Stadionthematik


Recommended Posts

Botaniker
MetaSF schrieb vor 12 Minuten:

So einen Nutzung in irgendeiner Kombination mit dem Südstadt Zentrum wäre natürlich ein Hit... Oder, allerdings kleiner gedacht wie das Grazer Stadion, wo ebenfalls Geschäfte und Gastro "integriert" sind... Die Frage ist halt nur, was das Grätzl braucht und haben will...

Südstadt Zentrum ist viel zu weit weg, Grätzl müsste man dort erst schaffen. Eine eigene Abfahrt von der 17er direkt in die Tiefgarage, Stadion mit Gastro, die über die ganze Woche bewirtschaftet wird. Da müsste man ebenso wie beim Stadion eine Mehrfachnutzung bedenken, also an Spieltagen VIP, an allen anderen Pub, Kantine, evt Fanclubraum - wobei hier die an Spieltagen genutzten Ausgabestellen (Kioske) unter der Woche auch anderweitig genutzt werden sollten. Neben Büros der Geschäftsstelle und für den Nachwuchs sowie dem Fanshop wäre Raum für ein Museum fein. Teilweise finanziert werden könnte das Ganze über Wohn- und Geschäftseinheiten, die verkauft oder vermietet werden. Bleibt aber ein riesiger Betrag, der aufgestellt werden muss, mal sehen, ob ich das noch erleben werde.

SBlumens schrieb vor 6 Minuten:

Das ist die alles entscheidende Frage: Was kann man der Bevölkerung der Südstadt durch einen Neubau noch geben außer ein Fußballstadion für maximal 35 Veranstaltungen im Jahr (und da zähle ich  die Panthers-Spiele, die ja praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden, schon mit)?

Was gibt es nicht? Da fällt mir z.B. ein, dass es weder ein Hotel noch ein Seniorenheim gibt. Für Lebensmittel-Großeinkäufe muss man nach Brunn oder in die SCS fahren. Aber da wird es sicher noch mehr nicht geben.

Kann man da das eine oder andere in den Neubau integrieren, macht das für mich Sinn - anders als wieder nur ein viel zu großer Stadionbau wie jener aus der Mitte der 60er.

Im Prinzip müssen wir ja froh sein, dass unser Stadion nie fertig gebaut worden ist, weil sonst hätten wir jetzt vielleicht eine doppelt so große Ruine stehen.

Seniorenheim zwar nicht, aber im neuen EKZ sind Wohneinheiten für betreutes Wohnen dabei, so ein Mix wäre mit interessanten Geschäften fein. Gigasport strauchelt zwar gerade, aber der könnte dort hin ziehen, das mit dem Hotel wäre gewagt, weil die Pyramide ist nicht weit. Andererseits hat das Böck zugemacht. Spannende Geschichte, zumindest in unserer Phantasie.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
pazzoragazzo schrieb vor 16 Minuten:

Südstadt Zentrum ist viel zu weit weg, Grätzl müsste man dort erst schaffen. Eine eigene Abfahrt von der 17er direkt in die Tiefgarage, Stadion mit Gastro, die über die ganze Woche bewirtschaftet wird. Da müsste man ebenso wie beim Stadion eine Mehrfachnutzung bedenken, also an Spieltagen VIP, an allen anderen Pub, Kantine, evt Fanclubraum - wobei hier die an Spieltagen genutzten Ausgabestellen (Kioske) unter der Woche auch anderweitig genutzt werden sollten. Neben Büros der Geschäftsstelle und für den Nachwuchs sowie dem Fanshop wäre Raum für ein Museum fein. Teilweise finanziert werden könnte das Ganze über Wohn- und Geschäftseinheiten, die verkauft oder vermietet werden. Bleibt aber ein riesiger Betrag, der aufgestellt werden muss, mal sehen, ob ich das noch erleben werde.

Bei der Wirtschaftlichkeit einer täglich geöffneten Gastro, abgesehen von einem Buffet für die Nachwuchseltern, bin ich angesichts der Frequenz jener im EKZ skeptisch.

Genauso bei einem weiteren EKZ aufgrund der Nähe der SCS und der Fachmarktzentren in Brunn am Gebirge. Unser Standort ist in dieser Hinsicht auch mehr Fluch als Segen. In Bezirk Mödling gibt es halt wirklich viel.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
SBlumens schrieb vor 53 Minuten:

Bei der Wirtschaftlichkeit einer täglich geöffneten Gastro, abgesehen von einem Buffet für die Nachwuchseltern, bin ich angesichts der Frequenz jener im EKZ skeptisch.

Genauso bei einem weiteren EKZ aufgrund der Nähe der SCS und der Fachmarktzentren in Brunn am Gebirge. Unser Standort ist in dieser Hinsicht auch mehr Fluch als Segen. In Bezirk Mödling gibt es halt wirklich viel.

Das ist leider alles richtig. Deshalb sollte ein Multifunktions-Gastrokonzept gedacht werden, um mit dem wertvollen Raum möglichst vieles abdecken zu können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SF95 | Avant Garde
SBlumens schrieb vor 2 Stunden:

Was gibt es nicht? Da fällt mir z.B. ein, dass es weder ein Hotel noch ein Seniorenheim gibt. Für Lebensmittel-Großeinkäufe muss man nach Brunn oder in die SCS fahren. Aber da wird es sicher noch mehr nicht geben

In England (Milton Keynes) bei den MK Dons ist ein Hotel Doubletree MK integriert in dem ich bereits geschlafen hab, ist recht witzig weil man vom Frühstücksraum direkt auf den Rasen blickt. So etwas in der Art wäre halt genial, allerdings tendenziell als Businesshotel ausgerichtet.

Im Bereich Abfahrt zum Spielerparkplatz bzw. auf der Seite des Stadions ein mittelgroßes Bistro das täglich geöffnet ist. Das wäre vom kompletten BSFZ fußläufig erreichbar, die Parkplatzsituation ist gut. Am besten mit Separee wo eine komplette Mannschaft becartert werden kann oder kleinere Feiern (FC-Weihnachtsfeier o.ä.) stattfinden können.

Im Stadion integriert der Fan- und Ticketshop evtl. auch mit Karten- und Merchandisingverkauf für die HYPO NÖ... Angrenzend ein "Museum"...

Ideen hätte ich genug :D

bearbeitet von MetaSF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Es gibt in der Südstadt dass Olympiazentrum, in den letzten 10 Jahren wurde viel Fläche versiegelt um die steigenden Bedürfnisse zu erfüllen (Schule, überdachte Laufstrecke etc). Es gibt bestimmt noch Sportarten die bessere Infrastruktur vertragen könnten, wie zB Büros fürs Olympischd Komitee, Kraftkammern, Sportmedizinische Einrichtungen etc). Im Sinne der Nachhaltigkeit und mit dem politischen Ziel weniger Flächen zu versiegeln, kann das nur zusammen mit der neu Gestaltung des Stadions passieren. 

Der größte Konsumtempel Österreichs, die SCS steht ja schon neben dem Stadion, da braucht es nicht noch mehr. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Chan_White schrieb vor 5 Stunden:

Es gibt in der Südstadt dass Olympiazentrum, in den letzten 10 Jahren wurde viel Fläche versiegelt um die steigenden Bedürfnisse zu erfüllen (Schule, überdachte Laufstrecke etc). Es gibt bestimmt noch Sportarten die bessere Infrastruktur vertragen könnten, wie zB Büros fürs Olympischd Komitee, Kraftkammern, Sportmedizinische Einrichtungen etc). Im Sinne der Nachhaltigkeit und mit dem politischen Ziel weniger Flächen zu versiegeln, kann das nur zusammen mit der neu Gestaltung des Stadions passieren. 

Der größte Konsumtempel Österreichs, die SCS steht ja schon neben dem Stadion, da braucht es nicht noch mehr. 

Also wegen der Schule wurde kein Quadratzentimeter versiegelt, weil diese wurde auf dem schon Jahrzehnten davor versiegelten BSFZ-Parkplatz errichtet.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Apropos Böck, damit ging auch 100 Tage Sommer verloren, samt netter Gastro. Ein Beachvolleyballplatz war auch am Gelände integriert, und die Courts in der näheren Umgebung sind in der warmen Jahreszeit immer gut frequentiert, da geht durchaus noch mehr. Nicht zu vergessen Public Viewing während WM oder EM, die Multiplex Terrassen sind bei Großveranstaltungen immer gerammelt voll. Müsste man halt auch anderweitig nutzen, Stichwort Bsp. Rathausplatz. Aber zugegeben, im Winter liegt sowas in der Art natürlich brach... 

 

bearbeitet von Mittelblocker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
SBlumens schrieb vor 2 Stunden:

Also wegen der Schule wurde kein einziger Quadratzentimeter versiegelt, weil diese wurde auf dem schon Jahrzehnten davor versiegelten BSFZ-Parkplatz errichtet.

Ich bin mir ziemlich sicher dass dieser Parkplatz Bäume hatte ;) mir geht’s aber auch darum, dass die sinnvollste mehrfachnutzung des Stadions mit Bedürfnissen anderer Nutzer der BSFZ Anlage wäre und auch die einfachste Art um an mehr Bundesförderung zu kommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
Chan_White schrieb vor 42 Minuten:

Ich bin mir ziemlich sicher dass dieser Parkplatz Bäume hatte ;) mir geht’s aber auch darum, dass die sinnvollste mehrfachnutzung des Stadions mit Bedürfnissen anderer Nutzer der BSFZ Anlage wäre und auch die einfachste Art um an mehr Bundesförderung zu kommen. 

Nein, keine Bäume weit und breit, einfach nur Beton. So wie der Rest davon heute aussieht.

Darum geht es eh allen anderen hier auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
pazzoragazzo schrieb vor 25 Minuten:

Nein, keine Bäume weit und breit, einfach nur Beton. So wie der Rest davon heute aussieht.

Darum geht es eh allen anderen hier auch.

Nein, da waren bäume und auch grünflächen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SBlumens schrieb vor 6 Stunden:

Seniorenheim

gleich hinter dem Freizeitzentrum der Südstadt gibt es ein Seniorenheim, zusätzlich hat Ma. Enzersdorf eines am Liechtenstein. Ich befürchte da besteht kein Bedarf, vorallem generiert sowas ja keinen Umsatz :ratlos:

Wie schauen die anderen Sportanlagen (Schwimmen, Handball, etc.) im Bundessportzentrum aus? Gibt es da event. Synergien? Brauchts ne neue Schwimmhalle, oder statt dem großen Parkplatz eine Tiefgarage drunter, dafür den Parkplatz entsiegeln,....

SBlumens schrieb vor 6 Stunden:

Bei der Wirtschaftlichkeit einer täglich geöffneten Gastro, abgesehen von einem Buffet für die Nachwuchseltern, bin ich angesichts der Frequenz jener im EKZ skeptisch.

da bin ich bei dir - das funktioniert nicht - außer es findet sich ein betreiber der anders erwirtschaftetes Geld säubern möchte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
Admira Fan schrieb vor 4 Minuten:

gleich hinter dem Freizeitzentrum der Südstadt gibt es ein Seniorenheim, zusätzlich hat Ma. Enzersdorf eines am Liechtenstein. Ich befürchte da besteht kein Bedarf, vorallem generiert sowas ja keinen Umsatz :ratlos:

Wie schauen die anderen Sportanlagen (Schwimmen, Handball, etc.) im Bundessportzentrum aus? Gibt es da event. Synergien? Brauchts ne neue Schwimmhalle, oder statt dem großen Parkplatz eine Tiefgarage drunter, dafür den Parkplatz entsiegeln,....

da bin ich bei dir - das funktioniert nicht - außer es findet sich ein betreiber der anders erwirtschaftetes Geld säubern möchte

Angebote bestehen, ja, aber damit kann man durchaus gutes Geld verdienen, so ist es nicht.

Hehe, die russische Mafia scheidet da eher aus, vielleicht Chinesen? :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Admiraner schrieb vor einer Stunde:

Nein, da waren bäume und auch grünflächen.

 

pazzoragazzo schrieb vor 59 Minuten:

Wo genau?

da hat er natürlich Recht der @Admiraner und der @Chan_White

Luftbilder aus 1999 und ein aktuelles

 

1999.jpg

aktuell.jpg

aber mit einer Tiefgarage unter dem Stadion könnten man eine Fläche (derzeitiger Parkplatz) von einem guten Hektar entsiegeln

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.