Recommended Posts

ASB-Legende
lp-x schrieb vor 16 Minuten:

war Nadal bei den US Open nicht fit? 

Djokovic & Nadal gehören nicht (mehr) in die selbe Kategorie. 

Soweit ich weiß war er nicht fit, ist aber auch egal.

Man kann ja weiter an Wunder von tsitsi,faa und Co hoffen.

Ich hab diese Hoffnung schon lange aufgegeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

matthias1745 schrieb vor 1 Minute:

Soweit ich weiß war er nicht fit, ist aber auch egal.

Man kann ja weiter an Wunder von tsitsi,faa und Co hoffen.

Ich hab diese Hoffnung schon lange aufgegeben.

fitter wird er nicht mehr. 

oder man kann auf Wunder bei Nadal hoffen. 

Djokovic hat die Partien gegen alle selbst in der Hand, Nadal nicht mehr. das haben die letzten Monate leider eindrucksvoll gezeigt. auch bei den GS.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
lp-x schrieb vor 3 Minuten:

fitter wird er nicht mehr. 

oder man kann auf Wunder bei Nadal hoffen. 

Djokovic hat die Partien gegen alle selbst in der Hand, Nadal nicht mehr. das haben die letzten Monate leider eindrucksvoll gezeigt. auch bei den GS.

Abwarten. In Paris ist er wieder derjenige den es zu schlagen gilt. Gemeinsam mit dem djoker.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

matthias1745 schrieb vor 51 Minuten:

Abwarten. In Paris ist er wieder derjenige den es zu schlagen gilt. Gemeinsam mit dem djoker.

Wette dagegen und sage, Paris gewinnen beide nicht. 

Sonst stimme ich @lp-xzu. Djokovic hat noch die Klasse Grand Slams zu gewinnen (hat er ja heute eindrucksvoll bewiesen) aber leichter wird es für ihn auch nicht. Obwohl er recht easy gewonnen hat, glaube ich dass er sich durch dieses Turnier mehr gequält hat, als durch die meisten der anderen 9 Triumphe. 

Er hat auch "nur" die #3 (Tsitsi) und #5 (Rublev) der neuen Weltrangliste besiegt, dazu die neue #19 (Paul), #25 (De Minaur) und #29 Dimitrow. 

Da war kaum eine Leistung dabei, die mich wirklich beeindruckt hat.

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
Xaverl Nick schrieb vor 11 Minuten:

Wette dagegen und sage, Paris gewinnen beide nicht. 

Sonst stimme ich @lp-xzu. Djokovic hat noch die Klasse Grand Slams zu gewinnen (hat er ja heute eindrucksvoll bewiesen) aber leichter wird es für ihn auch nicht. Obwohl er recht easy gewonnen hat, glaube ich dass er sich durch dieses Turnier mehr gequält hat, als durch die meisten der anderen 9 Triumphe. 

Er hat auch "nur" die #3 (Tsitsi) und #5 (Rublev) der neuen Weltrangliste besiegt, dazu die neue #19 (Paul), #25 (De Minaur) und #29 Dimitrow. 

Da war kaum eine Leistung dabei, die mich wirklich beeindruckt hat.

Geh bitte, von quälen war hier nicht ansatzweise was zu sehen. Djokovic hat locker gewonnen und war in keiner Partie ernsthaft gefährdet diese zu verlieren. 

Beeindruckt hat dich wahrscheinlich nichts weil kaum Gegenwehr vorhanden war. Wenn man sich diese Statistik anschaut, kaum jemand der souveräner einen Titel gewonnen hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

flanders schrieb vor 6 Minuten:

Geh bitte, von quälen war hier nicht ansatzweise was zu sehen. Djokovic hat locker gewonnen und war in keiner Partie ernsthaft gefährdet diese zu verlieren. 

Beeindruckt hat dich wahrscheinlich nichts weil kaum Gegenwehr vorhanden war. Wenn man sich diese Statistik anschaut, kaum jemand der souveräner einen Titel gewonnen hat. 

Vielleicht war es der Druck, aber für mich wirkte er wie gesagt nicht frisch. Optisch und auch spielerisch kenne ich ihn spritziger. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Xaverl Nick schrieb vor 22 Minuten:

Wette dagegen und sage, Paris gewinnen beide nicht. 

Sonst stimme ich @lp-xzu. Djokovic hat noch die Klasse Grand Slams zu gewinnen (hat er ja heute eindrucksvoll bewiesen) aber leichter wird es für ihn auch nicht. Obwohl er recht easy gewonnen hat, glaube ich dass er sich durch dieses Turnier mehr gequält hat, als durch die meisten der anderen 9 Triumphe. 

Er hat auch "nur" die #3 (Tsitsi) und #5 (Rublev) der neuen Weltrangliste besiegt, dazu die neue #19 (Paul), #25 (De Minaur) und #29 Dimitrow. 

Da war kaum eine Leistung dabei, die mich wirklich beeindruckt hat.

Er hat nur die 3-5 geschlagen.

Naja, wen sollte er fürchten?

Die ganzen jüngeren die es ein ums andere mal vergeigen?

Bleibt als Hoffnung maximal alcaraz

Xaverl Nick schrieb Gerade eben:

Vielleicht war es der Druck, aber für mich wirkte er wie gesagt nicht frisch. Optisch und auch spielerisch kenne ich ihn spritziger. 

Selbst wenn es so ist, 1 Satz abgegeben sonst alles recht souverän gewonnen.

Warum sollte es in 3 Monaten anders sein?

Einzige Hoffnung der Kopf macht nicht mit weil er dann endlich vor rafa sein könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

flanders schrieb vor 7 Minuten:

Wenn man sich diese Statistik anschaut, kaum jemand der souveräner einen Titel gewonnen hat. 

Das stimmt natürlich bei weitem nicht. Nadal hat Paris mehrmals ohne Satzverlust gewonnen und am Weg zum Titel unter anderem auch Spieler wie Federer besiegt. Also souverän war es natürlich, aber eben weil er auch nie gefordert wurde. Tsitsipas und Dimitrov waren im Nachhinein die beiden engsten Partien. Das sagt eh schon alles. 

matthias1745 schrieb vor 2 Minuten:

Bleibt als Hoffnung maximal alcaraz

Naja, aber das ist halt nunmal nicht irgendwer der da diesmal gefehlt hat. 

Warum gewinnen Nadal (2022) und Djokovic (2022/23) noch immer die großen Turniere?

Weil Thiem fast ein Jahr verletzt war, weil Zverev stark verletzt war, weil Alcaraz überhaupt gefehlt hat, weil Medvedev ein Formtief hat. Diese 4 Spieler haben bewiesen, dass sie Nadal/Djoker besiegen können, davon sind 2 rekonvaleszent und einer ist nicht angetreten. Naja, da fehlt dann halt auch die Konkurrenz. Früher haben sich die Big5 wenigstens gegenseitig die Titel weggeschnappt, aber Murray, Wawrinka sind auch nicht mehr in der Lage und Federer hat aufgehört. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Xaverl Nick schrieb vor 5 Minuten:

Das stimmt natürlich bei weitem nicht. Nadal hat Paris mehrmals ohne Satzverlust gewonnen und am Weg zum Titel unter anderem auch Spieler wie Federer besiegt. Also souverän war es natürlich, aber eben weil er auch nie gefordert wurde. Tsitsipas und Dimitrov waren im Nachhinein die beiden engsten Partien. Das sagt eh schon alles. 

Naja, aber das ist halt nunmal nicht irgendwer der da diesmal gefehlt hat. 

Warum gewinnen Nadal (2022) und Djokovic (2022/23) noch immer die großen Turniere?

Weil Thiem fast ein Jahr verletzt war, weil Zverev stark verletzt war, weil Alcaraz überhaupt gefehlt hat, weil Medvedev ein Formtief hat. Diese 4 Spieler haben bewiesen, dass sie Nadal/Djoker besiegen können, davon sind 2 rekonvaleszent und einer ist nicht angetreten. Naja, da fehlt dann halt auch die Konkurrenz. Früher haben sich die Big5 wenigstens gegenseitig die Titel weggeschnappt, aber Murray, Wawrinka sind auch nicht mehr in der Lage und Federer hat aufgehört. 

Zverev hat bei Grand Slams nichts bewiesen. 

Thiem hat die beiden zwar besiegt aber bei den Endspielen war auch nichts zu holen.

Bleibt Med. Und der wurde letztes Jahr von rafa demoliert. (Aufgrund des spielverlaufes)

Also nochmals meine Frage: was gibt dir Hoffnung für Paris?

Wiedermal FAA? Oder tsitsi zum 0:11? Rublev? Rune in einem Halbfinale oder Finale gegen einen der beiden?

Ja alcaraz, aber selbst da muss ma mal abwarten wie er nach dem gs Sieg und der Verletzung zurückkommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

matthias1745 schrieb vor einer Stunde:

Also nochmals meine Frage: was gibt dir Hoffnung für Paris?

Nadal und Djokovic sind die beiden Spieler die ich mit Abstand am häufigsten in meinem Leben gesehen habe. Beide sind bei den diesjährigen Australien Open sehr weit von ihrer Bestleistung entfernt gewesen. Nadal ist maximal bei 40% seines Leistungsvermögens und bei Djokovic waren das auch höchstens 80%.

Hat halt gereicht, weil die AO sein Wohnzimmer sind und auch von der Next Gen niemand einen guten Tag hatte. Aber Paris ist alles andere als Djokovics Wohnzimmer und Nadal wird selbst in Paris mit 40% nix gewinnen. 

Aber klar, bis dahin ist noch Zeit. Djokovic kann sich steigern, Nadal könnte wieder in die Spur finden. Bei Nadal seh ich aber kein Land (haben wir jetzt oft genug darüber gesprochen glaube ich) und Djokovic sehe ich in Paris halt einfach nicht in der Favoritenrolle (in Wimbledon dafür schon). 

Nach aktuellem Stand würde ich sagen:

***** Alcaraz

**** Rune, Ruud, Djokovic, Sinner, Tsitsipas

*** Nadal

** Musetti

Bei Thiem und Zverev hoffe ich nach wie vor, dass sie wieder zu alter Stärke finden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

flanders schrieb vor 47 Minuten:

Lauter schwarz-weiß Fotos und Federer und Nadal. Case closed. 

Dass es den 3 erfolgreichsten Spielern der Geschichte (fast) gelungen ist, ist jetzt aber keine große Überraschung. Nadal halt bereits 3x und Federer auch immerhin 2x.

Djokovic übrigens noch nie. Auch diesmal nicht. Denke Beispiele mit 1 Satzverlust finden sich sogar noch deutlich mehr. 

Selbst Thiem hat bei seinem US Open Triumph nur 3 Sätze abgegeben. 

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.