Grauer Prophet ASB Postingspreisgewinner 2021 Geschrieben 23. März 2023 Petroleum schrieb vor 5 Stunden: Man muss auch keine Katzen erschießen, es würde schon reichen, einen gewissen Populationsdichtengrenzwert gesetzlich zu definieren. Das Kuschelbedürfnis von irgendwelchen Katzenliebhabern ist sicher nicht über das Existenzrecht heimischer Singvögel zu stellen. Dann aber bitte gleich Menschen auch mit diesem Grenzwert belegen.Das wäre nur fair. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thenil come on you boys in green Geschrieben 26. April 2023 sollte jemand eine bestimmungshilfe für heimische vogelarten suchen/benötigen, ist seit einigen tagen folgende app verfügbar: Eine moderne Bestimmungshilfe | BirdLife Österreich bin mit der gratis-version vorerst ganz zufrieden, die abbildungen und erklärungen sind sehr übersichtlich. die app wäre auch noch erweiterbar mit einer kostenpflichtigen version (€ 19,99) für bestimmung per hochladen von fotos oder tonaufnahmen (wenn ich es richtig verstanden habe) und weitere features. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thenil come on you boys in green Geschrieben 16. Mai 2023 (bearbeitet) thenil schrieb am 20.3.2023 um 17:15 : 1x schleiereulenkasten (anfang 2022 in einer scheune angebracht, im 1. jahr leider keine eulen-einnistung, seit einigen wochen 1. einnistung, jedoch durch eichhörnchen) das eichhörnchen samt nachwuchs fiel (leider) den falken zum opfer, ein falkenpärchen hatte den kobel vor knapp 3 wochen leer geräumt und für sich beansprucht. inzwischen wurden 5 eier im nistkasten abgelegt (innerhalb 1 woche), ich werde die brutphase und aufzucht der jungen weiter verfolgen – bin schon sehr gespannt, wie viele sie tatsächlich durchbringen. bearbeitet 16. Mai 2023 von thenil 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oachkatzlschwoaf All hail groundhog supremacy! Geschrieben 16. Mai 2023 (bearbeitet) Die Auswirkungen von Katzen auf Vögel sind ein altes und leidiges Thema, aber leider äußerst unpopulär, deshalb traut sich da niemand drüber... bearbeitet 16. Mai 2023 von Oachkatzlschwoaf 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 17. Mai 2023 Von unseren 5 Nistkästen sind dzt 3 belegt, alle durch Kohlmeisen...bin gespannt wie viele letztlich da das Erwachsenenalter erreichen, es sind dzt wieder viele Katzen im Garten unterwegs...:/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thenil come on you boys in green Geschrieben 15. Juni 2023 am dienstag nach knapp 4 wochen sind die 5 turmfalken geschlüpft. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thenil come on you boys in green Geschrieben 3. Juli 2023 schön langsam verlieren sie den weißen flaum und man kann die braun gemusterten federn erkennen. außerdem wird die beute (größtenteils mäuse) von den eltern inzwischen als ganzes ins nest gebracht, die jungen müssen es selbständig zerlegen und fressen. ein junges ist jedoch abgängig, dürfte in den letzten tagen aus dem nest gefallen und opfer der krähen geworden sein. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thenil come on you boys in green Geschrieben 20. Juli 2023 (bearbeitet) wirklich erstaunlich, wie schnell sie wachsen, so sahen sie nach woche 4 aus. nach der 5. woche haben sie erstmals das nest verlassen, inzwischen sind sie flügge. bearbeitet 20. Juli 2023 von thenil 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sockn ASB-Messias Geschrieben 20. Juli 2023 Mittlerweile fällt mir auf, dass frühmorgens ~04:45 kein Vogelgezwitscher mehr zu hören ist. bis vor einem Monat noch weckte mich diese Geräuschkulisse täglich auf, nun ist nur mehr Stille. Wien, in einer Gegend wo noch Grün in Form von Gebüsch und Bäumen vorherrscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ray09 Knows how to post... Geschrieben 21. Juli 2023 DerOnkel schrieb am 23.3.2023 um 21:10 : Es würd reichen sämtliche Freigänger und wild lebende Katzen einzufangen und zu kastrieren. Das wird bei uns in der Gemeinde sogar durch Kastrationsgutscheine vom Land Steiermark bezahlt. Ich würde auch die Zucht von Haustieren endlich mal abstellen. Da werden Unmengen an Tieren gezüchtet, obwohl unzählige Tierheime voll mit Tieren sind. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thenil come on you boys in green Geschrieben 3. Januar 2024 vielleicht möchte sich ja der eine oder andere die stunde zeit nehmen und mitzählen – die meldung kann ganz einfach, online abgegeben werden. nähere infos findet ihr unter Stunde der Wintervögel 2024 | BirdLife Österreich 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thenil come on you boys in green Geschrieben 29. März 2024 in unserem greifvogelnistkasten wurden bereits wieder die ersten eier abgelegt (6 stück) – wie auch voriges jahr, handelt sich um turmfalken. ende april dürften sie schlüpfen. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. März 2024 thenil schrieb vor 31 Minuten: in unserem greifvogelnistkasten wurden bereits wieder die ersten eier abgelegt (6 stück) – wie auch voriges jahr, handelt sich um turmfalken. ende april dürften sie schlüpfen. bitte auf dem laufenden halten und mich gerne taggen! brüten die eigentlich zu zweit? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thenil come on you boys in green Geschrieben 29. März 2024 raumplaner schrieb vor 3 Stunden: bitte auf dem laufenden halten und mich gerne taggen! brüten die eigentlich zu zweit? sind zu zweit, weibchen brütet, männchen versorgt sie mit beute. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thenil come on you boys in green Geschrieben 11. Juli 2024 thenil schrieb am 29.3.2024 um 11:57 : in unserem greifvogelnistkasten wurden bereits wieder die ersten eier abgelegt (6 stück) – wie auch voriges jahr, handelt sich um turmfalken. ende april dürften sie schlüpfen. @raumplaner update; leider gab es keinen bruterfolg. es dürften tatsächlich alle eier faul gewesen sein, da sich das falkenpaar nach wie vor im nistkasten befindet und die eier im laufe der letzten wochen nach und nach vom nest entfernt wurden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.