Recommended Posts

touring guy

wirklich grandioser Fussball von Ajax!

Feyenoord habe ich wirklich noch NIE so schwach gesehen wie heute!

Bei denen lief es vorne und hinten nicht!

Ajax hätte zur Pause schon mit 6:0 führen MÜSSEN!

Grosses Kino!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

mitea wird nächste woche bei Jong Ajax mitspielen, anscheinend war seine verletzung nichts schwerwiegendes :super:

:nervoes: hoffentlich passiert jetzt nichts mehr, immer wenn er zurückgekommen ist hat er bei Jong ajax sehr überzeugend gespielt, er sollte wohl in spätestens 4 wochen wieder bei der kampfmannschaft spielen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Walk like an Egyptian
mitea wird nächste woche bei Jong Ajax mitspielen, anscheinend war seine verletzung nichts schwerwiegendes  :super:

:nervoes:  hoffentlich passiert jetzt nichts mehr, immer wenn er zurückgekommen ist hat er bei Jong ajax sehr überzeugend gespielt, er sollte wohl in spätestens 4 wochen wieder bei der kampfmannschaft spielen

1273496[/snapback]

:support: Ich habe mich auch gefreut als ich auf der Ajax-HP gelesen habe, daß der junge Rumäne fit ist und bald wieder auflaufen kann - ich hoffe, jetzt startet er voll durch und zeigt uns seine Qualität und Klasse !!! :super:

Hier noch das letzte Ergebnis:

Ajax schlägt ADO Den Haag mit 2:0 :smoke:

Der aktuelle Tabellenführer empfing im Spiel der 9. Runde seinen Angstgegner aus Den Haag. Ten Cate schonte mit dem angeschlagenen Kapitän Jaap Stam und mit Hedwiges Maduro 2 wichtige Spieler und brachte in seiner Stammformation mit Ogararu und Roger neue Gesichter. Grygera rückte neben Heitinga in die IV. Ajax machte gegen einen defensiv eingestellten Gegner bereits in der 1. Hälfte durch einen Doppelschlag von Gabri (30.) und Sneijder (32.) Nägel mit Köpfen und siegte schließlich in einem matten Spiel ohne weitere Höhepunkte glanzlos mit 2:0 - 3 Punkte sind 3 Punkte - immer kann man nicht so eine Galavorstellung wie gegen Feyenoord erwarten :smoke:

Ajax spielte so: :ears:

Perez - Huntelaar - De Mul (Rosales 77.)

Sneijder - Gabri (Vermaelen 49.)

Roger (Rosenberg 68.)

Emanuélson - Heitinga - Grygera - Ogararu

Stekelenburg

Bravo Ajax :clap: - bislang kann man aufgrund der tollen Ergebnisse u. damit verbunden mit der Tabellenführung in der Eredivisie von einem wahrhaft "goldener Oktober" sprechen !!! :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

eine statistik die für sich spricht: ajax hatte zu dem gleichen zeitpunkt letzte saison 10 punkte weniger, sagt wohl alles :super:

in der 2ten HZ hat sich ajax "zurückgehalten" aber in der ersten hätte es mit besserer abschlussstärke weit höher stehen können, daran sollte ajax noch feilen, gegen starke gegner kommt man nämlich nicht zu sovielen chancen, übrigens gabri mit seinem ersten tor wenn ich mich nicht täusche :super: außerdem ein kopfballtor von sneijder :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in der 2ten HZ hat sich ajax "zurückgehalten" aber in der ersten hätte es mit besserer abschlussstärke weit höher stehen können, daran sollte ajax noch feilen, gegen starke gegner kommt man nämlich nicht zu sovielen chancen, übrigens gabri mit seinem ersten tor wenn ich mich nicht täusche  :super:  außerdem ein kopfballtor von sneijder  :D

1275490[/snapback]

aufgrund der highlights hab ich ueber das den haag-spiel einen etwas anderen eindruck. fand ajax eher ziemlich schlecht im herausspielen der chancen und der zahl und qualitaet der chancen nach zu urteilen, haette sich den haag eigentlich fast einen punkt verdient gehabt. (zb die eine chance als stekelenburg schon geschlagen war und nur noch ein verteidiger, weisz jetzt nicht mehr wers war, auf der linie gerettet hat). auf der anderen seite sagt man aber ja auch immer, dass derjenige der auch solche spiele gewinnt, am ende meister wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Walk like an Egyptian

Ajax hat auch in Heerenveen keine Probleme... :happy:

Im gestrigen 10. Saisonspiel mußte Ajax nach Heerenveen, wo es zuletzt 3 Niederlagen setzte. Die Mannschaft zeigte aber gestärkt durch seine tolle Siegesserie eine gute, positive Einstellung und brachte Siegeswillen mit. Stam und Maduro kehrten in die Startelf zurück und dafür mußte Grygera wieder auf die rechte Außenverteidigerposition und Roger sogar auf die Ersatzbank. Rechtsaussen Tom De Mul, der sich zuletzt in sehr guter Verfassung präsentierte und den Argentinier Rosales auf die Bank verdrängte, brachte Ajax herrlich freigespielt von Wesley Sneijder mit einem sehenswerten Tor in Führung :yes: Danach vergaben Sneijder, Emanuélson (als linker Außenstürmer aufgeboten :super:) Maduro und Grygera die Chance weitere Tore nachzulegen. Doch Ajax hatte das Spiel souverän im Griff und spielte konzentriert weiter. Stam und Heitinga standen in der zentralen Abwehr hervorragend - die Heerenveen-Angreifer blieben komplett wirkungslos und waren bei den beiden Abwehrrecken gut aufgehoen. Auch das Mittelfeld präsentierte sich sehr spielfreudig und die Mannschaft zeigte wie in Feyenoord abermals Kombinationsfußball vom Feinsten. Huntelaar und die neue Entdeckung Ten Cates, der schnelle, immer anspielbare Belgier De Mul beschäftigten die Abwehr der Friesen. Einzig und allein die Chancenauswertung war zu bekritteln. Eine alles in allem sehr kompakte, sehr konzentrierte Mannschaftsleistung, die der überragende, sich zur Zeit in absoluter Topform befindende Wesley Sneijder noch in ein hochverdientes 2:0 ummünzte, führte zum klaren Sieg !!! :clap:

Die gestrige Aufstellung: :ears:

Emanuélson - Huntelaar (Rosenberg 76.) - De Mul (Rosales 60.)

Sneijder (Perez 82.) - Gabri

Maduro

Vermaelen - Stam - Heitinga - Grygera

Stekelenburg

:support: Super Ajax !!! :) Mit 27 Punkten bleibt man natürlich an der Tabellenspitze - 2 Punke vor dem Erzrivalen aus Eindhoven und 4 vor dem AZ Alkmaar...wird wohl ein Dreikampf um die Meisterschaft werden... :betrunken:

bearbeitet von goleador2000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Walk like an Egyptian

Ajax Amsterdam - Austria MAGNA - Goleador's Vorschau :ears:

Heute empfängt der holländische Rekordmeister in seinem 1. Spiel der UEFA-Cup-Gruppenphase Österreichs amtierenden Meister, die Veilchen aus Wien. Ajax-Coach Henk Ten Cate hat angekündigt, daß man den österr. Meister keineswegs unterschätzen wird, aber ganz klar eine schnelle Vorentscheidung suchen und vor heimischer Kulisse offensiv spielen möchte. Ajax möchte so schnell wie möglich die Weichen für den Gruppenaufstieg stellen und daher müssen vor allem die Heimspiele gewonnen werden... ;)

Ajax ist derzeit in toller Verfassung und kann bis auf Ryan Babel (verletzt) und Nicolae Mitea (im Aufbautraining) personell aus dem Vollen schöpfen. Der Rumäne Ogararu und Oldboy Lindenbergh sind gar nicht im Kader, dafür hat Ten Cate die beiden Youngsters Jan Vertonghen und Edgar Manucharyan nominiert :super: um sie so für tolle Trainingsleistungen zu belohnen.

Ajax wird sicher nicht wie in Österreichs Printmedien angekündigt im 4-4-2 spielen, sondern natürlich wie gewohnt im 4-3-3-System.

Ich rechne mit folgender Start-Aufstellung:

Perez - Huntelaar - De Mul

Sneijder - Gabri

Maduro

Emanuélson - Stam - Heitinga - Grygera

Stekelenburg

:support: Mein Tipp: Ajax lässt daheim nichts anbrennen und schlägt eine chancenlose Austria mit 3:0 (Tore: Huntelaar, Sneijder, De Mul) :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Walk like an Egyptian

Ajax holt 1. Sieg in UEFA-Cup-Gruppenphase ! :clap:

Ajax begann in der ausverkauften ArenA wie erwartet in stärkster Besetzung gegen Österreichs Vertreter. Nur statt des zuletzt als RA gesetzten jungen Belgiers De Mul durfte der Argentinier Rosales ran. In der Innenverteidigung spielte der Tscheche Grygera an der Seite von Mannschaftskapitän Jaap Stam. Heitinga und Emanuelson agierten als Außenverteidiger. Gabri, Sneijder und Maduro bildeten die Mittelfeldachse, Perez bekleidete die LA-Position und im Sturmzentrum spielte der junge Torjäger Klaas Jan Huntelaar.

Die Austria begann sehr gut, stand defensiv ausgezeichnet und machte die Räume eng. Nach einem herrlich von Lasnik über linke Seite vorgetragenen Angriff und eines Stellungsfehlers der Amsterdamer IV hätte Aigner die Wiener beinahe früh in Führung gebracht. Er schoss aber überhastet…eine Austria-Führung hätte den auf Konter ausgerichteten Gästen natürlich sehr in Karten gespielt…Ajax spielte ruhig und abgeklärt, versuchte durch viele Ballstaffetten Sicherheit zu bekommen. Doch das Flügelspiel wurde durch gut im Raum stehende Austria-Spieler komplett unterbunden. Gefährlich wurde Ajax nur durch die Mitte oder bei Einzelaktionen von Sneijder, Perez oder Huntelaar. Die Führung fiel aus heiterem Himmel – Troyansky brachte Rosales zu Fall – eine herrliche Freistossflanke des Dänen Perez fand Maduro. Seinen Kopfball konnte Safar nur abklatschen – Torjäger Huntelaar stand goldrichtig und drückte zum 1:0 ein. Vor der Pause hatte Ajax grosses Glück als Vachousek nach Flanke des besten Austrianers Lasnik einköpfte, aber knapp im Abseits stand. Mit 1:0 ging es in die Pause.

Nach Seitenwechsel reagierte Ten Cate und brachte mit De Mul einen neuen Mann für den rechten Flügel. Der blass gebliebene Argentinier Rosales, der sich in Zweikämpfen mit Troyansky aufrieb und fast zur Gänze wirkungslos war, blieb in der Kabine. Ten Cate zog den Dänen Perez mehr ins Zentrum und stellte Sneijder dafür auf linke Angriffsseite. Das tat dem Ajax-Spiel gut. Als von Austria nichts mehr kam, nahm der holländische Coach den defensiven Mittelfeldspieler Maduro heraus und brachte das armenische Supertalent Edgar Manucharyan, der auf den linken Flügel ging. Perez spielte nun hinter den 3 Spitzen im offensiven Mittelfeld und zog mit Sneijder und Gabri die Fäden des Ajax-Spiels. Rollende Ajax Angriffe auf das Gästetor waren die Folge. Die Austria wurde nur noch in die Defensive gedrängt und so war es nur eine Folge der Zeit bis die Wiener dem grossen Druck der Hausherren nicht mehr stand halten konnten – ein abgefälschter Manucharyan-Schuß und ein Kopfballtreffer von Huntelaar nach schwerem Deckungsfehler der Austria-Hintermannschaft und erneut herrlicher Freistossflanke von Perez führten zur verdienten 3:0-Führung der Heimelf. Im Finish traf Zdenek Grygera per Kopf noch die Latte :betrunken: – ein weiteres Tor wäre aber des Guten zuviel gewesen. Ajax siegte schließlich als über 90 Minuten besseres, spielstärkeres Team verdient, die Austria darf sich über eine engagierte, kämpferisch gute Leistung hinwegtrösten. :smoke:

Ajax spielte in dieser Besetzung: :ears:

Perez – Huntelaar – Rosales (De Mul 46.)

Sneijder (Vertonghen 78.) – Gabri

Maduro (Manucharyan 57.)

Emanuélson – Stam – Grygera – Heitinga

Stekelenburg

Die Besten: Safar, Blanchard, Lasnik – Emanuélson, Stam, Sneijder, Perez, Huntelaar

Mein Fazit:

:support: Ajax tat sich schwerer als erwartet und konnte nicht an die zuletzt in der Meisterschaft gezeigten Leistungen anschließen. Die Mannschaft spielte zwar gut, aber nicht überragend – es fehlte dem Ajax-Spiel oft das Tempo und das gefürchtete Flügelspiel kam nie zur Geltung, weil Austria wirklich gut stand. So bedurfte es Kreativität, Einzelaktionen und vor allem gefährliche getretene Standards um Austrias Abwehr aus den Angeln zu heben – Ajax siegte weil es im Gegensatz zur Austria mit Huntelaar einen Torjäger in seinen Reihen hat und mit Perez, Gabri und vor allem Sneijder Klasseleute im Mittelfeld aufbieten kann. Individuelle Fehler der Austria wurden im Stile einer Klassemannschaft eiskalt ausgenutzt und so behielt Ajax mit einer soliden, aber keineswegs überragenden Vorstellung verdient die Oberhand in einem rassigen, guten UEFA-Cup-Spiel. Die ersten 3 Punkte sind im Sack - als nächstes muss Ajax nach Prag wo gegen ein derzeit schwaches Sparta Prag ebenfalls ein Sieg drin sein sollte ;)

goleador2000 :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

am wochenende gabs gegen heracles auswärts einen 3:0 sieg wobei das ergebniss viel zu eindeutig ausgefallen ist, nach den highlights zu urteilen hätte da ajax auch mit 1 punkt zufrieden sein können, heracles vor dem tor einfach nie den abschluss geschafft, waren etliche brenzlige situationen dabei, sneijder wird langsam zu einem torjäger, unglaublich wie oft er in letzter zeit trifft, fürchte fast das er nächste saison schon weg sein wird. perez war auch ein sehr guter einkauf, macht einfach viele tore, müssten bereits 7 in 11 spielen gewesen sein!!! ajax hat sowieso heuer genau die richtigen routiniers gekauft :super: das spiel nächste woche gegen PSV wird so wichtig wie lange nicht mehr, mit einem sieg hätte man bereits 5 punkte vorsprung :hammer: wer soll dann in der meisterschaft ajax noch aufhalten, derzeit gewinnt man sogar die schlechten spiele, aber natürlic noch ein langer weg und ein sehr schweres spiel gegen psv

nebenbei:

mitea im 2ten spiel für jong ajax sein 1tes tor, egal wie lange der junge verletzt ist, immer wenn er zurückkommt macht er seine tore, jetzt bleibt er hoffentlich mal ein paar saisonen verletzungsfrei :nervoes:

Jong Ajax - Jong Willem II 3-0 :super:

Sarpong 2x

Mitea

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Walk like an Egyptian

Ajax verliert das Spitzenspiel gegen den PSV...:nein:

In der ausverkauften ArenA trafen die Ajacieden auf den regierenden Meister und Erzrivalen aus Eindhoven. Koeman setzte auf eine gute, organisierte Defensive und auf Konter und Ajax machte das Spiel. Die Heimelf war in der ersten Halbzeit mit Ausnahme einer großen Anfangschance von Konè die spielbestimmende, klar bessere Mannschaft und begann gut. Postwendend hätte Heitinga per Kopf beinahe die Führung erzielt. Doch Ajax war zwar optisch überlegen, biss sich aber immer wieder an der von Alex und dem jungen Portugiesen Da Costa gebildeten starken IV immer wieder die Zähne aus – Huntelaar war zumeist komplett abgemeldet und wirkungslos. Der junge De Mul versuchte über rechts Akzente zu setzen, links bzw. zentral kurbelten abwechslungsweise Sneijder (wieder mal über 90 Minuten bester Ajax-Spieler :super: ), Emanuélson und Perez, phasenweise standen in den ersten 30 Minuten die PSV-Außenverteidiger zu weit weg von ihren Gegenspielern und Ajax kam über die Flügel vorgetragen, zu einigen wenigen Chancen – doch im Verlaufe der 1. Hz. steigerte sich Koemans Truppe stand enger am Mann und ließ immer weniger zu. Einige wenige gefährliche Distanzschüsse (u.a. von Sneijder, Perez und Gabri) und ein Kopfball von Grygera nach einer von Perez getretenen Standardsituation waren noch die besten Möglichkeiten für die Hausherren. Insgesamt aber zuwenig um die PSV-Abwehr aus den Angeln zu heben...

Im 2. Durchgang änderte sich das Bild – der PSV wurde zunehmendens aggressiver, spielstärker und nahm das Heft in die Hand. Ajax wurde zurückgedrängt und war phasenweise hilflos, uninspiriert und hatte keine Ideen. Nur durch Standards oder Einzelaktionen wurde man gefährlich...der PSV wurde defensiv immer sicherer und am bärenstarken Brasilianer Alex (gehört ja schon Chelsea, wohl nur eine Frage der Zeit bis ihn Mourinho holen wird :ears: ...) gab es kein Vorbeikommen. Wie ich schon sagte, war Huntelaar komplett wirkungslos und total abgemeldet. Mit Rosales brachte Ten Cate zwar einen neuen Flügelmann, doch auch er konnte bis auf wenige Ausnahmen nur hohe Bälle in den PSV-Strafraum schlagen und keine guten Flanken anbringen. So kam es wie es kommen mußte: der PSV ging durch einen Kopfball von Simons nach einer Freistossflanke in Führung und zog sich noch weiter zurück :ratlos: – als der bereits verwarnte Ecuadorianer Mendez nach einer Dummheit mit gelb-rot vom Platz flog, setzte Ten Cate alles auf eine Karte, brachte mit Rosenberg und Mitea neue Kräfte...Ajax's beste Ausgleichschance hatte Sneijder auf dem Fuß, aber er verzog knapp...im Finish hätte der starke Koné dem PSV beinahe noch einen 2. Treffer beschert – doch es blieb schließlich beim aufgrund der starken 2. Halbzeit mMn nicht unverdienten Sieg des Erzrivalen, obwohl ein Remis vielleicht gerechter gewesen wäre... :p

:support: Schade ! – Aber der PSV ist ein über Jahre gewachsenes, abgekochtes europäisches Spitzenteam mit einigen Klasseleuten und einem taktisch hervorragenden Ronnie Koeman auf der Bank !!! Das muß man einfach anerkennen. Ajax hat in dieser Hinsicht sicher noch Aufholbedarf und ist in einer Lernphase – nach dem Ausscheiden in der CL-Quali ein weiterer Tiefschlag, aber die junge Mannschaft wird daraus lernen und gestärkt hervorgehen – eine Schlacht ist verloren, aber der Krieg (sprich der Kampf um den Meistertitel... :betrunken: ) noch lange nicht !!! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Walk like an Egyptian

UEFA-Cup – 2. Gruppenspiel: Sparta Prag – Ajax 0:0 :zzz:

Henk Ten Cate stellte im gestrigen UEFA-Cup-Match in Prag sein System von 4-3-3 auf 4-4-2 um und brachte mit Rosenberg einen neuen Mann, der zuletzt nur selten zum Zug kam. Mit ihm stürmte Huntelaar. Sneijder spielte hinter den Spitzen, halblinks Emanuélson, halbrechts Gabri und die defensive Mittelfeldrolle übernahm Heitinga. Für ihn rückte der Rumäne Ogararu in die Stammformation – er spielte statt Heitinga auf der RV-Position. Die Heimelf (nach einer enttäuschenden Niederlage gegen Waregem in der Gruppenphase noch punktelos) zog sich sehr zurück und agierte mit einer extrem defensiven Taktik im 4-5-1-System mit dem schweizer Nationalspieler Lustrinelli als alleiniger Spitze. Der junge Daniel Kolar unterstützte ihn als offensivster Mittelfeldmann. Das Kombinationsspiel von Ajax blieb Stückwerk, da die Hausherren sehr gut standen. Das Spiel glich mehr Rasenschach als einem Fußballspiel – die Prager machten die Räume dicht und verwickelten Ajax immer wieder in Zweikämpfe. Höhepunkte blieben rar und Chancen waren in diesem „Unspiel“ Mangelware. Die Angreifer waren bei den jeweiligen Defensivspielern gut aufgehoben und machten so gut wie keinen Stich gegen solide Abwehrreihen. Als Emanuélson mit gelb-rot kurz vor der Paus vom Platz flog, war Ten Cates Taktik über den Haufen geworfen. Er nahm den wirkungslosen Huntelaar vom Feld und brachte mit Routinier Lindenbergh einen defensiven Mittelfeldspieler. Sneijder unterstütze die alleinige Spitze Rosenberg, doch in Folge hatte Sparta Prag spielerisches Übergewicht, mehrere Chancen, doch ein toll kämpfendes Ajax-Kollektiv hielt dagegegen. Entweder waren die gut postierten Verteidiger zur Stelle oder die Prager Offensivspieler fanden in Schlussmann Stekelenburg ihren Meister. Das Spiel endete schließlich mit einer gerechten Punkteteilung. Mit dem Remis kann Ajax aber sicher besser leben als Sparta Prag. :yes:

:support: Mein Fazit: Ajax ist voll im Soll und hat nach 2 Spielen nunmehr 4 Punkte auf dem Konto. Im nächsten Heimspiel gegen ein starkes Espanyol sowie auswärts gegen Waregem sollten die nötigen Punkte für den Aufstieg eingefahren werden. ;)

Ajax agierte in dieser Formation: :ears:

Huntelaar (Lindenbergh 40.) – Rosenberg (De Mul 67.)

Sneijder (Rosales 92.)

Emanuélson – Gabri

Heitinga

Vermaelen – Grygera – Stam – Ogararu

Stekelenburg

Am Sonntag muß Ajax auswärts bei Sparta Rotterdam antreten. 3 Punkte sind natürlich Pflicht, will man dem PSV auf den Fersen bleiben ! :smoke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Walk like an Egyptian

:support: Eine komplette Überreaktion von Wesley Sneijder, der trotz aller Spekulationen scheinbar geistig noch nicht "reif" für den Sprung zu einem Topverein ist - MvB hat ihn sich kürzlich zur Brust genommen, aber es scheint nicht gefruchtet zu haben - er ist und bleibt ein Hitzkopf, der noch viel lernen muss :raunz:

Ich habe mir aus Wut und Enttäuschung nur die ersten 45 Minuten angesehen, obwohl das Spiel live auf Premiere gezeigt wurde. x/

Was auffällt: KJ Huntelaar ist seit Wochen in einer hartnäckigen Formkrise und wir vermissen den schnellen, wendigen, spielstarken Ryan Babel mehr als man geglaubt hat. Die Ajax-Spieler sind mMn auch nicht mehr so spritzig und spielfreudig als es noch zu Saisonbeginn der Fall war. Einige wirken müde, überspielt und etwas ausgebrannt...und wenn auch noch einer der wichtigsten und spielstärksten Akteure wegen einer Dummheit vom Platz fliegt, kann man sogar gegen die schwächste Abwehr der Liga 3 Tore kassieren :nein::redangry:

Im UEFA-Cup-Heimspiel gegen Espanyol erwarte ich jedenfalls eine Trotzreaktion und ein gutes Spiel der Mannschaft sonst könnte eine toll begonnene Saison schnell ins Negative umschlagen :ratlos:

bearbeitet von goleador2000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.