Recommended Posts

Bunter Hund im ASB
bigben79 schrieb vor 12 Minuten:

Heute beide sehr sehr unsichtbar...

3:0 Vienna (2 der 3 Tore haben zumindest Austrianer erzielt)

 

Leider sind nicht alle so schwach wie Rapid damals im Cup

Wobei da heute keiner bei Stripfing etwas zeigt.

Tor 1 habe ich nicht gesehen, die zwei anderen Tore ziemlicher Slip-Stick.

0:3 hinten gegen keinesfalls groß aufspielende Döblinger.

fak 1990 schrieb vor 18 Minuten:

Bei Pazourek wirds langsam aber doch mal Zeit das er den nächsten Schritt macht.

Leider auch richtig.

bearbeitet von fearer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Die anderen Partien laufen auch nicht unbedingt für Stripfing. 

Kellerduell-Verfolger Lafnitz (gegen Admira) und Horn (gegen Voitsberg) führen in ihren Partien und haben punktmäßig gleichgezogen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
fearer schrieb vor 10 Minuten:

Die anderen Partien laufen auch nicht unbedingt für Stripfing. 

Kellerduell-Verfolger Lafnitz (gegen Admira) und Horn (gegen Voitsberg) führen in ihren Partien und haben punktmäßig gleichgezogen.

Steigen 2 oder 3 ab ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pramm1ff schrieb vor 18 Stunden:

Furtlehner an zwei Toren beteiligt und Ramsebner macht eines selbst. Kein Tag für Stripfing. 

Stripfing ist völlig irrelevant, das einzig Wichtige ist, wie unsere Spieler sich entwickeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Viereee schrieb vor 3 Stunden:

Stripfing ist völlig irrelevant, das einzig Wichtige ist, wie unsere Spieler sich entwickeln.

Absolut.

Gestern hat halt mal leider keiner aufgezeigt.

Aber gut, Schwankungen sind normal bei jungen Spielern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
valentin1911 schrieb vor 37 Minuten:

Drei, wenn Oberwart (oder die Violets) die RLO gewinnen. Sonst nur zwei.

Es reicht auch ein Zweiter Platz für Oberwart. Bzw. für uns - falls wir wollen. Und es gibt ja nicht nur diese eine Regionalliga. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

J.E schrieb vor 16 Minuten:

Es reicht auch ein Zweiter Platz für Oberwart. Bzw. für uns - falls wir wollen. Und es gibt ja nicht nur diese eine Regionalliga. 

Wird der Aufsteigerplatz auf die anderen Ligen übertragen? Hätte das anders verstanden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
valentin1911 schrieb vor 8 Stunden:

Wird der Aufsteigerplatz auf die anderen Ligen übertragen? Hätte das anders verstanden.

Das nicht. War so gemeint, dass eventuell auch dort keiner aufsteigt, und das vermindert ja auch dann die Zahl der Absteiger. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

https://www.skysportaustria.at/alle-bundes-und-zweitligisten-geben-lizenzantraege-rechtzeitig-ab/

Wenn ich mir die Teams ansehe, die rauf wollen aus den Regionalligen, dürfte es heuer zu 3 Aufsteigern kommen.

RLO: Oberwart (dzt 4.), YV (dzt. 5)

RLM: LASK II (dzt. 13.), WAC II (dzt. 4.), Hertha Wels (dzt. 1.)

RLW: Imst (dzt. 1.), Austria SBG (dzt 2.)

Selbst wenn das eine oder andere Team keine Zulassung bekommt, steht immer mindestens ein weiteres Team bereit.

Ich bilde mir ein, gelesen zu haben, dass Oberwart die Unterstützung des Landes Burgenland hat. Ich finde es auch schade, dass kein burgenländisches Team in den ersten beiden Ligen vertreten ist. Falls es für Oberwart nicht klappt und die YV zum Aufstieg berechtigt wären, kommt es wohl stark auf Stripfing an. Sollte man sie durch einen Verzicht oben halten können, gehe ich fast davon aus, dass der Aufstieg nicht erfolgt.

Grundsätzlich finde ich das Modell Stripfing, wie bereits erwähnt, gut. Die Förderkette wie eine Pyramide aufzubauen – also zunächst alle U18-Spieler im Erwachsenenfußball (YV) zu testen, dann diejenigen, denen man den nächsten Schritt zutraut, nach Stripfing zu schicken und schließlich die wirklich talentierten Spieler in die Kampfmannschaft hochzuziehen – ist sinnvoll.

Die Umsetzung hinkt jedoch gewaltig, und der Plan, die jungen Spieler nicht ständig im Abstiegskampf schwimmen zu lassen, geht überhaupt nicht auf. Dazu habe ich aber bereits einmal einen längeren Beitrag geschrieben.

Bei den YV gab es früher – genauso wie jetzt bei den Zweitteams in Liga Zwei – immer wieder Spieler, bei denen man wusste, dass es für die Kampfmannschaft nicht reichen würde. Sie hatten aber zumindest etwas mehr Erfahrung und konnten dem Team helfen (Spieler à la El Moukhantir, Fischerauer etc.).

Wenn ich mich richtig erinnere, dürfen nur drei (?) Zweitmannschaften in Liga Zwei spielen. Sollte also der LASK II oder der WAC II aufsteigen (Rapid II und Sturm II sind ja bereits oben), könnte die Tür für die YV auf lange Zeit verschlossen bleiben. Liefering fällt nicht in diese Kalkulation . Deshalb stellt sich schon jetzt die Frage, wie die langfristige Ausrichtung aussehen soll. Kann man es sich mittelfristig wieder leisten, eine zweite Mannschaft in der Liga zu haben, müsste man das fast jetzt wieder anvisieren.

Im März sehen solche Aufstiegsbestrebungen aber sowieso immer ganz anders aus als im Mai oder Juni. Man wird sehen, wer die Lizenz bzw. Zulassung erhält. Gerade in Liga Zwei gab es in der Vergangenheit immer wieder unerwartete Entwicklungen. Hinsichtlich der Aufsteiger steht meiner Meinung nach in jeder Regionalliga mindestens ein Team bereit, um aufzusteigen.

Vielleicht würde es dem österreichischen Fußball ganz gut tun, wenn Austria, RBS, Sturm, LASK, Rapid und WAC (bzw. Mannschaften mit einer Akademie) dauerhaft in Liga Zwei vertreten wären und man eine 16er-Liga mit zehn weiteren Teams hätte, die sich aus vier bis fünf Aufstiegsmannschaften (1/2 Liga sowie 2. Liga/Regionalliga) zusammensetzt.

Am Reißbrett klingt das sicher einfach, andererseits steht jetzt eine Reform an, bei der von einer vierten Regionalliga die Rede ist und Strukturen neu aufgebaut werden. Bisher hat es viel zu viele Teams zerrissen, die im Bestreben, in die Bundesliga aufzusteigen, gescheitert sind.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Im ASB-Olymp
J.E schrieb vor 17 Stunden:

Stripfing spielt nächstes Jahr wieder beim FAC, so sie die Klasse halten.

Das ist eine gute Info! Unser Rasen verträgt offenbar keine 4 Mannschaften. Die Vikings kommen auch noch dazu. Da hätt ma nach ein paar Wochen ohne Vorbearbeitung Ruabn anpflanzen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.