hier immer wieder ein 2 Stürmer-System gesucht und jetzt fordert man wieder das 4-2-3-1. Großes Kino. 

ich bin Opportunist, und wenn es der Kader nicht anders hergibt aufgrund Verletzungen und Sperren würde man dies als taktischen Kniff verstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Bei aller Fairness muss man sagen, dass der Plan von Klauss in der ersten HZ gut funktioniert hat, überraschend gut sogar. Es hätte eigentlich 2:0 stehen müssen - das haben die Spieler verbockt, nicht der Trainer. In der 2ten war man dann aber falsch eingestellt bzw. offenbar überrascht, dass die Austria forscher aus der Kabine kam. Und dann kamen eigentlich die richtigen Wechsel, allerdings wurde die Umstellung nicht richtig ausgeführt. 2 kopfballstarke vorne, aber anstatt über die AV auf die Außen fanden sich ständig Beljo und Jansson an der Seitenoutlinie. Ob das ein Problem von Beljo, der AV oder den Traineransagen ist, kann ich aber nicht beurteilen. Fakt ist, an und für sich wäre das in beiden Halbzeiten von der Anlage her richtig gewesen aus meiner Sicht. Es wurde halt, aus welchen Gründen auch immer, nicht wirklich exekutiert. Teils waren unsere 6er zu zaghaft im ZM, teils fanden unsere AV offensiv selten statt. 

Wäre man mit 2:0 in Führung gegangen wären Wurmbrand und Jansson zu etlichen sehr gefährlichen Tiefenläufen im freiwerdenden Raum bei Umschaltsituationen gegen eine drückende Austria gekommen. Aber mit der Führung im Rücken konnten sie natürlich genau das spielen, was sie am besten können - kontrollieren, reagieren. Und genau gegen dieses Spiel tun wir uns am schwersten.

Es war aber sehr frustrierend, dass aus Kara/Beljo kaum etwas Anderes wurde, als das übliche "durch die Mitte durchwurschtln". Gegen Ende gab es dann endlich einige Flanken und Situationen über die Außen, da wurde es dann auch wieder gefährlich. Leider zu spät.

Wie gesagt schwierig zu sagen, obs an der Ausführung oder am Plan lag, es wirkte schon so, als ob der Plan von Klauss recht gut funktioniert hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Lucifer schrieb vor 1 Minute:

ich bin Opportunist, und wenn es der Kader nicht anders hergibt aufgrund Verletzungen und Sperren würde man dies als taktischen Kniff verstehen.

mag schon sein, ich glaube nicht, dass RK jetzt das System umstellt. 

eher so: 

 

Hedl

Bolla - Cvete - SP -  Auer

Børkeeiet/Oswald - Grgic

Schaub/Oswald - Seidl 

Kara - Wurmbrand/Jansson

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
sundaydriver schrieb Gerade eben:

ich kanns mir so vorstellen:

Hedl

Bolla - Cvete - SP -  Auer

Børkeeiet - Grgic

Schaub - Seidl 

Kara - Wurmbrand/Jansson

auch interessant, vor allem in defensiver Hinsicht. 

RomanHammer schrieb Gerade eben:

mag schon sein, ich glaube nicht, dass RK jetzt das System umstellt. 

eher so: 

 

Hedl

Bolla - Cvete - SP -  Auer

Børkeeiet/Oswald - Grgic

Schaub/Oswald - Seidl 

Kara - Wurmbrand/Jansson

 

Er stellt ja in Wahrheit nicht das System um... aus einer Grundformation wie dem 4-3-2-1 wir relativ schnell ein 4-2-2-2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
guenther11 schrieb vor 27 Minuten:

In Linz Böckle und Oswald für die Aussenbracker bitte, die können nicht noch schlechter sein als die 2, die einen Freifahrtschein haben. Auer mach ich gar keinen Vorwurf, der spielt (leider) das was er kann, aber wtf ist eig. mit Bolla los? Will der wieder weg? Spielen tut er so ... 

Oswald werden wir im ZM statt Sangare brauchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
miffy23 schrieb vor 2 Minuten:

Bei aller Fairness muss man sagen, dass der Plan von Klauss in der ersten HZ gut funktioniert hat, überraschend gut sogar. Es hätte eigentlich 2:0 stehen müssen - das haben die Spieler verbockt, nicht der Trainer. In der 2ten war man dann aber falsch eingestellt bzw. offenbar überrascht, dass die Austria forscher aus der Kabine kam. Und dann kamen eigentlich die richtigen Wechsel, allerdings wurde die Umstellung nicht richtig ausgeführt. 2 kopfballstarke vorne, aber anstatt über die AV auf die Außen fanden sich ständig Beljo und Jansson an der Seitenoutlinie. Ob das ein Problem von Beljo, der AV oder den Traineransagen ist, kann ich aber nicht beurteilen. Fakt ist, an und für sich wäre das in beiden Halbzeiten von der Anlage her richtig gewesen aus meiner Sicht. Es wurde halt, aus welchen Gründen auch immer, nicht wirklich exekutiert. Teils waren unsere 6er zu zaghaft im ZM, teils fanden unsere AV offensiv selten statt. 

Wäre man mit 2:0 in Führung gegangen wären Wurmbrand und Jansson zu etlichen sehr gefährlichen Tiefenläufen im freiwerdenden Raum bei Umschaltsituationen gegen eine drückende Austria gekommen. Aber mit der Führung im Rücken konnten sie natürlich genau das spielen, was sie am besten können - kontrollieren, reagieren. Und genau gegen dieses Spiel tun wir uns am schwersten.

Es war aber sehr frustrierend, dass aus Kara/Beljo kaum etwas Anderes wurde, als das übliche "durch die Mitte durchwurschtln". Gegen Ende gab es dann endlich einige Flanken und Situationen über die Außen, da wurde es dann auch wieder gefährlich. Leider zu spät.

Wie gesagt schwierig zu sagen, obs an der Ausführung oder am Plan lag, es wirkte schon so, als ob der Plan von Klauss recht gut funktioniert hätte.

Dieser Umstand ist auch so ein Langzeitproblem unsererseits. Entweder wir haben nur 1 Hälfte in welcher wir glänzen oder wir kommen vollkommen desaströs aus der Kabine.

Das war im Matchfredl auch meine Frage, warum habe ich 2 Türme am Feld und agiere als hätte ich keine?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.