Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews & Co - Saison 2023/24


Recommended Posts

ASB-Legende

Ich bin froh dass wir auf Grund unserer wirtschaftlichen Situation so einen starken Kader haben, der den Kampf ums Leiberl so richtig anheizt. Spieler können uns noch verlassen bzw. können auch verliehen werden, das sollte kein Problem sein. Also gibt es von meiner Seite kein Jammern sondern Freude. Tut mir leid für einige HaarinderSuppesucher, aber es ist so. :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 20 Minuten:

Ich hätte ja eher an Doppelspitze gedacht, die wir ja auch phasenweise spielen. Gerade da würde Muki gut passen und es wäre interessant, wie Wimmer diese Variante langfristig sieht.

Auch da wäre dann halt Gruber + ST die erste Wahl, oder? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Steffo schrieb am 23.11.2023 um 08:44 :

Der zweite Teil ist online!
https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/michael-wimmer-im-interview-2-jukic-und-potzmann-haben-das-momentum-genutzt/

Unter anderem spricht Wimmer über das neue Sechser-Pärchen Jukic & Potzmann, das Spiel gegen RB Salzburg, das eine neue Benchmark setzte und in welchen Bereichen er Verbesserungspotential sieht.

Morgen folgt dann der dritte und letzte Teil!

Es macht einfach extrem viel Spass die FAK Berichte (egal ob es jetzt die Spiel Analysen, die IWs.. sind) vom Dalibor auf Abseits zu lesen, bitte unbedingt weiter so:winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
brillantinbrutal schrieb vor 4 Minuten:

Trotz unserer wirtschaftlichen Situation - frag nach bei Raimund.

Hast recht, "trotz unserer Situation" wäre die bessere Formulierung, auch wenn "auf Grund" nicht unbedingt falsch ist (Krisen), meine ich.   

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
valentin1911 schrieb vor 20 Minuten:

Auch da wäre dann halt Gruber + ST die erste Wahl, oder? 

Ja, wohl schon... wobei ich auch mit Muki+Gruber leben könnte. Gerade wenn man flach(er) und zentral(er) kommen will als zu Saisonbeginn, wie Wimmer ja selbst sagte, sollte die Kombi möglich sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 8 Minuten:

Ja, wohl schon... wobei ich auch mit Muki+Gruber leben könnte. Gerade wenn man flach(er) und zentral(er) kommen will als zu Saisonbeginn, wie Wimmer ja selbst sagte, sollte die Kombi möglich sein. 

Dann würde aber auch Fitz - Muki - Gruber gehen. Also das hat weniger mit 2 oder 3 vorne zu tun, sondern mit der Spielanlage - oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
valentin1911 schrieb vor 3 Minuten:

Dann würde aber auch Fitz - Muki - Gruber gehen. Also das hat weniger mit 2 oder 3 vorne zu tun, sondern mit der Spielanlage - oder?

Offenbar nicht, weil ihn Wimmer ja dort nicht sieht bzw. einen Mittelstürmer mit anderen Attributen möchte. Gibt es nur einen MS, heißt dieser nicht Muki, so scheint es. 

Genau deswegen wäre es ja interessant, ob wir auch Systeme mit Doppelspitze wieder stärker forcieren wollen oder ob Muki eher Chancen als einrückender Außenstürmer bekommen wird (suchen muss). 

Wir hoffen ja alle, dass die Ära Wimmer noch eine Weile weitergeht. Somit hätte ich schon gerne einen Silberstreif am Horizont für die Zukunft eines unserer größeren Talente. Die 14% Einsatzminuten in den letzten drei Monaten sind schon ziemlich unzufriedenstellend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pramm1ff schrieb vor einer Stunde:

Naja, also das fände ich jetzt auch schade, so einem tollen Interview jede Wertigkeit abzusprechen, weil ja jede Aussage ein völliger Holler sein kann und das Gegenteil gleichermaßen zutreffend sein könnte, da alles nur dahergeplappert ist und keine vereidigte Aussage. Ich glaube ein Mann wie Wimmer weiß schon was er sagt, wie er es sagt und warum er es sagt - gerade wenn es nicht darum geht ob ein Spieler mehr oder weniger nicht antreten wollte (und man zum Schutz der Spieler vielleicht gar bewusst inkonsistent spricht), sondern nach welchen Maßstäben man über Transfers nachdenkt (also Ziele und Wünsche formuliert). 

Soll ich jetzt die taktischen Einblicke und die Aussagen über die Mannschaftsführung auch nach diesen Maßstäben als quasi wertlos abstempeln? Ich hoffe nicht und denke, dass Wimmer eine ehrliche Haut ist und eigentlich eine klare Sprache hat. Umso mehr würde ich da gerne nachhaken, weil eben dieser Punkt nicht kohärent beantwortet wurde (aus meiner Sicht, aber das kann ja ein fehlendes Verständnis auf meiner Seite sein - eben daher wäre da noch mehr Info toll). 

Aber warum sollte man dem Interview denn jede Wertigkeit absprechen, es deckt einfach nicht jede Eventualität oder Ausnahme ab. Wimmer erwähnt zB nur wenige Spieler bei Stripfing - bei dieser strikten wörtlichen Interpretation, müsste man davon ausgehen, dass alle Nichtgenannten wie Kopp, Safin, Dizdarevic, Haubenwaller etc kein Thema für die KM sind, was bestimmt nicht der Fall ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 1 Minute:

Offenbar nicht, weil ihn Wimmer ja dort nicht sieht bzw. einen Mittelstürmer mit anderen Attributen möchte. Gibt es nur einen MS, heißt dieser nicht Muki, so scheint es. 

Genau deswegen wäre es ja interessant, ob wir auch Systeme mit Doppelspitze wieder stärker forcieren wollen oder ob Muki eher Chancen als einrückender Außenstürmer bekommen wird (suchen muss). 

Wir hoffen ja alle, dass die Ära Wimmer noch eine Weile weitergeht. Somit hätte ich schon gerne einen Silberstreif am Horizont für die Zukunft eines unserer größeren Talente. Die 14% Einsatzminuten in den letzten drei Monaten sind schon ziemlich unzufriedenstellend.

Was ich meine ist, dass MW doch auch bei der Doppelspitze einen “großen” Stürmer dabei haben will. Würde ich zumindest so einschätzen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Viereee schrieb vor 1 Minute:

Aber warum sollte man dem Interview denn jede Wertigkeit absprechen, es deckt einfach nicht jede Eventualität oder Ausnahme ab. Wimmer erwähnt zB nur wenige Spieler bei Stripfing - bei dieser strikten wörtlichen Interpretation, müsste man davon ausgehen, dass alle Nichtgenannten wie Kopp, Safin, Dizdarevic, Haubenwaller etc kein Thema für die KM sind, was bestimmt nicht der Fall ist. 

Wie kommst du darauf? Nur weil er einzelne Aspekte oder Personen nicht anspricht, heißt das ja nicht, dass er sie negiert. 

In dem Fall hat er aber klare Aussagen getroffen: 

  • Wenn wir etwas machen, dann muss der Spieler klar besser sein, als dass was wir schon bei uns haben.
  • Wenn dann muss es offensichtlich sein, dass er zu uns kommt und uns klar besser macht. 
  • Ansonsten sollte der Fokus auf unsere „Austrianer“ liegen und diese ausgebildet und entwickelt werden
  • Wenn du ein ähnliches Verhältnis von interner und externer Qualität hast, dann setzte ich lieber auf „Austria-Qualität“

Wenn man diese Aussagen nicht als solche interpretieren darf, sondern das Gegenteil genauso Teil davon ist, was soll ich dann mit den anderen Aussagen im Interview noch anfangen? 

 

Wenn Werner in einem Interview sagt, dass er froh ist, dass Spieler immer rasch und nach Plan von Verletzungen zurückkehren, dann wird man sich beim Gedanken an Raguz auch wundern, warum er das so sagt. 

Wie gesagt, wir haben keinen einzigen Spieler geholt (exkl. später Asllani), der zum unumstrittenen Stammspieler wurde - schon gar nicht sofort bzw. offensichtlich. Manche ggf. aufgrund Verletzungen (Plavotic) oder diverser anderer Gründe (Hakim), aber Schmidt, Kani und Potzmann waren wohl jedenfalls nicht "offensichtliche" und "klare" Verbesserungen. 

Und ob Plavotic tatsächlich Meisl, Handl oder Galvao aus der Startelf spielen kann, das wird sich auch erst zeigen müssen. Polster ist wiederum vor Guenouche gesetzt und Ersatzmann Potzmann hat Holland/Braunöder/Fischer verdrängt. 

Bei Potzmann ist man ja scheinbar erst (oder schon?) nach dem zweiten Training draufgekommen, dass er eigentlich ein zentraler Mittelfeldspieler ist (Interview Teil 2). Also dass er dort nun besser ist als der Rest, das zählt insofern nicht, als dass diese Spieler nicht sein Benchmark bei der Verpflichtung waren - wie Wimmer ja selbst beschreibt. Besser als die anderen AV ist er wohl definitiv nicht, immerhin hat er dort kaum Spielzeit bekommen. 

Die Aussagen von Wimmer finde ich daher schon ein bissel sehr "mutig" in Anbetracht der Handlungen von vor wenigen Monaten, wo die angesprochenen Grundsätze zumindest nicht völlig ernst genommen worden sein dürften. 

Ich bin absoluter Befürworter der Transfers von Hakim und Tin, bzw. habe ich auch kein grundsätzliches Problem mit Transfers wie Silva und Marvin, nur finde ich sollte man das dann nicht anders darstellen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
valentin1911 schrieb vor 36 Minuten:

Was ich meine ist, dass MW doch auch bei der Doppelspitze einen “großen” Stürmer dabei haben will. Würde ich zumindest so einschätzen..

Ja eh, nur passt die zweite Position wohl besser zu ihm. 

Wie auch Fitz grundsätzlich besser zu gefallen weiß im 1-2 als 10er als im Dreiersturm, wenngleich da durch die flexible Auslegung bereits einiges verbessert wurde. 

Wenn Gruber mal ausfällt, wäre das schon mal nett anzusehen: 

Muki - Asllani

Fitz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 13 Minuten:

Wie kommst du darauf? Nur weil er einzelne Aspekte oder Personen nicht anspricht, heißt das ja nicht, dass er sie negiert. 

In dem Fall hat er aber klare Aussagen getroffen: 

  • Wenn wir etwas machen, dann muss der Spieler klar besser sein, als dass was wir schon bei uns haben.
  • Wenn dann muss es offensichtlich sein, dass er zu uns kommt und uns klar besser macht. 
  • Ansonsten sollte der Fokus auf unsere „Austrianer“ liegen und diese ausgebildet und entwickelt werden
  • Wenn du ein ähnliches Verhältnis von interner und externer Qualität hast, dann setzte ich lieber auf „Austria-Qualität“

Wenn man diese Aussagen nicht als solche interpretieren darf, sondern das Gegenteil genauso Teil davon ist, was soll ich dann mit den anderen Aussagen im Interview noch anfangen? 

 

Wenn Werner in einem Interview sagt, dass er froh ist, dass Spieler immer rasch und nach Plan von Verletzungen zurückkehren, dann wird man sich beim Gedanken an Raguz auch wundern, warum er das so sagt. 

Wie gesagt, wir haben keinen einzigen Spieler geholt (exkl. später Asllani), der zum unumstrittenen Stammspieler wurde - schon gar nicht sofort bzw. offensichtlich. Manche ggf. aufgrund Verletzungen (Plavotic) oder diverser anderer Gründe (Hakim), aber Schmidt, Kani und Potzmann waren wohl jedenfalls nicht "offensichtliche" und "klare" Verbesserungen. 

Und ob Plavotic tatsächlich Meisl, Handl oder Galvao aus der Startelf spielen kann, das wird sich auch erst zeigen müssen. Polster ist wiederum vor Guenouche gesetzt und Ersatzmann Potzmann hat Holland/Braunöder/Fischer verdrängt. 

Bei Potzmann ist man ja scheinbar erst (oder schon?) nach dem zweiten Training draufgekommen, dass er eigentlich ein zentraler Mittelfeldspieler ist (Interview Teil 2). Also dass er dort nun besser ist als der Rest, das zählt insofern nicht, als dass diese Spieler nicht sein Benchmark bei der Verpflichtung waren - wie Wimmer ja selbst beschreibt. Besser als die anderen AV ist er wohl definitiv nicht, immerhin hat er dort kaum Spielzeit bekommen. 

Die Aussagen von Wimmer finde ich daher schon ein bissel sehr "mutig" in Anbetracht der Handlungen von vor wenigen Monaten, wo die angesprochenen Grundsätze zumindest nicht völlig ernst genommen worden sein dürften. 

Ich bin absoluter Befürworter der Transfers von Hakim und Tin, bzw. habe ich auch kein grundsätzliches Problem mit Transfers wie Silva und Marvin, nur finde ich sollte man das dann nicht anders darstellen. 

Obwohl man sich natürlich streiten kann, wann ein Spieler etwas abdeckt, das wir bisher noch nicht haben.

Dann könnte man z.B. argumentieren, dass wir den Spielertypen Silva (physischer Flügel mit Zug zum Tor) so weder im aktuellen Kader noch im Nachwuchs haben. Auch die Physis von Wels als OM haben wir (Fitz, Saljic, Izderic, Dizdarevic) so nicht. Gleiches gilt für die Flexibilität von Potzmann. Ranftl fühlt sich nur rechts wohl, Polster und Baltaxa nur links. Guenouche ist aus meiner Sicht (auch wenn sich dieser gesteigert hat) immer noch ein klares Upgrade zu Polster als LAV. In dem Fall wäre Schmidt die einzige Verpflichtung, die nichts abdeckt bzw. uns nicht stärker macht (auch wenn das bis zum Asllani-Transfer auch anders war) Und Plavotic - aber bei dem weiß man’s ja leider noch nicht. Vielleicht wird er Stammspieler.

Ich weiß aber, dass du nicht diese Argumentationslinie meinst - und dass Wimmer im Interview auch eher von klaren Verstärkungen gesprochen hat. :) 

pramm1ff schrieb vor 9 Minuten:

Ja eh, nur passt die zweite Position wohl besser zu ihm. 

Wie auch Fitz grundsätzlich besser zu gefallen weiß im 1-2 als 10er als im Dreiersturm, wenngleich da durch die flexible Auslegung bereits einiges verbessert wurde. 

Wenn Gruber mal ausfällt, wäre das schon mal nett anzusehen: 

Muki - Asllani

Fitz

Stimmt. Aber mir wär auch Muki - Asllani - Gruber recht. Glaub, dass Muki von links in die Mitte ziehend ganz gut passt. Hat ja auch unter Schmid manchmal LA im 4231 gespielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
valentin1911 schrieb vor 11 Minuten:

Obwohl man sich natürlich streiten kann, wann ein Spieler etwas abdeckt, das wir bisher noch nicht haben.

Dann könnte man z.B. argumentieren, dass wir den Spielertypen Silva (physischer Flügel mit Zug zum Tor) so weder im aktuellen Kader noch im Nachwuchs haben. Auch die Physis von Wels als OM haben wir (Fitz, Saljic, Izderic, Dizdarevic) so nicht. Gleiches gilt für die Flexibilität von Potzmann. Ranftl fühlt sich nur rechts wohl, Polster und Baltaxa nur links. Guenouche ist aus meiner Sicht (auch wenn sich dieser gesteigert hat) immer noch ein klares Upgrade zu Polster als LAV. In dem Fall wäre Schmidt die einzige Verpflichtung, die nichts abdeckt bzw. uns nicht stärker macht (auch wenn das bis zum Asllani-Transfer auch anders war) Und Plavotic - aber bei dem weiß man’s ja leider noch nicht. Vielleicht wird er Stammspieler.

Ich weiß aber, dass du nicht diese Argumentationslinie meinst - und dass Wimmer im Interview auch eher von klaren Verstärkungen gesprochen hat. :) 

Naja gut, wenn man es so sieht, dann fehlt aber nicht mehr viel und wir haben den Typ "limitierter Achter mit Aufholbedarf bei der Kondition" nicht im Kader ;)  

 

valentin1911 schrieb vor 11 Minuten:

Stimmt. Aber mir wär auch Muki - Asllani - Gruber recht. Glaub, dass Muki von links in die Mitte ziehend ganz gut passt. Hat ja auch unter Schmid manchmal LA im 4231 gespielt.

Ja nur da ist mir Fitz schon lieber... eh wie auch Gruber in der anderen Variante. 

Insgesamt scheint es aber, dass Muki nicht die erste Wahl hinter beiden Genannten ist, wie auch nicht hinter Asllani - und genau da denke ich, dass er eher die erste Alternative wäre, wenn wir 1-2 spielen als mit der Dreierreihe. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb Gerade eben:

Ja nur da ist mir Fitz schon lieber... eh wie auch Gruber in der anderen Variante. 

Insgesamt scheint es aber, dass Muki nicht die erste Wahl hinter beiden Genannten ist, wie auch nicht hinter Asllani - und genau da denke ich, dass er eher die erste Alternative wäre, wenn wir 1-2 spielen als mit der Dreierreihe. 

Stimme zu. Im 3er-Angriff kommt v.a. Fischer als Konkurrent dazu. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.